Aktuelle Reise-Bedingungen & Buchungssituation für Namibia und Nachbarländer
Stand 16.07.2022
Aktueller Überblick
Keine Reisewarnungen und gute Sicherheitsstandards:
Es besteht aktuell keine Reisewarnungen gegen Namibia durch die deutschen, österreichischen oder Schweizer Behörden. Gleiches gilt für die Nachbarländer Botswana, Simbabwe oder Südafrika.
Einreise einfach und ohne PCR-Test für Geimpfte
Vollständig gegen Corona geimpfte Personen können Namibia unkompliziert ohne PCR-Test bereisen. Als vollständig geimpft gilt je nach Impfstoff eine oder 2 Impfungen unabhängig vom Impf-Datum. Booster-Impfungen sind nicht nötig.
Ohne vollständige Impfung gegen Corona wird bei Einreise in Namibia (ab 12 Jahren Alter) ein aktuelles PCR-Testergebnis verlangt. (siehe Details)
Ebenfalls anerkannt wird ein maximal 3 Monate altes Genesenenzertifikat.
Diese Einreiseregeln gelten für Namibia vorerst bis inklusive 15.Januar 2023. Zur (ähnlichen) Situation in den Nachbarländern informieren wir unsere Kunden gern im Detail über die tagesaktuellen Regelungen.
Zur touristischen Einreise genügt für EU-Bürger und Schweizer ein Reisepass mit 2 freien Seiten, noch 6 Monate gültig nach Reise-Ende. (Achtung: besondere Bedingungen für Kinder) Unseren Kunden stellen wir kurz vor der Reise gerne alle nötigen aktuellen Infos und Formulare zu.
Keine Einschränkungen im Reise-Land Namibia
Es gibt aktuell keine Maskenpflicht oder Verbote aufgrund von Corona in Namibia.
Alle offiziellen Grenzübergänge in die Nachbarländer können genutzt werden.
Die aktuellen namibischen Regeln gelten ohne zeitliche Beschränkung.
Die Corona-Inzidenzen stabilisieren sich trotz der namibischen Wintersaison bisher auf sehr niedrigem Niveau.
(zur ähnlichen Reise-Situation in den Nachbarländern informieren wir unsere Kunden gern im Detail über die tagesaktuellen Regelungen.)
Entspannte Rückreise
Rückreisen nach Deutschland, in die Schweiz und nach Österreich können ohne jegliche administrative Hürden erfolgen. Es ist inzwischen kein 3G-Nachweis mehr nötig. Es sind keine Einreiseanmeldung oder Quarantäne nötig bei Rückreise nach Deutschland, Schweiz oder Österreich.
Flüge
Nach Namibia fliegen aktuell:
Lufthansa / Eurowings ab Frankfurt mit Zubringerflügen aus ganz Europa nach Windhoek und Victoria Falls
Ethiopian ab der Schweiz (Genf), Österreich (Wien) und Deutschland (Frankfurt) via Addis Abeba.
Qatar mit nächtlichem Umstieg über Doha.
Swiss über Johannesburg ab Zürich und München.
Innerhalb Namibias und zwischen Namibia, Südafrika, Botswana und Simbabwe fliegen Airlink & FlyNamibia.
Ausblick Reise-Situation und Verfügbarkeiten 2022 und 2023
Sommer 2022 - Entspannte Reisebedingungen aber sehr knappe Verfügbarkeiten
Weiterhin sieht es für den Sommer 2022 nach entspannten Reisebedingungen aus. Durch geringeres Angebot im Land sind Verfügbarkeiten jedoch sehr knapp.
Ausblick 2022 und 2023
Wir haben weiterhin sehr viele kurzfristige Reiseanfragen, inzwischen aber auch wieder viele langfristige Buchungen und sehen wieder ein "normales" Reisejahr mit den saisonalen Schwankungen und Spitzenzeiten über Ostern, Pfingsten, Juli bis Oktober, Weihnachten und Neujahr.
Aufgrund sehr knapper Kapazitäten für die Sommerferien 2022 erhalten wir jetzt bereits mehr und mehr Anfragen für die Sommerferien 2023 und gehen daher auch dort wieder von knapp werdenden Verfügbarkeiten innerhalb der nächsten Monate aus. Speziell Camper für 5-6 Personen sollten jetzt bereits reserviert werden.
Für 2023 erhalten wir von den meisten Anbietern aktuell Preissteigerungen zwischen 10 und 15%.
Mietwagen
Stellenweise Mietwagen und vor allem Camper sind aktuell der "Flaschenhals" bei Verfügbarkeiten für Namibia. Bis in den Oktober sind Verfügbarkeiten bereits sehr knapp. Für Sommerferien, Herbstferien und Jahreswechsel 2022 sichern wir Ihnen deshalb immer zuerst einen verfügbaren Mietwagen, bevor wir uns um passende Flüge oder Unterkünfte kümmern.
Falls Sie in den Reisetagen flexibel sind, geben Sie uns das bei Ihren Mietwagenanfragen unbedingt mit an.
Wir können Sie gerne auf Wartelisten setzen.
Alternativen zur Mietwagen-Suche
Wir können momentan noch fixfertige Mietwagen-Reisepakete bieten, wo die Verfügbarkeiten bereits abgesichert sind: Verfügbare Komplettreisen
Ebenfalls ganz neu sind preisgünstige Lodgereisen mit täglichen Shuttle-Services möglich. Angefahren werden ab Windhoek die Highlights Kalahari, Fish River Canyon, Sossusvlei, Namib, Swakopmund, Twyfelfontein/Brandberg, Etosha-Park.
Falls Sie an einer dieser Alternativen Interesse haben, lassen Sie es uns gern wissen.
Internationale Flüge
Die Verfügbarkeiten sind dank zusätzlich geplanter Flüge inzwischen wieder entspannt.
Wer jetzt neu bucht oder bisher nur einen sehr teuren stornierbaren Lufthansa-Tarif buchen konnte, dem empfehlen wir auf jeden Fall einen Blick auf die Qatar-Flüge, welche ab Juli wieder starten. Kunden-Service und Flug-Komfort sind wesentlich besser als bei der Eurowings-Verbindung von Lufthansa. Allerdings muss ein nächtlicher Umstieg in Doha in Kauf genommen werden.
Routenplanung, Erlebnisse und Unterkünfte
Erst mit gesicherten Flugdaten und Mietwagen macht im dritten Schritt die Suche nach verfügbaren Unterkünften Sinn.
Für Komplettreisen, Mietwagen, Unterkünfte und Aktivitäten bieten wir auf Wunsch weiterhin je nach Angebot kulante Anzahlungs-, Umbuchungs- oder Stornomöglichkeiten.
Flüge und Mietwagen lassen sich gegen Aufpreis mit kostenfreier Stornomöglichkeit buchen.
Individuell zusammengestellte Komplettreisen und Unterkünfte sind meistens umbuchbar oder gegen geringe Gebühr bis wenige Wochen vor Abreise stornierbar.
Fixfertige Reisen ohne individuelle Anpassungen bieten teilweise sogar noch kostenfreie Stornomöglichkeiten bis wenige Wochen vor Abreise.
Bitte fragen Sie uns zu den konkreten Möglichkeiten für Ihren individuellen Reisewunsch.
Service bei Fragen & Newsletter
Für aktuelle Corona-Infos, Bestimmungen, individuelle Tipps und Sonderangebote für Namibia und Botswana bieten wir unsere Newsletter, Social Media und persönlichen Service:
Endlose Horizonte, wenig Menschen, traumhafte Safari-Möglichkeiten, die höchsten Dünen der Welt, grandiose Berge, raue Atlantikküste und immergrünes Schwemmland, wo Hippos, Krokodile, Büffel und Elefanten zu Hause sind.
Die Flugverbindungen werden immer besser, Namibia-Reisen liegen voll im Trend.
Gruppenreisen können Sie für 2022 und 2023 langfristig im Voraus buchen, häufig mit sehr kulanten Storno- oder Anzahlungsbedingungen. Wir empfehlen immer Kleingruppenreisen & Kleinstgruppenreisen, am besten mit garantierter Abreise.
Wir beraten Sie gern zu der riesigen Auswahl von Reiserouten und Angeboten:
Inzwischen empfehlen wir wieder möglichst langfristige Buchungen bei Flügen, Mietwagen und beliebten Lodges. Weitere Details für jede Reisesaison finden Sie hier auf der Seite.
Wir reservieren Ihre Reise weiterhin mit möglichst geringer Anzahlung & kulantem Umbuchungsrecht:
Aktuelle Buchungslage für Flüge, Mietwagen, Unterkünfte und Camps
Die meisten Lodges und Gästefarmen haben die Umsatzausfälle der letzten Jahre überlebt. Die Flotte der verfügbaren Mietwagen und die Anzahl der Flugverbindungen sind jedoch kleiner geworden. Beides wird jetzt langsam wieder aufgestockt.
Attraktive Flüge und Mietwagen rund um Ferienzeiten und Feiertage 2022 haben hohe Preise oder sind schon ausgebucht. Für 2023 erwarten wir wieder etwas Entspannung.
Die Buchung von passenden Camps & Unterkünften bleibt mit Ausnahme der Ferienzeiten 2022 noch entspannt. Hier erwarten wir für 2023 eine deutlich knappere Situation.
Für alle Reisen starten wir daher immer zuerst mit der Suche nach passenden Flügen und guten verfügbaren Mietwagen. Danach findet sich für Unterkünfte und Camps fast immer eine schöne Lösung.
Für die aktuellen Corona-Bedingungen zur Einreise nach Namibia, den aktuellen Fallzahlen und Reisemöglichkeiten in Namibia, sowie die Rückreise nach Deutschland, aktualisieren wir regelmäßig unsere Seite Aktuelle Bedingungen – Corona in Namibia für Namibia-Reisen.
Hier finden Sie unseren Ausblick nach Reisemonaten:
2022 – Mai und Juni – Zwischensaison
Tagsüber angenehm warm und nur noch sehr selten Regen, nachts wird es auch schon mal empfindlich kalt bis zum Gefrierpunkt, Touristen werden über die Mai-Feiertage und in die beginnende Trockenzeit hinein immer zahlreicher.
Flüge sind im Mai und Juni gut verfügbar aber Mietwagen sind knapp.
Die beliebtesten Camps und Unterkünfte an den Hotspots des Landes (Sossusvlei, Etoscha, Waterberg, Fish-River-Canyon) oder mit einzigartigen Erlebnissen sind auch für 2022 häufig ausgebucht. Buchen Sie frühzeitig im Voraus, wenn Sie ganz bestimmte Unterkunftswünsche haben.
Wenn Sie Wert auf bestimmte Unterkünfte legen, reservieren Sie möglichst frühzeitig im Voraus. Wir bieten Buchungsmöglichkeiten mit minimaler Anzahlung und kulanten Umbuchungsoptionen.
Falls Sie flexibel in der Wahl der Unterkünfte sind, können Sie auch kurzfristig buchen.
2022 – Juli bis Oktober – Spitzensaison Trockenzeit und einfachste Tierbeobachtung. Wer im August 3 Wochen Zeit hat, kann Namibia mit der berühmten Namaquablüte in Südafrika kombinieren.
Aufgrund der vielen Corona-Umbuchungen aus dem Jahr 2021 und zusätzlichen Reisewünschen sind viele beliebte Camps & Lodges für die Sommerferien 2022 häufig gebucht. Wer 2022 in den Herbstferien reisen möchte, sollte frühzeitig planen und reservieren. Wir bieten Buchungsmöglichkeiten mit geringer Anzahlung und kulanten Umbuchungsoptionen.
Flüge sind in den Sommerferien und Herbstferien wieder deutlich teurer, je kurzfristiger gebucht wird.
Mietwagen und Camper sind von Juli bis Oktober immer deutlich teurer als im Rest des Jahres.
Für Juli bis September sind 2022 praktisch keine Mietwagen oder Camper mehr erhältlich. Als Alternative empfehlen wir entweder Südafrika oder eine Namibiareise per Inlandsflügen.
Sehr beliebte Lodges und Gästefarmen sind bereits jetzt ausgebucht und arbeiten mit Wartelisten. Immer knapper wird die Situation für Campingplätze. Aufgrund der steigenden Lodge-Preise der letzten Jahre werden Campingreisen immer beliebter ohne Zuwachs an Campingplätzen.
Die beliebtesten Camps und Unterkünfte in Top-Lage, mit einzigartigen Erlebnissen oder in Nationalparks sind immer bis zu einem Jahr im Voraus fast komplett ausgebucht.
2022 – November: Ruhiger Reisemonat
Die kleine Regenzeit beginnt und zaubert wunderschöne Stimmungen an den Himmel. Trotzdem ist der November immer eine sehr ruhige Reisesaison mit wenigen Touristen.
Flüge und die meisten Unterkünfte bieten sicher kurzfristig Verfügbarkeiten.
An den Hotspots des Landes (Sossusvlei, Etosha, Waterberg, Fish River Canyon) sind die beliebtesten Camps und Unterkünfte allerdings auch im November gern ausgebucht und es empfiehlt sich möglichst frühzeitige Reservation.
Wenn Sie Wert auf bestimmte Unterkünfte legen, reservieren Sie diese möglichst frühzeitig im Voraus. Wir bieten Buchungsmöglichkeiten mit minimaler Anzahlung und kulanten Umbuchungsoptionen.
Falls Sie flexibel in der Wahl der Unterkünfte sind, können Sie für den November auch sehr kurzfristig buchen.
2022 Dezember – Januar 2023 – Spitzensaison Die heißesten Monate des Jahres tags und nachts. Im Norden des Landes regnet es jetzt schon recht häufig und auch mal anhaltender, während der Süden auf die sehr seltenen Regenschauer hofft.
Traditionell ist der Jahreswechsel sehr gut gebucht. Europäer nutzen den Jahreswechsel, Namibier und Südafrikaner haben in dieser Zeit die Sommerferien der Südhalbkugel. Entsprechend knapp sind jene Unterkünfte & Camps, die auch von Südafrikanern und Namibiern gern genutzt werden.
Flüge über diese Feiertage sind immer teuer.
Mietwagen werden 2022 sehr knapp aufgrund der geschrumpften Flotten und fehlenden Neuwagen.
Unterkünfte und besonders Campingplätze bieten meist normale Preise, sind aber häufig ausgebucht.
Einige Unterkünfte haben komplett geschlossen wegen hoher Temperaturen, was das Angebot zusätzlich verknappt.
Wir empfehlen auf jeden Fall möglichst frühzeitige Reservation aller Reiseleistungen. Wir bieten Buchungsmöglichkeiten mit minimaler Anzahlung und kulanten Umbuchungsoptionen.
2023 – Februar bis April – Ruhige Reisezeit mit Ausnahme Ostern Die Hitze lässt ab Februar langsam wieder nach. Regenschauer finden mit etwas Glück auch mal den Weg in den Süden. Die Landschaft wird langsam grün, die Blütezeit startet und Jungtiere kommen zur Welt.
Für 2023 erwarten wir wieder ein weitgehend normales Jahr. Da Januar bis April eine ruhige Reisezeit ohne viele Touristen ist, werden die weiterhin geschrumpften Kapazitäten bei Mietwagen vermutlich nur zu Ostern auffallen. Sie können also – abgesehen von Ostern – relativ kurzfristig buchen, wenn Sie das möchten.
Die beliebtesten Camps und Unterkünfte an den Hotspots des Landes (Sossusvlei, Etosha, Waterberg, Fish River Canyon) oder mit einzigartigen Erlebnissen werden zu Ostern 2023 vermutlich frühzeitig ausgebucht sein.
Wir bieten alle Buchungsmöglichkeiten mit minimaler Anzahlung und kulanten Umbuchungsoptionen.
2023 & 2024 – Jetzt reservierbar, ab 11 Monate vor der Reise fest buchbar
Einige besonders knappe Angebote wie die Familien-Camper für bis zu 6 Personen oder sehr beliebte Unterkünfte nahe an den Highlights des Landes sind manchmal schon mehr als 12 Monate im Voraus reserviert, obwohl genaue Flugverbindungen oder Preise noch gar nicht final feststehen.
Wer hier auf Nummer sicher gehen will, kann diese Angebote bei uns gegen eine geringe Aufwandsgebühr unverbindlich reservieren und erst dann absagen oder fest buchen, wenn alle Flugverbindungen und Preise final feststehen.
Trockenzeit Mai bis Oktober:
Langfristig reservieren. Wir empfehlen mindestens einen mittleren SUV wie Nissan X-Trail. Mit einem Toyota Hilux, Toyota Fortuner, Ford Ranger, Ford Everest oder Toyota Landcruiser liegen Sie immer richtig.
Regenzeit November bis April:
Meist kurzfristig verfügbar. Wir empfehlen auf jeden Fall einen robusten 4×4 mit hoher Bodenfreiheit und gutem Allrad-Antrieb: je nach Strecke & Reiseart Toyota Hilux, Toyota Fortuner, Ford Ranger, Ford Everest oder Toyota Landcruiser.
Spezielle Fahrzeuge: Renault Duster, Familien-4×4, Wohnmobile, PKW ohne Allrad
Renault Duster – Spaßfloh mit Risiko
Ein fabrikneuer Duster in der Trockensaison ist zwar ein echter Spaßfloh, der über Schotterpisten bügelt. Einen neuen Duster garantiert Ihnen aber kein Vermieter und Fahrwerk und Auto sind nicht für Tausende Kilometer unbefestigte Schotterpisten, Schlaglöcher, Bodenfurchen und Sandkuhlen ausgelegt.
Schon nach wenigen Monaten als Mietauto klagen Kunden häufig über Reifenschäden, schlechten Fahrkomfort und ein „Gefühl, dass ihnen das Auto gleich auseinander fällt“.
Viele Vermieter haben mit dem Duster experimentiert und ihn für Rundreisen inzwischen wieder aus dem Programm genommen. Hier ein entsprechendes Kunden-Feedback:
Wer das Klettern ins Dachzelt vermeiden möchte, gern etwas mehr Platz hat und WC & Dusche an Bord wünscht, für den finden sich in Namibia zahlreiche Wohnmobil-Aufbauten auf robusten Allradfahrzeugen. mehr erfahren
Normale Wohnmobile und PKW
Für die üblichen Reiserouten mit Hunderten Kilometern unbefestigter Straße sind weder normale Wohnmobile noch PKW geeignet.
Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gern spezielle „Asphalt-Touren“ zu den meisten Highlights des Landes. mehr erfahren
Beliebte Unterkünfte in schöner Lage oder mit einzigartigen Aktivitäten sind in der Hochsaison häufig ein Jahr im Voraus ausgebucht und arbeiten mit Wartelisten.
Die Nachfrage stieg in den letzten Jahren enorm aber die Kapazitäten wenig.Durch Corona sind einige Angebote sogar vom Markt verschwunden. Man möchte die Besucherzahlen in Grenzen halten, nachhaltigen und höherwertigen Tourismus fördern.
Zur Hochsaison Juli bis Oktober, Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten, Weihnachten und Neujahr sind alle beliebten Lodges, Gästefarmen und Hotels fast immer langfristig ausgebucht.
Im Rest des Jahres sorgen viel mehr Reisende als früher für deutlich seltenere kurzfristige Kapazitäten.
Ganzjährig relativ entspannt sind die größeren Ortschaften wie Windhoek, Swakopmund und Lüderitz. Dort bestehen meist kurzfristige Möglichkeiten, dann allerdings häufig in etwas weniger attraktiven Unterkünften.
Rechtzeitig buchen Wasser ist knapp und die gesamte Infrastruktur (Wasser, Sanitäranlagen etc.) vieler Campsites deswegen nur auf wenige Personen ausgelegt. Gäste ohne Reservation werden deshalb auch abgewiesen, wenn alle Plätze reserviert sind.
Etosha, Sossusvlei und Kalahari Transfrontier Park
Diese Favoriten unter Namibias Campingplätzen sind inzwischen sehr häufig ausgebucht, in der Hauptsaison Juli bis Oktober sowieso. Camps in den Nationalparks sollten ganzjährig immer möglichst zeitig vorgebucht werden.
Schöne, verfügbare Campingplätze finden und buchen
Wenn Sie den Mietwagen über uns buchen, unterstützen wir Sie gern bei Ihrer Reiseplanung für beliebige Routen in Namibia und Botswana. So haben Sie schnell und komfortabel eine ideale Route mit allen gewünschten Erlebnissen, Tagesentfernungen und Reisestrecken, die wirklich funktionieren.
Wir sind dann gerne mit allen aktuellen Tipps, Infos und Sonderangeboten für Sie da und empfehlen Ihnen die Campingplätze und Aktivitäten, die am besten zu Ihren individuellen Wünschen passen.
Camps und Aktivitäten können Sie entweder selbst oder auf Wunsch natürlich auch bequem komplett bei uns buchen. Alle Übernachtungskosten inklusive unserer Aufwände und Service bieten wir Ihnen zum Preis von 200 € pro Person pro Reisewoche in Namibia, wenn Sie auch den Mietwagen über uns gebucht haben.
Für Gästefarmen, Lodges oder die teureren Camps in Botswana verrechnen wir einfach die Preisdifferenz zum Camping in Namibia. Für Aktivitäten verrechnen wir deren normale Preise.
Sie haben dann bei allen Fragen eine deutschsprachige Ansprechpartnerin in Namibia während der Reise.
Mehrere Fluglinien fliegen Windhoek auf verschiedenen Routen an. Flüge sind praktisch täglich verfügbar.
Komfortable Direktflüge gehen ganzjährig über Nacht nur ab Frankfurt mit Lufthansa-Eurowings. Die Preise für Direktflüge in der Economy-Class hin und zurück schwanken je nach Saison, Wochentag und Buchungsklasse zwischen 700 und 1500 Euro.
Alle anderen Flughäfen in Deutschland, der Schweiz und Österreich verlangen einen Zwischenstopp. Je nach Abflugort bieten sich Lufthansa, Swiss oder Ethiopian an.
Preisgünstig sind vor allem die Economy-Flüge mit Ethiopian und Zwischenstopp in Addis Abbeba.
Kritische und teure Daten sind immer über Weihnachten / Neujahr, Ostern und in den Sommerferien. Wer an den beliebtesten Tagen fliegen möchte, muss bei guten Verbindungen mit Kosten bis zu 1500 Euro rechnen.
Service, Tipps, aktuellste Infos und Sonderangebote
Aktuelle Reise-Bestimmungen, individuelle Tipps, neue Reisemöglichkeiten und Sonderangebote für Namibia und Botswana veröffentlichen wir auf Instagram, Facebook und in unserem Newsletter. Unsere Kunden profitieren bei allen Fragen zusätzlich von unserem persönlichen Service.
Cookies: Für die korrekte Funktion der Webseite speichern und verwenden wir Gerätedaten. Wenn Sie akzeptieren, verarbeiten wir zusätzliche Daten zur Optimierung für Statistik und Marketing. Details finden Sie in "Cookie-Richtlinie" und "Impressum/Datenschutz".
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
0
Statistiken
0Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.