Die passende Reise in Ruhe finden und vorbereiten.
Unsere Checkliste für Namibia-Reisen
Schon bereit für den Abflug?
Dann hilft unsere Packliste für Namibia
Die beste Reisezeit
Zu allererst: Wählen Sie die beste Reisezeit für Ihre Wünsche. Namibia ist ganzjährig ein wunderschönes Reiseziel. Viele Ideen und Details finden Sie in unserem Artikel „Die beste Reisezeit für Namibia“
Die richtige Routenwahl
Vorschläge und Tipps rund um die richtige Routenwahl finden Sie in unserem Artikel Typische Reiserouten in Namibia
Der richtige Reisetyp
Lieber entspannt im eigene Tempo und im eigenen Mietwagen als Selbstfahrer oder lieber professionell geführt, meistens mit intensivem Programm und recht weiten Tagesstrecken auf einer Gruppenreise.
Vergleichen Sie einmal, was Ihnen besser gefällt. Wir geben Ihnen gern zu beiden Reisetypen Auskunft und Tipps zu einzelnen Reiseangeboten. Gerne maßschneidern wir Ihnen die passende Selbstfahrerreise oder finden die passende Gruppenreise für Sie.
Zu unseren Gruppen-Reisen
Zu unseren Selbstfahrer-Reisen
Verzeichnis von Camps, Lodges und aktuellen Sonderangeboten
Zur Vorbereitung für Selbstbucher gehört unser aktuellstes Verzeichnis von Lodges, Camps und Sonderangeboten. Selbstverständlich finden Sie dort auch viele hilfreiche Tipps und Empfehlungen, wenn Sie sich ein komplettes Reisepaket zusammenstellen lassen. Das Verzeichnis zusammen mit persönlicher Beratung ist ein exklusives Angebot für unsere Mietwagen-Kunden. Stöbern Sie hierzu gern in Mietwagen für Namibia.
Von Reisen ohne Vorbuchungen raten wir ab für die Monate Mai bis Oktober, sowie Dezember und Januar.
Jetzt anfragen
Landkarten, Straßenkarten und Reiseführer
Schon zuhaus perfekt für die Reisevorbereitung und für Notizen zu Ihrer Route und den Unterkünften.
Bei Reisenden besonders beliebt sind die folgenden zwei Produkte (Amazon-Partnerlinks)
- Reißfest, wasserfest, beschreibbar: die robuste Karte für Namibia per Mietwagen Mit Angabe von Straßentyp, Entfernungen und vielen Lodges Namibia 1 : 1 200 000 (112m)

- Falls Sie viel 4×4-Strecken fahren wollen, dann haben sich das Kartenmaterial (und die GPS-Daten) von Tracks4Africa bewährt. Auf diesen Karten finden Sie Zeitschätzungen für die 4×4-Streckenabschnitte. Namibia GPS-Tracks Karte 1 : 1 000 000
Damit können Sie den Zustand der Straße, den Anspruch an Ihr fahrerisches Können und natürlich die geschätzten Reisezeiten abschätzen.
Ein weitere Möglichkeit ist natürlich Kartenmaterial von ADAC, TCS, ACS oder ÖAMTC. Auch vor Ort in Namibia finden Sie Karten unterschiedlichster Qualität am Flughafen, in den Tourismusinformationen, an Tankstellen, in namibischen Buchhandlungen und sicher auch bei Ihrem Mietwagenverleih.
Eine Zusammenstellung verschiedener Landkarten im Internet, z.B. zum Klima, zu Niederschlägen, zur Vegetation und Geografie von Namibia finden Sie in unserem Artikel: Karten von Namibia
Der passende Reiseführer für Namibia
Nichts geht über den passenden Reiseführer.
Für Individualreisende empfehlen wir den Stefan Loose Reiseführer Namibia
(Amazon-Partnerlink).
Die Autoren Peter und Livia Pack leben in Namibia. Peter ist Namibianer und in Namibia aufgewachsen.
Beide haben in Windhoek ihr eigenes Reiseunternehmen und kennen Namibia wie ihre Westentasche.
Aktualisierungen und Korrekturen des Reiseführers finden Sie jederzeit unter:
Aktualisierungen für den Namibia-Reiseführer von Stefan Loose
Geschichten aus Namibia – Vorfreude schüren
Camping oder Lodge oder beides? Auswahl und Buchung von Unterkünften
In Namibia gibt es über 3000 offizielle Unterkünfte.
Vielleicht zwischen 500 und 1000 sind für Urlauber aus Deutschland, der Schweiz oder Österreich interessant.
Den Charme Namibias machen die wunderschönen Campingplätze und die vielen kleinen familiär und leidenschaftlich geführten Gästefarmen und Lodges aus. Mehr zum Thema in unserem Artikel Qual der Wahl für Namibia Selbstfahrer – Camping, Farm oder Lodge?
Einige unserer persönlichen Favoriten finden Sie unter: Namibia Favorites Partner – authentisch, persönlich, einmalig
Vermeiden Sie einen Fehlgriff und finden Sie die schönsten Plätze. Wir unterstützen Sie gern bei Auswahl und Buchung der passenden Unterkünfte für Ihre ganze Reise.
[sc:kontakt]
Sie möchten alles selbst auswählen oder buchen? Unsere Tipps und Links:
- Booking.com bietet mit rund 650 Unterkünften inzwischen eine relativ große Auswahl fester Unterkünfte in Namibia.
Danke, wenn Sie für Buchungen folgenden Partnerlink nutzen: Booking.com-Kartenansicht Namibia . Nur so können wir NamibiaFavorites betreiben und ausbauen.
- In und um Windhoek gibt es einige schöne Möglichkeiten. Die Mietwagen-Firmen übergeben Ihnen dort auch Ihre Fahrzeuge. Je nach Geschmack empfehlen wir z.B. oder das deutschsprachig geführte, beliebte Maison Ambre (Partnerlink) oder das preiswerte und charmante Chameleon Guesthouse & Backpackers für die ersten ein oder zwei Nächte.
- Die letzte Nacht in Windhoek können Sie am Anfang ruhig offen lassen. In Windhoek findet sich immer ein Platz. Und je nachdem wie Ihr Urlaub sich entwickelt, bleiben Sie auf diese Weise flexibel. Vielleicht möchten Sie ja die letzte Nacht unbedingt noch einmal im Zelt unterm Sternenhimmel verbringen? Oder nach einem Campingurlaub möchten Sie sich noch einmal etwas ganz besonders Komfortables gönnen…
- Wenn Sie Ihre Unterkünfte selber buchen möchten, empfehlen wir unseren Artikel: Namibia Reisen – Rechtzeitig buchen
- Vielleicht ist auch folgender Artikel für Sie interessant: Namibia Backpacking – Tipps & Infos für Rucksackreisende
Mietwagen richtig vergleichen, auswählen, buchen
Holen Sie sich alle Tipps rund um Mietwagen in Namibia, suchen und buchen Sie bequem online:
Mietwagen Namibia – für Lodge- und Campingreisen.
Komplette Reise oder nur Mietwagen buchen?
Gern integrieren wir diese Mietwagenangebote in unsere kompletten Reiseangebote.
Und falls Sie nur den Mietwagen buchen, sind wir die einzigen, die Sie nach einer Buchung kostenfrei persönlich bei Ihrer Reiseplanung unterstützen. Mit allen Infos rund um Routen, Erlebnisse, Aktivitäten, Camps, Unterkünfte und alle sonstigen Fragen.
Mehr erfahren
Kriterien für Fahrzeugwahl und Angebotsvergleich
Achten Sie bei der Auswahl des richtigen Wagens und beim Angebotsvergleich auf:
- Ihre Reisezeit und Reiseregion (während der Regenzeit ist ein 4×4 zu empfehlen für das nördliche Namibia, ebenso ist das ein Muss bei Reisen in die entlegenen Gebiete Namibias)
- Leistungen bei Defekten auf der Tour
- Qualität der praktischen 4×4-Einweisung (selbst verursachte Schäden sind teuer!)
- Versicherungsleistungen
- km-Gebühren
- Erlaubnis zum Grenzübertritt nach Botswana, Südafrika, Angola (falls für Sie relevant)
4×4-Allrad-Wissen
Wer sich den Spaß gönnen möchte: Verschiedene Anbieter bieten kurze Allrad-Trainings auf echten Allradstrecken an. Hier lernt man das Fahrzeug in jeder Situation richtig zu bedienen und sicher zu beherrschen.
Reisedokumente – Achtung mit Kindern

- noch über 6 Monate gültiger Reisepass,
- internationaler Führerschein,
- Geburtsurkunden / Affidavits für Kinder,
- Impfausweis / Impfnachweise
Im Detail ist folgendes für die Reise nach Namibia notwendig:
- Ein nach Reiseende(!) noch 6 Monate gültiger Reisepass für Erwachsene;
- Der internationale Führerschein oder eine offizielle englische Übersetzung des nationalen Führerscheins:
Seriöse Fahrzeugvermieter geben Autos nur gegen Vorlage dieser Dokumente aus.
Wir wissen, dass Fahrzeugvermieter und Polizei häufig aus Kulanz den europäischen Führerschein akzeptieren. Auf diese Kulanz würden wir uns aber nicht verlassen.
- Bei Einreise aus einem Gelbfieberland muss eine Gelbfieberimpfung vorgewiesen werden, sonst müssen Sie unter Umständen einige Tage in Quarantäne verbringen.
Achtung, das kann schnell bei einem ungeplanten Zwischenstopp des Flugzeugs in einem der nördlich von Namibia gelegenen Gelbfieber-Länder passieren.
- Für Familien: für jedes Kind unter 18 Jahren ein eigener Pass und eine englischsprachige Geburtsurkunde
Kindern wird der Check-In am Abflughafen häufig nur gegen Vorweis der englischsprachigen Geburtsurkunden der Kinder oder einer beglaubigten englischsprachigen Kopie erlaubt.
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ohne Begleitung beider Eltern
benötigen zusätzlich
- eine eidesstattliche Versicherung beider Eltern, bzw. des fehlenden Elternteils oder abwesenden Erziehungsberechtigten in englischer Sprache.
Diese Erklärung muss die Reisepassnummer der Kinder / Jugendlichen enthalten.
- Passkopien der abwesenden Eltern beziehungsweise des Elternteils
- internationale Geburtsurkunde des Kindes/Jugendlichen (übersetzt ins Englische) erforderlich, in der die Eltern namentlich genannt sind.
(Hat eine Person das alleinige Sorgerecht, ist auf Verlangen der gerichtliche Beschluss darüber vorzuzeigen; im Falle des Todes eines Elternteils die Sterbeurkunde.
- Kinder, die allein reisen
müssen zudem ein Bestätigungsschreiben der Person mitführen, bei der der allein reisende Minderjährige in Namibia untergebracht ist, sowie Kopien deren Reisepasses und gegebenenfalls ihrer Aufenthaltserlaubnis.
Hintergrund der verschärften Bestimmungen sind die wachsende Zahl an Entführungen, Menschenhandel und Menschenraub im südlichen Afrika.
Text-Quelle: Danke an https://www.expat-news.com/29667/recht-steuern-im-ausland/namibia-geaenderte-einreisebestimmungen-fuer-minderjaehrige/
Biometrische Passfotos
Falls Sie für Reisepass, internationalen Führerschein oder andere Dokumente Passfotos benötigen: Diese kann man inzwischen auch zeitsparend und kostengünstig selbst aufnehmen, online bearbeiten und auf Tauglichkeit überprüfen lassen und sich als professionelles Passfoto ausgedruckt zusenden lassen, z.B. über folgende Anbieter:
Beglaubigte Übersetzungen
Beglaubigte, englische Übersetzungen dürfen nur durch spezielle registrierte und vereidigte Übersetzer vorgenommen werden. Diese finden Sie in vielen Orten in Deutschland. Innerhalb Deutschlands entspricht die Beglaubigung dann einer sogenannten „notariellen Beglaubigung“.
- Sie senden / überbringen die Kopien der deutschen Originale und erhalten auf dem Postweg die beglaubigten Übersetzungen.
- Die englischen Übersetzungen müssen in Namibia, Südafrika und Botswana in Papierform im Original vorgezeigt werden. Kopien, Scans oder Fotos werden nicht anerkannt.
Planen Sie hier inklusive allem (Terminvereinbarung, Arbeitsaufwand, Postversand) etwa 2 Wochen Zeit und knapp 100 € Kosten pro Dokument.
An dieser Stelle ein wichtiger Hinweis zu Theorie und Praxis:
Dokumente eines fremden Landes werden ganz streng genommen nur akzeptiert, wenn Sie durch eine Apostille oder Legalisation zusätzlich amtlich beglaubigt sind.
(Für Namibia, Botswana, Südafrika genügt eine Apostille, für Sambia ist eine Legalisation notwendig.)
Reisen Sie mit Ihren Kindern zum Beispiel durch Namibia und Botswana zu den Victoria-Fällen nach Sambia und Simbabwe, so benötigen Sie für die Geburtsurkunden theoretisch tatsächlich 3 Apostillen, jeweils für Namibia, Botswana und Simbabwe, sowie die noch aufwändigere Legalisation für Sambia. Dieser Prozess ist aufwändig und teuer.
Theoretisch dürften die Immigrationsbeamten Sie wegen unausreichender Dokumente von der Einreise abhalten, wenn Sie „nur“ eine vom Übersetzer beglaubigte Übersetzung der Geburtsurkunde bei sich haben.
Praktisch haben wir allerdings noch nie gehört, dass eine beglaubigte Übersetzung durch vereidigte Übersetzer aus Deutschland an den Flughäfen oder Grenzübergängen nicht akzeptiert wurde.
Aktuelle Länder-Infos, Beglaubigungen und Apostillen erhalten Sie z.B. hier: https://apostille-service.de/
Internationaler Führerschein oder englischsprachiger Führerschein
Wer in Namibia Auto fährt, muss einen internationalen Führerschein oder einen englischsprachigen Führerschein bei sich tragen.
Diese Vorschrift findet sich so in den namibischen Gesetzen und Regelungen der staatlichen Road Authority.
- Wann wird der internationale Führerschein in Namibia benötigt?
- Wie verwende ich ihn?
- So beantragen und erhalten Sie den internationalen Führerschein
Mehr erfahren
Reisehinweise für Deutsche, Schweizer und Österreicher
Impfungen, Malaria-Prophylaxe, Krankheits-Vorbeugung & Behandlung
Mindestens 6 Monate vor der Reise: Wir empfehlen einen kurzen Besuch beim Hausarzt oder Tropenmediziner.
Genaueres in unserem Artikel: Namibia – Impfungen und Malariaprophylaxe
Sie können sich in der Vorbereitung beruhigt auf Ihre übliche kleine Reiseapotheke beschränken. Namibia hat viele und recht gut ausgerüstete Supermärkte, Drogerien, Apotheken und Arztpraxen.
Bei Krankheitssymptomen wie Fieber, Gliederschmerzen, Mattigkeit oder starker Übelkeit suchen Sie bitte einen lokalen Arzt auf. Bitte schließen Sie das Risiko einer Tropenkrankheit schnell aus!
Versicherungen und Vollmachten
Eine Reise außerhalb Europas ist immer wieder ein guter Moment um den bestehenden Versicherungsschutz zu kontrollieren und zu überlegen, wie’s im Notfall weiter geht.
- Auslands-Reise-Kranken- und Unfallversicherung
- Reise-Rücktritts- & Abbruchversicherungen
- Airline-Insolvenzversicherung
- Behandlungsvollmachten
Auslands-Reise-Krankenversicherung / Unfallversicherung
Die gesetzliche Kranken- und Unfallversicherung ist im Ausland häufig nur teilweise gültig.
Behandlungskosten werden je nach Höhe nur teilweise übernommen, Transportkosten werden häufig anders abgedeckt als in Deutschland oder Europa, hin und wieder wird ein Barvorschuss verlangt, bevor Sie behandelt werden.
Es lohnt sich, wenn Sie Ihre aktuelle Situation mit Ihrem Versicherungsberater anschauen.
Reise-Rücktritts- & Abbruchversicherungen
Können Sie Ihre Reise aus wichtigen Gründen nicht antreten oder müssen de Reise vorzeitig abbrechen oder abändern, so übernimmt je nach Grund eine Rücktritts- oder Abbruchversicherung die Kosten.
Bei der Buchung über uns oder einen anderen Reiseveranstalter können Sie eine solche Versicherung gern für die konkrete Reise hinzubuchen. Wer häufig reist, für den lohnt sich schnell eine ganzjährige Versicherung, die dann alle danach gebuchten Reisen abdeckt.
Achtung: Häufig müssen Sie eine solche Versicherung spätestens mit der Buchung oder ganz kurz nach der Buchung abschließen!
Airline-Insolvenzversicherung
Air Berlin hat es deutlich gemacht und die nächsten Fluglinien stehen bezüglich Insolvenz schon „in den Startlöchern“:
Wer seinen Flug direkt bei der Airline bucht, genießt keinerlei Schutz, wenn die Airline vor der Reise den Betrieb einstellt.
Hier bietet sich eine spezielle Airline-Insolvenzversicherung an. Prüfen Sie aber, ob die Fluglinie Ihrer Wahl überhaupt versichert wird. Häufig sind Fluglinien mit bekanntem Insolvenzrisiko nämlich ausgeschlossen.
Tipp: Wer bei einem Reisebüro oder Reiseveranstalter bucht, der ist gesetzlich abgesichert. Hier muss das Reisebüro oder der Veranstalter das gesamte Risiko tragen und im Falle des Falles dafür sorgen, dass Sie Ihren Urlaub ohne Zusatzkosten und mit minimalen Änderungen antreten können. (Aufgrund dieser zusätzlichen Haftung sind Flüge beim Reisebüro auch fast immer teurer als bei der Buchung im Internet.)
Behandlungsvollmachten / Sonstige Vollmachten
Was passiert, wenn Sie nach einem Unfall oder plötzlicher schwerer Krankheit behandelt werden müssen, aber keine Entscheidungen mehr treffen können?
Am besten besprechen Sie sich mit einem Notar Ihres Vertrauens, wie sich diese Situation bestmöglich lösen lässt.
Kopien & Kontakte wichtiger Reise-Dokumente & Verträge
Nicht unbedingt nötig aber im Verlustfall sehr hilfreich: Wenn Sie sich speziell von Reisepass und Führerschein Kopien machen, können Sie je nach Bedarf entweder Originaldokumente oder Kopien in den Unterkünften lassen oder zumindest getrennt aufbewahren.
Sollte wirklich mal ein Diebstahl passieren oder Ihre Dokumente anderweitig abhanden kommen, haben Sie es bei der Botschaft und im Kontakt mit den namibischen Behörden leichter.
Auch der Nachweis und die Kontaktnummern für Versicherungen, Kreditkarten-Hotline, sowie Behandlungs-Vollmachten sollten Sie immer bei sich haben, auch wenn mal kein Internet, Strom oder Drucker zur Verfügung steht.
Technik auf Reisen: Reisestecker, Stirnlampe, Fernglas, Fotoapparat etc.
Jede Menge Tipps & Informationen finden Sie auf unserer Packliste Namibia.
Fernglas & Fotoapparat
In Namibia darf ein Fernglas nicht fehlen. Nur so erleben Sie die wilden Tiere in den Parks hautnah. Wir empfehlen Ihnen ein kleines, handliches Fernglas mit 10facher Vergrößerung.
Wir selbst sind mit folgendem Gerät sehr zufrieden (Amazon-Partnerlink): Braun 10×32 WP Fernglas Trekking Line wasserdicht (1,5m/3min.)
Und die tollsten Tierbeobachtungen sind nur halb so schön ohne perfekte Erinnerungsfotos. Hoher Zoom an kleiner, handlicher Kamera ist perfekt für den Gelegenheitsfotografen.
Wir schwören auf unsere Canon PowerShot SX700 Digitalkamera (16,1 Megapixel mit 30-fach opt. Zoom) (Amazon-Partnerlink)
.
Fast alle Fotos auf unserer Webseite sind mit dem Vorgänger dieser Kamera entstanden. Einziger Wermutstropfen: GPS-Tagging funktioniert nur via ein angeschlossenes Smartphone 🙁
Navigationsgerät, GPS, Satellitentelefon
Sehr entspannt fahren Sie natürlich mit einem Navi. (Google-Maps ist leider unausreichend für viele namibische Pisten.) Entsprechende Navigationsgeräte mit dem richtigen Kartenmaterial können Sie entweder bei Ihrer Mietwagenfirma in Namibia oder bereits zuhause mieten.
Hier bietet sich z.B. www.navi-mieten-world.de an. Das Team kennt Namibia selbst sehr gut aus eigener Erfahrung und bietet auch Satellitentelefone. Jedes gemietete Navi kommt fertig einsatzfähig mit der aktuellsten Version der hervorragenden digitalen Tracks4Afrika-Karten bei Ihnen zuhause an. Sie können dann ganz entspannt POIs (Points of Interest) eingeben und so von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit navigieren (Mehr Infos hier). Schauen Sie sich das Angebot einmal an, die Bewertungen im Internet sind sehr gut.
Der Vorteil bei einer Miete in Deutschland, der Schweiz oder Österreich:
Sie können sich schon zuhause an das Gerät gewöhnen und starten gut vorbereitet in Ihren Urlaub.
Der Vorteil bei einer Miete in Namibia:
Kein Schleppen im Gepäck, keine Vorbereitung nötig und die passende Karte im Gerät.
Einige namibische Auto-Vermietungen stellen Ihnen nach der Reise auf Wunsch Ihren persönlichen GPS-Track zur Verfügung.
Lassen Sie uns einfach wissen, falls Sie einen solchen Vermieter suchen.
Satellitentelefon
Falls Sie sich abseits der ausgetretenen Wege bewegen oder für eine schnelle Kommunikation im Notfall gerüstet sein wollen, dann sollten Sie auf jeden Fall ein Satellitentelefon dabei haben. Das können Sie bei Ihrem Fahrzeug-Vermieter reservieren oder in Deutschland organisieren. Fahren Sie in sehr abgelegene Gegenden trotzdem am besten nur in einer Gruppe mehrerer Fahrzeuge.
Auch auf den normalen Straßen fehlt zwischen den Ortschaften häufig das Handynetz. Vorbeifahrende Autos organisieren zwar im Falle eines Defekts gern Unterstützung, bei wenig befahrenen Routen kann es aber durchaus einige Stunden dauern, bis Ihnen ein Auto begegnet. Auch hier ist man im Falle des Falles dankbar für ein Satellitentelefon.
HeliXtract
HeliXtract bietet Hubschrauberrettungen für den Fall des Falles. Das Angebot entspricht so etwa der Schweizer REGA, der deutschen DRF oder der österreichischen Luftrettung des ÖAMTC.
Bargeld oder Kreditkarte
Tipps und Informationen finden Sie in unserem Artikel „Bargeld oder Kreditkarte für Reisen in Namibia?“
Namibia Favorites: Top-Service, faire Preise, sicher zur passenden Reise
Beliebteste Beiträge bei Namibia Favorites