Safari-Kleidung, Schuhe, Gesundheitsvorsorge, Steckeradapter, Landkarten, Reisedokumente und vieles mehr…
Die Packliste & Checkliste von unseren Namibia-Profis.
Tipps
Kleidung & Schuhe für Namibia – robust, hell, leicht, luftig, langärmelig und langbeinig
Kleidung für Namibia soll Sie auf Safari und im Freien gegen gleißende Sonne, nächtliche Kälte, stechende Moskitos, lange Dornen und Schlangenbisse schützen.
Robuste, luftige, helle, lange Safari-Hemden und Hosen, ein breitkrempiger Busch-Hut und knöchelhohe bequeme Schuhe mit atmungsaktiven Sport-Socken sind optimal. Empfehlungen finden Sie hier:
Amazon-Angebote:
Safari-Hemden: Für Herren – Für Frauen
Safari-Hosen: Für Frauen – Für Herren
Sportsocken: Für Herren und Damen
Die legendären Buschhüte – perfekte Kopfbedeckung
Schutz für Kopf, Ohren und Nase bieten die berühmten Buschhüte. Speziell auf den offenen Safarifahrzeugen oder auf kurzen Spaziergängen verbrennt Sie die afrikanische Sonne sonst in Windeseile.
Original Buschhüte in vielen Farben und Grössen
Nachts und im kalten Morgengrauen denken Sie auch an Schal, Mütze und Handschuhe.
Safari-Schuhe für Namibia – leicht, luftig und knöchelhoch für Camping, Wanderungen, und Spaziergänge
Für Wanderungen und Spaziergänge auf Farmen, Lodges und in der Wildnis sind feste, knöchelhohe, atmungsaktive und bequeme Schuhe wichtig. Denn zu Namibia gehören Dornen, Schlangen und Skorpione: Safari-Schuhe auf Amazon.
Laufen Sie nie barfuß. Weder durch Wiesen, Wüste und Buschland noch in Gebäuden. Flipflops sind perfekt für den nächtlichen kurzen Weg und leichte luftige Schuhe für den Rest des Tages im Auto, in Städten und im flachen, offenen Gelände.
Zur Safari gehört auch Insektenschutz und Sonnenschutz
- für die Kleidung NOBITE Kleidung
- für die Haut: DEET – ANTI BRUMM forte oder
- relativ neu: Sonnenschutz und Insektenschutz kombiniert
Warme Kleidung – Badesachen – Kleiderregeln – Wäsche waschen
Tipp fürs Kofferpacken: Checkliste und Packliste finden Sie auch als PDF zum bequemen Ausdrucken und Abstreichen zuhaus:
Bezahlen in Namibia – mit Bargeld und Kreditkarte
Viele Infos zum Thema finden Sie in unserem Artikel: Bezahlen in Namibia?
Für alle unsere Reisen und zuhause schwören wir seit vielen Jahren auf Konto und Kreditkarte bei der DKB. Hier machen wir gern Werbung:
Technik auf Namibia-Reisen: Stecker-Adapter, Fernglas, Stirnlampen & mehr
Steckdosen-Reiseadapter:Internationale Reiseadapter haben häufig keine Kontakte für die namibischen Typen D und M.
Für beide Stecker benötigen Sie einen speziellen Reiseadapter:
Reisestecker Adapter Namibia / Südafrika
Fernglas für die Safari
Gehört definitiv mit ins Gepäck! Unsere Favoriten auf Safari sind kleine, griffige und robuste Geräte mit 10- bis 15-facher Vergrößerung.
Wir selbst sind sehr zufrieden mit: Braun 10×32 WP Fernglas Trekking Line wasserdicht (1,5m/3min.)
Stirnlampe für Safari, Camping und Lodge
Für Nacht-Safaris und immer in der Dunkelheit. Stirnlampen sind einer der hilfreichsten Begleiter in Namibia.
Ihre Stirnlampe sollte Rotlicht haben. Die Tiere bleiben vom roten Licht ungestört, Sie können die Beobachtungen genießen.
Wichtige Kriterien: hohe Leuchtkraft, Dimmfähigkeit und möglichst berührungsloses Ein- und Ausschalten durch Näherungssensor.
Unser Tipp: Black Diamond Spot: Rotlicht, hohe Strahlkraft, Akkustands-Anzeige, Einschaltsperre, wasserdicht, dimmbar
Telefonieren & Internet in Namibia – Namibische SIM-Karte
Handyempfang und 3G-Internet haben Sie im Umkreis der allermeisten Siedlungen und Orte. Lesen Sie gern auch unseren Artikel SIM-Karte in Namibia / Günstig telefonieren.
Sie erhalten die SIM-Karten am Flughafen, an einigen größeren Tankstellen des Landes und in den Mobilfunk-Läden der Städte.
Fototechnik
Die tollsten Tierbeobachtungen sind nur halb so schön ohne perfekte Erinnerungsfotos. Eine gute Kamera gehört auf Ihre Namibia-Packliste.
Hoher Zoom an kleiner, handlicher Kamera ist perfekt für den Gelegenheitsfotografen. Wir schwören auf die Modelle der Canon PowerShot. Viele Fotos unserer Webseite sind mit dieser Kamera-Reihe entstanden.
Alles aufladen – ohne Stress und Kabelsalat
- Für Lodge & Campingplatz: Quickcharge-Multi-Ladestation für Wireless, USB & USB-C
- Fürs Auto: USB-Ladegerät von SKROSS
Insektenschutz / Sonnenschutz / Hygiene
Rund um Impfungen und Malaria-Prophylaxe
unser Artikel: Namibia – Impfungen und Malariaprophylaxe.
Wirksamer Insektenschutz gegen Krankheiten.
Mücken können übrigens auch durch dicke Stoffschichten (z.B. Jeans) stechen, jedoch nur schwer durch zwei dünne, übereinander liegende Stoffe. Daher lieber zwei dünne Schichten Kleidung als eine dicke Schicht tragen. Auch Kleidung sollte mit Insektenschutz besprüht werden. (NOBITE Kleidung)
Für die Haut: DEET – ANTI BRUMM forte.
Für die Kleidung: NOBITE Kleidung
Relativ neu: Sonnenschutz LSF 30 und Insektenschutz kombiniert
Alle Varianten (Sprays, Stifte und Lotionen) erhalten Sie auch in Namibia. Die beiden großen Marken in Namibia sind “Tabard” und “Peaceful Sleep”. Wir mögen z.B. „Peaceful Sleep“: als Spray für den Körper und als Stift fürs Gesicht- Außerdem ist er schön klein für die Jacken- oder Handtasche.
Sonnenschutz
Die afrikanische Sonne ist unbarmherzig. Auf den offenen Safarifahrzeugen, auf Wanderungen und im Wüstensand verbrennen Sie sich in blitzschnell.
Schutz für Kopf, Ohren und Nase bieten die berühmten Buschhüte.
Original Australian Busch-Hut in vielen Farben und Größen
Für Schultern, Arme und Beine empfehlen wir einen starken Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 50. Auch Sonnenschutz können Sie vor Ort in allen Varianten kaufen.
Bücher, Straßenkarten, Reiseführer
Für Kinder und Jugendliche – zur Vorbereitung und Vorfreude auf die Namibia-Reise
Eine Geschichte über ein geheimnisvolles Amulett, eine gefährliche Reise, wilde Tiere und zwei Mädchen, die miteinander durch Feuer und Wasser gehen…
Doch ihre Freundschaft muss so manches Abenteuer überstehen…
Straßenkarte / Offroadkarte
Bei Reisenden besonders beliebt sind die folgenden zwei Landkarten:
- Absolut bewährt und aktualisiert vom Juni 2017:
Tankstellennetz, Geldautomaten, Streckenzeit-Schätzungen, kleinste Straßen, Offroad-Strecken und GPS-Daten:
Die beliebte Straßenkarte von Tracks4Africa.
Damit können Sie den Zustand der Straße, den Anspruch an Ihr fahrerisches Können und auch Reisezeiten abschätzen. - Reißfest, wasserfest, beschreibbar – die robuste Karte für Reisen mit Mietwagen in Namibia. Mit Angabe von Straßentyp, Entfernungen und vielen Lodges. Hier können Sie Ihren Urlaub planen und nachzeichnen.
Falls Sie sich nicht schon zuhaus vorbereiten möchten, finden Sie ausreichend gute Karten auch in Windhoek am Flughafen, an Tankstellen und in Buchläden. Auch Ihre Mietwagenfirma wird Sie vermutlich mit Kartenmaterial versorgen.
Etosha-Nationalpark: Die Safari-Karte
Diese Karte vom Etosha–Nationalpark zeigt das komplette Wegenetz, alle Wasserlöcher, die Tierwelt, Vegetation, Camps und Unterkünfte. Unseres Erachtens ein absolutes Muss für den Parkbesuch.
Falls nicht gerade ausverkauft, finden Sie die Karte direkt im Etosha in den Souvenirläden. Wer auf Nummer sicher gehen will oder die Karte zur Urlaubs-Vorbereitung nutzt, erhält sie hier über unseren Amazon-Partnerlink: Etosha Karte – Wasserlöcher und Tierzeichnungen – bei Amazon.
Kleiner Tipp für Etosha: Starten Sie Ihre Ausflüge …. nicht böse sein, einige unserer Tipps & Tricks bleiben unseren Kunden vorbehalten, die Mietwagen oder Reisen über uns buchen.
Reiseführer
Nichts geht über den passenden Reiseführer für Selbstfahrer.
Wir empfehlen den Stefan Loose Reiseführer Namibia – mit Safari-Guide. Die Autoren Peter und Livia Pack leben in Namibia. Peter ist Namibianer und in Namibia aufgewachsen. Beide haben in Windhoek ihr eigenes Reiseunternehmen und kennen Namibia wie ihre Westentasche.
Aktualisierungen und Korrekturen des Reiseführers finden Sie jederzeit unter:
Aktualisierungen für den Namibia-Reiseführer von Stefan Loose
Das Camping-& Lodge-Verzeichnis – Trummis Liste
Wer ohne Vorbuchungen reist oder seine Unterkünfte von zu Hause organisiert, für den ist Trummis Liste wahrscheinlich ein wertvoller Begleiter.
Das Buch von 2014 und seine Aktualisierungen bis 2018 bieten vermutlich das umfangreichste Verzeichnis von namibischen Unterkünften aller Art inklusive Kontakt-Informationen und Detailbeschreibungen. Als Ausgangspunkt um Unterkünfte kennenzulernen und deren aktuelle Webseite zu googeln eignet es sich unseres Erachtens hervorragend.
Achtung: Die meisten abgedruckten Preise sind inzwischen völlig veraltet und unrealistisch. Trotzdem gibt es eine gute Idee zu zahlreichen Camps und Unterkünften mit ihren Einzigartigkeiten.
Das Buch finden Sie
- am günstigsten für 25 Euro direkt über uns bestellen.
Das Buch wird Ihnen dann mit beigelegter Rechnung direkt von den Autoren zugesandt. Innerhalb Deutschland ohne Versandkosten. - oder auf Amazon: Trummis Liste Lodging & Camping in Namibia
Leichter Innenschlafsack – Hygiene für die geliehene Camping-Ausrüstung
Wer ein Fahrzeug mit Camping-Ausrüstung mietet, hat Schlafsäcke in der gemieteten Ausrüstung bereits dabei. Natürlich werden diese Schlafsäcke nach jedem Kunden wieder gereinigt.
Trotzdem empfehlen wir gern zusätzlich einen leichten Innenschlafsack aus Baumwolle, Microfaser oder Seide. Seide ist etwas teurer, dafür wesentlich leichter und man schwitzt unserer Erfahrung nach weniger, bzw der Schweiß wird besser nach außen abtransportiert. Auf Amazon gefallen uns z.B. folgender Schlafsack aus Maulbeerseide mit Kissenfach (nur 110g leicht) oder dieser Microfaser-Innen-Schlafsack mit Kissenfach (310 g Gewicht).
Persönliche Medikamente, 1.Hilfe-Set, Verbandkasten im Auto
Achtung – Fehlendes 1.Hilfe-Set im Auto:
In Namibia gibt es keine Pflicht für einen Verbandkasten im Auto. Bei den meisten Autovermietern fehlt ein Verbandkasten komplett oder wird etwas stiefmütterlich behandelt. Nehmen Sie am besten ein gutes eigenes 1.Hilfe-Set mit.
Erste-Hilfe-Set mit Kühlakkus, Augenspülung und Rettungsdecke 90-teilig
Falls Sie mit persönlichen Medikamenten nach Namibia reisen,
dann immer im Handgepäck, am besten mit der Originalverpackung und Beipackzettel. Vor allem, damit Sie den Zollbeamten eventuelle Fragen beantworten können, aber auch damit Sie wichtige Medikamente auch bei sich haben, falls mal ein Koffer auf dem Flug verloren geht.
Flexible Reisetaschen, die in Ihr Mietauto passen
Der Platz im Auto ist knapp, speziell in den Camping-Fahrzeugen. Verzichten Sie auf Hartschalenkoffer, reisen Sie lieber mit flexiblen Reisetaschen.
Besonders komfortabel sind natürlich Reisetaschen mit Rollen. Robuster Stoff, robuste Reißverschlüsse, stabile Rollen und Tragegriffe sind dort wichtig.
Bei Amazon z.B.: Bugatti-Lima 2-Rollen-Reisetasche
Für leichtes Gepäck – vor Ort verfügbar
Viele Dinge dürfen in keinem Urlaub fehlen, aber man muss die ja nicht unbedingt im Koffer schleppen. Streichen Sie das Folgende beruhigt von der Packliste Ihrer Namibiareise, wenn Sie mit leichtem Gepäck reisen möchten. Denn all das bekommen Sie unkompliziert in Tausenden Läden überall in Namibia:
- Hygieneartikel wie Duschbad, Shampoo, Seife, Waschmittel, Zahnbürsten, WC-Papier, Taschentücher etc…
- Wirksamer Insektenschutz in allen Varianten (Sprays, Stifte und Lotionen) und wesentlich preiswerter als zuhaus.
- Sonnenschutz in allen Varianten, meist preiswerter als zuhaus
Packliste als PDF – Ausdrucken & Abstreichen beim Koffer packen
Offene Fragen? Verbesserungswünsche?
Liste / PDF
Namibia Packliste
Checkliste und Packliste als PDF – zum Ausdrucken und Abstreichen beim Koffer packen:
Kleidung, Schuhe, Reisetaschen
- Safari-Hemden/Safari-Hosen – mit Insektenschutz, gegen Dornen, unauffällige Farben
- Safari-Schuhe – Schutz gegen Schlangen & spitze Steine
- Buschhut – gegen die Sonne
- Schal / Mütze / Handschuhe – für Safaris im kalten Morgengrauen
- Sport-BH – Geheimtipp auf Offroad-Pisten
- übliche Sommerkleidung & Sonnenbrille
- ganzjährig tagsüber: T-Shirts, Blusen, kurze Hosen, Badehosen, Flipflops etc.
- abends: leichte, langärmelige Hemden und lange Hosen zum Moskitoschutz
- übliche Herbstsachen gegen Wind (ganzjährig) und Regen (November bis Mai)
- übliche Wintersachen – ab Mai bis September für die Abende & Nächte
warme Pullover, Fleecejacken, Hosen, dicke Strümpfe. (auch Minusgrade sind möglich!) - flexible Reisetaschen – kein Hartschalenkoffer!
Technik: Stecker, Telefon, Fotografie
- Infos rund um Telefon & namibische SIM-Karte
- Reisestecker Adapter Namibia / Südafrika
- Fürs Auto: USB-Ladegerät von SKROSS
- Stirnlampe mit Rotlicht – Sehen Sie Schlangen, statt drauf zu treten.
- Trekking-Fernglas – wilde Tiere gefühlt hautnah
- Kamera mit gutem optischem Zoom
- Geldbörse – neu mit Blocker gegen berührungsloses Abbuchen
Zahlungsmittel / Dokumente
- Bargeld, Kreditkarte – Infos im Artikel Bezahlen in Namibia
Kostenlos weltweit Geld abheben mit der DKB-Karte - Reisepass – noch mindestens 6 Monate gültig
- Internationaler Führerschein und! nationaler Führerschein
- Für Kinder: Geburtsurkunden/Affidavits – siehe Checkliste Namibia-Reisen
Gesundheit & Hygiene
- Viele Infos im Artikel Namibia – Impfungen und Malariaprophylaxe
- Persönliche Medikamente – mit Originalverpackung und Arztbescheinigung im Handgepäck!
- Sonnencreme mit Insektenschutz
- Insektenschutz für Kleidung und Haut
- 1.Hilfe-Set – mit Kühlakkus, Augenspülung und Rettungsdecke
- Zahnpasta, WC-Papier etc. können Sie problemlos überall vor Ort kaufen
Speziell für Camper
- Unser aktuelles Camping-Verzeichnis oder Trummis Liste – Lodging & Camping
- Den Ratgeber
- Flipflops fürs Gemeinschaftsbad
- Innenschlafsack für die Mietschlafsäcke
- Warme Kleidung für die Nächte!! – von Mai bis August
Bücher & Landkarten
- Etosha Karte – mit Wasserlöchern, Tierzeichnungen, Erklärungen
- Reißfest, wasserfest, beschreibbar – die robuste Karte mit Tankstellen & Lodges
oder Straßenkarte von Tracks4Africa mit GPS-Daten - Stefan Loose Reiseführer Namibia – mit Safari-Guide
Offene Fragen? Verbesserungswünsche?
Beliebte Infos kurz vor der Reise
– Checkliste Namibia – Von der ersten Reise-Idee bis kurz vor Abreise
– Merkblatt: Sicher Reisen in Namibia
– Wichtige aktuelle Nachrichten für Namibia-Reisen
– Tipps für die Ankunft in Namibia
– Checkliste Mietwagen-Übernahme
– Aktuelles Lodge- & Camping-Verzeichnis
– Aktuelle Sonderangebote in Namibia
Namibia Favorites: Top-Service, faire Preise, sicher zur perfekten Reise
Beliebteste Beiträge bei Namibia Favorites
- Packliste Namibia - für Reise und Safari
- Familienreisen - Mit Kindern in Namibia
- Selbstfahrerreisen - Namibia im eigenen Tempo erleben
- Unser Team - Namibia-Profis für Ihre Reise
- Buchungssituation - Aktuell für Namibia - Camps, Unterkünfte, Mietwagen
- Mietwagen - Angebote & Vorteile bei Namibia Favorites
- Kosten im Namibia-Urlaub & Preise für Namibia-Reisen
- Benzinpreise und Dieselpreise in Namibia
- Sonderangebote & Specials in Namibia
- Sicher auf Namibiareisen - unsere Tipps
- Checkliste: Namibia-Reise schnell vorbereitet
- Flüge - Verbindungen nach Namibia & Airline-Risiken
- Landkarten Namibias für die Reiseplanung
- Beliebte Erlebnisse, Lodges, Gästefarmen und Campingplätze
- Günstig nach Namibia reisen - Tipps und Angebote
- Namibia-Reisen selbst organisiert
Für Kinder und Jugendliche - zur Vorbereitung und Vorfreude auf die Namibia-Reise
Eine Geschichte über ein geheimnisvolles Amulett, eine gefährliche Reise, wilde Tiere und zwei Mädchen, die miteinander durch Feuer und Wasser gehen...
Doch ihre Freundschaft muss so manches Abenteuer überstehen…
Und ganz nebenbei tauchen auch unsere kleinen Leserinnen und Leser immer tiefer in spannende Geschichten und Wissen rund um das Land Namibia ein.