Mietwagen für Namibia: 4×4, SUV, Dachzelt-, Bushcamper & Wohnmobile
Stand 07.09.2021
Bei uns finden Sie Camper & Mietwagen für Ihre Namibia-Reise. Nach einer Buchung stehen wir Ihnen gern für alle Fragen rund um Ihre Namibia-Reise zur Verfügung. Und auf Wunsch inkludieren wir Ihren Wunsch-Mietwagen in komplette Reiseangebote für Selbstfahrer.
Aktuelle Reise-Bedingungen, Verfügbarkeiten und Preise - für Namibia und Nachbarländer
Es bestehen keine Pflichtimpfungen für Namibia. Bezüglich COVID wird weder PCR-Test noch Impfnachweis gefordert.
Ob Reise-Impfungen empfohlen werden, besprechen Sie bitte idealerweise mehr als 6 Monate vor der Reise mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner, da einige Impfungen diesen Vorlauf benötigen.
Malariafrei im Süden, Westen und Zentral-Namibia
Viele Highlights Namibias sind malariafrei, z.B. Kalahari, Fish River Canyon, Geisterstadt Kolmanskop und Lüderitz, Sossusvlei und Namib-Wüste, Namib-Naukluftberge, Erongo, Spitzkoppe, Damaraland, Kaokoveld.
Lediglich die Regionen ab Etosha nördlich und nordöstlich, also auch die Sambesi-Region (Caprivi-streifen bis Victoria Falls) und der hohe Norden z.B. mit den Epupa-Fällen gelten als Malariagebiete.
Ob für Sie individuell je nach Reisedauer, Saison und persönlicher Historie eine Prophylaxe empfohlen wird, dass dürfen wir weder empfehlen noch abraten. Bitte kontaktierten Sie Ihren Hausarzt oder Tropenmediziner.
Nachbarländer und Aktualisierung kurz vor der Reise
Zur (ähnlichen) Situation in den Nachbarländern und über die tagesaktuellen Regelungen kurz vor der Reise senden wir unseren Kunden gerne alle aktuellen Infos und Formulare.
Flüge - Verfügbarkeiten und Preise
Flugverfügbarkeiten und Flugpreise schwanken teils extrem von Tag zu Tag.
Über Ostern 2023 und Sommerferien 2023 sind die Verfügbarkeiten bereits knapp mit höheren Preisen, vor allem in der Lufthansa-Gruppe. Qualitativ besser, zuverlässiger und häufig preisgünstiger - aber leider mit Umstieg - sind die Verbindungen von Ethiopian, Qatar.
Für eine Budgetabschätzung Ihrer Reise suchen Sie daher am besten zuerst nach passenden Flugdaten zu akzeptablen Preisen:
Lufthansa / Eurowings fliegt ab Frankfurt mit Zubringerflügen aus ganz Europa nach Windhoek und Victoria Falls
Swiss fliegt ab Zürich via Johannesburg
Ethiopian fliegt ab der Schweiz (Genf, Zürich), Österreich (Wien) und Deutschland (Frankfurt) mit Umstieg in Addis Abeba.
Qatar fliegt mit nächtlichem Umstieg über Doha.
Condor oder Edelweiss fliegen saisonal über Kapstadt. Wer etwas mehr Urlaubstage hat, kann also Namibia gut mit einigen Tagen Kapstadt verbinden.
Flüge werden ab der Veröffentlichung einer Verbindung meist nur teurer. Warten und hoffen auf bessere Preise rächt sich daher fast immer!
Mietwagen und Camper sind bereits jetzt häufig ein "Flaschenhals" bei Verfügbarkeiten über Ostern 2023 und Sommer 2023.
Speziell preisgünstigere und trotzdem gute Anbieter, preisgünstigere Fahrzeuge oder die preisgünstigeren älteren Fahrzeuge sind großteils bereits ausgebucht.
Spezielle Familien-Camper mit Dachzelten für bis zu 6 Personen sind für die Sommerferien 2023 bereits ausgebucht. Hier empfehlen wir jetzt bereits eine Vor-Reservation für 2024.
Falls Sie in den Reisetagen flexibel sind, geben Sie uns das bei Ihren Mietwagen- oder Camper-Anfragen am besten gleich mit an.
Inlandsflüge bzw. Regionalflüge decken inzwischen die großen Highlights des Landes ab: Windhoek, Sossusvlei, Swakopmund, Twyfelfontein, Etosha, Caprivi, Victoria Falls.
Kleingruppenreisen decken natürlich auch fast alle interessanten Routen und Reisethemen ab.
Route, Reisetempo, Unterkünfte und Aktivitäten planen wir gern individuell nach Ihren persönlichen Wünschen und Reisebudget. (Reise-Ideen und Kontakt bei Interesse)
Für die Sommerferien 2023 sind besonders kleinere, individuelle Gästefarmen, Boutique-Lodges und Boutique-Hotels stellenweise bereits ausgebucht. Hier sollten Sie bereits etwas Flexibilität mitbringen oder auch mal die Unterkunft in schönen aber größeren Lodge-Anlagen akzeptieren.
Reisepreise
Eine individuell für Sie erstellte Namibiareise ist nur minimal teurer als ein Paket "von der Stange". Der leichte Aufpreis lohnt sich!
Rechnen Sie für eine maßgeschneiderte Reise inklusive Flügen, Mietwagen, Erlebnissen, Unterkünften und Mahlzeiten unter günstigen Bedingungen im Minimum folgende Preise pro Person im Doppelzimmer:
2 Wochen Namibia: ab ca. 3500 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 3000 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 2500 Euro für Campingreisen
3 Wochen Namibia: ab ca. 4000 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 3500 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 3000 Euro für Campingreisen
3 Wochen Namibia und Botswana: ab ca. 5000 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 4500 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 3500 Euro für Campingreisen
Nach oben sind die Preise selbstverständlich offen, z.B. bei Auswahl gehobener, luxuriöser und exklusiver Lodges, exklusiver Erlebnisse wie Ballonfahrten und ausgedehnter Panoramaflüge, privat geführter Safariausfahrten etc.
Oder Sie buchen über uns lediglich einen Mietwagen oder Camper. Wir unterstützen dann mit allen Tipps rund um die Reise und für günstige Unterkünfte, die Sie später am günstigsten selbst buchen können.
Unsere Preis-Leistungs-Empfehlung Einziger Camping-Anbieter mit Vollkasko Exzellente Kunden-Feedbacks zu Fahrzeugen, Service und Zuverlässigkeit Übergabe am Flughafen spart viel Zeit Online Preisabfrage und Buchung möglich Gute Preise in der Nebensaison Sehr kulante Storno-Möglichkeiten Regelmäßig Gewinner des Swiss Travel Awards als „Car Rental Broker“ 2014, 2015, 2016 und 2017 Alle Namibia Favorites-Vorteile bei der Buchung über uns
Keine deutschsprachigen Mitarbeiter vor Ort Keine Spezialfahrzeuge oder Spezialausstattungen
Spezielle Fahrzeuge, z.B. mit Camping-Kabine, Popup-Zelten, Zusatz-Zelten, Dusche, WC Spezielle Ausstattung möglich, z.B. Satellitentelefone, Expeditions-Ausstattung, Schnorchel, Sandbleche oder WLAN-Hotspots Günstige Preise, wenn Sie eine Selbstbeteiligung bei Schaden akzeptieren Online-Preisabfrage und Buchung möglich ASCO, Bushlore, AVIS: Gute Kunden-Feedbacks ASCO: Deutschsprachige Betreuung Deutscher Vertragspartner und kompletter Service von Namibia Favorites bei der Buchung über uns
Keine Vollkasko-Möglichkeit, daher namibische Versicherungs-Ausschlüsse Übergabe in Windhoek Stadt, zeitaufwändige Flughafen-Transfers nötig Je nach Versicherungsvariante hohe Selbstbeteiligung, Kaution und Risiken, teilweise ca.3000 € im Basispreis BRITZ: Beständig schlechte Kundenfeedbacks, Probleme mit Fahrzeugen, Service & Zuverlässigkeit. Keine deutschsprachigen Mitarbeiter vor Ort
Auf Ihren Wunsch und je nach Verfügbarkeit arbeiten wir mit fast allen namibischen Vermietern zusammen.
Vor- & Nachteile:
Spezielle Angebote & Zubehör möglich, z.B. Expeditions-Fahrzeuge, Großfamilien-Fahrzeuge, Dusche, WC, Satellitentelefon… Teilweise deutschsprachig für Übernahme und Service vor Ort Alle Namibia Favorites-Vorteile bei der Buchung über uns
Keine Vollkasko-Möglichkeit – namibische Versicherungs-Ausschlüsse Zeitverlust durch Übernahme/Übergabe in Windhoek Stadt Aktuelle Angebote nicht online abrufbar
PKW z.B Toyota Corolla ist fast immer die falsche Wahl. Er schränkt die Routenwahl stark ein, dadurch verzichten Sie auf viele Erlebnisse. Preise 30 – 50 €/Tag. Aktuelle Angebote anschauen
Kleine SUV z.B. Renault Duster sind in der Trockenzeit ausreichend, wenn Sie auf Komfort und Zuverlässigkeit verzichten. Der Duster ist für die unbefestigten Straßen Namibias zu wenig robust. Daher hat er eine höhere Pannen-Anfälligkeit, wenig Komfort und wir hören häufig das Feedback: „Hier hätten wir lieber etwas mehr Geld ausgegeben.“ Preise 55 – 80 €/Tag. Aktuelle Angebote anschauen
Mittelgroße SUV z.B. Nissan X-Trail sind in der Trockenzeit eine preisgünstige komfortable, zuverlässige Variante für Lodgereisen. In der Übergangszeit und Regenzeit (November bis Mai) hängt das stark von Ihrer Route ab. Preise 80 – 120 €/Tag. Aktuelle Angebote anschauen
Robuste 4×4 mit Vollkasko, auf Wunsch mit Camping-Ausstattung bieten Fahrspaß pur und sind fast immer die richtige Entscheidung. Diese Fahrzeuge werden auf Wunsch mit Dachzelten, kompletter Camping-Ausrüstung, 2.Ersatzreifen und Kühlschrank ausgestattet. Je nach Personenanzahl können das – von klein nach groß – Nissan, Toyota Hilux, Ford Ranger oder Toyota Fortuner sein. Preise ohne Camping-Ausstattung 90 – 150 €/Tag Preise mit Camping-Ausstattung 100 – 180 €/Tag
Robuste 4×4 ohne Vollkasko, auf Wunsch mit Camping-Ausstattung Für einen günstigeren Mietpreis akzeptieren Sie einen Selbstbehalt bei Schäden. Achtung: Erfahrungsgemäß hat die Mehrzahl aller Urlauber den einen oder anderen Reifenschaden, Felgenschaden, Scheibenschaden oder Lackschaden. Diese Fahrzeuge werden auf Wunsch ebenfalls mit Dachzelten, kompletter Camping-Ausrüstung, 2.Ersatzreifen und Kühlschrank ausgestattet. Je nach Personenanzahl können das wieder – von klein nach groß – Nissan, Toyota Hilux, Ford Ranger oder Toyota Fortuner sein. Preise je nach Saison, Selbstbehalt und Fahrzeugalter: 70 – 150 €/Tag Aktuelle Angebote anschauen
Spezielle Fahrzeuge, auf Wunsch mit Camping-Ausstattung z.B. Toyota Landcruiser, Bush-Camper mit Camping-Kabine oder Großfamilien-Fahrzeuge bieten wir Ihnen gern. Allerdings ist hier keine Vollkasko möglich sondern nur die „namibische Voll-Versicherung ohne Selbstbeteiligung“. Preise je nach Fahrzeug, Saison und Ausstattung 100 – 250 €/Tag Aktuelle Angebote anschauen
Übliche Wohnmobile sind in Namibia aufgrund der vielen unbefestigten, rauen Pisten und ungeeignet. Wir hören ausschließlich negatives Feedback und raten deshalb von den Standard- Wohnmobilen ab.
Eine gute Alternative sind die speziellen Wohnmobil-Aufbauten auf robuste 4×4-Fahrgestelle. Aktuelle Angebote anschauen
Die häufigste, unkomplizierte und relativ preisgünstige Camping-Möglichkeit für Namibia sind Fahrzeuge mit aufklappbaren Dachzelten für je 2 Erwachsene oder 3 kleine Kinder. Ein Iglu-Zelt kann bei 5 Personen hinzu gemietet werden.
Der Toyota Hilux, Ford Ranger oder Landcruiser für maximal 5 Personen.
Der Nissan für maximal 2 Erwachsene & Kinder
Eine umfangreiche Camping-Ausrüstung ist bei diesen Fahrzeugen inklusive.
Höheren Komfort zu einem höheren Preis bieten zahlreiche spezielle Camping-Aufbauten.
Man spart sich das Klettern ins Dachzelt und meistens bieten diese Fahrzeuge einen Sonnenschutz, häufig eine aufgeräumte Küchenzeile außen am Auto und teilweise sogar eine eigene Dusche oder ein eigenes Camping-WC.
Der Toyota Land-Cruiser wird gern als Basisplattform für diese Fahrzeuge genutzt.
Die Preise sind deutlich höher als bei den Standard-4×4 mit Dachzelten.
… empfehlen wir nur in den wenigsten Fällen für den Camping-Urlaub in Namibia. Hier müssen Sie alles Camping-Gerät von zuhause mitnehmen oder in Namibia hinzu mieten.
Sie sind in Platz und Komfort sehr eingeschränkt. Hier empfehlen wir dann eher günstige, feste Unterkünfte statt Camping.
Typische Camping-Ausrüstung
Camping-Mietwagen für Namibia enthalten immer eine komplette Campingausrüstung. Diese variiert von Vermieter zu Vermieter.
Dachzelt mit Matratzen, teilweise auch Kissen, Schlafsäcke oder Laken, Decken und Bettbezug
Campingtisch, Campingstühle
Wasserkanister oder Wassertank
Handbesen und Kehrschaufel
elektrischer Kühlschrank, Achtung: nur teilweise mit Doppelbatterie und Entladeschutz!
Gaskocher & Gaszylinder, teilweise auch Grillrost & Grillbesteck für den berühmten „Braai-Platz“
Mietwagen-Angebote richtig vergleichen – Leistung je nach Vermieter
Sie haben Dutzende Anbieter zur Auswahl. Einige verkaufen durch Qualität, andere durch niedrigen Preis. Verlockend günstige Angebote haben meist hohe Versicherungsausschlüsse, versteckte Zusatzkosten, eine Kautionsbelastung Ihrer Kreditkarte am Anfang der Reise, ältere und weniger gepflegte Fahrzeuge, älteres Camping-Zubehör, schlechteren Service, geringere Kulanz und hohe Kosten im Pannenfall.
Bedenken Sie, dass Sie direkt in Namibia einen namibischen Vertrag abschließen. Da sind auch Klauseln möglich, die nach deutschem Verständnis nicht möglich wären. Sogar das auswärtige Amt weißt darauf hin, die Augen beim Vertragsschluss gut offen zu halten.
Je nach Vermieter und Tarif sind folgende Leistungen enthalten, möglich oder ausgeschlossen:
Fahrzeugalter vermutlich das wichtigste Kriterium für Zuverlässigkeit und Komfort. Ein 3 Jahre alter Mietwagen hat über 150.000 km hinter sich. Die meisten Kilometer auf Schotter, Sand und Schlamm in sengender Hitze. Natürlich sind diese Wagen störungsanfälliger als neue Fahrzeuge.
Versicherung: Selbstbehalt & Versicherungsausschlüsse Unterschiede der verschiedenen Versicherungsvarianten erklären wir im Abschnitt Versicherung & Haftung.
gegen Unfall und Diebstahl mit oder ohne Selbstbeteiligung
mit oder ohne zusätzliche Haftpflichtversicherung
mit oder ohne Insassenschutz
Ausschlüsse bei Fahrlässigkeit, Kupplung, Getriebe, Sandsturmschäden, Unterboden, Wasserschäden, Reifen, Windschutzscheiben
Haftungsausschlüsse des Vermieters bei jeglichen Schäden z.B. durch schlechte Wartung oder bereits bestehende Fahrzeugschäden
Kosten für Fahrzeugersatz nach Unfällen Hier lauert ein beliebter Streitpunkt. Einige Vermieter ersetzen den Wagen nur als neuer Vertrag zu neuen Konditionen und gegen erneute Kaution. Der Preis für den verunfallten Mietwagen muss trotzdem komplett gezahlt werden, obwohl Ihnen der Wagen nicht mehr zur Verfügung steht.
Kaution je nach Vermieter und Versicherungsoption sind Kautionen per Kreditkarte zu hinterlegen für Strafzettel, nicht aufgetanke Fahrzeuge, beschädigte oder verloren gegangene Campingausrüstung etc., bei Britz z.B. bis zu 3000 €. Teilweise wird die Kaution nur blockiert, teilweise abgezogen und nach dem Urlaub wieder gutgeschrieben. Dann fallen doppelte Umrechnungsgebühren an und Sie tragen das Wechselkursrisiko.
Zusatzgebühren Zahlreiche Vermieter geben den Basispreis ohne CO2-Gebühren, Vertragsgebühren, Transferleistungen, 2.Ersatzreifen etc. an.
Zweiter Ersatzreifen Eine Reifenpanne haben die meisten Urlauber unterwegs. Gut, wenn Sie dann zur Sicherheit noch einen zweiten Ersatzreifen in der Ausstattung haben.
Übergabeort Übernahme und Übergabe direkt am Flughafen oder in der Stadt Windhoek (~40 km entfernt), Transfers von und nach Windhoek am Ankunfts- und Abreisetag kostenfrei oder kostenpflichtig,
Zusätzliche Fahrer/-innen meist sind 2 Fahrer/-innen kostenfrei, zusätzliche meist gegen Aufpreis (alle Fahrer/-innen müssen bei Fahrzeugübergabe registriert werden und den nationalen und internationalen Führerschein vorweisen können.)
Long Range Tank / Zusatztank, speziell bei Camping-Fahrzeugen Die Benzinversorgung in Namibia ist gut und unkompliziert. Trotzdem liegen teils große Entfernungen zwischen den Tankstellen. Besonders für die durstigen Campingfahrzeuge verbauen gute Vermieter spezielle Tanks oder einen zweiten Tank. Falls nicht, sollten je nach Route Benzinkanister angeboten werden.
Höchstgeschwindigkeiten auf unbefestigten Straßen Einige Vermieter beschränken die Geschwindigkeit hier inzwischen auf 60 km/h obwohl 80 km/h per Gesetzt erlaubt und hin und wieder auch sinnvoll sind. Fahren Sie dann schneller als 60 km/h per Mietvertrag, verlieren Sie jeglichen Versicherungsschutz, erhalten teilweise eine Miet-Strafe durch den Vermieter und haben meistens einen beständigen Warnton im Auto.
Mindestalter und Maximal-Alter der Fahrer und Fahrerinnen, Einschränkungen je nach Vermieter und Fahrzeugkategorie unter 26 Jahre und über 60 Jahre, häufig mit Zusatzgebühren für junge Fahrer/-innen.
4×4-Einweisung und Kundendienst durch den Vermieter vor Ort, teilweise deutschsprachig, teilweise englischsprachig
Tankregelung teilweise Übernahme und Übergabe mit vollem Tank, teilweise mit leerem Tank
Kühlschrank, doppelte Batterie und Starterkabel Viele Fahrzeuge haben einen elektrischen Kühlschrank eingebaut. Gute Vermieter verbauen dazu eine zweite Batterie mit Entladeschutz. Ihr Vermieter legt stattdessen ein Starterkabel in die Ausrüstung? Dann sollten Sie hellhörig werden.
Bordwerkzeug, Erste-Hilfe-Set, Endreinigung, Öl und Wartung sehr unterschiedliche Erfahrungen je nach Vermieter
Erlaubnis für die Grenzüberquerungen und Einwegmieten Einfahrt nach Südafrika, Botswana, Sambia und Simbabwe, teilweise verboten, teilweise gegen Gebühr, teilweise inklusive; ganz unterschiedliche Einweg-Tarife je nach Vermieter
Treibstoff – meist ca. 100-150 Euro pro Reisewoche
Strafzettel inkl. Abwicklung
bei der namibischen Versicherung: Schäden durch Fahrlässigkeit, z.B. Kupplungsschäden durch Fahren im Sand, Wasser- und Unterbodenschäden, überhöhte Geschwindigkeit, Fahren unter Alkoholeinfluss, Wildunfälle, Unfälle mit stehenden Objekten (Aufgrund häufiger Schäden durch Missbrauch der Fahrzeuge schließen unseres Wissens alle namibischen Vermieter Schäden durch Fahrlässigkeit aus. Diese Regelung gilt der Fairness gegenüber all jenen Mietern, die ihren Mietwagen korrekt behandeln.)
Abschleppkosten bei Selbstverschulden (Abschleppkosten bei Motorschaden oder Unfall sind natürlich eingeschlossen)
Die Versicherung von Mietwagen in Namibia stiftet immer wieder Verwirrung, heiße Köpfe und Enttäuschungen.
Nur bei der Miete über Deutschland erhalten Sie bei wenigen Anbietern eine Vollkasko.
Direkt in Namibia ist hingegen keine Vollkasko-Versicherung möglich. Das namibische Versicherungssystem kennt keine Vollkasko, sondern nur verschiedene Stufen von Selbst-Beteiligung, Kaution und Risiko-Ausschlüssen.
Selbstbeteiligung & Kaution
Je mehr Selbstbeteiligung Sie bei Schäden akzeptieren, desto günstiger ist Ihre Fahrzeug-Miete.
Die Grundmiete eines 4×4-Fahrzeugs gilt bei 2000 bis 3000 Euro Selbstbeteiligung auf alle Schäden. Das ist unabhängig davon, ob Sie Schuld sind oder nicht. (Denn in Namibia gibt es kein Fahrzeug-Haftpflichtsystem wie bei uns.)
Bei einigen Vermietern muss diese Selbstbeteiligung am Anfang der Miete komplett als Kaution hinterlegt werden und wird nur wieder ausgezahlt, wenn keinerlei Schäden am Auto entstanden sind.
Eine Reduktion der Selbstbeteiligung aufs Minimum kostet pro Tag 15 bis 20 Euro zusätzlich.
Zahlreiche Versicherungsausschlüsse – Unabhängig von der Selbstbeteiligung
Unabhängig von der gewählten Selbstbeteiligung zahlen Sie alle Schäden aus Fahrlässigkeit häufig komplett selbst. Lesen Sie hierzu die Mietbedingungen Ihrer Angebote ganz genau. Jeder Anbieter definiert seine eigenen Versicherungsausschlüsse. Sie zahlen dann den kompletten Schaden immer in voller Höhe.
Viele Schäden entstehen genau in diesen Ausschluss-Situationen: z.B. Reifenschäden, Steinschlag, Wildunfälle oder alle Schäden ohne Beteiligung eines anderen Fahrzeugs, also z.B. Parkplatzschäden, überhöhte Geschwindigkeit, Kupplungsschäden, Getriebeschäden, Unterbodenschäden, Wasserschäden, Sandsturmschäden und noch einiges mehr.
Im Schadenfall entstehen immer wieder heiße Diskussionen. In extremen Fällen kommt es vor, dass ein Vermieter die Ausreise von Urlaubern verhindern kann, bis eine hohe Schadenforderung beglichen wurde.
Unsere Partner-Angebote von Sunnycars inkludieren darum automatisch einen zusätzlichen echten Vollkaskoschutz. Entstehen in Namibia ungedeckte Schäden, so übernimmt Sunnycars die Kosten. (außer bei Vorsatz, Verstoß gegen den Mietwagenvertrag oder grober Fahrlässigkeit)
Reduktion der Versicherungsausschlüsse – ist keine Vollkasko
Viele spezialisierte Vermieter in Namibia bieten eine Versicherungs-Option für ca. 30 Euro pro Tag. Diese deckt dann einen Teil der oben genannten Ausschlüsse ab und reduziert Ihre Selbstbeteiligung in allen gedeckten Fällen auf Null.
Hier definiert aber jeder Vermieter im Kleingedruckten wieder selbst, welche Schäden er deckt und welche nicht. Diese Option ist also weit von einer Vollkasko entfernt. Trotzdem wird sie leider hin und wieder als Vollkasko verkauft.
Schlechtes Beispiel ist ein großer deutscher Reiseveranstalter, der Fahrzeuge von BRITZ mit „Vollkasko“ vermarktet aber im Kleingedruckten eine lange Liste von Versicherungsausschlüssen beilegt.
Selbstbehalt-Ausschluss-Versicherung (SBAV) – ersetzt keine Vollkasko!
Einige Reiseanbieter oder Versicherungen bieten eine zusätzliche Mietwagen-Selbstbehalt-Ausschluss-Versicherung an. Einige Kreditkarten haben diesen Schutz als Service inklusive, wenn Sie Ihre Reise oder den Mietwagen über Ihre Kreditkarte buchen.
Lassen Sie sich von der Versicherung ganz genau erklären, welche Schäden gedeckt sind. Üblicherweise haftet eine solche Versicherung nur bei versicherten Schäden und nur bis zur Höhe der Selbstbeteiligung. Bei den oben genannten Versicherungssausschlüssen stehen Sie also trotz dieser Versicherung schnell wieder ohne jegliche Unterstützung da.
Einzige uns bekannte Vollkasko-Möglichkeit für Dachzelt-Fahrzeuge – Sunnycars
Unseres Wissens gibt es mit Sunnycars nur einen einzigen deutschen Anbieter, der Camping-Mietwagen in Namibia mit echter Vollkasko bietet und das Risiko von ungedeckten Schäden selbst übernimmt.
Deswegen empfehlen wir wann immer möglich die Vollkasko-Fahrzeuge von Sunnycars. Bei der Buchung über uns profitieren Sie außerdem von unseren Namibia- Favorites Mietwagen-Vorteilen.
Wer in Namibia Auto fährt, muss einen internationalen Führerschein oder einen englischsprachigen Führerschein bei sich tragen. (Quelle z.B.: namibische Botschaft Brüssel)
nötig für die Mietwagen-Übernahme Viele Auto-Vermieter übergeben Ihnen das Fahrzeug bereits nur gegen Vorlage eines internationalen Führerscheins oder einen englischsprachigen Führerschein.
nötig für Polizei-Kontrollen um Windhoek und Walvis Bay finden jederzeit Polizeikontrollen statt. Und hin und wieder natürlich auch verteilt im ganzen Land. Im Laufe des Urlaubs werden Sie also fast garantiert mehrfach angehalten und kontrolliert.
Bitte beachten Sie, dass der internationale Führerschein immer nur in Verbindung mit Ihrem nationalen Führerschein gilt.
Teilweise aber nicht immer zeigt sich die namibische Polizei bei deutschen, österreichischen oder Schweizer Führerscheinen ohne englische Übersetzung kulant.
Die namibische Polizei ist freundlich und zuvorkommend, wenn Sie den Kontrollen ebenso begegnen.
So können Sie den internationalen Führerschein beantragen
Mit deutschem Führerschein und Wohnsitz in Deutschland beantragen Sie den internationalen Führerschein bei der Führerscheinstelle an Ihrem Hauptwohnsitz (siehe Liste unten. Auf Anfrage ergänzen wir Ihren Wohnort.)
Mit Schweizer Führerausweis und Wohnsitz in der Schweiz beantragen Sie den internationalen Führerausweis beim Strassenverkehrsamt Ihres Wohnkantons. (siehe Liste unten. Auf Anfrage ergänzen wir Ihren Wohnort.)
Mit Österreicher Führerschein und Wohnsitz in der Österreich beantragen Sie den internationalen Führerschein unkompliziert z.B. beim ÖAMTC: internationaler Führerschein beim ÖAMTC.
Mit deutschem Führerschein und Wohnsitz in einem EU-Land beantragen Sie den internationalen Führerschein bei der Führerscheinstelle an Ihrem (europäischen) Hauptwohnsitz.
Mit deutschem Führerschein und Wohnsitz außerhalb der EU (z.B. auch Schweiz) beantragen Sie den internationalen Führerschein bei jeder beliebigen Führerscheinstelle in Deutschland.
Für alle anderen Konstellationen können wir aktuell keine Auskunft geben. Bitte kontaktieren Sie uns einfach kurz, dann bringen wir das in Erfahrung.
Welche Versicherungsleistungen empfehlen Sie für den Mietwagen in Namibia?
Vollkasko
Die meisten unserer Kunden wählen die deutsche Vollkasko wann immer möglich. Sie haben dann keinerlei Selbstbeteiligung außer bei grober Fahrlässigkeit (z.B. Alkoholeinfluss) und Verstoß gegen die Mietbedingungen (Fahren bei Dunkelheit). Versichert sind auch Schäden an Glas, Reifen und Unterboden.
Zero-Selbstbehalt
Die namibischen Vermieter bieten keine Vollkasko an. Die höchstmögliche Deckung ist hier die Option „ZERO-Selbstbehalt“ also Übernahme von Schäden ohne Selbstbeteiligung.
Im Gegensatz zur Vollkasko deckt diese Versicherung jedoch keine fahrlässigen Schäden. Dazu zählen in Namibia z.B. Unfälle mit Wild, Unfälle mit stehenden Objekten, also Bäumen, Zäunen, Häusern, geparkten Autos etc. und Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit, Fahrten durch zu hohes Wasser, Fahren im Sandsturm, Schäden an Unterboden und Getriebe durch unsachgemäßen Offroad-Einsatz. Die zusätzlichen Risiken sind also deutlich. Schäden müssen in einem solchen Fall zu 100% durch den Mieter getragen werden.
Standard-Selbstbehalt
Die geringstmögliche Deckung ist ein Selbstbehalt zwischen 15oo € und 3000 €, je nach Vermieter, Fahrzeugtyp, Fahrzeugalter und Fahreralter. Bitte denken Sie dort daran, dass das namibische Versicherungssystem anders als in Deutschland, Österreich oder der Schweiz funktioniert.
Unser Haftpflicht-System existiert in Namibia nicht. Auch für fremdverursachte Schäden am Fahrzeug müssen Sie deswegen oft bis zur gewählten Selbstbeteiligung aufkommen.
Selbstbehalts-Ausschlussversicherungen
In Deutschland gibt es sogenannte „Selbstbehalts-Ausschlussversicherungen“ von verschiedenen Anbietern. Sie müssen dort von Produkt zu Produkt im Kleingedruckten überprüfen, welche Schäden bei Fahrlässigkeit, Fremdverschuldung, Glas und Reifen gedeckt sind.
Beides ist bei vielen Vermietern problemlos möglich.
Welche Länder Sie bereisen dürfen und wie viel der Vermieter als zusätzliche Gebühren für diese Fälle verlangt, hängt ganz vom Vermieter ab. Die Preise hierfür variieren stark.
Für unsere Vollkasko-Fahrzeuge von Sunnycars
sind sowohl Grenzübergänge als auch Einwegmieten möglich und unproblematisch. Die erlaubten Länder und Gebühren, finden Sie je nach Mietdatum und Fahrzeugklasse in den Mietbedingungen bei Ihrer Fahrzeugauswahl. Einwegmieten können Sie häufig direkt in der Suchmaske eingeben. Gebühren finden Sie wiederum in den Mietbedingungen.
Falls Sie Ihren gewünschten Mietwagen bei der Suche nicht finden, kontaktieren Sie uns bitte kurz. Vieles können wir manuell in die Wege leiten.
Für unsere namibischen Angebote ohne Vollkasko
sind sowohl Grenzübergänge als auch Einwegmieten möglich und unproblematisch.
Für die jeweiligen Möglichkeiten und Gebühren für Ihr Wunschfahrzeug fragen Sie uns bitte einfach kurz per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon an.
Beides sind gute Möglichkeiten für Namibia. Der größte Vorteil einer Automatik-Schaltung ist, dass Sie sich leichter auf den ungewohnten Links-Verkehr konzentrieren können. Sonst kommen das ungewohnte Schalten mit der linken Hand zusammen mit dem ungewohnten Verkehr auf der „falschen“ Seite. Mit Vollkasko und Automatik können wir Ihnen z.B den Nissan X-Trail, den Toyota Fortuner oder den großen Ford Ranger anbieten.
Navigation in Namibia – mit Google Maps oder Navi?
Die Navigation auf dem gut ausgebauten Straßen- und Wegenetz in Namibia ist einfach und komfortabel.
Für übliche Reisen entlang der großen Highlights Namibias ist die Navigation mit Google-Maps ausreichend und komfortabel. Dank der Verbesserungen der letzten Monate bei Karten-Download, Offline-Suche und Offline-Routenführung können Sie Ihre gesamte Reiseroute durch Namibia inzwischen schon bequem zuhause auf Telefon oder Tablet laden und sind dann völlig unabhängig vom namibischen Mobilfunknetz und Wifi-Zugängen. Die Genauigkeit der Karten ist ausreichend und die meisten Lodges, Camps und Sehenswürdigkeiten sind auffindbar.
Für Offroad-Reisen: Navi vom Profi aus Deutschland oder vom Auto-Vermieter
Ein Navi lohnt sich vor allem für ausgedehnte Reisen in den Norden Namibias, z.B. ins Kaokoveld oder für geplante Reisen durch die Nationalparks in Botswana.
Wer ein Navi sehr günstig (2-3 Euro pro Tag) mieten oder seine Reise bereits in Deutschland vorbereiten möchte, der kann direkt in Deutschland Navis mieten, z.B. bei Navi Mieten World. Hier kommen alle Geräte vorinstalliert und einsatzbereit mit der jeweils neuesten Version von Tracks4Africa, der wahrscheinlich umfangreichsten digitalen Karte von Namibia und den Nachbarländern mit GPS-Koordinaten. So können Sie gezielt auch „Geheimtipps“ anhand von GPS-Koordinaten im afrikanischen Busch anfahren. Navi Mieten World vermietet für den selben Zweck auch Satellitentelefone, was wir für diese Reisen sehr empfehlen.
Die meisten Autovermieter in Namibia bieten gegen Gebühr von etwa 4-5 Euro pro Tag ebenfalls Navis als Fahrzeugzubehör. Satellitentelefone sind nicht bei allen Vermietern möglich.
Bitte fahren Sie aus Sicherheitsgründen auf diesen Strecken mindestens mit 2 Fahrzeugen. Auf Wunsch inserieren wir gern Ihre geplanten Strecken und Zeiträume, damit Sie weitere interessierte Offroad-Fahrer finden.
Welche Mietwagen-Anbieter kann ich über Namibia Favorites buchen?
Direkt online können Sie über unsere Seiten aktuell (Stand Dezember 2017) folgende Anbieter abfragen und buchen:
Vollkasko-Fahrzeuge über Sunnycars, die lokalen Anbieter sind Bidvest und Europcar (Aktuelle Angebote)
Fahrzeuge mit namibischer Versicherung von ASCO, Britz, Maui (Aktuelle Angebote)
Darüber hinaus können wir manuell gern alle weiteren Anbieter für Sie buchen, schließen aber problematische und unseriöse Angebote aus. Weitere Anbieter machen vor allem Sinn bei speziellen Ausstattungswünschen und Fahrzeugwünschen, z.B. Expeditionsfahrzeugen. Abhängig von Ihren Wünschen (Zusatzausstattung, Fahrzeugalter, Service, deutschsprachiger Service, Budget etc.) empfehlen wir dann verschiedene Anbieter.
Mietwagen und Reisepaket getrennt oder gemeinsam buchen?
Wenn Sie zusätzlich zum Mietwagen auch Reiseroute und Unterkünfte durch einen Reiseveranstalter planen und reservieren lassen, dann buchen Sie alle diese Leistungen am besten gemeinsam im Paket. So ersparen Sie beiden Seiten Mühe. Außerdem können die Reiseveranstalterin oder der Reiseveranstalter dann häufig für das Reisepaket einen etwas günstigeren Preis anbieten.
Beispiele:
Unsere günstigen Campingreisen (ab 200 € pro Person und Woche) bieten wir z.B. nur bei Fahrzeugmiete über uns an.
Unsere Abenteuermischung (Camping und feste Unterkünfte gemischt) bieten wir je nach Saison nur kombiniert mit der Mietwagenbuchung an.
Maßgeschneiderte Reiseangebote erstellen wir in einigen Fällen nur nach einer Mietwagenbuchung bei uns oder gegen eine Beratungs-Gebühr, die wir bei der Reisebuchung wieder anrechnen.
Wie funktionieren Reservation, Buchung und Zahlung – z.B per Überweisung nach Namibia, Exchange4Free oder mit Kreditkarte?
Das kommt auf den Vermieter an:
Reservation, Buchung, Zahlung - Bei Miete in Deutschland, Schweiz und Österreich
Bei unseren Partnern in Deutschland, Schweiz und Österreich…
können Sie aktuelle Mietwagen-Angebote online suchen, reservieren und direkt in Euro oder Schweizer Franken zahlen.
Sie haben keine Überweisungsgebühren, keine Wechselgebühren und kein Wechselkursrisiko zwischen Buchungszeitpunkt und Bezahlung.
Zusätzlich erhalten Sie Versicherungszusätze und / oder auch den Sicherungsschein, der Ihnen bei Insolvenz des Anbieters Ihre Kosten erstattet.
Vertragspartner und Ansprechpartner für Ihre Miete sitzen in Deutschland, der Schweiz oder Österreich. Während der Reise haben Sie lokale Ansprechpartner in Namibia bei der ausführenden Autovermietung.
Wenn Sie über unsere Partnerlinks buchen, unterstützen wir gern mit kostenfreier Reiseberatung rund um Routen, Erlebnisse und Unterkünfte.
fragen Sie per E-Mail an und erhalten Ihre Angebote in Namibia-Dollar.
Bei der Bezahlung tragen Sie Umtauschgebühren, Überweisungsgebühren und Wechselkursrisiken. Ihre Versicherung beschränkt sich auf den namibischen Versicherungsumfang.
Sie erhalten keinen Sicherungsschein, der Ihre Zahlung bei Problemen des Anbieters absichert. (Namibische Preise erscheinen deshalb auf den ersten Blick günstiger als angebotene Mietwagen in Euro oder Schweizer Franken.
Ihre Zahlungsmöglichkeiten für Angebote aus Namibia:
Nutzung des Zahlungssystems „Exchange4Free“ (https://exchange4free.com/). Das Zahlungssystem rechnet Ihren Betrag in Namibia-Dollar um zuzüglich einer Umtauschgebühr. (je nach Betrag zwischen 2 und 3 % Gebühr) Sie überweisen dann auf ein Euro-Konto in der EU. Daher fallen keine zusätzlichen Überweisungs-Gebühren an. (europäische SEPA-Überweisung).
Per Überweisung auf das namibische Konto der Anbieter. Hier fallen Wechselkursgebühren und hohe Überweisungsgebühren abhängig von den beteiligten Banken an.
Per Kreditkarte (Visa oder Mastercard). Hier fallen meist ebenfalls 2 bis 3 % Wechselkurs-Gebühren an. Teilweise berechnen die namibischen Anbieter zusätzlich einen Aufschlag bis zu 5% bei Zahlung mit Kreditkarte. Die Kreditkartenzahlung kann manchmal interessant sein, wenn Ihre Kreditkarte Reiseversicherungsleistungen einschließt. (z.B. der ADAC hat entsprechende Kreditkarten-Angebote)
Empfehlen Sie ein Satellitentelefon für Namibia-Reisen?
Für Reisen mit ausgedehnten Offroad-Strecken oder Wanderungen, z.B. im Kaokoveld, im Norden der Skelettküste, im Chobe-Park oder Moremi-Park in Botswana sollten Sie auf jeden Fall ein Satellitentelefon bei sich haben. Ein erprobter Anbieter ist hier Navi Mieten World, wo Sie gleichzeitig auch ein Navi mit professionellem Offroad-Kartenmaterial mieten können.
Auf den „üblichen“ Reiserouten verzichten die meisten Urlauber auf ein Satellitentelefon. Nichtsdestotrotz ist die Mobilfunk-Abdeckung in Namibia nicht überall gegeben und bei einem Unfall kann es gerade in der Nebensaison und auf Nebenstraßen auch mal mehrere Stunden dauern, bis Sie ohne Satellitentelefon Hilfe oder Unterstützung anfordern können. Ein Satellitentelefon ist insofern immer eine gute „Versicherung“.
Ist Namibia Favorites ein Vermieter oder ein Reiseveranstalter oder ein Vermittler?
Bei Namibia Favorites möchten wir Sie gut beraten, ganz egal, welche Wünsche Sie für Ihre Namibia-Reise haben. Wir sind deswegen reiner Vermittler und Berater. Abhängig von Ihren Wünschen und Prioritäten vermitteln wir Sie gern an die am besten passenden Mietwagenanbieter, Reiseveranstalter, Guides etc.
Wenn Sie über die oben stehenden Buttons buchen, erhalten Sie folgende Zusatzleistungen:
Als Dankeschön können Sie alle kostenpflichtigen Premium-Angebote von Namibia Favorites kostenfrei nutzen. (z.B. persönliche Reiseberatung, individuelle Unterkunftsempfehlungen, Merkblätter, News zu Sonderangeboten und wichtigen Neuigkeiten etc.)
Verfügbarkeitsanfragen und Reservationen von Aktivitäten, Camps und Unterkünften bieten wir Ihnen zum Vorzugspreis.
Mit Ihrer Buchung ermöglichen Sie, dass wir unsere Tipps auf der Webseite ständig ergänzen und aktualisieren können.
Nur Sunnycars bietet Camping-Fahrzeuge mit Vollkasko. Der Unterschied zu einer namibischen „Versicherung ohne Selbstbeteiligung“ ist groß. (siehe Abschnitt Versicherungen)
Sunny-Cars ist meist nicht der billigste Anbieter. Wir haben jedoch immer sehr gute Erfahrungen mit jungen Fahrzeugen und hervorragendem Service.
Hinweise zum Auffinden des richtigen Fahrzeugs:
Wählen Sie Abhol-und Rückgabedatum, sowie Mietstationen und starten Sie mit dem Button „Fahrzeugauswahl“.
Campingfahrzeuge finden Sie jetzt über die Option „Zeltpaket“ bei den „Leistungspaketen“ (linke Spalte). Camping-Fahrzeuge in Namibia sind immer geländegängige Allrad-Fahrzeuge.
Der 4-Türer (Toyota Double Cab, Kategorie HNT) ist mit einem Dachzelt für 2 Personen und kompletter Camping-Ausrüstung ausgestattet. Der 4-Türer (Toyota Double Cab, Kategorie JNT) ist mit 2 Dachzelten für 4 Personen und kompletter Camping-Ausrüstung ausgestattet.
Camping-Fahrzeuge ohne Vollkasko sind teilweise eine preisgünstigere Möglichkeit. Die Auswahl an Fahrzeugtypen ist größer, z.B. gibt es Fahrzeuge mit WC, Dusche, Camping-Kabinen und Wohnmobile:
BRITZ: Häufig der billigste Anbieter, verlangt eine hohe Kaution. Leider hören wir ständig von verschiedensten Problemen mit Fahrzeugen und Service.
ASCO: Etwas teurer aber dafür stets mit guten Feedbacks.
MAUI: Bietet vor allem Wohnmobile. Wohnmobile sind nicht für typische Reiserouten in Namibia geeignet. Wir haben hier durchgängig schlechte Feedbacks.
4 – Standard 4×4 ohne Camping-Ausstattung – Tipps & häufige Fragen
Achten Sie hier auf den passenden Wagen und die Versicherung:
Renault Duster: Ist ein Allrad-SUV, der aber nicht geländetauglich ist. Er ist für die unbefestigten Straßen in Namibia nicht robust genug. Daher hat er eine höhere Pannen-Anfälligkeit, schlechtere Straßenlage, wenig Komfort und wir hören häufig das Feedback: „Hier hätten wir lieber etwas mehr Geld ausgegeben.“
Nissan X-Trail / Toyota Fortuner: etwas stabiler als der Duster. Relativ beschränkter Platz. Preislich selten lohnenswert.
Nissan Single / Double Cab, Toyota Hilux Single / Double Cab, Ford Ranger: von etwas kleiner bis etwas größer die 3 bewährten, stabilen, komfortablen Arbeitstiere Namibias.
Toyota Land Cruiser: Ein sehr robustes aber auch teures Fahrzeug, welches Sie in Namibia als normaler Tourist nicht benötigen werden. Für 5 Personen bietet der Land-Cruiser minimal mehr Platz als der Ford Ranger. Spezialbauten für bis zu 7 Personen können wir Ihnen gern vermitteln.
Eine echte Vollkasko lohnt sich. Preislich sind diese nur wenig teurer als bei der namibischen Versicherung, welche fast alle Schäden aus Fahrlässigkeit komplett ausschließt.
Achtung Mogelpackungen: z.B. „Vollkasko mit Selbstbeteiligung“, „Vollkasko nach landestypischer Versicherung“, „Vollkasko – Namibische Versicherung ohne Selbstbehalt“, „Landestypische Versicherung mit Rückerstattung Ihres Selbstbehalts“ und ähnliches.
Unsere Empfehlung aufgrund guter Erfahrungen mit Fahrzeugen, Personal und Service im Schadenfall ist auch hier wieder unser Partner Sunnycars. Filtern Sie in der Fahrzeugauswahl nach der Option „Pickup“ und „SUV“. Bei Buchung erhalten Sie alle unsere Premium-Leistungen kostenfrei. (siehe Vorteile)
Teilweise etwas günstigere Vermieter finden Sie bei billiger-mietwagen.de. Achten Sie dort genau auf das Kleingedruckte in den Versicherungsbedingungen, ob tatsächlich Vollkasko oder nur „Versicherung nach den Bedingungen des Landes Namibia – ohne Selbstbeteiligung“ angeboten wird:
2) Falls Sie viele Offroad-Strecken fahren wollen, haben sich Karten und GPS-Daten von Tracks4Africa bewährt. Hier finden Sie z.B. Zeitangaben für Offroadstrecken und kleinste Straßen. Damit können Sie den Zustand der Straße, den Anspruch an Ihr fahrerisches Können und natürlich die geschätzten Reisezeiten abschätzen.
Reiseführer (Amazon-Partnerlinks)
Nichts geht über den passenden Reiseführer für Individualreisende.
Wir empfehlen den Stefan Loose Reiseführer Namibia. Die Autoren Peter und Livia Pack leben in Namibia. Peter ist Namibianer und in Namibia aufgewachsen. Beide haben in Windhoek ihr eigenes Reiseunternehmen und kennen Namibia wie ihre Westentasche.
Service, Tipps, aktuellste Infos und Sonderangebote
Aktuelle Reise-Bestimmungen, individuelle Tipps, neue Reisemöglichkeiten und Sonderangebote für Namibia und Botswana veröffentlichen wir auf Instagram, Facebook und in unserem Newsletter. Unsere Kunden profitieren bei allen Fragen zusätzlich von unserem persönlichen Service.
Cookies: Für die korrekte Funktion der Webseite speichern und verwenden wir Gerätedaten. Wenn Sie akzeptieren, verarbeiten wir zusätzliche Daten zur Optimierung für Statistik und Marketing. Details finden Sie in "Cookie-Richtlinie" und "Impressum/Datenschutz".
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
0
Statistiken
0Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.