Landkarte mit den schönsten Lodges, Gästefarmen, Hotels und Camps in Namibia, Botswana und Südafrika.
Jedes Jahr besuchen wir über Hundert Lodges, Gästefarmen, Hotels, Camps, Safaris, Bootsfahrten, Wanderungen und weitere Erlebnisse in Namibia, Botswana und Südafrika.
Wir bewerten, vergleichen, erhalten täglich Feedback unserer Reisekunden und wählen unsere Favoriten.
Viele unserer Lieblings-Unterkünfte haben wir hier für Sie zusammengestellt: Die schönsten Lodges, Gästefarmen, Hotels und Camps in Namibia, Botswana und Südafrika – auf BookingCom* .
Öffnen Sie auf der Liste die Kartenansicht und stöbern Sie komfortabel entlang Ihrer Reiseroute. Die meisten unserer Lieblings-Unterkünfte bieten ganz spezielle Erlebnisse, Tierbeobachtungen, einmalige Lage oder Landschaften.
Die Auswahl bleibt ohne Kenntnis von Land und Unterkünften daher eine ziemliche Sucherei, Recherche und Puzzelei. Und natürlich gibt’s auch schöne Unterkünfte, die gar nicht auf Booking ist. Hier steckt ein großer Mehrwert unserer Beratung in Zeitersparnis und Auswahl der Unterkünfte. So können wir für jeden Reisewunsch und jedes Budget die perfekten Übernachtungen empfehlen.
Nach einer Mietwagenbuchung über uns oder bei einer individuellen Reiseplanung mit uns beraten und empfehlen wir persönlich und kostenfrei, damit Sie zielsicher die besten Unterkünfte für Ihre Wünsche finden.
*Bei Buchung über unsere Liste erhalten Sie die besten Preise von Booking. Wir erhalten gleichzeitig eine kleine Provision. Nur so können wir unsere Recherchen und kostenfreien Infos für Sie finanzieren.
Zusatz-Tipp für die Routen- und Unterkunftsplanung: Beachten Sie die Tipps in: Beste Reisezeit für Namibia.
Namibias Highlights im groben Überblick
Diese Namibia-Karte gibt Touristen einen schnellen Überblick zu:
- Sehenswürdigkeiten Namibias (blaue Quadrate), z.B. Sossusvlei, Fish-River-Canyon, Spitzkoppe, Cape-Cross-Pelzrobbenkolonie
- die staatlichen Nationalparke (hellgrün), z.B. Fish-River-Canyon, Waterberg, Etosha, Skelettküste, Namib-Naukluft
- das Teerstraßennetz Namibias (die berühmte Dünenlandschaft um das Sossusvlei ist durch eine gute unbefestigte Straße erreichbar
- die im Tourismus häufig genutzte Einteilung des Landes ins tierreichere, im Osten auch tropisch-feuchte Nord-Namibia (dunkelgrün), das Zentral-Namibia(rot) und das trockene Süd-Namibia (gelb)
Straßenkarten – zum Anfassen, fürs Navi & als App
Beliebt für Reiseplanung und Reise sind folgende Straßenkarten für Namibia:
(Amazon-Partnerlinks)
- Reißfest, wasserfest, beschreibbar – die robuste Karte für Reisen in Namibia. Mit Angabe von Straßenbelag, vielen Lodges und Entfernungen. Auf der beschreibbaren Oberfläche können Sie Ihre Urlaubsstrecke planen und später wunderbar nachzeichnen.
- Speziell für Offroad-Fahrer: Streckenzeit-Schätzungen, kleinste Straßen und Offroad-Strecken, GPS-Daten, Tankstellennetz und Geldautomaten:
Die beliebte Straßenkarte von Tracks4Africa.
Damit können Sie den Zustand der Straße, den Anspruch an Ihr fahrerisches Können und auch Reisezeiten abschätzen. Diese Karte gibt es aktuell nachgeführt als App für Apple und Android.
Einmal in Namibia angekommen, finden Sie auch kostenlose Karten am Flughafen oder an Tankstellen. Vermutlich wird auch Ihre Mietwagenfirma oder Ihr Reiseveranstalter Sie mit Kartenmaterial versorgen. Der Fokus liegt dann allerdings auf der Darstellung der Angebote vom jeweiligen Anbieter.
Straßenkarte Namibia zum Download

Übersichtskarte Namibia zum Download bei Siyabona Africa
Für den ersten Überblick über die Straßen in Namibia und eine erste Planung bietet sich vielleicht auch diese Karte an: ein download-fähiges pdf bei Siyabona Africa.
Nicht alle der aufgezeigten Lodges würden wir empfehlen, einige sind durchaus einen Blick wert.
Reiseführer Namibia
Wir empfehlen den Stefan Loose Reiseführer Namibia – mit Safari-Guide. Die Autoren Peter und Livia Pack leben in Namibia. Peter ist Namibianer und in Namibia aufgewachsen. Beide haben in Windhoek ihr eigenes Reiseunternehmen und kennen Namibia wie ihre Westentasche.
Aktualisierungen und Korrekturen des Reiseführers finden Sie jederzeit unter:
Aktualisierungen für den Namibia-Reiseführer von Stefan Loose
Etosha-Nationalpark: Die Safari-Karte
Diese Karte vom Etosha–Nationalpark zeigt das komplette Wegenetz, alle Wasserlöcher, die Tierwelt, Vegetation, Camps und Unterkünfte. Unseres Erachtens ein absolutes Muss für den Parkbesuch.
Falls nicht gerade ausverkauft, finden Sie die Karte direkt im Etosha in den Souvenirläden. Wer auf Nummer sicher gehen will oder die Karte zur Urlaubs-Vorbereitung nutzt, erhält sie hier über unseren Amazon-Partnerlink: Etosha Karte – Wasserlöcher und Tierzeichnungen – bei Amazon.
Kleiner Tipp für Etosha: Starten Sie Ihre Ausflüge …. nicht böse sein, einige unserer Tipps & Tricks bleiben unseren Kunden vorbehalten, die Mietwagen oder Reisen über uns buchen.
Wetterkarte Namibia und Klimatabellen
Rund ums Wetter: Beste Reisezeit für Namibia.
Das aktuelle Wetter und die Wettervorhersage finden Sie hier.
Geheimtipp: In Namibia schwört man auf die englischsprachigen Wetterkarten von: Yr.no
Sternkarte für Namibia
Was wäre ein Namibiaurlaub ohne ausgedehnte Sternbeobachtung?
Der skyscout Süd führt Sie in die Sterne und Sternbilder der Südhalbkugel ein.
Achtung: beim Kauf von den beliebten Sternkarten-Drehscheiben. Die Sternenkarte Südhimmel ist momentan bei Amazon vergriffen. Die meisten anderen Dreh-Karten zeigen nur den Sternenhimmel der Nordhalbkugel!
Namibia-Karte zur Malariaverbreitung
In den letzten Jahren hat sich die Malaria-Situation in Namibia etwas verschlechtert, besonders in den Monaten mit starkem Regen Januar bis Mai, wobei das Infektionsrisiko außerhalb der Sambesi-Region gering bleibt.
Im Jahr 2021 gab es eine bestätigte Infektion bei weniger als 10 pro 1000 Einwohnern im Jahr 2021 mit geschätzt weniger als 26.000 Fällen, mit Abstand am häufigsten in der Sambesi-Region (ehemaliger Caprivi-Streifen). (Quelle: WHO Malaria Report 2022)
Der richtige Ansprechpartner für das Thema Malariaprophylaxe und Impfungen bleibt Ihr Hausarzt oder ein Tropenmendiziner. Lesen Sie hierzu auch unseren Artikel Impfungen und Malariaprophylaxe für Namibia-Reisen
Weitere Namibia-Karten: Tourismus, Relief, Pflanzenwelt und vieles mehr
So viel zu den Namibia-Karten.
Andere nützliche „Reisebegleiter“ finden Sie in unserer Namibia-Packliste.
Namibia Favorites: Top-Service, faire Preise, sicher zur passenden Reise
Beliebteste Beiträge bei Namibia Favorites
- Namibia-Reisen - Alle Tipps, Infos & Angebote
- Die beliebtesten Lodges, Gästefarmen, Campingplätze und Erlebnisse
- Mietwagen - Angebote & Vorteile bei Namibia Favorites
- Packliste Namibia - für Reise und Safari
- Familienreisen - Mit Kindern in Namibia
- Selbstfahrerreisen - Namibia im eigenen Tempo erleben
- Unser Team - Namibia-Profis für Ihre Reise
- Buchungssituation - Aktuell für Namibia - Camps, Unterkünfte, Mietwagen
- Kosten im Namibia-Urlaub & Preise für Namibia-Reisen
- Benzinpreise und Dieselpreise in Namibia
- Sonderangebote & Specials in Namibia
- Sicher auf Namibiareisen - unsere Tipps
- Checkliste: Namibia-Reise schnell vorbereitet
- Flüge - Verbindungen nach Namibia & Airline-Risiken
- Landkarten Namibias für die Reiseplanung
- Namibia-Reisen selbst organisiert
Service, Tipps, aktuellste Infos und Sonderangebote
Aktuelle Reise-Bestimmungen, individuelle Tipps, neue Reisemöglichkeiten und Sonderangebote für Namibia und Botswana veröffentlichen wir auf Instagram, Facebook und in unserem Newsletter. Unsere Kunden profitieren bei allen Fragen zusätzlich von unserem persönlichen Service.
Beliebte Infos & Tipps...
Aktuell: Packliste Namibia - für Reise und Safari
...beliebte Lodges und Erlebnisse
...unverbindliche Reiseberatung
...Sie haben schon gebucht
...Sie suchen die passende Reise
...Sie suchen den passenden Mietwagen
...Sie überlegen noch, ob Namibia Ihr Reiseland ist
...Sie möchten die Reisemöglichkeiten erst besser kennenlernen
...Sie suchen Infos für Reiseplanung und Vorbereitung
...organisierte Selbstfahrerreisen