Tom, aus Zimbabwe kommend, wollte eigentlich mal Architekt werden. Doch er
entdeckte seine Leidenschaft, Kunst auf Stoff zu bringen.
Dies macht er mit der sogenannten Batik-Technik. Grob beschrieben wird bei
dieser Technik zuerst eine Paste aus Mehl und Wasser gekocht, welche dann in
große Plastiktuben gefüllt wird. Mit den Plastiktuben erstellt Tom die Muster auf
den Textilien. Nach dem Trocknen werden diese von seinen Mitarbeiterinnen mit
kräftigen, für Afrika typischen, Farben bemalt und gewaschen.
So erstellt Tom verschiedenste Produkte wie iPad Hüllen, Stofftiere, Tischläufer
und vieles mehr.