Auch Namibia wird jeden Tag digitaler. In und um Windhoek lässt sich ein privates Shuttle inzwischen per App bestellen: LEFA
Die Preise sind natürlich deutlich höher als bei den offiziellen Stadt-Taxis, im Gegenzug darf dafür auch höherer Service & Komfort erwartet werden. Verwendet werden nur offiziell registrierte Shuttle-Services.
Durch die Abwicklung per App ist jede Bestellung registriert. Das sorgt natürlich für höhere Sicherheit als beim Stadt-Taxi, in dass Sie anonym einsteigen und welches Sie durch einen unbekannten Fahrer transportiert.
Allerdings: Wir hatten persönlich noch nie schlechte Erfahrungen mit den offiziellen Stadt-Taxis, hingegen leider schon eine schlechte Erfahrung mit einem privaten Shuttledienst.
Die Gastgeber Windhoeks empfehlen jedoch üblicherweise immer die Nutzung eines privaten Shuttle-Services und raten von der Nutzung der „normalen“ Taxis ab.
Namibia Favorites: Top-Service, faire Preise, sicher zur passenden Reise
Service, Tipps, aktuellste Infos und Sonderangebote
Aktuelle Reise-Bestimmungen, individuelle Tipps, neue Reisemöglichkeiten und Sonderangebote für Namibia und Botswana veröffentlichen wir auf Instagram, Facebook und in unserem Newsletter. Unsere Kunden profitieren bei allen Fragen zusätzlich von unserem persönlichen Service.
Gehören Sie auch zu den „Shoppern“, die sich ganz viele Angebote einholen um das günstigste zu finden?
Fragen Sie ganz viele Anbieter an und sagen am besten noch ganz deutlich dazu, dass Sie „natürlich“ mehrere Anbieter vergleichen?
Wir schmunzeln immer nur, wenn wir das lesen oder hören. Ist Ihnen wirklich nicht bewusst, dass Sie nur Ihre eigenen Preise in die Höhe treiben?
Was denken Sie, wer den Aufwand für das Erstellen der vielen später ungebuchten individuellen Angebote zahlt?
Irgendwo buchen Sie, irgendwo bucht ein anderer, am Ende gleicht sich das aus und jeder zahlt mit seiner Reise zehn „kostenlose“ Beratungen und Angebotserstellungen und ärgert sich, dass Reiseveranstalter und Reisebüros „so unverschämt viel teurer seien, als wenn man am besten gleich alles selber macht“…
Wir empfehlen Ihnen eine bessere Taktik
Suchen Sie sich eine Webseite oder einen Anbieter, die Ihnen wirklich sympathisch sind. Fragen Sie dort an, haben Sie ein erstes Gespräch und wenn Ihr Bauchgefühl stimmt, sagen Sie:
„Mir gefällt Ihr Angebot, ich möchte mit Ihnen gemeinsam meine Traumreise erstellen, ich möchte die auch gern bei Ihnen buchen und ich frag auch nicht zehn andere Anbieter an. Mein einziger Wunsch: Ich möchte nicht enttäuscht werden. Ich möchte eine tolle Reise, einen guten Preis und am liebsten eine Bestpreis-Garantie.“
Probieren Sie’s mal aus. Clevere und gute Anbieter werden Sie dafür fast auf Händen tragen und spezielle Angebote machen.
Denn erst jetzt wissen wir als Reisebüro oder Reiseveranstalter, dass wir unsere wertvolle Zeit tatsächlich in einen zufriedenen Kunden investieren.
Namibia Favorites: Top-Service, faire Preise, sicher zur passenden Reise
Service, Tipps, aktuellste Infos und Sonderangebote
Aktuelle Reise-Bestimmungen, individuelle Tipps, neue Reisemöglichkeiten und Sonderangebote für Namibia und Botswana veröffentlichen wir auf Instagram, Facebook und in unserem Newsletter. Unsere Kunden profitieren bei allen Fragen zusätzlich von unserem persönlichen Service.
Hallo, es heißt immer, man soll keine Wertsachen im Auto lassen. Wenn ich aber unterwegs etwas besichtige oder eine Wandertour mache, kann ich ja nicht mein ganzes Gepäck mit mir rumtragen.
Und ist es möglich bei den Unterkünften das Gepäck abzustellen, auch wenn man noch nicht einchecken kann?
Namibia ist ein sehr sicheres Reiseland. Die meisten Gäste reisen deshalb im eigenen Mietwagen. Stöbern Sie hier durch unsere Reise-Ideen, Angebote und Infos für Selbstfahrer.
Unsere Namibia-Spezialisten passen Reiseroute, Übernachtungen und Erlebnisse individuell auf Ihre Reisedauer, Wünsche und Budget an.
Reise-Ideen für Selbstfahrer – bester Service, faire Preise, von exklusiv bis rustikal
Ohne Risiko buchen, sicher reisen, immer persönlich & aktuell informiert
Stornorecht & Umbuchungsrecht
Gemeinsam mit unseren namibischen Partnern bieten wir Ihnen maximale Sicherheit. Reisen ohne Flüge können Sie bei uns mit kurzfristiger Anzahlung und je nach Angebot mit kurzfristigem Umbuchungsrecht oder Stornorecht buchen. Bei Reisen inklusive Flügen unterscheiden sich die Angebote je nachdem, ob fixfertig oder maßgeschneidert. Kontaktieren Sie uns gern für aktuelle Infos, Fragen und Angebote.
Flugtickets bieten häufig ein Umbuchungsrecht. Wir können Flüge auch frei lassen, bis die Lage für Ihren Reisezeitraum geklärt ist.
Insolvenzabsicherung
Gerne bieten wir Ihnen alle Reiseangebote mit der deutschen oder Schweizer Insolvenzabsicherung vom deutschen oder Schweizer Reiseveranstalter. Bitte beachten Sie, dass diese Angebote immer ca. 10-15% teurer ist, als ein vergleichbares Angebot unserer namibischen Partner oder anderer namibischer Veranstalter. Zusätzliche Vorteile dieser Angebote sind die Rechnungsstellung in Euro, so dass weder Wechselkursgebühren noch Wechselkursrisiken anfallen. Kontaktieren Sie uns gern für aktuelle Infos, Fragen und Angebote.
Nutzung bestehender Gutscheine
Haben Sie von einer abgesagten Reise noch Gutscheine aus Anzahlungen für Reisepakete, Mietwagen, Lodges, Camps oder Erlebnisse, dann bauen wir diese gerne in Ihr Reisepaket ein.
Immer Namibia-Spezialisten, Immer aktuell informiert
Jeder in unserem Team hat in Namibia gearbeitet oder gewohnt und hält sein Wissen mit Reisen und Recherchen aktuell. Wir informieren uns täglich zur aktuellen Lage und den Möglichkeiten in Namibia und den Nachbarländern.
Von den aktuellsten Infos und Tipps profitieren immer zuerst unsere Kundinnen und Kunden und dann auch unsere Abonnenten von Newsletter und Facebook.
Immer für Sie erreichbar, Immer persönlich
Vor, während und nach der Reise sind wir und unsere Partner vor Ort für Sie bei allen Fragen oder Schwierigkeiten erreichbar.
Wir waren während der Corona-Zeit und sind auch zukünftig für Sie da. Ohne Warteschleifen, ohne Chat-Bots, ohne automatische Telefonansagen.
Immer faire Qualität und Preise, niemals billig
Ihre wertvollsten Wochen des Jahres dürfen Sie begeistert und mit gutem Gewissen genießen.
Wir bieten nur qualitativ zuverlässige Veranstalter, Unterkünfte, Mietwagen und Aktivitäten. Sie dürfen sicher sein, dass wir lokale Partner fair entlohnen und zuhause keine kostenlosen Praktikanten ausnutzen.
Je nach Reisetyp fließen 80 bis 95% Ihrer Reisesumme direkt nach Namibia.
Egal ob einfaches, rustikales Zelt oder sündhaft teure Lodge, bei uns zahlen Sie immer faire Preise.
Mehr hinterlassen als Fußabdrücke
Mit jedem Gast möchten wir Namibia ein Stück Zukunft schenken.
Deshalb unterstützen wir mit jeder Reise gern ein Zukunftsprojekt Ihrer Wahl im Bereich soziale Entwicklung, Naturschutz oder Tierschutz.
persönlich, kompetent & auf Deutsch: Namibia-Spezialisten vor und während der Reise: Unser Team von einfach bis luxuriös: Flug, Mietwagen, Erlebnisse, Unterkünfte & Camps individuell nach Wunsch flexible Routen & Erlebnisse: auf Wunsch z.B. mit Victoria Falls, Okavango, Chobe oder Südafrika
Unser ganzes Team hat in Namibia gelebt, gearbeitet, bereist das Land jedes Jahr und hält sich auf dem neuesten Stand. Zu Ihren Wünschen schneidern wir die perfekte Reise.
Wir sind immer für Sie da per Telefon, E-Mail und vor Ort:
in München, Zürich, Villingen-Schwenningen, Berlin, Dresden, Leipzig, Windhoek & Swakopmund.
Dank der Sicherheit und guten Infrastruktur in Namibia haben sich Selbstfahrer-Angebote für fast jeden Geldbeutel, alle Reisewünsche und alle Komfort-Ansprüche entwickelt.
Sie sind mit einem Allrad-SUV oder einem Allradcamper mit oder ohne Guide unterwegs und Ihre Reise wird komplett auf Ihre Wünsche maßgeschneidert.
Der Reisepreis hängt komplett von Ihren Wünschen ab und setzt sich fast ausschließlich aus den Kosten für Flüge, Mietwagen, Unterkünfte, Mahlzeiten und gebuchte Aktivitäten zusammen.
Für Service, Zeitersparnis und Sicherheit eines individuell für Sie zusammengestellten Reiseangebots zahlen Sie nur wenig mehr, als wenn Sie alles akribisch selbst vorbereiten oder fertige Standardpakete buchen:
Die Buchung bei unseren deutschsprachigen namibischen Spezialisten kostet meist nur 50 bis 100 Euro Aufpreis pro Person im Vergleich zur eigenen Organisation. Dafür sparen Sie 50-100 Stunden Aufwand und haben die Sicherheit einer Ansprechpartnerin vor Ort in Namibia bei allen Fragen und Problemen.
Diese Variante empfehlen wir vor allem, wenn Sie Ihre Reisen üblicherweise selbst lokal organisieren, für kurzfristige Reisen, Reisen mit kleinerem Budget und Campingreisen.
Die Buchung als komplettes Reiseangebot nach deutschem Reiserecht kostet zwar etwa 10-15% Aufpreis zur Selbstbuchung, dafür haben Sie aber keinerlei Wechselkursrisiko bis zur finalen Zahlung, keine internationalen Zahlungsgebühren und einen deutschen Vertragspartner mit Insolvenzabsicherung und zusätzlichem Schutz durch das deutsche Reiserecht.
Diese Variante empfehlen wir vor allem bei höherpreisigen Reisen z.B. in edlen Safari-Lodges.
Gönnen Sie sich also den Service unserer Namibia-Spezialisten: So haben Sie für Ihre Traumreise definitiv eine Route und einen Zeitplan die funktionieren und Ihren Wünschen entsprechen, sparen sich die Aufwände der eigenen Reisevorbereitung, erhalten professionelle Reiseunterlagen und professionelle Ansprechpartner zuhause und im Reiseland.
Viele unserer Partner haben sich auf ganz bestimmte Nischen spezialisiert und kennen das Land dafür wie Ihre Westentasche. So arbeiten wir je nach Reise mit Experten für Familienreisen oder Hochzeitsreisen und auch Spezialisten für Motorradfahrer, Reiter, Wanderer, Radfahrer, Kletterer oder Hobbypiloten.
Fast alle Selbstfahrerreisen durch Namibia und Botswana starten und enden in Windhoek.
Unser Tipp für raue Straßen und heiße Tage: Nehmen Sie es lieber etwas ruhiger, maximal 250 bis 300 km pro Tag. Genießen Sie die traumhafte Natur an all den wunderschönen Orten auch außerhalb des Autos…
Kurztripps für ca. 1 Woche
… sind noch relativ selten, werden dank der günstigen Flugverbindungen und in Kombination mit Südafrika allerdings zunehmend genutzt. Mehr erfahren
… decken üblicherweise das zentrale Namibia mit den bekanntesten Highlights ab: die roten Dünen der Kalahari, die höchsten Dünen der Welt rund um das Sossusvlei, die historische Hafenstadt Swakopmund mit den zahlreichen Aktivitäten, das kulturell und historisch bedeutsame Damaraland, den Etoscha-Nationalpark und den Waterberg mit seiner ganz eigenen Tier- und Pflanzenwelt.
… führen Sie meist zusätzlich in den Süden (den grandiosen Fish-River-Canyon & die kleine, malerische Hafenstadt Lüderitz), in den Norden (zu den tosenden Epupa-Falls) oder in den Osten (der feuchte Caprivi-Streifen) des Landes.
Alternativ zu den Rundreisen bieten wir Ihnen auch Routen von Windhoek nach Kasane oder Katima Mulilo in Botswana. Das macht Sinn, wenn Sie bei kurzer Reisedauer trotzdem den Caprivi-Streifen oder die Victoria-Fälle besuchen möchten. Je nach Wunsch fahren Sie dann komfortabel alles durch Namibia oder etwas abenteuerlicher auf echten 4×4-Strecken durch Botswana.
… kombinieren Süden und Norden oder enthalten gern auch Botswana, das berühmte Okavango-Delta und einen Ausflug zu den Victoria-Fällen.
Eine weitere Einweg-Variante sind Routen von oder nach Südafrika, wenn Sie noch den Krüger-Park, die Westküste Südafrikas oder den Kalahari-Transfrontier-Park besuchen möchten. Wir empfehlen Ihnen gern die passende Reiseroute.
noch längere Reisen, eigene Routenideen oder Fragen?
… hier lassen sich natürlich tolle Sachen kombinieren…
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Unser Anspruch: Bester Service und immer für Sie da. Von der ersten Reiseidee bis zu unvergesslichen Erinnerungen.
Ob Flug-Safari von Luxuslodge zu Luxuslodge oder rustikale Campingreise. Bei uns wählen Sie einfach den Komfort, der zu Ihnen passt.
Grobe Preis-Orientierungen für eine komplette Reise:
Inkludiert:
internationale Flüge,
Mietwagen,
beliebte Safaris und weitere Aktivitäten
Unterkünfte mit Halbpension oder Campingplätze mit Selbstversorgung, je nach Komfort-Kategorie.
Nicht inkludiert:
Nationalparkeintritte (50 – 100 €),
Benzin (200 -300 €),
private Ausgaben für Getränke, zusätzliche Mahlzeiten, Souvenirs und zusätzliche Aktivitäten vor Ort
Optional möglich ist ein professionell ausgebildeter, erfahrener, deutschsprachiger Guide für ca. 250 – 300 € pro Reisetag.
Er begleitet Sie einzelne Tage oder die ganze Reise. Je nach Wunsch übernimmt er das Autofahren oder lässt Sie Ihren Wagen selber lenken.
Tagesaktuelle Preise sind abhängig von Wechselkurs, Reisesaison, Abflugort, ausgewählten Mietwagen, Anzahl Personen pro Mietwagen, Unterkünften & Aktivitäten.
Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Preislich nach obenoffen reisen Sie im Buschflieger oder speziellen Panorama-Fahrzeugen durch Namibia, schlafen in exklusiven Safari-Lodges an den schönsten und abgelegensten Orten des Landes, sind häufig unterwegs mit professionellen Wildhütern & Guides und genießen exklusive Aktivitäten wie Ballonfahrten, Privat-Safaris oder Hausboot-Reisen entlang des tierreichen Okavango-Ufers…
Luxuriös gehoben – in Lodges, Tented Lodges , Private Camps & Boutique-Unterkünften mit exklusiven Safari-Aktivitäten
Ab 6000 € p.P. für 14 Tage / 7500 € p.P. für 21 Tage – Business Class Ab 5000 € p.P. für 14 Tage / 6500 € p.P. für 21 Tage – Economy
Hier genießen Sie Direktflüge in der Business Class, Premium Eco oder Eco mit Extra-Beinfreiheit, gehobene 4×4-Mietwagen mit Vollkasko, gehobene Übernachtungen in Safari-Lodges, Private-Camps und Boutique-Gästefarmen mit feinem Essen, Weinen, Spa und zahlreichen traumhaften, professionell geführten Safaris, Ausflügen und Aktivitäten.
Gehobene Reise – in Lodges, Tented Lodges und feinen Gästefarmen mit ausgesuchten Safari-Aktivitäten
Ab 4000 € p.P. für 14 Tage / 5500 € p.P. für 21 Tage – Economy
Ab 5000 € p.P. für 14 Tage / 6500 € p.P. für 21 Tage – Business Class Sie starten Ihre Reise mit einem komfortablen Direktflug, genießen tagsüber Fahrspaß im gehobenen 4×4-Mietwagen mit Vollkasko, ausgesuchte Safaris & Aktivitäten und verbringen die Abende und Nächte in traumhaften gehobenen Lodges und Gästefarmen mit feinem Essen & Weinen.
Rundum komfortabel & erlebnisreich – in authentischen Gästefarmen, komfortablen Safarizelten und kleinen Lodges mit schönen Safari-Aktivitäten
Ab 3500 € p.P. für 14 Tage / 5000 € p.P. für 21 Tage – Economy
Komfortabler Direktflug, tagsüber Fahrspaß im 4×4 mit Vollkasko, ausgesuchte Safaris & Aktivitäten, die Abende und Nächte in schönen namibischen Lodges und Gästefarmen von einfach bis gehoben, mit Frühstück oder Halbpension, mit tollem Preis-Leistungsverhältnis.
Ab 2500 € p.P. für 14 Tage / 3000 € p.P. für 21 Tage – Nebensaison Ab 3000 € p.P. für 14 Tage / 3500 € p.P. für 21 Tage – Hauptsaison
Erleben Sie alles, was Namibia zu bieten hat: traumhaft gelegene, liebevoll geführte kleine Lodges und Gästefarmen, romantisches Komfort-Camping unterm Sternenhimmel, Düfte und Geräusche von Wüste und Busch. Von dieser Reise werden Sie jahrelang schwärmen. Günstiger Flug je nach Saison, unterwegs im robusten komfortablen Allrad-Camper mit Dachzelten oder Camping-Kabine.
Preisgünstig komfortabel – in authentischen Gästefarmen, Safarizelten und kleinen Unterkünften
Ab 2500 € p.P. für 14 Tage / 3000 € p.P. für 21 Tage – Nebensaison
Ab 3000 € p.P. für 14 Tage / 3500 € p.P. für 21 Tage – Hauptsaison
Mit preisgünstigem Flug, unterwegs im kleinen 4×4 mit Vollkasko, tolle Selbstfahrer-Safaris, Wanderungen & Ausflüge, die Abende und Nächte in kleinen netten Gästefarmen, B&Bs, Ferienwohnungen und Safarizelten mit Frühstück, Halbpension oder auch mal Selbstversorgung.
Ab 1500 € p.P. für 14 Tage / 2000 € p.P. für 21 Tage – nur Nebensaison
Mit dem Schnäppchenflug und der eigenen Camping-Ausrüstung ab nach Namibia, kleiner robuster Mietwagen und los geht die Entdeckungsreise. Camping unterm Sternenhimmel oder Backpacker-Betten, vereinzelt mal ein günstiges B&B. Tagsüber im Auto selbst auf Safari oder auf Wanderungen durch die grandiose Natur. Maximal Namibia für kleinstes Geld.
Sie wollten nur schnell die passende Reise finden…
Aber nach 10 Stunden Internet und 100 ähnlichen Angeboten haben Sie mehr Fragen als zuvor.
Viel schneller und komfortabler geht’s mit uns:
1.
Schritt für Schritt – Wir besprechen die wichtigen Fragen rund um Ihre Reiseidee
Nach einem ersten Telefonat mit uns haben Sie:
maßgeschneiderte Ideen und Vorschläge rund um Ihre Reisewünsche,
eine klare und realistische Preisvorstellung
Flüge, Mietwagen, Erlebnisse, Camps und Unterkünfte: Sie wissen, worauf es ankommt und welche Risiken Sie vermeiden sollten.
Aha-Erlebnisse sind hier an der Tagesordnung.
2.
Sie möchten Ihre Wunschreise jetzt buchen?
Sie genießen Reisevorfreude, wir arbeiten für Sie:
Wir maßschneidern einen Reisevorschlag, bis er Ihnen perfekt gefällt.
Wir fragen tagesaktuelle Preise und Verfügbarkeiten an.
Wir reservieren und buchen alles.
Wir machen alle nötigen Anzahlungen vor Ort.
Wir versorgen Sie mit allen aktuellen Infos und sind immer für Sie da.
Innerhalb weniger Tage. Alles wie von Zauberhand organisiert.
3.
Ihre Reise
Vor und während der Reise: Wir sind immer in deutscher Sprache für Sie da.
Alles im richtigen Moment. Vor und während der Reise immer die passenden, aktuellen Reiseinfos und Tipps.
Schwierigkeiten mit Flug, Mietwagen oder Unterkünften? Wir kümmern uns darum.
Krankheit oder Unfall? Unsere lokalen Partner unterstützen wo immer sie können.
Ihre wertvollsten Wochen im Jahr. Wir möchten, dass Sie jede Minute genießen können.
Von der ersten Reiseidee bis zu unvergesslichen Erinnerungen profitieren Sie von unserem Wissen und unserer Leidenschaft für das wunderschöne Namibia und seine Nachbarländer.
Simone – in Deutschland
ist unsere Expertin für Familien und Paare. Maßgeschneiderte Reisen mit Flug, Mietwagen, Erlebnissen, Camps und Unterkünften aus einer Hand.
Im Internet dürfen wir lesen:
„Frau Hügel ist ein Engel! Sie versteht es, auf den Kunden einzugehen, hat Geduld, gute Ideen, ist flexibel und freundlich!“
ist unsere namibische Spürnase, Camping-Expertin und Profi für kurzfristige Anfragen und Privat-Gruppen. Sie kennt fast jeden Trick.
Im Internet dürfen wir lesen:
„Das Preis- Leistungsverhältnis stimmte und wir waren immer wieder überrascht, wie schön unsere Unterkünfte waren…. Auch bei Problemen stand Heike jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.“
übernimmt meist die erste Beratung per Telefon, sucht ansonsten immer nach neuen Reiseideen, pflegt und ergänzt unsere Webseiten.
Im Internet dürfen wir lesen:
„Vor allem die telefonischen Kontakte mit Dir Sven, haben das Vertrauen in Dein Unternehmen schnell wachsen lassen, was dann auch absolut bestätigt wurde…“
Unsere Ziele sind bester Service und hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Ganz herzlichen Dank an alle Kunden, die uns und Ihnen bestätigen, dass wir damit richtig liegen!
Albes on Tour, Emmental: toll, flexibel, unkompliziert
Herr Eltzschig ist ein fantastischer Berater und hat uns an eine super Partnerin weitervermittelt! Frau Hügel ist ein Engel! Sie versteht es, auf den Kunden einzugehen, hat Geduld, gute Ideen, ist flexibel und freundlich! Unsere Rundreise wurde durch ein tolles Reisebüro, in flexibler und unkomplizierter Zusammenarbeit mit uns, geplant.
Christian H., Nürnberg: sehr gute und flexible Reisevermittlung in Namibia
Wir sind glücklich darüber „Namibia Favorites“ gefunden zu haben, da wir mit unserer Planung recht knapp dran waren und ohne professionelle Hilfe unsere Reise wohl nicht mehr geklappt hätte. … Details hinsichtlich unserer Wünsche, Bedenken und Art des Reisens haben wir am Telefon ausführlich besprochen…. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmte und wir waren immer wieder überrascht, wie schön unsere Unterkünfte- meistens mit Pool-waren…. Auch unterwegs bei Problemen (Reifenpanne! ) stand Heike jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Toller Urlaub, vielen Dank an alle, volle Punktzahl!
Björn E., Wilsdruff: Professionelle Betreuung und Beratung
Wir möchten auf diesem Wege nochmals herzlich Danke sagen für die sehr professionelle Beratung, Betreuung und umfangreichen Reiseunterlagen… Vor allem die telefonischen Kontakte mit Dir Sven, haben das Vertrauen in Dein Unternehmen schnell wachsen lassen, was dann auch absolut bestätigt wurde… Erst durch euch haben wir die besonderen Campingplätze kennen gelernt, die sich schon von anderen unterscheiden… Auch eure Hinweise, gerade auch zu den Verhaltensregeln waren top. Sollte sich das Verlangen nach Namibia wieder einstellen, naja eigentlich ist es schon so weit auch wenn wir erst 1 Woche wieder zurück sind, dann werdet ihr wieder unsere Anlaufadresse sein. Vielen Dank nochmal und macht weiter so. Liebe Grüße von Björn Eismann & Daniela Elias
Kornelius K., Brieselang: Namibia – absolutes Reise-Highlight
… Natürlich ist das Land unbeschreiblich schön, vielschichtig und abwechslungsreich – das kann man im Detail gar nicht beschreiben – man muß es sehen, erleben und spüren!
Viel wichtiger aber war die Vorbereitung und damit die Betreuung durch NAMIBIA FAVORITES!
Die Zusammenarbeit, die persönliche Betreuung, die so wertvollen Hinweise und letztendlich die Zusammenstellung und Organisation haben perfekt geklappt und uns dadurch ein sehr hohes Maß an Sicherheit gegeben – und: ALLES hat so geklappt, wie es besprochen und zugesagt war, selbst die durchgängige Betreuung in Namibia! – Wir konnten beruhigt und sicher reisen!
Jederzeit wieder mit Namibia Favorites!…
Torsten S., Solingen: Namibia-Traumreise
Hallo Herr Eltzschig,
ja, wir sind wieder zurück und es war ein voller Erfolg !! … Die Weite, die Farben, die Landschaft und auch die überwiegend sehr netten und freundlichen Menschen haben dazu sicher beigetragen, ganz besonders aber haben wir die Stille genossen, und auch die Dunkelheit in der Nacht bzw. auch die Helligkeit und den Sternenhimmel. In der 2. ten Nacht in der Kalahari war Vollmond, und so etwas haben wir tatsächlich noch nie gesehen – man hätte ohne Lampe lesen können, phantastisch…
…aufgrund der frühen Sonnenuntergänge haben wir dann auch unseren Tagesrhytmus angepasst – Aufstehen um 5. 30 – Sonnenaufgang ( Einschaltung „Wärmestrahler“ -Sonne. .. ) – Frühstück – und dann den Tag begonnen. Abends haben wir dann noch das Lagerfeuer genossen und sind dann regelmäßig so gegen 21. 00 Uhr in unserer „Dachlodge“ gewesen. Geschlafen haben wir da oben auch gut ( vielleicht auch Dank der größeren Zeltbreite. .. )
…Tatsächlich hat auch die Organisation insgesamt super funktioniert – von der Abholung am Flughafen – Übernahme Camper – Unterkünfte (die wussten tatsächlich alle das wir kommen. .. . )- Flugverbindungen etc. Einfach alles hat gepasst und das Auto als … war auch ein guter Tip von Ihnen, das Auto hat uns ohne Panne zuverlässig befördert, die Ausstattung war zweckmäßig und absolut o. k. , das Zelt ruckzuck aufgebaut.
…Herzlichen Dank nochmals für die stets geduldige und sehr professionelle, ausführliche Beratung… Besonders gut hat mir Ihre Art der persönlichen Beratung gefallen, Sie kommunizieren sehr offen und man weiss genau, woran man ist. Und vor Ort klappt es dann auch noch einwandfrei – hierfür unser ganz dickes Lob !
Ich habe „namibia-favorites“ bereits im Freundes-/Bekanntenkreis gelobt und empfohlen, und sollten wir noch einmal nach Namibia reisen, dann mit Sicherheit mit „namibia-favorites“ !
Wir waren im April in Namibia, mit der ganzen Liste von Lodges, die Namibia Favorites anbietet. Das war super, weil wir so überall im Land schon erstklassige Anlaufstationen hatten! Ohne – resp. nur mit dem Lonely Planet – wäre es schon schwer geworden…
Anne Rehders.:
Hallo Herr Eltzschig,
die von Ihnen ausgearbeitete Namibia Selbstfahrerrundreise war ein voller Erfolg! Die Unterbringungen – ob Lodges oder Guestfarms – waren in der Abwechslung und dem Angebot sehr ausgewogen. Mal etwas schlichter, mal echter Luxus, aber immer genau richtig. Das Roadbook war unbezahlbar, eine Navi war gar nicht nötig, so toll waren die Strecken beschrieben. Die Sorgfalt in der Ausarbeitung mit Liebe zum Detail und den Kenntnisse des Landes haben uns als Gast ein wirklich gutes Gefühl gegeben. Hier geht unser besonderer Dank an Martina!!! Namibia ist für Afrika-Neulinge ein tolles Einsteigerland. Wir haben die 4 Wochen sehr genossen und würden unseren Freunden für eine solche Reise Ihre Namibia Favorites-Unterstützung uneingeschränkt empfehlen. So engagierte Reiseveranstalter haben wir selten erlebt, sowohl bei der Vorbereitung als auch vor Ort…
Welcher Reisetyp sind Sie? Individuelle Tipps vom Spezialisten
Mit wenigen Klicks erhalten Sie hier individuelle Tipps und Angebote von unseren Reisespezialisten.
Namibia Favorites für Selbstbucher
Wenn Sie alles selbst buchen oder flexibel reisen möchten, sind wir für alle Ihre Fragen da. Gern planen wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Reiseroute, Erlebnisse, Aktivitäten, Wunschunterkünfte und Camps. So sparen Sie viel Zeit für Recherchen, profitieren von unserem gesamten Wissen und haben sicher aktuelle und korrekte Informationen.
Nach der gemeinsamen Planung haben Sie die freie Wahl, ob Sie alles selbst reservieren, buchen und anzahlen möchten oder lieber uns die Arbeit überlassen. Bei der Buchung über uns sparen Sie Zeit und Aufwände, erhalten detaillierte Reisebeschreibungen und haben während der gesamten Reise kompetente, deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort in Namibia.
Maßgeschneidert oder aus dem Katalog oder komplett selbst organisiert?
Maßgeschneidert
Ein bisschen maßgeschneidert ist in Namibia fast jede Selbstfahrerreise.
Denn viele schöne, familienbetriebene Lodges und Gästefarmen in Namibia sind so klein, dass Katalogreiseunternehmen daran gar kein Interesse haben. Eine echte Katalogreise lässt sich also gar nicht zusammenstellen oder nur in großen, unpersönlichen Lodges und Hotels.
Bei den meisten Namibia-Spezialisten finden Sie deshalb von Anfang an immer nur grobe Reisevorschläge und Preisorientierungen. Diese „maßschneidern“ Sie dann gemeinsam mit Ihrem Reiseberater. Falls Sie Ihre Reise durch uns maßschneidern lassen möchten, stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung: Jetzt Reise anfragen
Unechte Katalogangebote
Wenn Sie irgendwo ein Katalogangebot für Selbstfahrer buchen, dann passiert meist folgendes: im Angebot ist nur die Reiseroute definiert. Bei den Unterkünften steht „landesübliche Unterkünfte“.
Im Hintergrund setzt sich jetzt ein Agent in Namibia ans Telefon, sucht und reserviert verfügbare Unterkünfte, die immer unterhalb der Kostengrenze Ihres gebuchten Paketes liegen. Auf die Wahl der einzelnen Unterkünfte haben Sie keinen Einfluss mehr.
Dadurch wird die Reise in jedem (auch weniger spezialisierten) Reisebüro einfach verkäuflich. Sie als Kunde verlieren allerdings Ihre Auswahlmöglichkeiten.
Der Aufwand für die Organisation durch den Veranstalter ist praktisch gleich wie bei einer maßgeschneiderten Reise. Und da auch noch ein Zwischenverkäufer eingeschaltet ist, haben Sie am Ende meist sogar ein etwas schlechteres Preis-Leistungsverhältnis als bei den maßgeschneiderten Namibia-Reisen.
„Echte“ Katalogangebote
Echte Katalogangebote finden sich in letzter Zeit vor allem bei Aldi-Reisen und in Zeitungen. Diese Reisen sind nicht unbedingt schlecht, Sie müssen sich aber bewusst sein, dass dort günstige, weniger beliebte und größere Lodges und Hotels, häufig relativ weit entfernt von den Sehenswürdigkeiten eingeschlossen sind.
Und Achtung: das inkludierte Fahrzeug ist meist ein PKW, häufig ein Toyota Corolla oder ein kleiner SUV. Das spart natürlich Geld, mindert aber ganz deutlich den Komfort und Ihre Flexibilität. In der Regenzeit (ab Oktober bis Mai) werden Straßen für PKW und kleine SUV schnell unpassierbar und Ihre Reiseplanung ziemlich unberechenbar.
Die angepriesenen Preise gelten auch meist nur für wenige Termine, drumherum wird’s schnell deutlich teurer.
Wer zeitlich sehr flexibel ist, Unterkünfte „ab vom Schuss“ akzeptiert, Komforteinbußen akzeptiert und vor allem auf den Preis schaut, wird hier vielleicht trotzdem fündig: Aldi Reisen – Afrika
Alles selbst organisieren?
Selbstverständlich können Sie sich Ihre Unterkünfte und Aktivitäten alle einzeln buchen. Für Internetrecherche, Verfügbarkeits-Anfragen und Reservationen schätzen wir etwa 50 bis 100 Stunden Aufwand. Sie kennen das Land dann schon vor dem Abflug und sparen pro Person pro Nacht etwa 10€. Falls Sie alles selbst organisieren möchten, finden Sie hier entsprechende Tipps: Namibia reisen – selbst organisiert
Der Mehrwert von spezialisierten Reiseberatern und Beraterinnen ist natürlich das aktuelle Wissen über die schönsten aus über 3000 Unterkünften im Land, die guten Autovermieter, die zu erwartenden Straßenzustände, Entfernungen und Wetterbedingungen. So erhalten Sie Qualität und und Ansprechpartner vor Ort. Falls Sie Ihre Reise organisieren lassen möchten, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
Sonderangebote für Namibia-Reisen sind sehr selten. Falls es ein Angebot gibt, finden Sie es hier:
Seit einigen Jahren bricht Namibia ganzjährig aus allen Nähten. Ruhigere Zeiten werden für Renovationen, Mitarbeitertrainings und eigene Urlaube der Gastgeber genutzt. Von beliebten Lodges und Aktivitäten finden Sie deshalb praktisch keine Sonderangebote.
Was es hin und wieder gibt, sind Sonderangebote für Flüge, Mietwagen oder etwas abgelegenere, unbekannte oder neue Unterkünfte. Hier lässt sich das Reisebudget tatsächlich ein gutes Stück entlasten.
Tipp 1: Klären Sie vor der verbindlichen Flugbuchung aber am besten die Verfügbarkeit von Mietwagen und Unterkünften ab. Wir und andere Reiseanbieter können Flüge immer für wenige Tage unverbindlich reservieren. So vermeiden Sie Risiko und müssen Sie sich erst entscheiden, wenn alle Leistungen wirklich verfügbar und bestätigt sind.
Tipp 2: Ab 2020 werden die Flugverbindungen wieder gekürzt. 2019 wird deshalb vorerst vermutlich das letzte Jahr mit einem preisgünstigen Überangebot von Flügen.
Ganz besondere Reise-Leckerbissen – Nicht günstig, dafür einmalig
Gut, dass Sie auf der Webseite eines reinen Namibia-Spezialisten gelandet sind.
Diese Reisen (Selbstfahrer und Kleingruppen) finden Sie nur bei uns oder wenigen Partnern:
„Namibian Wine & Dine“ – eine Reise für Genießer.
Oder bereisen Sie Namibia per Flugsafari Traumhafte Anblicke aus der Luft
Oder werden Sie zum Drohnenprofi dank der Experten von DJI.
Oder erleben Sie eine echte, herausfordernde Namibia-Expedition zu Fuß und mit Schatzkarte.
Oder machen Sie eine Gleitschirmreise durch Namibia..
Oder einiges mehr…
Je nach Reisemonat und Reisetyp empfehlen wir fast immer einen Toyota Hilux 4×4, den kleinen Bruder Nissan oder auch mal einen SUV.
Toyota Hilux 4×4 – das Standardfahrzeug, Nissan 4×4 – der etwas kleinere Bruder
Der Toyota ist das zuverlässige, geräumige, komfortable Arbeitstier in Namibia. Etwas kleiner ist der Nissan 4×4. Alles an diesen Autos ist auf die rauen Bedingungen in Namibia eingestellt und so haben sich die beiden Fahrzeuge bei Reiseanbietern und Vermietern ganzjährig als Standard etabliert.
Sie finden Toyota und Nissan als 2-Sitzer (Single-Cab) und 4-Sitzer (Double-Cab) jeweils mit und ohne Camping-Ausrüstung. Selbst wenn Sie zu zweit fahren, empfehlen wir wann immer möglich einen 4-Sitzer trotz geringem Aufpreis. Denn dann haben Sie auf den Rücksitzen Platz für Essen, Getränke, Fotoausrüstung und vielleicht auch mal den einen oder anderen Mitfahrer, z.B. Safari-Guides. Auf den langen Fahrten und im Etoscha-Nationalpark, wo Sie den Wagen nicht verlassen dürfen, werden Sie das zu schätzen wissen.
Beide Fahrzeuge gibt es bei unterschiedlichen Anbietern mit unterschiedlichen Versicherungsoptionen, Tankregelungen, Service-Dienstleistungen, Zeltgrößen, Zubehör, Alter, Fahrleistung und und und und. Wir empfehlen Ihnen gern das passende Angebot.
Angebote mit Vollkasko-Versicherung erhalten Sie übrigens nur bei den deutschen Anbietern!
Ein SUV, z.B. Renault Duster – eine preisgünstige Option in der Hauptsaison
Der SUV kann vor allem in der Hauptsaison (Juli bis September) Sinn machen. Die Preise für den Toyota und den Nissan steigen dann stark an und der Preisunterschied ist beträchtlich. Gleichzeitig ist dann Trockenzeit, wodurch Sie mit dem SUV ganz gut durchs Land kommen.
Trotzdem ist der Komfort eines SUV geringer als beim Toyota. Der kürzere Radstand, die niedrigere Bodenfreiheit, die anders ausgelegte Federung sorgen dafür, dass Sie alle ungeteerten Straßen deutlich spüren. Von Mietern des SUV hören wir im Nachhinein hin und wieder, dass sie sich lieber für einen größeren 4×4 entschieden hätten.
Immer häufiger sieht man preisliche Lockangebote mit einem PKW. Es stimmt zwar, dass die meisten Sehenswürdigkeiten des Landes mit dem PKW erreichbar sind. Trotzdem müssen Sie damit Hunderte Kilometer unbefestigte Straße fahren. Schlechten Komfort und langsames Vorankommen müssen Sie beim PKW explizit akzeptieren.
Wenn Sie viel Reisezeit haben (mindestens 3 Wochen bei einer kurzen Strecke) und kurze Tagesstrecken planen, dann ist die Miete des wesentlich preisgünstigeren PKW natürlich möglich. Seien Sie sich der Einschränkungen aber bewusst.
Namibia ist seit vielen Jahren ein beliebtes sicheres Reiseland. So haben sich Selbstfahrer-Angebote für fast jeden Geldbeutel und alle Ansprüche entwickelt. So sind Sie unabhängig im eigenen Mietwagen unterwegs durch Namibia, auf Ihrer individuellen Wunschroute und nach eigenem Zeitplan.
2 von 3 Namibia-Urlaubern wählen diese Möglichkeit.
Der Reisepreis hängt komplett von Ihren Wünschen ab und setzt sich fast ausschließlich aus den Kosten für Flüge, Mietwagen, Unterkünfte, Mahlzeiten und gebuchte Aktivitäten zusammen.
Ein Großteil der Aufwände für Beratung, Planung, Organisation und Unterstützung durch die Reiseprofis wird hingegen von den gebuchten Lodges und Mietwagenanbietern bezahlt. So sparen Sie bei der Vorbereitung viele Stunden Aufwand bei einem sehr geringen Aufpreis gegenüber der eigenen Buchung. Dafür haben Sie definitiv eine Route die funktioniert, Ihren Wünschen entspricht, keine Aufwände, professionelle Reiseunterlagen und professionelle Ansprechpartner zuhause und im Reiseland.
Auch wer besondere Ansprüche oder Wünsche hat, wird in Namibia schnell fündig. Viele sehr kleine Reiseanbieter haben sich auf ganz bestimmte Nischen spezialisiert und kennen das Land dafür wie Ihre Westentasche. So gibt es natürlich Experten für Familienreisen oder Hochzeitsreisen und auch Spezialisten für Motorradfahrer, Reiter, Wanderer, Radfahrer, Kletterer oder Hobbypiloten. Und wir wissen, welchem dieser Profis Sie vertrauen können. Kontaktieren Sie uns einfach.
Ohne Risiko buchen, sicher reisen, immer persönlich & aktuell informiert
Stornorecht & Umbuchungsrecht
Gemeinsam mit unseren namibischen Partnern bieten wir Ihnen maximale Sicherheit. Reisen ohne Flüge können Sie bei uns mit kurzfristiger Anzahlung und je nach Angebot mit kurzfristigem Umbuchungsrecht oder Stornorecht buchen. Bei Reisen inklusive Flügen unterscheiden sich die Angebote je nachdem, ob fixfertig oder maßgeschneidert. Kontaktieren Sie uns gern für aktuelle Infos, Fragen und Angebote.
Flugtickets bieten häufig ein Umbuchungsrecht. Wir können Flüge auch frei lassen, bis die Lage für Ihren Reisezeitraum geklärt ist.
Insolvenzabsicherung
Gerne bieten wir Ihnen alle Reiseangebote mit der deutschen oder Schweizer Insolvenzabsicherung vom deutschen oder Schweizer Reiseveranstalter. Bitte beachten Sie, dass diese Angebote immer ca. 10-15% teurer ist, als ein vergleichbares Angebot unserer namibischen Partner oder anderer namibischer Veranstalter. Zusätzliche Vorteile dieser Angebote sind die Rechnungsstellung in Euro, so dass weder Wechselkursgebühren noch Wechselkursrisiken anfallen. Kontaktieren Sie uns gern für aktuelle Infos, Fragen und Angebote.
Nutzung bestehender Gutscheine
Haben Sie von einer abgesagten Reise noch Gutscheine aus Anzahlungen für Reisepakete, Mietwagen, Lodges, Camps oder Erlebnisse, dann bauen wir diese gerne in Ihr Reisepaket ein.
Immer Namibia-Spezialisten, Immer aktuell informiert
Jeder in unserem Team hat in Namibia gearbeitet oder gewohnt und hält sein Wissen mit Reisen und Recherchen aktuell. Wir informieren uns täglich zur aktuellen Lage und den Möglichkeiten in Namibia und den Nachbarländern.
Von den aktuellsten Infos und Tipps profitieren immer zuerst unsere Kundinnen und Kunden und dann auch unsere Abonnenten von Newsletter und Facebook.
Immer für Sie erreichbar, Immer persönlich
Vor, während und nach der Reise sind wir und unsere Partner vor Ort für Sie bei allen Fragen oder Schwierigkeiten erreichbar.
Wir waren während der Corona-Zeit und sind auch zukünftig für Sie da. Ohne Warteschleifen, ohne Chat-Bots, ohne automatische Telefonansagen.
Immer faire Qualität und Preise, niemals billig
Ihre wertvollsten Wochen des Jahres dürfen Sie begeistert und mit gutem Gewissen genießen.
Wir bieten nur qualitativ zuverlässige Veranstalter, Unterkünfte, Mietwagen und Aktivitäten. Sie dürfen sicher sein, dass wir lokale Partner fair entlohnen und zuhause keine kostenlosen Praktikanten ausnutzen.
Je nach Reisetyp fließen 80 bis 95% Ihrer Reisesumme direkt nach Namibia.
Egal ob einfaches, rustikales Zelt oder sündhaft teure Lodge, bei uns zahlen Sie immer faire Preise.
Mehr hinterlassen als Fußabdrücke
Mit jedem Gast möchten wir Namibia ein Stück Zukunft schenken.
Deshalb unterstützen wir mit jeder Reise gern ein Zukunftsprojekt Ihrer Wahl im Bereich soziale Entwicklung, Naturschutz oder Tierschutz.
persönlich, kompetent & auf Deutsch: Namibia-Spezialisten vor und während der Reise: Unser Team von einfach bis luxuriös: Flug, Mietwagen, Erlebnisse, Unterkünfte & Camps individuell nach Wunsch flexible Routen & Erlebnisse: auf Wunsch z.B. mit Victoria Falls, Okavango, Chobe oder Südafrika
Unser ganzes Team hat in Namibia gelebt, gearbeitet, bereist das Land jedes Jahr und hält sich auf dem neuesten Stand. Zu Ihren Wünschen schneidern wir die perfekte Reise.
Wir sind immer für Sie da per Telefon, E-Mail und vor Ort:
in München, Zürich, Villingen-Schwenningen, Berlin, Dresden, Leipzig, Windhoek & Swakopmund.
Fast alle Selbstfahrerreisen durch Namibia und Botswana starten und enden in Windhoek.
Unser Tipp für raue Straßen und heiße Tage: Nehmen Sie es lieber etwas ruhiger, maximal 250 bis 300 km pro Tag. Genießen Sie die traumhafte Natur an all den wunderschönen Orten auch außerhalb des Autos…
Kurztripps für ca. 1 Woche
… sind noch relativ selten, werden dank der günstigen Flugverbindungen und in Kombination mit Südafrika allerdings zunehmend genutzt. Mehr erfahren
… decken üblicherweise das zentrale Namibia mit den bekanntesten Highlights ab: die roten Dünen der Kalahari, die höchsten Dünen der Welt rund um das Sossusvlei, die historische Hafenstadt Swakopmund mit den zahlreichen Aktivitäten, das kulturell und historisch bedeutsame Damaraland, den Etoscha-Nationalpark und den Waterberg mit seiner ganz eigenen Tier- und Pflanzenwelt.
… führen Sie meist zusätzlich in den Süden (den grandiosen Fish-River-Canyon & die kleine, malerische Hafenstadt Lüderitz), in den Norden (zu den tosenden Epupa-Falls) oder in den Osten (der feuchte Caprivi-Streifen) des Landes.
Alternativ zu den Rundreisen bieten wir Ihnen auch Routen von Windhoek nach Kasane oder Katima Mulilo in Botswana. Das macht Sinn, wenn Sie bei kurzer Reisedauer trotzdem den Caprivi-Streifen oder die Victoria-Fälle besuchen möchten. Je nach Wunsch fahren Sie dann komfortabel alles durch Namibia oder etwas abenteuerlicher auf echten 4×4-Strecken durch Botswana.
… kombinieren Süden und Norden oder enthalten gern auch Botswana, das berühmte Okavango-Delta und einen Ausflug zu den Victoria-Fällen.
Eine weitere Einweg-Variante sind Routen von oder nach Südafrika, wenn Sie noch den Krüger-Park, die Westküste Südafrikas oder den Kalahari-Transfrontier-Park besuchen möchten. Wir empfehlen Ihnen gern die passende Reiseroute.
noch längere Reisen, eigene Routenideen oder Fragen?
… hier lassen sich natürlich tolle Sachen kombinieren…
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Unser Anspruch: Bester Service und immer für Sie da. Von der ersten Reiseidee bis zu unvergesslichen Erinnerungen.
Ob Flug-Safari von Luxuslodge zu Luxuslodge oder rustikale Campingreise. Bei uns wählen Sie einfach den Komfort, der zu Ihnen passt.
Grobe Preis-Orientierungen für eine komplette Reise:
Inkludiert:
internationale Flüge,
Mietwagen,
beliebte Safaris und weitere Aktivitäten
Unterkünfte mit Halbpension oder Campingplätze mit Selbstversorgung, je nach Komfort-Kategorie.
Nicht inkludiert:
Nationalparkeintritte (50 – 100 €),
Benzin (200 -300 €),
private Ausgaben für Getränke, zusätzliche Mahlzeiten, Souvenirs und zusätzliche Aktivitäten vor Ort
Optional möglich ist ein professionell ausgebildeter, erfahrener, deutschsprachiger Guide für ca. 250 – 300 € pro Reisetag.
Er begleitet Sie einzelne Tage oder die ganze Reise. Je nach Wunsch übernimmt er das Autofahren oder lässt Sie Ihren Wagen selber lenken.
Tagesaktuelle Preise sind abhängig von Wechselkurs, Reisesaison, Abflugort, ausgewählten Mietwagen, Anzahl Personen pro Mietwagen, Unterkünften & Aktivitäten.
Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Preislich nach obenoffen reisen Sie im Buschflieger oder speziellen Panorama-Fahrzeugen durch Namibia, schlafen in exklusiven Safari-Lodges an den schönsten und abgelegensten Orten des Landes, sind häufig unterwegs mit professionellen Wildhütern & Guides und genießen exklusive Aktivitäten wie Ballonfahrten, Privat-Safaris oder Hausboot-Reisen entlang des tierreichen Okavango-Ufers…
Luxuriös gehoben – in Lodges, Tented Lodges , Private Camps & Boutique-Unterkünften mit exklusiven Safari-Aktivitäten
Ab 6000 € p.P. für 14 Tage / 7500 € p.P. für 21 Tage – Business Class Ab 5000 € p.P. für 14 Tage / 6500 € p.P. für 21 Tage – Economy
Hier genießen Sie Direktflüge in der Business Class, Premium Eco oder Eco mit Extra-Beinfreiheit, gehobene 4×4-Mietwagen mit Vollkasko, gehobene Übernachtungen in Safari-Lodges, Private-Camps und Boutique-Gästefarmen mit feinem Essen, Weinen, Spa und zahlreichen traumhaften, professionell geführten Safaris, Ausflügen und Aktivitäten.
Gehobene Reise – in Lodges, Tented Lodges und feinen Gästefarmen mit ausgesuchten Safari-Aktivitäten
Ab 4000 € p.P. für 14 Tage / 5500 € p.P. für 21 Tage – Economy
Ab 5000 € p.P. für 14 Tage / 6500 € p.P. für 21 Tage – Business Class Sie starten Ihre Reise mit einem komfortablen Direktflug, genießen tagsüber Fahrspaß im gehobenen 4×4-Mietwagen mit Vollkasko, ausgesuchte Safaris & Aktivitäten und verbringen die Abende und Nächte in traumhaften gehobenen Lodges und Gästefarmen mit feinem Essen & Weinen.
Rundum komfortabel & erlebnisreich – in authentischen Gästefarmen, komfortablen Safarizelten und kleinen Lodges mit schönen Safari-Aktivitäten
Ab 3500 € p.P. für 14 Tage / 5000 € p.P. für 21 Tage – Economy
Komfortabler Direktflug, tagsüber Fahrspaß im 4×4 mit Vollkasko, ausgesuchte Safaris & Aktivitäten, die Abende und Nächte in schönen namibischen Lodges und Gästefarmen von einfach bis gehoben, mit Frühstück oder Halbpension, mit tollem Preis-Leistungsverhältnis.
Ab 2500 € p.P. für 14 Tage / 3000 € p.P. für 21 Tage – Nebensaison Ab 3000 € p.P. für 14 Tage / 3500 € p.P. für 21 Tage – Hauptsaison
Erleben Sie alles, was Namibia zu bieten hat: traumhaft gelegene, liebevoll geführte kleine Lodges und Gästefarmen, romantisches Komfort-Camping unterm Sternenhimmel, Düfte und Geräusche von Wüste und Busch. Von dieser Reise werden Sie jahrelang schwärmen. Günstiger Flug je nach Saison, unterwegs im robusten komfortablen Allrad-Camper mit Dachzelten oder Camping-Kabine.
Preisgünstig komfortabel – in authentischen Gästefarmen, Safarizelten und kleinen Unterkünften
Ab 2500 € p.P. für 14 Tage / 3000 € p.P. für 21 Tage – Nebensaison
Ab 3000 € p.P. für 14 Tage / 3500 € p.P. für 21 Tage – Hauptsaison
Mit preisgünstigem Flug, unterwegs im kleinen 4×4 mit Vollkasko, tolle Selbstfahrer-Safaris, Wanderungen & Ausflüge, die Abende und Nächte in kleinen netten Gästefarmen, B&Bs, Ferienwohnungen und Safarizelten mit Frühstück, Halbpension oder auch mal Selbstversorgung.
Ab 1500 € p.P. für 14 Tage / 2000 € p.P. für 21 Tage – nur Nebensaison
Mit dem Schnäppchenflug und der eigenen Camping-Ausrüstung ab nach Namibia, kleiner robuster Mietwagen und los geht die Entdeckungsreise. Camping unterm Sternenhimmel oder Backpacker-Betten, vereinzelt mal ein günstiges B&B. Tagsüber im Auto selbst auf Safari oder auf Wanderungen durch die grandiose Natur. Maximal Namibia für kleinstes Geld.
Sie wollten nur schnell die passende Reise finden…
Aber nach 10 Stunden Internet und 100 ähnlichen Angeboten haben Sie mehr Fragen als zuvor.
Viel schneller und komfortabler geht’s mit uns:
1.
Schritt für Schritt – Wir besprechen die wichtigen Fragen rund um Ihre Reiseidee
Nach einem ersten Telefonat mit uns haben Sie:
maßgeschneiderte Ideen und Vorschläge rund um Ihre Reisewünsche,
eine klare und realistische Preisvorstellung
Flüge, Mietwagen, Erlebnisse, Camps und Unterkünfte: Sie wissen, worauf es ankommt und welche Risiken Sie vermeiden sollten.
Aha-Erlebnisse sind hier an der Tagesordnung.
2.
Sie möchten Ihre Wunschreise jetzt buchen?
Sie genießen Reisevorfreude, wir arbeiten für Sie:
Wir maßschneidern einen Reisevorschlag, bis er Ihnen perfekt gefällt.
Wir fragen tagesaktuelle Preise und Verfügbarkeiten an.
Wir reservieren und buchen alles.
Wir machen alle nötigen Anzahlungen vor Ort.
Wir versorgen Sie mit allen aktuellen Infos und sind immer für Sie da.
Innerhalb weniger Tage. Alles wie von Zauberhand organisiert.
3.
Ihre Reise
Vor und während der Reise: Wir sind immer in deutscher Sprache für Sie da.
Alles im richtigen Moment. Vor und während der Reise immer die passenden, aktuellen Reiseinfos und Tipps.
Schwierigkeiten mit Flug, Mietwagen oder Unterkünften? Wir kümmern uns darum.
Krankheit oder Unfall? Unsere lokalen Partner unterstützen wo immer sie können.
Ihre wertvollsten Wochen im Jahr. Wir möchten, dass Sie jede Minute genießen können.
Von der ersten Reiseidee bis zu unvergesslichen Erinnerungen profitieren Sie von unserem Wissen und unserer Leidenschaft für das wunderschöne Namibia und seine Nachbarländer.
Simone – in Deutschland
ist unsere Expertin für Familien und Paare. Maßgeschneiderte Reisen mit Flug, Mietwagen, Erlebnissen, Camps und Unterkünften aus einer Hand.
Im Internet dürfen wir lesen:
„Frau Hügel ist ein Engel! Sie versteht es, auf den Kunden einzugehen, hat Geduld, gute Ideen, ist flexibel und freundlich!“
ist unsere namibische Spürnase, Camping-Expertin und Profi für kurzfristige Anfragen und Privat-Gruppen. Sie kennt fast jeden Trick.
Im Internet dürfen wir lesen:
„Das Preis- Leistungsverhältnis stimmte und wir waren immer wieder überrascht, wie schön unsere Unterkünfte waren…. Auch bei Problemen stand Heike jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.“
übernimmt meist die erste Beratung per Telefon, sucht ansonsten immer nach neuen Reiseideen, pflegt und ergänzt unsere Webseiten.
Im Internet dürfen wir lesen:
„Vor allem die telefonischen Kontakte mit Dir Sven, haben das Vertrauen in Dein Unternehmen schnell wachsen lassen, was dann auch absolut bestätigt wurde…“
Unsere Ziele sind bester Service und hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Ganz herzlichen Dank an alle Kunden, die uns und Ihnen bestätigen, dass wir damit richtig liegen!
Albes on Tour, Emmental: toll, flexibel, unkompliziert
Herr Eltzschig ist ein fantastischer Berater und hat uns an eine super Partnerin weitervermittelt! Frau Hügel ist ein Engel! Sie versteht es, auf den Kunden einzugehen, hat Geduld, gute Ideen, ist flexibel und freundlich! Unsere Rundreise wurde durch ein tolles Reisebüro, in flexibler und unkomplizierter Zusammenarbeit mit uns, geplant.
Christian H., Nürnberg: sehr gute und flexible Reisevermittlung in Namibia
Wir sind glücklich darüber „Namibia Favorites“ gefunden zu haben, da wir mit unserer Planung recht knapp dran waren und ohne professionelle Hilfe unsere Reise wohl nicht mehr geklappt hätte. … Details hinsichtlich unserer Wünsche, Bedenken und Art des Reisens haben wir am Telefon ausführlich besprochen…. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmte und wir waren immer wieder überrascht, wie schön unsere Unterkünfte- meistens mit Pool-waren…. Auch unterwegs bei Problemen (Reifenpanne! ) stand Heike jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Toller Urlaub, vielen Dank an alle, volle Punktzahl!
Björn E., Wilsdruff: Professionelle Betreuung und Beratung
Wir möchten auf diesem Wege nochmals herzlich Danke sagen für die sehr professionelle Beratung, Betreuung und umfangreichen Reiseunterlagen… Vor allem die telefonischen Kontakte mit Dir Sven, haben das Vertrauen in Dein Unternehmen schnell wachsen lassen, was dann auch absolut bestätigt wurde… Erst durch euch haben wir die besonderen Campingplätze kennen gelernt, die sich schon von anderen unterscheiden… Auch eure Hinweise, gerade auch zu den Verhaltensregeln waren top. Sollte sich das Verlangen nach Namibia wieder einstellen, naja eigentlich ist es schon so weit auch wenn wir erst 1 Woche wieder zurück sind, dann werdet ihr wieder unsere Anlaufadresse sein. Vielen Dank nochmal und macht weiter so. Liebe Grüße von Björn Eismann & Daniela Elias
Kornelius K., Brieselang: Namibia – absolutes Reise-Highlight
… Natürlich ist das Land unbeschreiblich schön, vielschichtig und abwechslungsreich – das kann man im Detail gar nicht beschreiben – man muß es sehen, erleben und spüren!
Viel wichtiger aber war die Vorbereitung und damit die Betreuung durch NAMIBIA FAVORITES!
Die Zusammenarbeit, die persönliche Betreuung, die so wertvollen Hinweise und letztendlich die Zusammenstellung und Organisation haben perfekt geklappt und uns dadurch ein sehr hohes Maß an Sicherheit gegeben – und: ALLES hat so geklappt, wie es besprochen und zugesagt war, selbst die durchgängige Betreuung in Namibia! – Wir konnten beruhigt und sicher reisen!
Jederzeit wieder mit Namibia Favorites!…
Torsten S., Solingen: Namibia-Traumreise
Hallo Herr Eltzschig,
ja, wir sind wieder zurück und es war ein voller Erfolg !! … Die Weite, die Farben, die Landschaft und auch die überwiegend sehr netten und freundlichen Menschen haben dazu sicher beigetragen, ganz besonders aber haben wir die Stille genossen, und auch die Dunkelheit in der Nacht bzw. auch die Helligkeit und den Sternenhimmel. In der 2. ten Nacht in der Kalahari war Vollmond, und so etwas haben wir tatsächlich noch nie gesehen – man hätte ohne Lampe lesen können, phantastisch…
…aufgrund der frühen Sonnenuntergänge haben wir dann auch unseren Tagesrhytmus angepasst – Aufstehen um 5. 30 – Sonnenaufgang ( Einschaltung „Wärmestrahler“ -Sonne. .. ) – Frühstück – und dann den Tag begonnen. Abends haben wir dann noch das Lagerfeuer genossen und sind dann regelmäßig so gegen 21. 00 Uhr in unserer „Dachlodge“ gewesen. Geschlafen haben wir da oben auch gut ( vielleicht auch Dank der größeren Zeltbreite. .. )
…Tatsächlich hat auch die Organisation insgesamt super funktioniert – von der Abholung am Flughafen – Übernahme Camper – Unterkünfte (die wussten tatsächlich alle das wir kommen. .. . )- Flugverbindungen etc. Einfach alles hat gepasst und das Auto als … war auch ein guter Tip von Ihnen, das Auto hat uns ohne Panne zuverlässig befördert, die Ausstattung war zweckmäßig und absolut o. k. , das Zelt ruckzuck aufgebaut.
…Herzlichen Dank nochmals für die stets geduldige und sehr professionelle, ausführliche Beratung… Besonders gut hat mir Ihre Art der persönlichen Beratung gefallen, Sie kommunizieren sehr offen und man weiss genau, woran man ist. Und vor Ort klappt es dann auch noch einwandfrei – hierfür unser ganz dickes Lob !
Ich habe „namibia-favorites“ bereits im Freundes-/Bekanntenkreis gelobt und empfohlen, und sollten wir noch einmal nach Namibia reisen, dann mit Sicherheit mit „namibia-favorites“ !
Wir waren im April in Namibia, mit der ganzen Liste von Lodges, die Namibia Favorites anbietet. Das war super, weil wir so überall im Land schon erstklassige Anlaufstationen hatten! Ohne – resp. nur mit dem Lonely Planet – wäre es schon schwer geworden…
Anne Rehders.:
Hallo Herr Eltzschig,
die von Ihnen ausgearbeitete Namibia Selbstfahrerrundreise war ein voller Erfolg! Die Unterbringungen – ob Lodges oder Guestfarms – waren in der Abwechslung und dem Angebot sehr ausgewogen. Mal etwas schlichter, mal echter Luxus, aber immer genau richtig. Das Roadbook war unbezahlbar, eine Navi war gar nicht nötig, so toll waren die Strecken beschrieben. Die Sorgfalt in der Ausarbeitung mit Liebe zum Detail und den Kenntnisse des Landes haben uns als Gast ein wirklich gutes Gefühl gegeben. Hier geht unser besonderer Dank an Martina!!! Namibia ist für Afrika-Neulinge ein tolles Einsteigerland. Wir haben die 4 Wochen sehr genossen und würden unseren Freunden für eine solche Reise Ihre Namibia Favorites-Unterstützung uneingeschränkt empfehlen. So engagierte Reiseveranstalter haben wir selten erlebt, sowohl bei der Vorbereitung als auch vor Ort…
Welcher Reisetyp sind Sie? Individuelle Tipps vom Spezialisten
Mit wenigen Klicks erhalten Sie hier individuelle Tipps und Angebote von unseren Reisespezialisten.
Namibia Favorites für Selbstbucher
Wenn Sie alles selbst buchen oder flexibel reisen möchten, sind wir für alle Ihre Fragen da. Gern planen wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Reiseroute, Erlebnisse, Aktivitäten, Wunschunterkünfte und Camps. So sparen Sie viel Zeit für Recherchen, profitieren von unserem gesamten Wissen und haben sicher aktuelle und korrekte Informationen.
Nach der gemeinsamen Planung haben Sie die freie Wahl, ob Sie alles selbst reservieren, buchen und anzahlen möchten oder lieber uns die Arbeit überlassen. Bei der Buchung über uns sparen Sie Zeit und Aufwände, erhalten detaillierte Reisebeschreibungen und haben während der gesamten Reise kompetente, deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort in Namibia.
Maßgeschneidert oder aus dem Katalog oder komplett selbst organisiert?
Maßgeschneidert
Ein bisschen maßgeschneidert ist in Namibia fast jede Selbstfahrerreise.
Denn viele schöne, familienbetriebene Lodges und Gästefarmen in Namibia sind so klein, dass Katalogreiseunternehmen daran gar kein Interesse haben. Eine echte Katalogreise lässt sich also gar nicht zusammenstellen oder nur in großen, unpersönlichen Lodges und Hotels.
Bei den meisten Namibia-Spezialisten finden Sie deshalb von Anfang an immer nur grobe Reisevorschläge und Preisorientierungen. Diese „maßschneidern“ Sie dann gemeinsam mit Ihrem Reiseberater. Falls Sie Ihre Reise durch uns maßschneidern lassen möchten, stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung: Jetzt Reise anfragen
Unechte Katalogangebote
Wenn Sie irgendwo ein Katalogangebot für Selbstfahrer buchen, dann passiert meist folgendes: im Angebot ist nur die Reiseroute definiert. Bei den Unterkünften steht „landesübliche Unterkünfte“.
Im Hintergrund setzt sich jetzt ein Agent in Namibia ans Telefon, sucht und reserviert verfügbare Unterkünfte, die immer unterhalb der Kostengrenze Ihres gebuchten Paketes liegen. Auf die Wahl der einzelnen Unterkünfte haben Sie keinen Einfluss mehr.
Dadurch wird die Reise in jedem (auch weniger spezialisierten) Reisebüro einfach verkäuflich. Sie als Kunde verlieren allerdings Ihre Auswahlmöglichkeiten.
Der Aufwand für die Organisation durch den Veranstalter ist praktisch gleich wie bei einer maßgeschneiderten Reise. Und da auch noch ein Zwischenverkäufer eingeschaltet ist, haben Sie am Ende meist sogar ein etwas schlechteres Preis-Leistungsverhältnis als bei den maßgeschneiderten Namibia-Reisen.
„Echte“ Katalogangebote
Echte Katalogangebote finden sich in letzter Zeit vor allem bei Aldi-Reisen und in Zeitungen. Diese Reisen sind nicht unbedingt schlecht, Sie müssen sich aber bewusst sein, dass dort günstige, weniger beliebte und größere Lodges und Hotels, häufig relativ weit entfernt von den Sehenswürdigkeiten eingeschlossen sind.
Und Achtung: das inkludierte Fahrzeug ist meist ein PKW, häufig ein Toyota Corolla oder ein kleiner SUV. Das spart natürlich Geld, mindert aber ganz deutlich den Komfort und Ihre Flexibilität. In der Regenzeit (ab Oktober bis Mai) werden Straßen für PKW und kleine SUV schnell unpassierbar und Ihre Reiseplanung ziemlich unberechenbar.
Die angepriesenen Preise gelten auch meist nur für wenige Termine, drumherum wird’s schnell deutlich teurer.
Wer zeitlich sehr flexibel ist, Unterkünfte „ab vom Schuss“ akzeptiert, Komforteinbußen akzeptiert und vor allem auf den Preis schaut, wird hier vielleicht trotzdem fündig: Aldi Reisen – Afrika
Alles selbst organisieren?
Selbstverständlich können Sie sich Ihre Unterkünfte und Aktivitäten alle einzeln buchen. Für Internetrecherche, Verfügbarkeits-Anfragen und Reservationen schätzen wir etwa 50 bis 100 Stunden Aufwand. Sie kennen das Land dann schon vor dem Abflug und sparen pro Person pro Nacht etwa 10€. Falls Sie alles selbst organisieren möchten, finden Sie hier entsprechende Tipps: Namibia reisen – selbst organisiert
Der Mehrwert von spezialisierten Reiseberatern und Beraterinnen ist natürlich das aktuelle Wissen über die schönsten aus über 3000 Unterkünften im Land, die guten Autovermieter, die zu erwartenden Straßenzustände, Entfernungen und Wetterbedingungen. So erhalten Sie Qualität und und Ansprechpartner vor Ort. Falls Sie Ihre Reise organisieren lassen möchten, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:
Sonderangebote für Namibia-Reisen sind sehr selten. Falls es ein Angebot gibt, finden Sie es hier:
Seit einigen Jahren bricht Namibia ganzjährig aus allen Nähten. Ruhigere Zeiten werden für Renovationen, Mitarbeitertrainings und eigene Urlaube der Gastgeber genutzt. Von beliebten Lodges und Aktivitäten finden Sie deshalb praktisch keine Sonderangebote.
Was es hin und wieder gibt, sind Sonderangebote für Flüge, Mietwagen oder etwas abgelegenere, unbekannte oder neue Unterkünfte. Hier lässt sich das Reisebudget tatsächlich ein gutes Stück entlasten.
Tipp 1: Klären Sie vor der verbindlichen Flugbuchung aber am besten die Verfügbarkeit von Mietwagen und Unterkünften ab. Wir und andere Reiseanbieter können Flüge immer für wenige Tage unverbindlich reservieren. So vermeiden Sie Risiko und müssen Sie sich erst entscheiden, wenn alle Leistungen wirklich verfügbar und bestätigt sind.
Tipp 2: Ab 2020 werden die Flugverbindungen wieder gekürzt. 2019 wird deshalb vorerst vermutlich das letzte Jahr mit einem preisgünstigen Überangebot von Flügen.
Ganz besondere Reise-Leckerbissen – Nicht günstig, dafür einmalig
Gut, dass Sie auf der Webseite eines reinen Namibia-Spezialisten gelandet sind.
Diese Reisen (Selbstfahrer und Kleingruppen) finden Sie nur bei uns oder wenigen Partnern:
„Namibian Wine & Dine“ – eine Reise für Genießer.
Oder bereisen Sie Namibia per Flugsafari Traumhafte Anblicke aus der Luft
Oder werden Sie zum Drohnenprofi dank der Experten von DJI.
Oder erleben Sie eine echte, herausfordernde Namibia-Expedition zu Fuß und mit Schatzkarte.
Oder machen Sie eine Gleitschirmreise durch Namibia..
Oder einiges mehr…
Je nach Reisemonat und Reisetyp empfehlen wir fast immer einen Toyota Hilux 4×4, den kleinen Bruder Nissan oder auch mal einen SUV.
Toyota Hilux 4×4 – das Standardfahrzeug, Nissan 4×4 – der etwas kleinere Bruder
Der Toyota ist das zuverlässige, geräumige, komfortable Arbeitstier in Namibia. Etwas kleiner ist der Nissan 4×4. Alles an diesen Autos ist auf die rauen Bedingungen in Namibia eingestellt und so haben sich die beiden Fahrzeuge bei Reiseanbietern und Vermietern ganzjährig als Standard etabliert.
Sie finden Toyota und Nissan als 2-Sitzer (Single-Cab) und 4-Sitzer (Double-Cab) jeweils mit und ohne Camping-Ausrüstung. Selbst wenn Sie zu zweit fahren, empfehlen wir wann immer möglich einen 4-Sitzer trotz geringem Aufpreis. Denn dann haben Sie auf den Rücksitzen Platz für Essen, Getränke, Fotoausrüstung und vielleicht auch mal den einen oder anderen Mitfahrer, z.B. Safari-Guides. Auf den langen Fahrten und im Etoscha-Nationalpark, wo Sie den Wagen nicht verlassen dürfen, werden Sie das zu schätzen wissen.
Beide Fahrzeuge gibt es bei unterschiedlichen Anbietern mit unterschiedlichen Versicherungsoptionen, Tankregelungen, Service-Dienstleistungen, Zeltgrößen, Zubehör, Alter, Fahrleistung und und und und. Wir empfehlen Ihnen gern das passende Angebot.
Angebote mit Vollkasko-Versicherung erhalten Sie übrigens nur bei den deutschen Anbietern!
Ein SUV, z.B. Renault Duster – eine preisgünstige Option in der Hauptsaison
Der SUV kann vor allem in der Hauptsaison (Juli bis September) Sinn machen. Die Preise für den Toyota und den Nissan steigen dann stark an und der Preisunterschied ist beträchtlich. Gleichzeitig ist dann Trockenzeit, wodurch Sie mit dem SUV ganz gut durchs Land kommen.
Trotzdem ist der Komfort eines SUV geringer als beim Toyota. Der kürzere Radstand, die niedrigere Bodenfreiheit, die anders ausgelegte Federung sorgen dafür, dass Sie alle ungeteerten Straßen deutlich spüren. Von Mietern des SUV hören wir im Nachhinein hin und wieder, dass sie sich lieber für einen größeren 4×4 entschieden hätten.
Immer häufiger sieht man preisliche Lockangebote mit einem PKW. Es stimmt zwar, dass die meisten Sehenswürdigkeiten des Landes mit dem PKW erreichbar sind. Trotzdem müssen Sie damit Hunderte Kilometer unbefestigte Straße fahren. Schlechten Komfort und langsames Vorankommen müssen Sie beim PKW explizit akzeptieren.
Wenn Sie viel Reisezeit haben (mindestens 3 Wochen bei einer kurzen Strecke) und kurze Tagesstrecken planen, dann ist die Miete des wesentlich preisgünstigeren PKW natürlich möglich. Seien Sie sich der Einschränkungen aber bewusst.
Service, Tipps, aktuellste Infos und Sonderangebote
Aktuelle Reise-Bestimmungen, individuelle Tipps, neue Reisemöglichkeiten und Sonderangebote für Namibia und Botswana veröffentlichen wir auf Instagram, Facebook und in unserem Newsletter. Unsere Kunden profitieren bei allen Fragen zusätzlich von unserem persönlichen Service.
Es bestehen keine Pflichtimpfungen für Namibia. Bezüglich COVID wird weder PCR-Test noch Impfnachweis gefordert.
Ob Reise-Impfungen empfohlen werden, besprechen Sie bitte idealerweise mehr als 6 Monate vor der Reise mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner, da einige Impfungen diesen Vorlauf benötigen.
Malariafrei im Süden, Westen und Zentral-Namibia
Viele Highlights Namibias sind malariafrei, z.B. Kalahari, Fish River Canyon, Geisterstadt Kolmanskop und Lüderitz, Sossusvlei und Namib-Wüste, Namib-Naukluftberge, Erongo, Spitzkoppe, Damaraland, Kaokoveld.
Lediglich die Regionen ab Etosha nördlich und nordöstlich, also auch die Sambesi-Region (Caprivi-streifen bis Victoria Falls) und der hohe Norden z.B. mit den Epupa-Fällen gelten als Malariagebiete.
Ob für Sie individuell je nach Reisedauer, Saison und persönlicher Historie eine Prophylaxe empfohlen wird, dass dürfen wir weder empfehlen noch abraten. Bitte kontaktierten Sie Ihren Hausarzt oder Tropenmediziner.
Nachbarländer und Aktualisierung kurz vor der Reise
Zur (ähnlichen) Situation in den Nachbarländern und über die tagesaktuellen Regelungen kurz vor der Reise senden wir unseren Kunden gerne alle aktuellen Infos und Formulare.
Flüge - Verfügbarkeiten und Preise
Flugverfügbarkeiten und Flugpreise schwanken teils extrem von Tag zu Tag.
Über Ostern 2023 und Sommerferien 2023 sind die Verfügbarkeiten bereits knapp mit höheren Preisen, vor allem in der Lufthansa-Gruppe. Qualitativ besser, zuverlässiger und häufig preisgünstiger - aber leider mit Umstieg - sind die Verbindungen von Ethiopian, Qatar.
Für eine Budgetabschätzung Ihrer Reise suchen Sie daher am besten zuerst nach passenden Flugdaten zu akzeptablen Preisen:
Lufthansa / Eurowings fliegt ab Frankfurt mit Zubringerflügen aus ganz Europa nach Windhoek und Victoria Falls
Swiss fliegt ab Zürich via Johannesburg
Ethiopian fliegt ab der Schweiz (Genf, Zürich), Österreich (Wien) und Deutschland (Frankfurt) mit Umstieg in Addis Abeba.
Qatar fliegt mit nächtlichem Umstieg über Doha.
Condor oder Edelweiss fliegen saisonal über Kapstadt. Wer etwas mehr Urlaubstage hat, kann also Namibia gut mit einigen Tagen Kapstadt verbinden.
Flüge werden ab der Veröffentlichung einer Verbindung meist nur teurer. Warten und hoffen auf bessere Preise rächt sich daher fast immer!
Mietwagen und Camper sind bereits jetzt häufig ein "Flaschenhals" bei Verfügbarkeiten über Ostern 2023 und Sommer 2023.
Speziell preisgünstigere und trotzdem gute Anbieter, preisgünstigere Fahrzeuge oder die preisgünstigeren älteren Fahrzeuge sind großteils bereits ausgebucht.
Spezielle Familien-Camper mit Dachzelten für bis zu 6 Personen sind für die Sommerferien 2023 bereits ausgebucht. Hier empfehlen wir jetzt bereits eine Vor-Reservation für 2024.
Falls Sie in den Reisetagen flexibel sind, geben Sie uns das bei Ihren Mietwagen- oder Camper-Anfragen am besten gleich mit an.
Inlandsflüge bzw. Regionalflüge decken inzwischen die großen Highlights des Landes ab: Windhoek, Sossusvlei, Swakopmund, Twyfelfontein, Etosha, Caprivi, Victoria Falls.
Kleingruppenreisen decken natürlich auch fast alle interessanten Routen und Reisethemen ab.
Route, Reisetempo, Unterkünfte und Aktivitäten planen wir gern individuell nach Ihren persönlichen Wünschen und Reisebudget. (Reise-Ideen und Kontakt bei Interesse)
Für die Sommerferien 2023 sind besonders kleinere, individuelle Gästefarmen, Boutique-Lodges und Boutique-Hotels stellenweise bereits ausgebucht. Hier sollten Sie bereits etwas Flexibilität mitbringen oder auch mal die Unterkunft in schönen aber größeren Lodge-Anlagen akzeptieren.
Reisepreise
Eine individuell für Sie erstellte Namibiareise ist nur minimal teurer als ein Paket "von der Stange". Der leichte Aufpreis lohnt sich!
Rechnen Sie für eine maßgeschneiderte Reise inklusive Flügen, Mietwagen, Erlebnissen, Unterkünften und Mahlzeiten unter günstigen Bedingungen im Minimum folgende Preise pro Person im Doppelzimmer:
2 Wochen Namibia: ab ca. 3500 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 3000 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 2500 Euro für Campingreisen
3 Wochen Namibia: ab ca. 4000 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 3500 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 3000 Euro für Campingreisen
3 Wochen Namibia und Botswana: ab ca. 5000 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 4500 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 3500 Euro für Campingreisen
Nach oben sind die Preise selbstverständlich offen, z.B. bei Auswahl gehobener, luxuriöser und exklusiver Lodges, exklusiver Erlebnisse wie Ballonfahrten und ausgedehnter Panoramaflüge, privat geführter Safariausfahrten etc.
Oder Sie buchen über uns lediglich einen Mietwagen oder Camper. Wir unterstützen dann mit allen Tipps rund um die Reise und für günstige Unterkünfte, die Sie später am günstigsten selbst buchen können.
Namibia ist ein Abenteuerspielplatz für Rucksackreisen! Je mehr Zeit zur Verfügung desto besser.
Wilde Tiere in den Nationalparks, Fallschirmspringen über den Dünen der Namib, Kiten und Surfen im Atlantik, Sandboarding, Sandskiing und Quadfahrten in der Wüste, Kayaking mit Delfinen und Robben, Campingsafaris unter dem Sternenhimmel mit Hunderten traumhafter Übernachtungsmöglichkeiten und viele Volunteering-Möglichkeiten.
Und jeden Tag ein Sundowner-Drink mit Blick auf einen atemberaubenden Sonnenuntergang.
Ganz nebenbei auch eines der sichersten Länder Afrikas…
Persönliche Reisetipps & Service für euch –
direkt von unseren Namibia-Spezialisten
Sicher und perfekt vorbereitet startet Ihr mit unseren aktuellen Ideen und Infos zu Reiserouten, Erlebnissen, Camps und Unterkünften hier auf der Seite.
Außerdem haben wir mehrere spezielle Backpacker-Angebote für euch:
Angebot 1 – Flexibel im Camper oder Mietwagen, inklusive unserem Service
Ihr wollt unterwegs flexibel bleiben, preiswert reisen und trotzdem sind wir bei Fragen oder Problemen immer für euch da. Ihr bucht über uns lediglich einen qualitativ guten, trotzdem preisgünstigen Camper oder Mietwagen, dafür stehen wir euch vor und während der Reise für alle Fragen rund um Namibia persönlich zur Verfügung. Dazu gibt’s Merkblätter, wichtige Kontaktdaten, Checklisten für die Reisevorbereitung, Infos zu aktuellen Sonderangeboten und selbstverständlich auch ausführliche und aktuelle Tipps zu Camps, Backpackern, Unterkünften und Erlebnissen.
So entdeckt Ihr das Land kreuz und quer flexibel ohne Vorbuchungen ganz nach eurem eigenen Tempo, Lust und Laune. Das alles geht zu günstigen Mietwagen-Preisen dank unserer Partnerverträge.
Angebot 2 – Besonders preisgünstig mit Bus-Shuttles und Flug-Shuttles
Mit minimalem Budget bieten sich seit 2022 die neuen Flug-Shuttles und Bus-Shuttles an.
Mit Zelt, Schlafmatte und Schlafsack im Gepäck habt Ihr einmalig günstiges Highlights-Hopping. Mit etwas mehr Budget verzichtet Ihr auf die Campingausrüstung und gönnt euch Backpacker, Glamping oder günstige Lodges und Gästefarmen.
Ihr kümmert euch um die internationalen Flüge, wir kümmern uns ab und bis Windhoek um eure Transfers und Übernachtungen und sind bei allen Fragen für euch da. Vor Ort bezahlt Ihr nur noch Essen, Getränke und Aktivitäten.
Preisbeispiele für 2023
Für 600 Euro pro Person organisieren wir euch 15 Tage individuelle Campingreise auf der Route Windhoek, Kalahari, Sossusvlei, Swakopmund, Etosha, Windhoek. Alle Transfers und Übernachtungen inklusive
Für 800 Euro pro Person organisieren wir euch 20 Tage individuelle Campingreise auf der Route Windhoek, Kalahari, Fish River Canyon, Sossusvlei, Swakopmund, Damaraland, Etosha, Windhoek
Zusatzleistungen buchen wir euch gerne soweit verfügbar:
kürzere oder längere Reisedauer – ca. 20 Euro Reduktion oder Aufpreis pro Nacht
Backpacker im Schlafsaal – ca. 10 € Aufpreis pro Person pro Nacht
Backpacker im Doppelzimmer – ca. 20-30 € Aufpreis pro Person pro Nacht
Glamping-Zelte oder einfache Unterkünfte, statt Camping – ca. 40 € Aufpreis pro Person pro Nacht
Teilstrecken im Panorama-Flieger – ca. 150 € Aufpreis pro Person pro Strecke
Aktivitäten, Mahlzeiten und alle weiteren Wünsche auf Anfrage
Lieber flexibel oder noch preisgünstiger alles selbst organisiert Ihr wollt noch günstiger unterwegs sein oder ohne festen Zeitplan flexibel bleiben.
Dann bucht einfach unser Info-&Service-Paket für 50 Euro.
Wir senden euch alle Infos zur eigenen Organisation eurer Shuttle-Reise und sind bei Fragen immer gerne für euch da. Dazu gibt’s Merkblätter, wichtige Kontaktdaten, Checklisten für die Reisevorbereitung, Infos zu aktuellen Sonderangeboten und selbstverständlich auch ausführliche und aktuelle Tipps zu Camps, Backpackern, Unterkünften und Erlebnissen.
So entdeckt Ihr das Land ganz nach eurem eigenen Tempo, Lust und Laune.
Schreibt uns einfach eine kurze E-Mail mit Betreff „Backpacker-Shuttle-Reisen“ auf info@namibiafavorites.de.
eine Route für ca. 4 spannende Wochen. So viele große und versteckte Highlights auf einer Tour…
Es gibt in Namibia keine abgelegenen Backpacker-Hotspots, wie man sie vielleicht aus Asien, Süd- oder Mittelamerika kennt. Wer mit dem Rucksack und ohne Budget für einen Mietwagen reist, wird sich auf die Städte Windhoek, Swakopmund und vielleicht Lüderitz beschränken, wo man ohne eigenes Auto hinkommt.
Für die meisten Touristen mit straffen Zeitplänen ist Lüderitz schon zu abgelegen. Die kleine, abgelegene und etwas verschlafene Hafenstadt ist deshalb spannend für Backpacker mit etwas mehr Zeit und Interesse an Wassersport.
Backpacker, die sich einen Mietwagen leisten, haben hingegen das ganze Land zur Verfügung. Wahrscheinlich werdet Ihr relativ viel Zeit in Windhoek und Swakopmund verbringen, da es dort zahlreiche Tages-Aktivitäten, abendliche und nächtliche Angebote gibt. Klassische Routenideen findet Ihr hier: Beliebte Reiserouten in Namibia
Fortbewegungsmöglichkeiten für Backpacker in Namibia
Unsere Vollkasko-Campingfahrzeuge sind bei Übernahme bereits mit kompletter Camping-Ausrüstung für 2 oder 4 Personen ausgestattet.
Kein ÖV, sehr zweifelhafte Bus- und Taxidienste, kein Trampen und lange Strecken durch das riesige Land.
Liegt die Vernachlässigung Namibias durch Backpacker wirklich nur daran, dass die Reise von A nach B etwas beschwerlicher und teurer als in Asien oder Südamerika ist?
Namibia auf Backpacker Touren – die Highlights professionell geführt erleben
Typisches Tour-Fahrzeug in Namibia. Je billiger die Reise, desto größer Fahrzeug und Gruppe.
Wer zu den vielen Erlebnissen gern professionell durchs Land geführt wird und wer sich keinen Mietwagen leisten will, für den sind die speziellen (meist internationalen und englischsprachigen) Backpackertouren durch Namibia eine tolle Möglichkeit.
Ausgangspunkt für den Start dieser Rundreisen ist fast immer Windhoek. Wer mehr Zeit hat und Südafrika mit Namibia kombinieren will, kann auch von Kapstadt starten.
Natürlich könnt Ihr diese Reisen gern über uns buchen. Der Preis für euch bleibt gleich, Ihr bekommt Zugriff auf alle unsere Premium-Inhalte & Dienstleistungen und mit Namibia Favorites unterstützt Ihr eine Info-Plattform, die sich eben auch um Rucksackreisende kümmert.
Das Arbeitstier für Selbstfahrer: 4×4-Hilux oder Nissan
Die zweite gern genutzte Option ist auch für Backpacker der eigene Mietwagen, denn das Straßennetz ist hervorragend ausgebaut, alle Unterkünfte und Aktivitäten sind auf Selbstfahrer ausgerichtet.
Startpunkt für die Mietwagenreise ist fast immer Windhoek. Die Hauptstadt Namibias ist der unangefochtene Backpacker-Hub. Fast alle internationalen Flüge und internationale Busverbindungen kommen dort an.
4×4 mit Camping-Ausrüstung:
Als Standardfahrzeug haben sich robuste 4×4 mit Dachzelten etabliert. Sie sind während des ganzen Jahres überall im Land komfortabel nutzbar und ermöglichen günstige Übernachtungen auf den vielen Zeltplätzen.
Geld sparen lässt sich hier bei 3 Dingen: Buchung weit im Voraus, Reise in der Nebensaison, geringere Versicherungsleistung.
4×4 ohne Camping-Ausrüstung: Wer seine eigene Campingausrüstung selbst mitbringt oder ganz aufs Camping verzichten will, fährt am besten mit einem der 4×4 ohne Zusatzausrüstung.
Hier haben wir 2 Empfehlungen:
Tipp: Auch wenn Ihr ein möglichst günstiges Mietwagen-Angebot sucht, schaut trotzdem bei unseren Vollkasko-Angeboten vorbei. Je nach Reisesaison und Verfügbarkeiten zahlt Ihr keinen oder nur einen minimalen Aufpreis zu den Angeboten von Billiger-Mietwagen aber erhaltet bessere Versicherungsleistungen und unseren Service noch dazu.
Ältere Fahrzeuge – älter als 3 Jahre: Hierzu raten wir höchstens, wenn Ihr genügend Reisezeit mitbringt. Denn wenige Euro Ersparnis erkauft Ihr euch bei alten Fahrzeugen immer mit deutlich höherer Pannenanfälligkeit und verlorenen Reisetagen. Bedenkt, dass ein Mietauto in 3 Jahren über 150.000 km auf dem Tacho hat. Vieles davon auf unbefestigten Pisten. Übrigens: In der Hauptreisezeit ab etwa Juli bis Oktober sind die 4×4 bei fast allen Vermietungen viele Monate im Voraus ausgebucht oder kurzfristig sehr teuer.
4×4 -Car-Sharing:
Knappes Budget? Bei den 4×4 lohnt sich vielleicht ein „Car-Sharing“: Plant euren Urlaub von Anfang an mit mehreren Personen (ein Fahrzeug lässt sich mit Dachzelten für 4 Personen ausstatten) oder sucht euch vor Ort Reisepartner für Streckenabschnitte. Wir bieten euch ein Blackboard, wo Ihr sämtliche Reisewünsche, Suchen und Angebote posten könnt. zum Namibia Favorites Blackboard
Kleine SUV ohne Campingausrüstung:
Deutlich weniger komfortabel, deutlich pannen-anfälliger aber in der Trockenzeit trotzdem für die meisten Strecken und für alle Highlights akzeptabel ist ein etwas preiswerterer SUV mit 4×4 Antrieb, z.B. ein Renault Duster oder ein Nissan X-Trail. Hier startet Ihr preislich sogar mit Vollkasko bereits ab etwa 60 Euro pro Tag:
Kleine SUV mit Campingausrüstung:
Für diese Fahrzeuge gibt es keine Dachzelte. Die Camping-Ausrüstung muss also ins Auto gequetscht werden. Dann bleibt nur Platz für 2, im Höchstfall 3 sehr bescheidene Personen.
Ziemlich einmalig: Unser lokaler Partner bietet euch diese Fahrzeuge inklusive gemieteter Camping-Ausrüstung. Das gibt’s fast nirgendwo anders. Zu zweit reist Ihr auf diese Weise unschlagbar preisgünstig.
Bitte bedenkt aber, dass sich diese Fahrzeuge nur zwischen Mai und Oktober anbieten: die 4×4 sind dann deutlich teurer, die Straßen trocken und mit den kleinen Autos einigermaßen zuverlässig befahrbar:
PKW: Vom PKW raten wir fast immer ab: in der Regenzeit (November bis April) sowieso und auch in der Trockenzeit allen, die weniger als 5 Wochen Reisezeit haben. Kein PKW ist für Tausende Kilometer unbefestigte Straßen und Farmwege ausgelegt. Man kommt nur sehr langsam voran, muss immer wieder mit Reifen-Pannen rechnen und viele Straßen bleiben unbefahrbar. Ein PKW macht höchstens Sinn für jemanden, der mehrere Monate in Namibia bleibt und deswegen definitiv an den Fahrzeugkosten sparen muss.
Aktuelle Mietwagen-Angebote
gibt’s hier bei unseren Partnern:
Sunnycars (mit Vollkasko und vollem Reise-Service von uns)
alacampa (günstige Camper mit namibischer Versicherung oder deutschem Versicherungszusatz, mit Reise-Service von uns)
Reißfest, wasserfest, beschreibbar: Namibia 1 : 1 200 000 mit Straßentyp, Entfernungen, einigen Lodges
Überregionale Reisebusse – nur zwischen den größeren Städten
Die bequemen Langstreckenbusse aus anderen Erdteilen gibt’s in Namibia fast nicht. Das Netz der akzeptablen Reisebusse ist dünn gesät. Hiermit lassen sich nur die wenigen Städte verbinden. Alle diese Busse gehen über Windhoek. Die spannende Landschaft im Landesinneren kann man damit leider nicht erleben.
momentan ist uns leider kein Bus nach Lüderitz bekannt
Eisenbahn Namibia – es war einmal
Es war einmal ein wunderbares Eisenbahnetz… Inzwischen ist davon fast nichts geblieben. Noch sind die Städte Walvisbay, Swakopmund, Windhoek, Keetmanshoop und Karasburg durch eine Linie der TransNamib verbunden. Ein staatliches Investmentgrab entwickelt sich schon seit vielen Jahren auf der inexistenten Strecke nach Lüderitz.
Einen guten Überblick gibt die englischsprachige Webseite Seat61.
Einige Streckenabschnitte werden selten und überteuert mit einer Art Luxusimage verkauft.
Lokale Minibusse – wir raten davon ab
„Öffentlicher Fernverkehr“ heißt, todesmutig in schweißtriefend müffelnden, vollgestopften, lokalen Minibussen durch Namibia reisen. Die Sicherheit der Minibusse ist zweifelhaft.
An die selbstmörderischen Fahrstile in allen möglichen Ländern hat man sich als versierter Backpacker ja gewöhnt. Dazu kommt jedoch, dass die Minibusse praktisch ausschließlich vom ärmsten Teil der Bevölkerung verwendet werden und ein vollgepackter Touristenrucksack schon recht unwiderstehlich ist.
Wer möchte, kann einen solchen Trip ja erstmal um Windhoek versuchen, wenn er sein Gepäck noch in der Unterkunft lassen kann.
Die Minibusse verbinden zwar alle größeren und kleineren interessanten und weniger interessanten Städte und Dörfer. Die touristischen Highlights werden von den Bussen allerdings links liegen gelassen…
Fazit: Wir können die lokalen Minibusse in Summe leider keinem Backpacker in Namibia empfehlen!
Sicheres Reiseland, gute Hygiene, nur die üblichen Impfungen und ganz im Norden eventuell Malaria-Vorsorge
Allgemeine Sicherheit: Namibia ist eines der sichersten Länder Afrikas und sehr einfach zu bereisen. Viele Infos gibt’s in unserem Artikel Sicher reisen in Namibia.
Gesundheit: Für eine übliche Reise als Backpacker sind keine speziellen Impfungen nötig. Bei der Einreise nach Namibia kann eine Gelbfieberimpfung allerdings sinnvoll sein, falls Ihr aus einem Gelbfieberland einreist. Da reicht ein außerplanmäßiger Flugzeugstopp in einem der Länder auf der Strecke und schon ist’s nötig. Im Norden des Landes entlang der Grenzen zu den Nachbarländern entlang des Okavango-Flusses besteht besonders während der Regensaison (November bis Mai) ein gewisses Malaria-Risiko.
Bitte besprecht die Notwendigkeit eventueller Impfungen oder Malariaprophylaxe mit eurem Hausarzt oder noch besser einem Tropenmediziner, die es in den größeren Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt.
AIDS / HIV: Bitte bedenkt, dass die HIV-Raten in Namibia sehr hoch sind. UNAIDS geht von einer HIV-Infektionsrate zwischen 12 und 17% der erwachsenen Bevölkerung aus!
Prinzipiell ist Namibia ein Ganzjahresziel und jeder einzelne Monat hat seine ganz eigenen Reize von Landschaft, Mensch und Tier. Unser ausführlicher Artikel hierzu ist: „Beste Reisezeit für Namibia“
Die am wenigsten überlaufenen und preisgünstigsten Reisemonate sind November, Ende Januar bis März und April, Mai außerhalb der Zeiträume um Ostern, Pfingsten etc.
Absolute Hochsaison sind Juli bis Oktober und Dezember rund um den Jahreswechsel. In diesen Monaten sind Mietwagen, feste Unterkünfte und auch immer häufiger Campingplätze viele Monate im Voraus ausgebucht. Definitiv keine Monate für flexibles Reisen!
Ab November wird’s angenehm warm, weniger Touristen und die kleine Regenzeit beginnt. In guten Regenjahren fängt Namibia jetzt an grün zu werden. Nördlich von Windhoek liegen die regenreichen Gebiete. 4×4 nötig! Im Süden kommt man mit dem PKW meist noch durch.
Ab Januar bringen die meisten Tiere ihre Jungen zur Welt, grüne Landschaft, verspielte Jungtierherden und Blütenpracht entlang der Straßen belohnt Besucher in diesen heißen und feuchten Monaten. Ab April wird es langsam wieder kühler und das Ende der Regenzeit naht. Januar bis April ist eine wunderschöne Blütezeit aber mühsam für Allergiker gegen Gras.
Ab Mai wird es kalt in den Nächten, kann auch mal Minusgrade haben und Stück für Stück kommen mehr und mehr Touristen, bis im Juli wieder die Hochsaison so richtig anfängt…
Für die Vorbereitung von zuhause leisten Trummis Liste Lodging & Camping in Namibia (Amazon-Link) oder unser Camping-& Unterkunftsverzeichnis (kostenfrei bei einer Mietwagenbuchung über uns) wertvolle Hilfe.
Backpackerhostels
Gibt es eigentlich nur in den drei Städten Windhoek, Lüderitz und Swakopmund.
Windhoek ist der Ausgangspunkt aller Namibia-Reisen. Es bietet eine Portion Nightlife, sportliche Aktivitäten in der Umgebung und natürlich Kultur, Geschichte und Food.
Lüderitz ist ein historisches, eher verschlafenes Städtchen, bietet aber frische Austern zum Spottpreis und feinstes Kiten und Surfen.
Campingplätze
Außerhalb der Städte, in der atemberaubenden Natur Namibias, bieten sich Hunderte Campingplätze an. Hört sich viel an, ist auf einer Adventure-Fläche doppelt so groß wie Deutschland trotzdem immer noch dünn gesät.
Viele Lodges und Gästefarmen bieten einige Camping-Stellplätze an, sind allerdings fast nie auf junges Backpacker-Publikum ausgerichtet. Auch in den Nationalparks gibt es Campingplätze und immer mehr lokale Communities versuchen durch eigene Campingplätze am Tourismus etwas teilzuhaben.
Auf vielen dieser Camps gibt es nur wenige Stellplätze, manchmal 3, manchmal 5, manchmal 10. Deswegen sind auch Campingplätze gerade in der Hoch- und Zwischensaison sehr häufig viele Wochen im Voraus ausgebucht.
Wer kommt, wenn der Campground voll ist, wird vom Besitzer weiter geschickt. Wildes Campen ist an den meisten Stellen verboten, wird kontrolliert und ist auch aus Sicherheitsgründen absolut nicht zu empfehlen.
Deswegen empfehlen wir auch Campingplätze vorzubuchen. Nur wer in der absoluten Nebensaison reist (November oder Februar bis Mai) und genügend Zeit (mehr als 3 Wochen) und Flexibilität mitbringt, kommt wahrscheinlich komfortabel ohne Reservationen aus.
Die meisten Gästefarmen und Lodges bieten übrigens ganzjährig Outdoor- Aktivitäten an: Safari-Fahrten, Sunset-Drives, Wanderpfade, Hiking, Biking, Bootsfahrten auf dem Okavango etc.
Airbnb
Quelle: airbnb / Google Maps – Backpackerunterkünfte von airbnb in Namibia im April 2016
wächst schnell und hat in Namibia inzwischen Hunderte Angebote. Die meisten sind professionelle Anbieter von Gästezimmern und verteilen sich auch fast nur auf Windhoek, Swakopmund und Lüderitz.
Flug: Hier gibt es immer mal wieder unterschiedliche Möglichkeiten. Schaut in unseren Artikel Flüge nach Namibia
Fernglas: Ein Highlight in Namibia sind natürlich die Tierbeobachtungen. Selbst in das sparsame Gepäck für Backpacker gehört ein kleines, tragefreundliches aber qualitativ vernünftiges Fernglas. Wir sind sehr zufrieden mit unserem: Braun 10×32 WP Fernglas Trekking Line wasserdicht (1,5m/3min.) (Amazon-Partnerlink)
Fotoapparat: Die tollsten Tierbeobachtungen sind nur halb so schön ohne vernünftige Erinnerungsfotos. Hoher Zoom an kleiner, handlicher Kamera ist perfekt für Backpacker in Namibia. Wir schwören auf unsere Canon PowerShot SX720 Digitalkamera (20,3 Megapixel mit 40-fach opt. Zoom) (Amazon-Partnerlink).
Fast alle Fotos auf unserer Webseite sind mit dem Vorgänger dieser Kamera entstanden. Einziger Wermutstropfen: GPS-Tagging funktioniert nur via ein angeschlossenes Smartphone 🙁
Trinkwasser: Fast in allen Lodges in Namibia kommt das Wasser aus Bohrlöchern, kann bedenkenlos getrunken werden und ist sogar ungechlort. Die eigene Wasserflasche zum Auffüllen macht also Sinn und ist umweltfreundlich.
Ideale Urlaubsdauer: Die Entfernungen in Namibia sind riesig und wegen der vielen unbefestigten Straßen kommt man nur relativ langsam voran. Wer mit eigenem Mietwagen das ganze Land sehen möchte, sollte mindestens 4 Wochen einplanen. Backpacker, die sich ohne eigenes Auto bewegen und auf ihre Mitfahr-Chancen warten müssen, sollten besser 6 Wochen Zeit haben. Aber auch 6 Monate am Stück kann man wunderbar durch Namibia reisen. Wir reden aus Erfahrung. 🙂
Service, Tipps, aktuellste Infos und Sonderangebote
Aktuelle Reise-Bestimmungen, individuelle Tipps, neue Reisemöglichkeiten und Sonderangebote für Namibia und Botswana veröffentlichen wir auf Instagram, Facebook und in unserem Newsletter. Unsere Kunden profitieren bei allen Fragen zusätzlich von unserem persönlichen Service.
Es bestehen keine Pflichtimpfungen für Namibia. Bezüglich COVID wird weder PCR-Test noch Impfnachweis gefordert.
Ob Reise-Impfungen empfohlen werden, besprechen Sie bitte idealerweise mehr als 6 Monate vor der Reise mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner, da einige Impfungen diesen Vorlauf benötigen.
Malariafrei im Süden, Westen und Zentral-Namibia
Viele Highlights Namibias sind malariafrei, z.B. Kalahari, Fish River Canyon, Geisterstadt Kolmanskop und Lüderitz, Sossusvlei und Namib-Wüste, Namib-Naukluftberge, Erongo, Spitzkoppe, Damaraland, Kaokoveld.
Lediglich die Regionen ab Etosha nördlich und nordöstlich, also auch die Sambesi-Region (Caprivi-streifen bis Victoria Falls) und der hohe Norden z.B. mit den Epupa-Fällen gelten als Malariagebiete.
Ob für Sie individuell je nach Reisedauer, Saison und persönlicher Historie eine Prophylaxe empfohlen wird, dass dürfen wir weder empfehlen noch abraten. Bitte kontaktierten Sie Ihren Hausarzt oder Tropenmediziner.
Nachbarländer und Aktualisierung kurz vor der Reise
Zur (ähnlichen) Situation in den Nachbarländern und über die tagesaktuellen Regelungen kurz vor der Reise senden wir unseren Kunden gerne alle aktuellen Infos und Formulare.
Flüge - Verfügbarkeiten und Preise
Flugverfügbarkeiten und Flugpreise schwanken teils extrem von Tag zu Tag.
Über Ostern 2023 und Sommerferien 2023 sind die Verfügbarkeiten bereits knapp mit höheren Preisen, vor allem in der Lufthansa-Gruppe. Qualitativ besser, zuverlässiger und häufig preisgünstiger - aber leider mit Umstieg - sind die Verbindungen von Ethiopian, Qatar.
Für eine Budgetabschätzung Ihrer Reise suchen Sie daher am besten zuerst nach passenden Flugdaten zu akzeptablen Preisen:
Lufthansa / Eurowings fliegt ab Frankfurt mit Zubringerflügen aus ganz Europa nach Windhoek und Victoria Falls
Swiss fliegt ab Zürich via Johannesburg
Ethiopian fliegt ab der Schweiz (Genf, Zürich), Österreich (Wien) und Deutschland (Frankfurt) mit Umstieg in Addis Abeba.
Qatar fliegt mit nächtlichem Umstieg über Doha.
Condor oder Edelweiss fliegen saisonal über Kapstadt. Wer etwas mehr Urlaubstage hat, kann also Namibia gut mit einigen Tagen Kapstadt verbinden.
Flüge werden ab der Veröffentlichung einer Verbindung meist nur teurer. Warten und hoffen auf bessere Preise rächt sich daher fast immer!
Mietwagen und Camper sind bereits jetzt häufig ein "Flaschenhals" bei Verfügbarkeiten über Ostern 2023 und Sommer 2023.
Speziell preisgünstigere und trotzdem gute Anbieter, preisgünstigere Fahrzeuge oder die preisgünstigeren älteren Fahrzeuge sind großteils bereits ausgebucht.
Spezielle Familien-Camper mit Dachzelten für bis zu 6 Personen sind für die Sommerferien 2023 bereits ausgebucht. Hier empfehlen wir jetzt bereits eine Vor-Reservation für 2024.
Falls Sie in den Reisetagen flexibel sind, geben Sie uns das bei Ihren Mietwagen- oder Camper-Anfragen am besten gleich mit an.
Inlandsflüge bzw. Regionalflüge decken inzwischen die großen Highlights des Landes ab: Windhoek, Sossusvlei, Swakopmund, Twyfelfontein, Etosha, Caprivi, Victoria Falls.
Kleingruppenreisen decken natürlich auch fast alle interessanten Routen und Reisethemen ab.
Route, Reisetempo, Unterkünfte und Aktivitäten planen wir gern individuell nach Ihren persönlichen Wünschen und Reisebudget. (Reise-Ideen und Kontakt bei Interesse)
Für die Sommerferien 2023 sind besonders kleinere, individuelle Gästefarmen, Boutique-Lodges und Boutique-Hotels stellenweise bereits ausgebucht. Hier sollten Sie bereits etwas Flexibilität mitbringen oder auch mal die Unterkunft in schönen aber größeren Lodge-Anlagen akzeptieren.
Reisepreise
Eine individuell für Sie erstellte Namibiareise ist nur minimal teurer als ein Paket "von der Stange". Der leichte Aufpreis lohnt sich!
Rechnen Sie für eine maßgeschneiderte Reise inklusive Flügen, Mietwagen, Erlebnissen, Unterkünften und Mahlzeiten unter günstigen Bedingungen im Minimum folgende Preise pro Person im Doppelzimmer:
2 Wochen Namibia: ab ca. 3500 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 3000 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 2500 Euro für Campingreisen
3 Wochen Namibia: ab ca. 4000 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 3500 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 3000 Euro für Campingreisen
3 Wochen Namibia und Botswana: ab ca. 5000 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 4500 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 3500 Euro für Campingreisen
Nach oben sind die Preise selbstverständlich offen, z.B. bei Auswahl gehobener, luxuriöser und exklusiver Lodges, exklusiver Erlebnisse wie Ballonfahrten und ausgedehnter Panoramaflüge, privat geführter Safariausfahrten etc.
Oder Sie buchen über uns lediglich einen Mietwagen oder Camper. Wir unterstützen dann mit allen Tipps rund um die Reise und für günstige Unterkünfte, die Sie später am günstigsten selbst buchen können.
Ab Oktober 2022 zahlen Sie je nach Ort ab 20,08 NAD – ca.23,00 NAD pro Liter Benzin oder Diesel, also aktuell rund 1,10 bis 1,30 Euro pro Liter Benzin oder Diesel. Benzin bleibt minimal günstiger als Diesel (ca 2 NAD bzw. ca. 10 Euro-Cent pro Liter.)
Benzinpreise und Dieselpreise werden jeden Monat staatlich festgelegt für alle Tankstellen.
Je nach Route und Auto tanken Sie auf einer typischen Namibiareise meist für 350 – 650 €.
Tankstellen-Netz, Verfügbarkeit, Tankwart und Bezahlung
Die Versorgung mit Benzin und Diesel ist zuverlässig.
Ihr Fahrzeug hat je nach Tank 600 bis 1500 km Reichweite. Von Tankstelle zu Tankstelle sind es im Landesinneren meist 100 bis 200 km mit einigen Ausnahmen.
Viele Tankstellen akzeptieren inzwischen Kreditkarten. Auch an den Zapfsäulen der Nationalparks ist das Bezahlen meistens mit Kreditkarte möglich.
In Namibia tankt immer der Tankwart! Er wartet an den Säulen, winkt Sie zur freien Säule, tankt und kassiert. Dafür erhält er ein kleines Trinkgeld. Sie bleiben bequem im Auto sitzen. Er wäscht eventuell noch die Scheiben und kontrolliert auf Wunsch auch Luftdruck, Kühlwasser, Scheibenwisch-Wasser oder Öl.
Ein paar Insidertipps rund ums Tanken in Namibia finden unsere Kunden in unserem Premium-Portal, in unseren Merkblättern und in den Reiseunterlagen.
Benzinkanister sind völlig unnötig, es sei denn, Sie gehen auf Offroad-Expedition in entlegene Gebiete.
Kostenlos Geld abheben, sicher bezahlen in Namibia & weltweit mit der DKB
Hier machen wir gern Werbung: Für alle unsere Reisen und zuhause schwören wir seit vielen Jahren auf Konto und Kreditkarte bei der DKB.
An den meisten Tankstellen gibt es gleichzeitig Geldautomaten. So können Sie auch Bargeld für die nächste Etappe tanken.
Weltweit kostenlos Bargeld abheben, kostenlose Kreditkarte, kostenloses Girokonto. So können Sie im Land bequem kleinere Beträge abheben und haben nie viel Bargeld, das gestohlen werden könnte.
Kostenfreie Reiseplanung & Insider-Tipps – Premium-Automiete über Namibia Favorites
Nur bei uns finden Sie Mietwagen zu Internetpreisen mit kostenfreiem Service unserer Namibia-Spezialisten:
Echte Vollkasko-Angebote ohne Selbstbeteiligung, inkl. Glas & Reifenschutz für alle Fahrzeuge, auch für Camping-Fahrzeuge
Zugriff auf unser Selbstbucher-Portal mit allen Merkblättern und Checklisten, persönliche Reiseplanung & -Beratung, Routen-Empfehlungen, exklusive Tipps zu Campingplätzen, Lodges, Gästefarmen und Aktivitäten
individuelle Hilfestellung zu allen Fragen rund um Ihre Reise
Alternativ: Sie benötigen keinerlei Unterstützung rund um Ihre Reise, Sie wissen genau, was Sie suchen und wollen einfach nur möglichst günstig das passende Fahrzeug mieten. Dann haben wir hier das passende Angebot: Günstige Camping-Mietwagen für Namibia.
Tipps & Tricks für Selbstfahrer
Schon kurz vor der Abreise? Unsere Namibia-Packliste für Safari und Reise sorgt dafür, dass Sie sicher und komplett nach Namibia starten: Straßenkarten und Reiseführer, Kleidung & Schuhe, Insektenschutz, Fotografie, Steckdosen-Adapter und ein paar weitere Dinge… Mehr erfahren
Ein dickes Verzeichnis zahlreicher Camps und Unterkünfte mit einer Karte und deren Unterkünften für jede Reiseregion.
Der Trummi bietet vermutlich das umfangreichste Verzeichnis von namibischen Unterkünften aller Art inklusive Kontakt-Informationen und Detailbeschreibungen.
Leider sind die abgedruckten Preise der letzten Ausgabe 2014 inzwischen völlig veraltet und unrealistisch und das Buch ist ausverkauft. Viele Unterkünfte existieren nicht mehr oder haben sich stark verändert. Eine neue Auflage ist zwar in Planung aber unklar.
Nichts geht über den passenden Reiseführer für Selbstfahrer.
Wir empfehlen den Stefan Loose Reiseführer Namibia – mit Safari-Guide. Die Autoren Peter und Livia Pack leben in Namibia. Peter ist Namibianer und in Namibia aufgewachsen. Beide haben in Windhoek ihr eigenes Reiseunternehmen und kennen Namibia wie ihre Westentasche.
Service, Tipps, aktuellste Infos und Sonderangebote
Aktuelle Reise-Bestimmungen, individuelle Tipps, neue Reisemöglichkeiten und Sonderangebote für Namibia und Botswana veröffentlichen wir auf Instagram, Facebook und in unserem Newsletter. Unsere Kunden profitieren bei allen Fragen zusätzlich von unserem persönlichen Service.
Es bestehen keine Pflichtimpfungen für Namibia. Bezüglich COVID wird weder PCR-Test noch Impfnachweis gefordert.
Ob Reise-Impfungen empfohlen werden, besprechen Sie bitte idealerweise mehr als 6 Monate vor der Reise mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner, da einige Impfungen diesen Vorlauf benötigen.
Malariafrei im Süden, Westen und Zentral-Namibia
Viele Highlights Namibias sind malariafrei, z.B. Kalahari, Fish River Canyon, Geisterstadt Kolmanskop und Lüderitz, Sossusvlei und Namib-Wüste, Namib-Naukluftberge, Erongo, Spitzkoppe, Damaraland, Kaokoveld.
Lediglich die Regionen ab Etosha nördlich und nordöstlich, also auch die Sambesi-Region (Caprivi-streifen bis Victoria Falls) und der hohe Norden z.B. mit den Epupa-Fällen gelten als Malariagebiete.
Ob für Sie individuell je nach Reisedauer, Saison und persönlicher Historie eine Prophylaxe empfohlen wird, dass dürfen wir weder empfehlen noch abraten. Bitte kontaktierten Sie Ihren Hausarzt oder Tropenmediziner.
Nachbarländer und Aktualisierung kurz vor der Reise
Zur (ähnlichen) Situation in den Nachbarländern und über die tagesaktuellen Regelungen kurz vor der Reise senden wir unseren Kunden gerne alle aktuellen Infos und Formulare.
Flüge - Verfügbarkeiten und Preise
Flugverfügbarkeiten und Flugpreise schwanken teils extrem von Tag zu Tag.
Über Ostern 2023 und Sommerferien 2023 sind die Verfügbarkeiten bereits knapp mit höheren Preisen, vor allem in der Lufthansa-Gruppe. Qualitativ besser, zuverlässiger und häufig preisgünstiger - aber leider mit Umstieg - sind die Verbindungen von Ethiopian, Qatar.
Für eine Budgetabschätzung Ihrer Reise suchen Sie daher am besten zuerst nach passenden Flugdaten zu akzeptablen Preisen:
Lufthansa / Eurowings fliegt ab Frankfurt mit Zubringerflügen aus ganz Europa nach Windhoek und Victoria Falls
Swiss fliegt ab Zürich via Johannesburg
Ethiopian fliegt ab der Schweiz (Genf, Zürich), Österreich (Wien) und Deutschland (Frankfurt) mit Umstieg in Addis Abeba.
Qatar fliegt mit nächtlichem Umstieg über Doha.
Condor oder Edelweiss fliegen saisonal über Kapstadt. Wer etwas mehr Urlaubstage hat, kann also Namibia gut mit einigen Tagen Kapstadt verbinden.
Flüge werden ab der Veröffentlichung einer Verbindung meist nur teurer. Warten und hoffen auf bessere Preise rächt sich daher fast immer!
Mietwagen und Camper sind bereits jetzt häufig ein "Flaschenhals" bei Verfügbarkeiten über Ostern 2023 und Sommer 2023.
Speziell preisgünstigere und trotzdem gute Anbieter, preisgünstigere Fahrzeuge oder die preisgünstigeren älteren Fahrzeuge sind großteils bereits ausgebucht.
Spezielle Familien-Camper mit Dachzelten für bis zu 6 Personen sind für die Sommerferien 2023 bereits ausgebucht. Hier empfehlen wir jetzt bereits eine Vor-Reservation für 2024.
Falls Sie in den Reisetagen flexibel sind, geben Sie uns das bei Ihren Mietwagen- oder Camper-Anfragen am besten gleich mit an.
Inlandsflüge bzw. Regionalflüge decken inzwischen die großen Highlights des Landes ab: Windhoek, Sossusvlei, Swakopmund, Twyfelfontein, Etosha, Caprivi, Victoria Falls.
Kleingruppenreisen decken natürlich auch fast alle interessanten Routen und Reisethemen ab.
Route, Reisetempo, Unterkünfte und Aktivitäten planen wir gern individuell nach Ihren persönlichen Wünschen und Reisebudget. (Reise-Ideen und Kontakt bei Interesse)
Für die Sommerferien 2023 sind besonders kleinere, individuelle Gästefarmen, Boutique-Lodges und Boutique-Hotels stellenweise bereits ausgebucht. Hier sollten Sie bereits etwas Flexibilität mitbringen oder auch mal die Unterkunft in schönen aber größeren Lodge-Anlagen akzeptieren.
Reisepreise
Eine individuell für Sie erstellte Namibiareise ist nur minimal teurer als ein Paket "von der Stange". Der leichte Aufpreis lohnt sich!
Rechnen Sie für eine maßgeschneiderte Reise inklusive Flügen, Mietwagen, Erlebnissen, Unterkünften und Mahlzeiten unter günstigen Bedingungen im Minimum folgende Preise pro Person im Doppelzimmer:
2 Wochen Namibia: ab ca. 3500 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 3000 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 2500 Euro für Campingreisen
3 Wochen Namibia: ab ca. 4000 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 3500 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 3000 Euro für Campingreisen
3 Wochen Namibia und Botswana: ab ca. 5000 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 4500 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 3500 Euro für Campingreisen
Nach oben sind die Preise selbstverständlich offen, z.B. bei Auswahl gehobener, luxuriöser und exklusiver Lodges, exklusiver Erlebnisse wie Ballonfahrten und ausgedehnter Panoramaflüge, privat geführter Safariausfahrten etc.
Oder Sie buchen über uns lediglich einen Mietwagen oder Camper. Wir unterstützen dann mit allen Tipps rund um die Reise und für günstige Unterkünfte, die Sie später am günstigsten selbst buchen können.
Gruppenreisen nach Namibia sind immer deutlich teurer, als wenn Sie die identische Reise mit eigenem Mietwagen als Selbstfahrerreise buchen.
Dafür genießen Sie die Sicherheit der Gruppe, die Sicherheit eines kompletten Reisepakets und jederzeit einen professionellen Guide & Ansprechpartner, der Ihnen Land, Leute, Natur und Tiere näher bringt.
Für möglichst günstige Gruppenreisen arbeiten wir seit vielen Jahren mit darauf spezialisierten Partnern:
Gleicher Preis wie direkt beim Anbieter bei der Buchung über uns oder unseren Partner-Link Dank Ihnen können wir die beste deutschsprachige Webseite und den besten Service für Namibia-Urlauber aufbauen. Herzlichen Dank! Zusätzlich kostenfreier & persönlicher Service vom Namibia-Spezialisten:
für Tipps, Empfehlungen und Beratung rund um Namibia,
zusätzliche Service-Leistungen (z.B. SIM-Karte für Namibia, Checklisten, Merkblätter)
Ansprechpartner bei allen Fragen und Problemen vor & während der Reise
So erhalten Sie das günstigste Angebot von einem professionellen Reiseveranstalter
Gehören Sie auch zu den „Shoppern“, die sich ganz viele Angebote einholen um das günstigste zu finden? Dabei sollte Ihnen bewusst sein, dass Sie nur Ihre eigenen Preise in die Höhe treiben:
Jeder zahlt mit seiner Reise zehn „kostenlose“ Beratungen und Angebotserstellungen und ärgert sich, dass Reiseveranstalter und Reisebüros „so unverschämt viel teurer seien, als wenn man am besten gleich alles selber macht“…
Wir empfehlen Ihnen eine bessere Taktik
Suchen Sie sich eine Webseite oder einen Anbieter, die Ihnen wirklich sympathisch sind. Fragen Sie dort an, haben Sie ein erstes Gespräch und wenn Ihr Bauchgefühl stimmt, sagen Sie:
„Mir gefällt Ihr Angebot, ich möchte mit Ihnen gemeinsam meine Traumreise erstellen, ich möchte die auch gern bei Ihnen buchen und ich frag auch nicht zehn andere Anbieter an. Mein einziger Wunsch: Ich möchte nicht enttäuscht werden. Ich möchte eine tolle Reise, einen guten Preis und am liebsten eine Bestpreis-Garantie.“
Probieren Sie’s mal aus. Clevere und gute Anbieter werden Sie dafür fast auf Händen tragen und spezielle Angebote machen.
Selbstfahrer-Reisen; Namibia im eigenen Tempo erleben …
2 von 3 Namibia-Besuchern schwören auf Selbstfahrerreisen.
Route und Programm richten sich nach Ihren Wünschen. Unsere lokalen Partner kennen das Land, haben aktuellste Tipps und stehen Ihnen auch in Namibia zur Verfügung.
Verfügbare Komfortstufen und Preisorientierung
Folgende Preise sind eine unverbindliche Orientierung:
inklusive günstigem Direktflug (ca. 700 €), Mietwagen (bei 2 reisenden Personen), Camping-Platz oder Unterkünften mit Halbpension
ohne Benzin (ca. 200-300 €), Nationalparkgebühren & Erlaubnisse (ca 50-100 € p.P.) eigene Verpflegung (ca. 15-30 € p.Tag) und persönliche Ausgaben für Souvenirs, optionale Aktivitäten etc.
Unsere Empfehlung Nr.1 – Schöner Reisekomfort mit bester Preis-Leistung
4×4 & Lodge: 14 Tage ab 2400 €; 21 Tage ab 3200 €; 28 Tage ab 3900 € Unser Tipp: Wenn Sie schöne Gästefarmen und robuste, komfortable 4×4 trotzdem möglichst preisbewusst verbinden wollen, dann ist diese Variante für Sie gemacht. Wir inkludieren hier unsere Lieblings-Unterkünfte von einfach bis schöne Mittelklasse mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.
Unsere Empfehlung Nr.2 – etwas Komfort & etwas Abenteuer
4×4, schönes Camping & schöne Unterkünfte kombiniert: 14 Tage ab 2100 €; 21 Tage ab 2700 €; 28 Tage ab 3600 € Unser Tipp: Hier erleben Sie für etwas mehr Geld eine Reise, von der Sie noch jahrelang schwärmen werden: jeden Tag landschaftliche Höhepunkte & Safaris, traumhaft gelegene und liebevoll geführte kleine Gästefarmen und Pensionen, romantisches Komfort-Camping unter dem Sternenhimmel mit den Klängen und dem Geruch der Landschaft.
In der Nebensaison mit günstigen Camper-Preisen ist das eine tolle Option.
Unsere Empfehlung Nr.3 – feste Unterkünfte zum günstigst möglichen Reisepreis
Kleiner SUV & Gästefarmen: 14 Tage ab 2100 €; 21 Tage ab 2700 €; 28 Tage ab 3200 € Unser Tipp: Alles feste Unterkünfte zum gleichen Preis wie unsere Camping-Gästefarm-Kombination. Mit etwas kleinerem Fahrzeug und günstigen Unterkünften erleben Sie Namibia preisbewusst und komfortabel zum möglicht kleinen Preis.
In der Hauptsaison ist das eine tolle Alternative zu den teuren Camper-Preisen.
Für Abenteurer zum kleinen Preis
4×4 & reines Camping in der Nebensaison: 14 Tage ab 1800 €; 21 Tage ab 2300 €; 28 Tage ab 3000 € Unser Tipp: Ihr 4×4 steht mit voller Campingausrüstung für Sie parat, meistert jede Piste und bietet Fahrspaß pur. Diese Variante hat sich über viele Jahre als möglichst preisgünstigste Variante bewährt.
Für absolute Sparfüchse: Camping mit minimaler Campingausrüstung
Kleiner SUV & Camping: 14 Tage ab 1500 €; 21 Tage ab 1800 €; 28 Tage ab 2100 € Unser Tipp: Mit dem kleinen SUV sind Sie etwas langsamer aber möglichst preisgünstig auf den holprigen Straßen Namibias unterwegs. Wenn Sie mit minimaler Camping-Ausstattung ohne Kühlschrank auskommen, günstige Campingplätze suchen und sich den Urlaub selbst organisieren, dann haben Sie hier die absolut preisgünstigste Variante des Namibia-Urlaubs.
So können wir Ihnen günstige Preise bieten
Günstige Reisen können wir vermitteln, wenn Sie bei Reisezeit, Mietwagenwahl und Unterkünften flexibel sind. Einfluss auf die Kosten Ihrer Reise haben vor allem:
Flug: ab 700 € in der Nebensaison bis weit über 1000 € an Spitzentagen (Economy-Class),
Mietwagen: ab 55 €/Tag mit SUV über knapp 100 €/Tag mit 4×4-Camper in der Nebensaison oder 4×4 ohne Camping ganzjährig, bis 180 €/Tag mit gutem Camping-4×4 in der Hauptsaison)
Unterkunft: Camping 10 – 20 €/Person; Lodges & Gästefarmen ab 60 € bis weit über 200 €/Person)
optionale Aktivitäten: ganz individuell von kostenlos bis sündhaft teuer
Gerne vermitteln wir Ihnen deutschsprachig geführte Angebote mit verschiedensten thematischen Schwerpunkten, Komfort- und Budget-Ansprüchen und sind bei der Auswahl des passenden Anbieters behilflich.
Ein Hinweis für Reiseveranstalter: Gerne präsentieren wir Ihre Reise, wenn wir denken, dass Sie unseren Besuchern ein tolles Produkt mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis bieten können.
Viele Reiseveranstalter bieten bereits vorbereitet (zugegeben nicht ganz so günstige) Kleingruppenreisen an. Eine Übersicht für Namibia finden Sie bei unserem Partner e-kolumbus – Kleingruppenreisen. Wir beraten Sie gern zu den jeweiligen Angeboten.
Alternativ können Sie als Familie, unter Freunden oder z.B. für einen Verein natürlich auch privat mit eigenem deutschsprachigen Reiseführer reisen. Der Guide begleitet Sie, kümmert sich um alles, erzählt Geschichten und zeigt die schönsten Plätze. Hier geht’s zu unserem Artikel Private Guides für Namibia-Reisen.
Unsere besten Erfahrungen haben wir gemacht, wenn ein Guide Ihre Heimat kennt. Dann kann sie oder er sich am besten vorstellen, was für Sie in Namibia wahrscheinlich besonders spannend, überraschend oder auffällig ist. Deshalb vermitteln wir gern Schweizer, österreichische und deutsche Guides, die schon lange in Namibia leben. 🙂
Alles selbst organisiert – für Backpacker und Sparfüchse
Rechnen Sie knapp 100 Stunden für die Vorbereitung, für Reservationen und Buchungen.
Von einer flexiblen Reise ohne gebuchte Unterkünfte oder Campingplätze müssen wir in den letzten Jahren leider immer mehr abraten. Namibia ist in den letzten Jahren ein sehr beliebtes Reiseziel geworden, ohne dass die Kapazitäten entsprechend gewachsen sind. Beliebte Lodges, Gästefarmen und selbst Campingplätze sind immer häufiger ausgebucht. Aktuelle Infos gibt’s in unserem Artikel Aktuelle Buchungssituation in Namibia.
Ohne Voranmeldung sind Ihre Chancen für eine Übernachtung in den Nationalparks Etoscha und Sesriem außerhalb der Nebensaison sehr gering. Sie müssen die Parks dann vor dem Sonnenuntergang verlassen und dürfen erst nach Sonnenuntergang wieder hinein. In Sesriem ärgerlich, denn Sie verpassen den Sonnenaufgang in den Dünen. In Etoscha ärgerlich, denn Sie verpassen die Nächte am Wasserloch und die geführten Nacht-Safaris.
Der preisliche Vorteil selbst organisierter Reisen ist übrigens relativ klein. Bei knapp kalkulierten Camping-Reisen sparen Sie vielleicht 150 bis 200 € gegenüber dem gleichen Angebot eines günstigen Reiseanbieters. Dafür investieren Sie jede Menge Zeit, alle Risiken von Verspätungen, Insolvenzen, Routenschwierigkeiten etc. tragen Sie selbst und Sie haben keinen Ansprechpartner vor Ort.
2 von 3 Namibia-Urlaubern fahren im eigenen Mietwagen durchs Land. Alle berühmten Attraktionen, Höhepunkte und Erlebnisse in Namibia sind problemlos mit dem eigenen Mietwagen erreichbar. Die allermeisten lassen sich einen Reiseplan maßschneidern und die Einzelleistungen durch Spezialisten buchen. So sparen Sie ca. 100 Stunden Aufwand, Anzahlungen nach Namibia und haben vor Ort kompetente Ansprechpartner. (siehe Selbstfahrer-Reisen)
Namibiareisen günstig – die beste Reisezeit
Namibia ist ganzjährig ein wunderschönes Reiseland. Jeder Monat hat in den verschiedenen Regionen des Landes seine ganz eigenen Reize. Genaueres hierzu erfahren Sie in unserem Artikel „Beste Reisezeit für Namibia“
Absolute Hochsaison entsteht durch die Ferienzeiten in Europa (Juli bis Oktober) und Südafrika (Dezember, Januar sowie Ostern, Auffahrt, Pfingsten).
Etwas preisgünstiger reisen Sie nach Namibia deshalb in den Monaten Februar bis April, sowie November.
Beim 4×4-Mietwagen können Sie von Januar bis Mai 20-40 Euro pro Tag sparen. Einige Unterkünfte machen in den schwächeren Monaten günstigere Angebote, das ist aber nicht so ausgeprägt wie unsere in Europa üblichen gestaffelten Preise in Neben- und Hauptsaison.
Wenn Sie Route, Mietwagen und Unterkünfte gut aufeinander abstimmen, können Sie sparsam durch Namibia reisen.
Der große Allradwagen ist zwar die beliebteste, aber auch die teuerste Möglichkeit für Ihren Namibia-Urlaub. Falls Sie auf den Fahrspaß des großen 4×4 verzichten können, bringt Sie auch ein stabiler 4×4-Mittelklasse-SUV mit etwas höherer Bodenfreiheit zu allen Attraktionen des Landes. Speziell in der Hochsaison zwischen Juli und September sparen Sie manchmal fast 50 Euro pro Tag, wenn Sie sich für einen SUV entscheiden. Und wer bereit ist zu teilen, für den bieten wir unser schwarzes Brett zum Mietwagen-Sharing.
Von einem PKW raten wir fast immer ab. Sie sind auf den unbefestigten Straßen zu langsam, zu unkomfortabel und mit hohem Pannenrisiko unterwegs. Während der Regenzeit (Ende Oktober bis Anfang Mai) sind Sie bei der Wahl von Lodges und Campingplätzen mit einem PKW sowieso stark eingeschränkt. Der PKW ist also nur etwas für absolute Geldsparer, wenn Sie mindestens drei Wochen Reisezeit mitbringen, keine lange Route planen und nur in der Trockensaison.
Der große Vergleich bei unserem Partner billiger-mietwagen.de findet passende Angebote für SUVs und 4×4, wenn Sie keine Campingausrüstung vom Vermieter benötigen.
Mehr Details rund um die passende Fahrzeugwahl je nach Route, Reisesaison und Reisetyp finden Sie in unserem Artikel: Mietwagen Namibia. Für ein günstiges SUV oder 4×4-Angebot inkl. Campingausrüstung können Sie uns auch gern direkt kontaktieren. Anhand der gewünschten Reisezeit, der Anzahl Personen und Ihrer gewünschten Route oder Reisewünsche geben wir Ihnen Tipps und vermitteln das passende, preisgünstige Angebot:
Zimmer auf schönen Lodges und Gästefarmen starten bei etwa 60 € pro Person pro Nacht, liegen aber meist um die 70 bis 100 € pro Person pro Nacht und können natürlich auch wesentlich höher ausfallen. Halbpension ist in diesen Preisen eingeschlossen.
Einige Lodges und Gästefarmen sprechen deutsch und bieten neben den Zimmern auch Camping in unmittelbarer Nähe an. So können Sie als Camper häufig den Komfort von Bar, Restaurant, WiFi und Swimmingpool nutzen.
Camping unter dem Sternenhimmel Namibias ist deshalb nicht nur traumhaft schön, sondern häufig auch sehr komfortabel und relativ preisgünstig ab 10 €, häufig 15 € und meist unter 20 € pro Person pro Nacht.
Unser ganz persönlicher Tipp für günstige Reisen nach Namibia
Die Monate November, Februar und März können wir sehr empfehlen. Diese Monate liegen außerhalb der Hauptsaison. Flüge, Mietwagen und Zimmerpreise sind in diesen Monaten häufig ein Stück günstiger. Ihre namibischen Gastgeber haben dann auch mehr Zeit für Sie.
Allerdings müssen Sie hin und wieder mit Regenschauern und heißem Wetter rechnen. Die gute Seite daran: Alles grünt und blüht und Februar und März ist Jungtierzeit. Wunderschön für Fotografen.
Service, Tipps, aktuellste Infos und Sonderangebote
Aktuelle Reise-Bestimmungen, individuelle Tipps, neue Reisemöglichkeiten und Sonderangebote für Namibia und Botswana veröffentlichen wir auf Instagram, Facebook und in unserem Newsletter. Unsere Kunden profitieren bei allen Fragen zusätzlich von unserem persönlichen Service.
Aktuell fliegt nur noch ein Teil der bisherigen Fluglinien nach Namibia: Aktuelle Linien, Routen & Regeln
Zur Spitzensaison wie Jahreswechsel, Ostern und Sommerferien sehen wir deutlich höhere Preise als vor Corona.
Keine Reisewarnungen und gute Sicherheitsstandards
Es besteht aktuell keine Reisewarnungen gegen Namibia durch die deutschen, österreichischen oder Schweizer Behörden. Namibia und das Nachbarland Botswana werden immer wieder als Reiseländer mit europäischem Sicherheits-Niveau klassifiziert. ("Low Security-Risk" in der jährlichen Risikoeinstufung durch International SOS.)
Einreise nach Namibia ohne Corona-Impfung oder -Test möglich
Inzwischen ist die Einreise nach Namibia wieder ohne jegliche COVID-Einschränkungen möglich. Weder ein PCR-Test noch ein Impfnachweis wird bei Einreise gefordert.
Diese Einreiseregeln gelten für Namibia vorerst bis inklusive 15.Januar 2023. Zur (ähnlichen) Situation in den Nachbarländern informieren wir unsere Kunden gern im Detail über die tagesaktuellen Regelungen.
Zur touristischen Einreise genügt für EU-Bürger und Schweizer ein Reisepass mit 2 freien Seiten, noch 6 Monate gültig nach Reise-Ende. (Achtung: besondere Bedingungen für Kinder) Unseren Kunden stellen wir kurz vor der Reise gerne alle nötigen aktuellen Infos und Formulare zu.
Keine Einschränkungen im Reise-Land Namibia - geringe Inzidenzen
Die Corona-Inzidenzen haben sich auf sehr niedrigem Niveau stabilisiert.
Es gibt aktuell keine Maskenpflicht, touristische Verbote oder Einschränkungen aufgrund von Corona in Namibia.
Alle offiziellen Grenzübergänge in die Nachbarländer können genutzt werden.
Die aktuellen namibischen Regeln gelten bis auf Weiteres.
Zur ähnlichen Reise-Situation in den Nachbarländern informieren wir unsere Kunden gern im Detail über die tagesaktuellen Regelungen.
Entspannte Rückreise
Rückreisen nach Deutschland, in die Schweiz und nach Österreich können ohne jegliche administrative Hürden erfolgen. Es ist inzwischen kein 3G-Nachweis mehr nötig. Es sind keine Einreiseanmeldung oder Quarantäne nötig bei Rückreise nach Deutschland, Schweiz oder Österreich.
2022 und 2023 - Reise-Situation und Verfügbarkeiten
Sommer bis Jahresende 2022 - Entspannte Reisebedingungen aber knappe Verfügbarkeiten
Das komplette restliche Jahr 2022 sieht vorerst nach entspannten Reisebedingungen aus. Durch geringere Angebote im Land und aktuell hohe Nachfrage sind Verfügbarkeiten jedoch bis Jahresende knapp mit Ausnahme des Novembers.
Ausblick 2023
Wir haben weiterhin sehr viele kurzfristige Reiseanfragen, inzwischen aber auch wieder viele langfristige Buchungen und sehen wieder ein "normales" Reisejahr mit den saisonalen Schwankungen und Spitzenzeiten über Ostern, Pfingsten, Juli bis Oktober, Weihnachten und Neujahr.
Wir erhalten jetzt bereits wieder mehr Anfragen für die Sommerferien 2023 und gehen daher auch dort wieder von knapp werdenden Verfügbarkeiten innerhalb der nächsten Monate aus. Speziell Camper für 5-6 Personen sollten jetzt bereits reserviert werden.
Mietwagen
Stellenweise Mietwagen und vor allem Camper sind aktuell der "Flaschenhals" bei Verfügbarkeiten für Namibia. Bis in den Oktober sind Verfügbarkeiten bereits sehr knapp. Für Herbstferien und Jahreswechsel 2022 sichern wir Ihnen deshalb immer zuerst einen verfügbaren Mietwagen, bevor wir uns um passende Flüge oder Unterkünfte kümmern.
Falls Sie in den Reisetagen flexibel sind, geben Sie uns das bei Ihren Mietwagenanfragen am besten gleich mit an.
Neu möglich sind Lodgereisen mit täglichen Shuttle-Services zwischen den beliebtesten Reise-Regionen. Angefahren werden ab Windhoek die Highlights Kalahari, Fish River Canyon, Sossusvlei, Namib, Swakopmund, Twyfelfontein/Brandberg, Etosha-Park.
Falls Sie an einer dieser Alternativen Interesse haben, lassen Sie es uns gern wissen.
Internationale Flüge
Die Verfügbarkeiten sind entspannt.
Lufthansa, Ethiopian und Qatar bieten Flüge nach Windhoek und Victoria Falls aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Reisedauer und Verbindungen sind am besten mit der Lufthansa. Qualität der Flüge und Kundenservice sind bei Ethiopian und Qatar deutlich besser als bei Lufthansa.
Routenplanung, Erlebnisse und Unterkünfte
Route, Reisetempo, Unterkünfte und Aktivitäten planen wir ganz individuell nach Ihren persönlichen Wünschen und Reisebudget. Fragen Sie uns gerne nach Reise-Ideen, die wir für Sie individuell anpassen.
Wir bieten Angebote, Tipps und Infos zu folgenden Reisemöglichkeiten
Inzwischen ist die Einreise nach Namibia wieder ohne jegliche COVID-Einschränkungen möglich. Weder ein PCR-Test noch ein Impfnachweis wird bei Einreise gefordert. Achtung: Bei Transit über weitere Länder müssen eventuell dortige Transitbestimmungen eingehalten werden.
Die touristische Einreise nach Namibia für Deutsche, Österreicher und Schweizer ist einfach ohne Visum möglich. Der Reisepass muss noch mindestens 6 Monate nach dem geplanten Ausreisedatum gültig sein und mindestens 2 freie Seiten haben. Bei Einreise wird die touristische Aufenthaltserlaubnis per Stempel erteilt. Bitte kontrollieren Sie dann das eingetragene späteste Ausreisedatum.
Bei der Reise mit Kindern ist zusätzlich eine englischsprachige Geburtsurkunde nötig, die beide reisende Eltern als gemeinsame Erziehungsberechtigte ausweist. (Reist nur ein Elternteil oder eine andere Person mit den Kindern, wird ein Affidavit benötigt, dass die Kinder mit der Begleitperson reisen dürfen.)
Zu den Reisebestimmungen für Südafrika, Botswana, Simbabwe und Sambia beraten wir unsere Kunden gern individuell auf Anfrage.
Für alle Reisen bieten wir auf Wunsch kurzfristige Anzahlungs-, Umbuchungs- oder Stornobedingungen. Teils ist das kostenfrei möglich, teils können stornierbare Optionen gegen Aufpreis gebucht werden.
Momentan bieten wir folgende fertig vorbereitete oder individuell angepasste Reisen und Einzelleistungen:
Namibia und alle Nachbarländer sind "normale" Reiseziele ohne spezielle Risiko-Einstufung, ohne deutsche Reisewarnung. (RKI-Risikoliste). Es sind aktuell keine Impf- oder Test-Nachweise, keine Einreiseanmeldung und keine Quarantäne nötig.
Unabhängig von Impf- oder Genesenenstatus müssen aktuell keinerlei Nachweise bei der Einreise erbracht werden. Es besteht keine Registrierungspflicht, keine Test- oder Nachweispflicht und keine Quarantänepflicht.
Aktuelle genaue Bedingungen oder Ausnahmen für Ihren individuellen Fall finden Sie im CH - TravelCheck.
Bei Transit z.B. über Deutschland, Südafrika oder Äthiopien sind die entsprechenden Transitregeln zu beachten. Wir informieren unsere Kundinnen und Kunden gern entsprechend.
Für ausländische BürgerInnen können bei Einreise in die Schweiz abweichende Regelungen gelten.
Reisewarnung, Risikoeinstufung und Rückreise nach Österreich
Es bestehen aktuell keine Reisewarnung oder Risikoeinstufung mehr durch Österreich. (Sicherheits-Stufe 1). Auch bei der Rückreise nach Österreich wird kein 3G-Nachweis mehr verlangt.
Bei Transit z.B. über Deutschland, Südafrika oder Äthiopien sind die entsprechenden Transitregeln zu beachten. Wir informieren unsere Kundinnen und Kunden gern entsprechend.
Das Reisen innerhalb Namibias ist im gesamten Land bequem und einfach möglich. Gastgeber & Bewohner freuen sich über jeden Touristen.
Es besteht keine Maskenpflicht in öffentlichen Räumen. Sämtliche COVID-Einschränkungen sind aufgehoben.
Alle offiziellen Grenzübertritte in die Nachbarländer sind wieder geöffnet und Übertritte zu den jeweils dort geltenden Corona-Einreiseregeln möglich. Wir informieren unsere Kunden gern tagesaktuell.
Für aktuelle Corona-Infos, Bestimmungen, individuelle Tipps und Sonderangebote für Namibia und Botswana bieten wir unsere Newsletter, Social Media und persönlichen Service:
Stand 12.02.2022 – bisher 5 x wöchentlich, täglich ab 24.03.22:
Direktflüge zwischen Frankfurt und Windhoek fliegen zuverlässig.
Die Lufthansa-Tochter fliegt jeweils über Nacht ab Frankfurt nach Windhoek und auch nachts zurück.
Die kurze Reisedauer des Direktflugs ab Frankfurt nach Windhoek und die darauf abgestimmten Umsteigeverbindungen mit der Lufthansa-Gruppe von fast allen Flughäfen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich sind attraktiv. Angeboten werden Economy, Premium Economy und Business.
Ab 29.03. werden 3 Flüge pro Woche weiter bis zu den Victoria Falls in Simbabwe und zurück geführt.
Ab 15.11. werden 3 Flüge pro Woche weiter bis an den Krüger-Park nach Südafrika und zurück geführt.
Diese neuen Strecken machen kombinierten Reiserouten mit Südafrika, Botswana, Simbabwe, Sambia attraktiv.
Kombiniert mit weiteren Lufthansa-Partnern und Flügen nach Kapstadt, Maun oder Johannesburg lässt sich dann fast jede Einweg-Route im südlichen Afrika komfortabel als Lufthansa-Ticket buchen.
Die Lufthansa-Gruppe bietet auf Wunsch gegen Aufpreis die Möglichkeit für Umbuchung oder Storno.
Stand 12.02.2022 – Routen innerhalb Namibias und nach Südafrika
Nachdem Air Namibia vom Markt verschwunden ist, möchte sich Fly Namibia neu innerhalb Namibias und der Region etablieren.
Ab April 2022 ist eine spannende „FlySafari-Route“ geplant, welche täglich die wichtigsten Punkte und Highlights des Landes miteinander verbinden soll: Windhoek, Sossusvlei, Swakopmund, Etosha-Park.
An den Destinationen Sossusvlei und Etosha-Park ist man dann entweder auf geführte Ausflüge angewiesen um die weitläufige Landschaft zu erkunden. Oder wir können Mietfahrzeuge individuell zur Verfügung stellen oder abholen. Für Anlieferung oder Abholung entstehen jeweils rund 200 Euro Kosten.
Aktuell bietet FlyNamibia mehrfach wöchentlich Flüge auf den Strecken zwischen Windhoek nach Ondangwa, Rundu, Katima Mulilo und Kapstadt. Wer die zusätzlichen Kosten von Einwegmiete (350-500 €) und Flug (150-250 €) akzeptiert, kann jetzt auch bereits mit 2 Wochen Reisezeit entspannt den Caprivi-Streifen im Nordosten entdecken.
Interessant ist auch die Verbindungen zwischen Windhoek und Kapstadt.
Hier bietet sich eine schöne Einwegstrecke auf der Route Cape 2 Namibia an, wenn man die Einwegkosten für den Mietwagen von rund 600-700 Euro akzeptiert.
Stand 12.02.2022 –
Flüge weiterhin zuverlässig, mehrfach wöchentlich über Nacht z.B. ab Frankfurt, Genf, Mailand, Brüssel oder Wien via Addis Abeba nach Windhoek
Bisher sehr gute Kunden-Feedbacks, Ethiopian Airways entwickelt sich in den letzten Jahren zu einer Premium-Fluglinie mit dem größten Umsteigenetzwerk in Afrika. Alle Flüge gehen mit Umstieg via Addis Abeba in Äthiopien.
Durch die kostenfreie Stop-Over-Möglichkeit in Addis Abeba lässt sich eine Namibiareise inzwischen hervorragend mit einigen Tagen Äthiopien oder einer Anschlussdestination z.B. am indischen Ozean zum Baden verbinden. Bei Interesse stellen wir Ihnen gern einige Möglichkeiten vor.
Vor allem in Österreich ist Ethiopian beliebt durch die preisgünstigen Abflüge ab Wien.
Stand 12.02.2022 –
Regionale Flüge zwischen Südafrika & Namibia – Partnerschaft mit Emirates & Qatar Die regionale Fluggesellschaft Airlink fliegt mehrfach wöchentlich zwischen Südafrika (Kapstadt & Johannesburg) und Namibia (Windhoek & Walvisbay).
Durch die Partnerschaft mit Qatar und Emirates lässt sich ab allen Startflughäfen, die von Qatar und Emirates beflogen werden eine Umsteige-Verbindung nach Namibia buchen.
Stand 12.02.2022 – Flüge 2022 schon wieder gestrichen
Condor bleibt unangefochten Preisträger unseres „Wolkige-Versprechungen“-Preises. Seit Beginn der Corona-Krise verkaufte Condor unbeirrt Flüge, die dann jeweils vor dem Reisetermin ersatzlos gestrichen werden. Inzwischen sind alle geplanten Flüge auch für 2022 gestrichen.
So sehr wir uns einen starken Konkurrenten zur Lufthansa wünschen: Bei Condor ist in unseren Augen völlig unklar, ob diese Fluglinie auf der Langstrecke jemals wieder zuverlässig wird..
Stand 12.02.2022 –
Vorerst keine Angebote mehr für die Route Doha-Windhoek
Nach aktuellem Stand ist nicht mit einer Wieder-Aufnahme der Route zu rechnen.
Das war bis Corona eine beliebte Verbindung mit Zwischenstopp in Doha in der sehr komfortablen & beliebten Airline ab mehreren Flughäfen in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Kunden lieben die häufig günstigen Tarife in Economy und speziell in der Business Class.
Flüge mit Qatar benötigen jetzt allerdings 2 Umstiege in Doha und Johannesburg. Eine Option bleibt Qatar also für all jene, die etwas mehr Zeit zur Verfügung haben und auch Südafrika besuchen wollen.
Stand 12.02.2022 –
Insolvenz & Abwicklung Die Gesellschaft hat am 10.02.2021 bekannt gegeben, dass Air Namibia die Liquidierung beantragen wird.
Mit dem Wunsch auf Liquidierung hat Air Namibia in Deutschland seit Februar keine Ansprechpartner mehr.
Wir hatten unseren Kunden bereits seit 2019 von der Buchung von Air Namibia abgeraten aufgrund der damals bereits absehbaren Insolvenz.
Wer direkt bei Air Namibia oder lediglich einen vermittelten Flug auf einer der Internet-Preisvergleichsplattformen oder im Reisebüro gebucht hat, muss Rückerstattungsanträge in englischer Sprache an refunds@airnamibia.aero stellen. Wer Flüge über einen deutschen Reiseveranstalter im Rahmen eines Komplettpakets nach Pauschalreiserecht gebucht hat, der erhält Service und Rückerstattung durch den Reiseveranstalter.
Stand 12.02.2022 –
vorerst keine Flüge geplant Die Verbindung zwischen Amsterdam und Windhoek ist nach der Corona-Krise vorerst nicht wieder geplant. Auch hier wird jetzt nur noch ab Amsterdam über Südafrika mit sehr langer Flugdauer geflogen.
Stand 12.02.2022 –
zukünftig geplante Langstrecken-Flüge unklar South African Airways möchte dank neuem Teilhaber und erneuter staatlicher Geldspritze jetzt wieder regional durchstarten. Langstrecken nach Europa wird es laut aktueller Ankündigung wahrscheinlich frühestens wieder 2023 geben.
Wir hatten unseren Kunden bereits seit Mitte 2019 von der Buchung von South African abgeraten aufgrund des damals bereits laufenden Schutzschirmverfahrens und hohen Insolvenzrisikos.
Ob und wie bezahlte Tickets erstattet oder in der neuen Fluggesellschaft jetzt wieder angerechnet werden, können wir leider nicht sagen. Bitte wenden Sie sich direkt an South African Airways.
Komfortabel und sorgenfrei über uns und unsere Partner
Buchen Sie Ihre Flüge im kompletten Reisepaket:
Entweder als individuelle Namibia-Reise für Selbstfahrer
(Bei den individuellen Reisen verrechnen wir für die Flüge ca. 100 € pro Person mehr, als wenn Sie direkt im Internet buchen. Hierfür profitieren Sie vom Insolvenzschutz und erweiterten Storno-Möglichkeiten nach deutschem Reiserecht.)
Keine Partnerlinkbuchungen - keine kostenfreien Infos im Internet Bei Buchung über unsere Partnerlinks erhalten wir eine kleine Provision. Ihr Preis bleibt gleich. Nur dank Ihrer Buchung über unsere Partnerlinks können wir die Erstellung und Pflege unserer kostenfreien Infos auf der Webseite finanzieren.
WDH – Windhoek Hosea Kutako ist der größte internationale Flughafen Namibias und meistens Ankunftsort für Anreisen aus Europa.
Der Flughafen liegt rund 50 km östlich der Stadt Windhoek ohne Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (Webseite, Google Maps).
Der internationale Flughafen darf nicht verwechselt werden mit dem Stadtflughafen Eros.
Welches Risiko Sie hier eingehen, falls Umbuchung oder Storno nötig werden, unterscheidet sich von Fluglinie zu Fluglinie.
Unsere Reisekunden & Mietwagenkunden melden sich für Fragen und persönliche Beratung bitte direkt bei uns per Telefon oder E-Mail. Wir sind ohne Wartezeiten gut erreichbar.
Bestehenden Flug-Gutscheine bauen wir bei einer Planung für eine zukünftige Reise gerne mit ein. Gleiches gilt auch für Gutscheine für Komplettreisen, Mietwagen, Unterkünfte, Camps, Aktivitäten etc.
Stornos
Unsere Reisekunden & Mietwagenkunden melden sich für persönliche Unterstützung bei Stornos, Erstattungen und Gutscheinausstellungen bitte direkt bei uns per Telefon oder E-Mail. Wir sind ohne Wartezeiten gut und persönlich erreichbar.
Sie sind kein Reisekunde von uns. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur für unsere Kunden individuelle Hilfestellung geben können.
Teure Hochsaison oder günstige Nebensaison für Namibia-Flüge und Namibia-Reisen
Alle Flugstrecken nach Windhoek brummen in der Hochsaison Juli bis Oktober, sowie über den Jahreswechsel und an den üblichen Spitzendaten Ostern, Pfingsten etc.
Wer günstige Preise und gute Sitze möchte, sollte gleich nach Erscheinen des Flugplans für die nächste Saison buchen, je nach Airline 10 bis 12 Monate vor Flugdatum. Günstige Reisemonate sind Februar, März, Juni und November.
Komplette Reisen inklusive Mietwagen und Flüge werden gern bis zu einem Jahr im Voraus gebucht. Die besten Möglichkeiten sind dann besonders bei den Unterkünften & Camps schnell ausgebucht.
Für Reisen von Juli bis Oktober empfehlen wir deshalb die frühzeitige Reservation bis zu einem Jahr im Voraus!
Infos über die besten Reisemonate für Namibia je nach Ihren Interessen finden Sie unter Beste Reisezeit für Namibia.
Mietwagenübernahme direkt am Flughafen Windhoek
oder Transfer in die Stadt
Abholung an Flughafen oder Unterkunft Die meisten Anbieter holen Sie am Flughafen oder nach der ersten Nacht in Ihrer Unterkunft ab. Wer in Windhoek übernachtet und das Auto am ersten Tag noch nicht benötigt, spart auf diese Weise einen Miettag und ist ausgeschlafen für die Fahrzeugübernahme und die ersten Kilometer auf der „falschen“ Straßenseite. Mietwagenanbieter
Abholung direkt am Flughafen Alternativ übergeben einige Anbieter den Mietwagen direkt am Flughafen.
Leider sind diese Flughafenanbieter teils für schlechten Service, teils für nicht ausreichend ausgestattete Fahrzeuge bekannt. Wir empfehlen daher entweder die Übernahme in der Stadt oder vereinbaren individuell die Übernahme am Flughafen mit Anbietern aus der Stadt. Mietwagenanbieter
Für Shuttledienste nach Windhoek können Sie auf vorher reservierte Shuttledienste zugreifen. Das erledigen wir gerne mit Ihrer Mietwagenbuchung, Hotelbuchung oder Reisebuchung. Es gibt keinen öffentlichen Verkehr am Flughafen und von der Verwendung der Taxis wird abgeraten.
No-Fly-Liste der EU – Diese Airlines sollten Sie meiden
Regelmäßig wird von der EU eine Liste mit Airlines aktualisiert, die den Sicherheitsvorschriften der EU nicht entsprechen. Diesen Fluglinien sind Landungen in Europa und der Schweiz untersagt. Bei dem Hin-und Rückflug nach Namibia kommen Sie also sicher nicht mit solchen Fluglinien in Berührung.
Anders sieht das aus, wenn Sie für die afrikanischen Urlaubsländer Inlandsflüge buchen. Hier könnten Sie durchaus auf solche „gesperrten“ Fluglinien treffen. Die aktuelle Liste finden Sie immer hier: No-Fly-Liste der EU
Sitzplatzreservierung und Sitzplatzverfügbarkeiten für Flüge nach Namibia
In der Hochsaison (Juli bis Oktober), sind die meisten Sitzplätze schon im Vorfeld durch die Buchungen von Reiseagenturen reserviert. Vor allem Familien die beieinander sitzen möchten, sollten also zeitig buchen und im Vorfeld Sitzplätze reservieren.
Wunschsitzplätze kosten inzwischen bei allen Airlines einen Aufpreis.
Entschädigung bei Flug-Verspätungen und Stornierungen
Wussten Sie, dass europäischen Passagieren pro Jahr eine knappe Milliarde Euro Entschädigungen durch Fluglinien zustehen, weil Flüge verspätet sind, ausfallen oder überbucht werden? Das betrifft häufig auch die Strecken nach Namibia und speziell Lufthansa mit Eurowings lässt leider jeglichen Kundendienst und Hilfsbereitschaft bei Problemen vermissen.
Pro Flug und pro Person sind das bis zu 600 Euro. Diese Rechte haben Sie auch, wenn Sie aus der EU nach Namibia fliegen.
Viele Fluggesellschaften versuchen diese Entschädigungen zu vermeiden: Gäste werden bei Problemen nicht informiert, die Kontaktmöglichkeiten für Rückforderungen sind katastrophal, Kontaktformulare im Internet sind fehlerhaft, Auskünfte werden verschleppt oder sind missverständlich…
Wir haben hier leider mit jeder Airline eher schlechte Erfahrungen.
Service, Tipps, aktuellste Infos und Sonderangebote
Aktuelle Reise-Bestimmungen, individuelle Tipps, neue Reisemöglichkeiten und Sonderangebote für Namibia und Botswana veröffentlichen wir auf Instagram, Facebook und in unserem Newsletter. Unsere Kunden profitieren bei allen Fragen zusätzlich von unserem persönlichen Service.
Es bestehen keine Pflichtimpfungen für Namibia. Bezüglich COVID wird weder PCR-Test noch Impfnachweis gefordert.
Ob Reise-Impfungen empfohlen werden, besprechen Sie bitte idealerweise mehr als 6 Monate vor der Reise mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner, da einige Impfungen diesen Vorlauf benötigen.
Malariafrei im Süden, Westen und Zentral-Namibia
Viele Highlights Namibias sind malariafrei, z.B. Kalahari, Fish River Canyon, Geisterstadt Kolmanskop und Lüderitz, Sossusvlei und Namib-Wüste, Namib-Naukluftberge, Erongo, Spitzkoppe, Damaraland, Kaokoveld.
Lediglich die Regionen ab Etosha nördlich und nordöstlich, also auch die Sambesi-Region (Caprivi-streifen bis Victoria Falls) und der hohe Norden z.B. mit den Epupa-Fällen gelten als Malariagebiete.
Ob für Sie individuell je nach Reisedauer, Saison und persönlicher Historie eine Prophylaxe empfohlen wird, dass dürfen wir weder empfehlen noch abraten. Bitte kontaktierten Sie Ihren Hausarzt oder Tropenmediziner.
Nachbarländer und Aktualisierung kurz vor der Reise
Zur (ähnlichen) Situation in den Nachbarländern und über die tagesaktuellen Regelungen kurz vor der Reise senden wir unseren Kunden gerne alle aktuellen Infos und Formulare.
Flüge - Verfügbarkeiten und Preise
Flugverfügbarkeiten und Flugpreise schwanken teils extrem von Tag zu Tag.
Über Ostern 2023 und Sommerferien 2023 sind die Verfügbarkeiten bereits knapp mit höheren Preisen, vor allem in der Lufthansa-Gruppe. Qualitativ besser, zuverlässiger und häufig preisgünstiger - aber leider mit Umstieg - sind die Verbindungen von Ethiopian, Qatar.
Für eine Budgetabschätzung Ihrer Reise suchen Sie daher am besten zuerst nach passenden Flugdaten zu akzeptablen Preisen:
Lufthansa / Eurowings fliegt ab Frankfurt mit Zubringerflügen aus ganz Europa nach Windhoek und Victoria Falls
Swiss fliegt ab Zürich via Johannesburg
Ethiopian fliegt ab der Schweiz (Genf, Zürich), Österreich (Wien) und Deutschland (Frankfurt) mit Umstieg in Addis Abeba.
Qatar fliegt mit nächtlichem Umstieg über Doha.
Condor oder Edelweiss fliegen saisonal über Kapstadt. Wer etwas mehr Urlaubstage hat, kann also Namibia gut mit einigen Tagen Kapstadt verbinden.
Flüge werden ab der Veröffentlichung einer Verbindung meist nur teurer. Warten und hoffen auf bessere Preise rächt sich daher fast immer!
Mietwagen und Camper sind bereits jetzt häufig ein "Flaschenhals" bei Verfügbarkeiten über Ostern 2023 und Sommer 2023.
Speziell preisgünstigere und trotzdem gute Anbieter, preisgünstigere Fahrzeuge oder die preisgünstigeren älteren Fahrzeuge sind großteils bereits ausgebucht.
Spezielle Familien-Camper mit Dachzelten für bis zu 6 Personen sind für die Sommerferien 2023 bereits ausgebucht. Hier empfehlen wir jetzt bereits eine Vor-Reservation für 2024.
Falls Sie in den Reisetagen flexibel sind, geben Sie uns das bei Ihren Mietwagen- oder Camper-Anfragen am besten gleich mit an.
Inlandsflüge bzw. Regionalflüge decken inzwischen die großen Highlights des Landes ab: Windhoek, Sossusvlei, Swakopmund, Twyfelfontein, Etosha, Caprivi, Victoria Falls.
Kleingruppenreisen decken natürlich auch fast alle interessanten Routen und Reisethemen ab.
Route, Reisetempo, Unterkünfte und Aktivitäten planen wir gern individuell nach Ihren persönlichen Wünschen und Reisebudget. (Reise-Ideen und Kontakt bei Interesse)
Für die Sommerferien 2023 sind besonders kleinere, individuelle Gästefarmen, Boutique-Lodges und Boutique-Hotels stellenweise bereits ausgebucht. Hier sollten Sie bereits etwas Flexibilität mitbringen oder auch mal die Unterkunft in schönen aber größeren Lodge-Anlagen akzeptieren.
Reisepreise
Eine individuell für Sie erstellte Namibiareise ist nur minimal teurer als ein Paket "von der Stange". Der leichte Aufpreis lohnt sich!
Rechnen Sie für eine maßgeschneiderte Reise inklusive Flügen, Mietwagen, Erlebnissen, Unterkünften und Mahlzeiten unter günstigen Bedingungen im Minimum folgende Preise pro Person im Doppelzimmer:
2 Wochen Namibia: ab ca. 3500 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 3000 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 2500 Euro für Campingreisen
3 Wochen Namibia: ab ca. 4000 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 3500 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 3000 Euro für Campingreisen
3 Wochen Namibia und Botswana: ab ca. 5000 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 4500 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 3500 Euro für Campingreisen
Nach oben sind die Preise selbstverständlich offen, z.B. bei Auswahl gehobener, luxuriöser und exklusiver Lodges, exklusiver Erlebnisse wie Ballonfahrten und ausgedehnter Panoramaflüge, privat geführter Safariausfahrten etc.
Oder Sie buchen über uns lediglich einen Mietwagen oder Camper. Wir unterstützen dann mit allen Tipps rund um die Reise und für günstige Unterkünfte, die Sie später am günstigsten selbst buchen können.
Beliebte Selbstfahrer-Reisen oder individuell maßgeschneidert
Unsere Reiseideen nach Namibia und in die Nachbarländer passen wir immer flexibel Ihren Wünschen und Reisedaten an.
Ohne Risiko buchen, sicher reisen, immer persönlich & aktuell informiert
Stornorecht & Umbuchungsrecht
Gemeinsam mit unseren namibischen Partnern bieten wir Ihnen maximale Sicherheit. Reisen ohne Flüge können Sie bei uns mit kurzfristiger Anzahlung und je nach Angebot mit kurzfristigem Umbuchungsrecht oder Stornorecht buchen. Bei Reisen inklusive Flügen unterscheiden sich die Angebote je nachdem, ob fixfertig oder maßgeschneidert. Kontaktieren Sie uns gern für aktuelle Infos, Fragen und Angebote.
Flugtickets bieten häufig ein Umbuchungsrecht. Wir können Flüge auch frei lassen, bis die Lage für Ihren Reisezeitraum geklärt ist.
Insolvenzabsicherung
Gerne bieten wir Ihnen alle Reiseangebote mit der deutschen oder Schweizer Insolvenzabsicherung vom deutschen oder Schweizer Reiseveranstalter. Bitte beachten Sie, dass diese Angebote immer ca. 10-15% teurer ist, als ein vergleichbares Angebot unserer namibischen Partner oder anderer namibischer Veranstalter. Zusätzliche Vorteile dieser Angebote sind die Rechnungsstellung in Euro, so dass weder Wechselkursgebühren noch Wechselkursrisiken anfallen. Kontaktieren Sie uns gern für aktuelle Infos, Fragen und Angebote.
Nutzung bestehender Gutscheine
Haben Sie von einer abgesagten Reise noch Gutscheine aus Anzahlungen für Reisepakete, Mietwagen, Lodges, Camps oder Erlebnisse, dann bauen wir diese gerne in Ihr Reisepaket ein.
Immer Namibia-Spezialisten, Immer aktuell informiert
Jeder in unserem Team hat in Namibia gearbeitet oder gewohnt und hält sein Wissen mit Reisen und Recherchen aktuell. Wir informieren uns täglich zur aktuellen Lage und den Möglichkeiten in Namibia und den Nachbarländern.
Von den aktuellsten Infos und Tipps profitieren immer zuerst unsere Kundinnen und Kunden und dann auch unsere Abonnenten von Newsletter und Facebook.
Immer für Sie erreichbar, Immer persönlich
Vor, während und nach der Reise sind wir und unsere Partner vor Ort für Sie bei allen Fragen oder Schwierigkeiten erreichbar.
Wir waren während der Corona-Zeit und sind auch zukünftig für Sie da. Ohne Warteschleifen, ohne Chat-Bots, ohne automatische Telefonansagen.
Immer faire Qualität und Preise, niemals billig
Ihre wertvollsten Wochen des Jahres dürfen Sie begeistert und mit gutem Gewissen genießen.
Wir bieten nur qualitativ zuverlässige Veranstalter, Unterkünfte, Mietwagen und Aktivitäten. Sie dürfen sicher sein, dass wir lokale Partner fair entlohnen und zuhause keine kostenlosen Praktikanten ausnutzen.
Je nach Reisetyp fließen 80 bis 95% Ihrer Reisesumme direkt nach Namibia.
Egal ob einfaches, rustikales Zelt oder sündhaft teure Lodge, bei uns zahlen Sie immer faire Preise.
Mehr hinterlassen als Fußabdrücke
Mit jedem Gast möchten wir Namibia ein Stück Zukunft schenken.
Deshalb unterstützen wir mit jeder Reise gern ein Zukunftsprojekt Ihrer Wahl im Bereich soziale Entwicklung, Naturschutz oder Tierschutz.
Zu Gast bei Elefanten, Löwen, Nashörnern und Geparden, zu Besuch an den höchsten Dünen der Welt, endlose Horizonte, schroffe Berge, tosende Atlantikküste und vieles mehr...
Zusätzlich zu den zentralen Highlights: der Fish-River-Canyon oder grünes Schwemmland im Okavango-Delta oder Victoria Falls mit Elefantenherden, Nilpferden und Krokodilen...
Unser ganzes Team hat in Namibia gelebt, gearbeitet, bereist das Land jedes Jahr und hält sich auf dem neuesten Stand. Zu Ihren Wünschen schneidern wir die perfekte Reise.
Wir sind immer für Sie da per Telefon, E-Mail und vor Ort:
in München, Zürich, Villingen-Schwenningen, Berlin, Dresden, Leipzig, Windhoek & Swakopmund.
was für einen Fahrzeugtyp mit welcher Campingausrüstung Sie suchen
welche Kriterien Ihnen bei der Auswahl des passenden Angebots wichtig ist.
falls Sie bereits ein Angebot haben, welches Ihren Wünschen nahe kommt, was Sie an diesem Angebot mögen oder nicht mögen und welchen Preis Sie erhalten haben.
Je nach Wunsch bieten wir Ihnen – sofern möglich – ein besseres Fahrzeug & Service zum gleichen Preis oder ein vergleichbares Fahrzeug & Service zum besseren Preis.
Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne einen Vergleich aller relevanten Autovermieter in Namibia mit unserer Einschätzung zu Preis, Service & Fahrzeugen.
Sie erhalten den Vergleich kostenfrei im Rahmen unseres Premium-Service oder wir verrechnen eine Gebühr von 20 Euro und rechnen diese bei der Mietwagenbuchung später wieder an.
Falls Sie noch Fragen rund um die möglichen Mietwagentypen, Versicherungsoptionen, Zelte, Ausrüstungsmöglichkeiten etc. haben, beraten wir Sie gern.
Wir beraten Sie kostenfrei im Rahmen unseres Premium-Service oder verrechnen eine Beratungsgebühr von 20 Euro und rechnen diese bei der Mietwagenbuchung später wieder an.
Es bestehen keine Pflichtimpfungen für Namibia. Bezüglich COVID wird weder PCR-Test noch Impfnachweis gefordert.
Ob Reise-Impfungen empfohlen werden, besprechen Sie bitte idealerweise mehr als 6 Monate vor der Reise mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner, da einige Impfungen diesen Vorlauf benötigen.
Malariafrei im Süden, Westen und Zentral-Namibia
Viele Highlights Namibias sind malariafrei, z.B. Kalahari, Fish River Canyon, Geisterstadt Kolmanskop und Lüderitz, Sossusvlei und Namib-Wüste, Namib-Naukluftberge, Erongo, Spitzkoppe, Damaraland, Kaokoveld.
Lediglich die Regionen ab Etosha nördlich und nordöstlich, also auch die Sambesi-Region (Caprivi-streifen bis Victoria Falls) und der hohe Norden z.B. mit den Epupa-Fällen gelten als Malariagebiete.
Ob für Sie individuell je nach Reisedauer, Saison und persönlicher Historie eine Prophylaxe empfohlen wird, dass dürfen wir weder empfehlen noch abraten. Bitte kontaktierten Sie Ihren Hausarzt oder Tropenmediziner.
Nachbarländer und Aktualisierung kurz vor der Reise
Zur (ähnlichen) Situation in den Nachbarländern und über die tagesaktuellen Regelungen kurz vor der Reise senden wir unseren Kunden gerne alle aktuellen Infos und Formulare.
Flüge - Verfügbarkeiten und Preise
Flugverfügbarkeiten und Flugpreise schwanken teils extrem von Tag zu Tag.
Über Ostern 2023 und Sommerferien 2023 sind die Verfügbarkeiten bereits knapp mit höheren Preisen, vor allem in der Lufthansa-Gruppe. Qualitativ besser, zuverlässiger und häufig preisgünstiger - aber leider mit Umstieg - sind die Verbindungen von Ethiopian, Qatar.
Für eine Budgetabschätzung Ihrer Reise suchen Sie daher am besten zuerst nach passenden Flugdaten zu akzeptablen Preisen:
Lufthansa / Eurowings fliegt ab Frankfurt mit Zubringerflügen aus ganz Europa nach Windhoek und Victoria Falls
Swiss fliegt ab Zürich via Johannesburg
Ethiopian fliegt ab der Schweiz (Genf, Zürich), Österreich (Wien) und Deutschland (Frankfurt) mit Umstieg in Addis Abeba.
Qatar fliegt mit nächtlichem Umstieg über Doha.
Condor oder Edelweiss fliegen saisonal über Kapstadt. Wer etwas mehr Urlaubstage hat, kann also Namibia gut mit einigen Tagen Kapstadt verbinden.
Flüge werden ab der Veröffentlichung einer Verbindung meist nur teurer. Warten und hoffen auf bessere Preise rächt sich daher fast immer!
Mietwagen und Camper sind bereits jetzt häufig ein "Flaschenhals" bei Verfügbarkeiten über Ostern 2023 und Sommer 2023.
Speziell preisgünstigere und trotzdem gute Anbieter, preisgünstigere Fahrzeuge oder die preisgünstigeren älteren Fahrzeuge sind großteils bereits ausgebucht.
Spezielle Familien-Camper mit Dachzelten für bis zu 6 Personen sind für die Sommerferien 2023 bereits ausgebucht. Hier empfehlen wir jetzt bereits eine Vor-Reservation für 2024.
Falls Sie in den Reisetagen flexibel sind, geben Sie uns das bei Ihren Mietwagen- oder Camper-Anfragen am besten gleich mit an.
Inlandsflüge bzw. Regionalflüge decken inzwischen die großen Highlights des Landes ab: Windhoek, Sossusvlei, Swakopmund, Twyfelfontein, Etosha, Caprivi, Victoria Falls.
Kleingruppenreisen decken natürlich auch fast alle interessanten Routen und Reisethemen ab.
Route, Reisetempo, Unterkünfte und Aktivitäten planen wir gern individuell nach Ihren persönlichen Wünschen und Reisebudget. (Reise-Ideen und Kontakt bei Interesse)
Für die Sommerferien 2023 sind besonders kleinere, individuelle Gästefarmen, Boutique-Lodges und Boutique-Hotels stellenweise bereits ausgebucht. Hier sollten Sie bereits etwas Flexibilität mitbringen oder auch mal die Unterkunft in schönen aber größeren Lodge-Anlagen akzeptieren.
Reisepreise
Eine individuell für Sie erstellte Namibiareise ist nur minimal teurer als ein Paket "von der Stange". Der leichte Aufpreis lohnt sich!
Rechnen Sie für eine maßgeschneiderte Reise inklusive Flügen, Mietwagen, Erlebnissen, Unterkünften und Mahlzeiten unter günstigen Bedingungen im Minimum folgende Preise pro Person im Doppelzimmer:
2 Wochen Namibia: ab ca. 3500 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 3000 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 2500 Euro für Campingreisen
3 Wochen Namibia: ab ca. 4000 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 3500 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 3000 Euro für Campingreisen
3 Wochen Namibia und Botswana: ab ca. 5000 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 4500 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 3500 Euro für Campingreisen
Nach oben sind die Preise selbstverständlich offen, z.B. bei Auswahl gehobener, luxuriöser und exklusiver Lodges, exklusiver Erlebnisse wie Ballonfahrten und ausgedehnter Panoramaflüge, privat geführter Safariausfahrten etc.
Oder Sie buchen über uns lediglich einen Mietwagen oder Camper. Wir unterstützen dann mit allen Tipps rund um die Reise und für günstige Unterkünfte, die Sie später am günstigsten selbst buchen können.
Camping in Namibia – Atemberaubende Landschaften, Allrad-Fahrspaß, wilde Tiere, Nächte am Lagerfeuer unter Millionen Sternen, die Düfte und Geräusche von Wüste und Wildnis um sich herum…
Die schönsten Campingplätze, Lodges und Gästefarmen in Namibia & Botswana
Entspannt oder aktiv, rustikal oder edel: Unser aktuelles Verzeichnis enthält rund 100 Campingplätze und über 300 Lodges, Gästefarmen, Pensionen und Hotels.
Davon haben wir 2018 wieder über 200 selbst besucht, verglichen, bewertet und unsere Lieblings-Camps und Unterkünfte erkoren.
Für den tiefsten Preis akzeptieren Sie auch etwas ältere und schwächere Fahrzeuge, eine höhere Pannenwahrscheinlichkeit, weniger Komfort und je nach Vermieter schlechten Service.
reine Online-Angebote ohne Beratung und persönlichen Service von Namibia Favorites
Sie wünschen Qualität und Service von Anfang bis Ende. Wir stehen Ihnen vor und während der Reise von A bis Z mit aktuellen Infos, Tipps und Hilfe zur Verfügung.
Die häufigste Anwendung finden Bodenzelte als Zusatz zu 2 Dachzelten für eine fünfte Person im Auto oder für Alleinreisende mit kleinem Budget.
Vor- & Nachteile:
Günstige Fahrzeug-Preise auch mit Vollkasko, gute Verfügbarkeit
Mitnahme eigener Camping-Ausstattung von zuhause möglich
Auto kann unabhängig vom Zelt bewegt werden
Nur die nötigste Ausrüstung, wenig Camping-Komfort
Höherer Aufwand beim Zelt aufstellen, Matratzen aufblasen etcetera
Wenig Platz im Auto
Ebenerdiges Zelt – Auf Kleintiere achten!
In der Regenzeit eine recht schmutzige Angelegenheit
Einige Mietwagenanbieter statten Ihre Dachzelt-Fahrzeuge auf Wunsch mit einem zusätzlichen Bodenzelt aus. Wollen Sie nur mit Bodenzelt reisen, dann mieten Sie üblicherweise ein Fahrzeug ohne Camping-Ausstattung und mieten, kaufen oder bringen die nötige Camping-Ausrüstung separat. Auf Wunsch machen wir Ihnen gern ein Angebot.
Praktisch & komfortabel:
Dachzelte oder Schlaf-Kabine, immer komplett ausgerüstet
Der bewährte Namibia-Standard sind Fahrzeuge mit aufgebauten Dachzelten oder Camping-Kabine, beide Varianten mit kompletter Camping-Ausstattung. Diese Fahrzeuge gibt es von billig, alt, wackelig, sparsam ausgestattet über ein goldenes Mittelmaß an Komfort und Preis bis hin zu Nobel-Campern. Hier sind dann auch kleine Details perfektioniert.
Vor- & Nachteile:
Praktisch & komfortabel – Fahrzeuge und Ausrüstung über viele Jahre optimiert
Schneller Aufbau und Abbau, Schlafplatz ist parat in 2 Minuten.
Preisspanne je nach Wunsch von möglichst billig, über preiswert bis exklusiv
Spezielle Fahrzeuge, z.B. mit Schlaf-Kabine, Küche, Dusche, WC oder Expeditions-Ausrüstung möglich
Auch größere Dach-Zelte für Familien mit Kindern im Angebot
Kann für 5 Erwachsene mit zusätzlichem Bodenzelt ausgestattet werden
Dachzelte müssen vor jeder Autofahrt eingepackt und später wieder aufgebaut werden (3-4 Minuten)
Abends, nachts und früh – immer die Leiter zum Dachzelt hoch und runter
Viele zusätzliche Infos, online buchbare Angebote und die Namibia-Favorites-Vorteile finden Sie hier:
Komfortabel bis luxuriös:
Mobile Camps & Tented Lodges
Wer sich auch mal gehobene oder luxuriöse Zelt-Safari-Atmosphäre leisten möchte, für den sind die schicken Tented Lodges oder individuell aufgebaute mobile Camps die perfekte Variante. Hier sind die traumhafte Nähe zur Natur mit Geborgenheit und Komfort von Lodges und Gästefarmen kombiniert. Ein exklusiver Höhepunkt jeder Reise: Ein privates, mobiles Camp mit eigenem Guide und Koch an den schönsten und entlegensten Orten Namibias und Botswanas…
Vor- & Nachteile:
Komfort einer Lodge, Naturnähe eines Camps
Keinerlei Aufwand für Aufbau / Abbau
Mietwagen für Lodge-Reisen sind absolut ausreichend und besser verfügbar
Professionell, lehrreich, erlebnisreich durch lokale Guides
Verfügbarkeiten der Lodges / Camps sehr knapp. Muss zwingend möglichst frühzeitig reserviert werden!
Preise für Campingplätze, Mietwagen und komplette Camping-Reisen
Tipps und Preis-Orientierung für Ihre Reiseplanung.
Vom Flug, über den Mietwagen und die Campingplätze bis hin zu Aktivitäten, Nationalparkeintritten, Essen und Getränken.
Flüge
im Internet zwischen 700 und 1500 € pro Person, je nach Saison und Komfortbedarf;
bei Buchung über uns ca. 80 Euro Aufpreis pro Person, dafür inklusive Unterstützung im Problemfall und Reisesicherungsleistungen Mehr erfahren & Buchen
Camping-Mietwagen
Mietwagen inkludieren wir zu identischen Preisen wie bei Selbstbuchung im Internet;
zwischen 70 und 200 €/Tag, je nach Saison, Personenanzahl, Versicherung, Ausstattung und Komfortbedarf;
Kostenfreie Checklisten und Merkblätter: „Sicher reisen in Namibia“, „Ankunft in Namibia“, Mietwagen-Übernahme“
Kostenfreie Routenplanung, Reiseberatung und aktuelle Tipps zu Erlebnissen, Camps und Unterkünften;
Buchungsservice: Verfügbarkeits-Abklärungen, Reservationen, Anzahlungen – 50 Euro pro Reisewoche, personenunabhängig
Detaillierte Routen-Beschreibung mit Anfahrtsskizzen und Insidertipps: – 30 Euro pro Reisewoche, personenunabhängig
Deutschsprachige Unterstützung bei sämtlichen Fragen, Problemen, Kranheiten, Unfall etc. vor Ort: 25 € pro Reisewoche, pro Person
Ankunftsprogramm: Abholung vom Flughafen, Frühstück in Windhoek, geführte Stadtrundfahrt, Transfer zur gebuchten Unterkunft – 80 € pro Person
(Tipp: durch dieses Programm können Sie sich üblicherweise einen Fahrzeug-Miettag sparen.)
Ankunftsprogramm Premium: Abholung vom Flughafen, Stromadapter, aktivierte & initial geladene SIM-Karte (rund 8€), Frühstück in Windhoek, geführte Stadtrundfahrt, Transfer zur gebuchten Unterkunft, Abends Toureinweisung mit inkludiertem Abendessen im Restaurant – 185 € pro Person
(Tipp: durch dieses Programm können Sie sich üblicherweise einen Fahrzeug-Miettag sparen.)
Reisen für jedes Budget
Wir beraten Sie gern und schneidern individuelle Angebote für fast jedes Budget. Unsere individuellen Angebote beginnen immer mit einem persönlichen Gespräch. Verschiedene Ideen und eine erste Preisorientierung finden Sie in unseren Selbstfahrerreisen und Gruppenreisen.
Verschiedene Reisepreise direkt vergleichen ist fast unmöglich.
Eine günstige Flugverbindung, ein zuverlässiger Fahrzeugvermieter oder tolle Lodges im Angebot machen schnell mehrere Hundert Euro Unterschied.
Deshalb besprechen wir mit Ihnen am Telefon alle Bestandteile Ihrer Reise und machen auf Wunsch gern mehrere Vorschläge. Wie viel wert Ihnen Komfort, Service oder das Risiko von Verspätungen und Pannen sind, können Sie dann am besten selbst entscheiden.
Unsere Kunden unterstützen wir gern persönlich, damit sie die perfekte, individuelle Reiseroute und schöne Camps und Unterkünfte entlang der Route finden.
Wer bei uns einen Mietwagen mietet, hat diesen Service bereits inklusive: Mietwagenmiete über Namibia Favorites.
Die schönste Reisezeit für Camping in Namibia sind die Übergangsmonate September bis November und März bis Mitte Mai.
Dann sind die Temperaturen weder tagsüber zu heiß noch nachts zu kalt und falls es zu einem seltenen Regenguss kommt, trocknet alles schnell wieder ab.
Außerdem ist das Land grüner als sonst, Sie haben die Chance auf ein blühendes Land und tapsige Jungtiere in den ersten Monaten des Jahres.
Achtung: Die Hochsaison für Camper sind die Monate Juli bis Oktober. Die Trockenzeit in diesen Monaten ist beliebt wegen der (angeblich) besten Tierbeobachtungen und natürlich der europäischen Schulferien.
Während dieser Monate sind gute und preisgünstige Campingfahrzeuge häufig viele Monate im voraus ausgebucht. Was kurzfristig übrig bleibt, sind teure Angebote oder zweifelhafte Fahrzeuge. Ganz speziell die seltenen Familien-Camper für mehr als 4 Personen sind immer Mangelware. Reservieren Sie diese am besten schon ein Jahr im Voraus.
Ende Mai bis Juni hat man noch gute Preise und Verfügbarkeiten aber schon empfindlich kalte Nächte.
Mitte Dezember bis in den Januar sind die Tage hingegen brütend heiß und die Campingplätze häufig langfristig gebucht durch Namibier und Südafrikaner, die dann Sommerferien haben. Einige Camps und Unterkünfte, vor allem in den heißesten Gebieten Namibias, schließen im Dezember und Januar und machen selbst Sommerferien.
Zu spontanen Reisen ohne Reservationen raten wir 2019 nur, wenn Sie sehr flexibel und unkompliziert sind, welche Route und welche Unterkünfte sich im Laufe Ihres Urlaubs ergeben.
Namibia ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Die schönen kleinen Campingplätze und Unterkünfte sind immer häufiger viele Monate im Voraus und für die Hauptsaison (Juli bis Oktober) und Spitzentage (Weihnachten, Ostern etc.) bis zu einem Jahr im Voraus ausgebucht.
Die besten Monate für kurzfristige Reservationen sind November bis Anfang Dezember und ab Mitte Januar bis Anfang Mai.
Von der ersten Idee bis auf die Reise: Unsere Checkliste für die Reisevorbereitung und unsere Packliste kurz vor Reisestart sorgen für einen entspannten, sicheren Urlaub.
auch eine Option in Namibia: fest aufgebaute Safarizelte, häufig mit eigenem Bad
Selbst wenn Sie in Europa kein Camper sind: Auf Ihrer Namibiareise könnten Sie mit Camping vielleicht glücklich werden.
Geräusche und Düfte der namibischen Landschaften sind beim Camping einfach am intensivsten. Sie spüren die ersten Sonnenstrahlen, sie hören die Tiere entfernt im Busch.
Wunderschöne „Campsites“ (Camping-Stellplätze) mit dem Komfort angeschlossener Lodges, Gästefarmen und Nationalparkcamps sind in Namibia zahlreich.
Pool, Bar, Restaurant, Services der Lodges und WiFi können Sie auch als Camper nutzen. Eigener Grillplatz und Elektroanschluss sind häufig dabei. Manchmal gibt es gar private Duschen und WC.
Natürlich gibt es auch viele Möglichkeiten für das rustikalere „Buschcamping“ auf privaten Farmen, in Parks und kommunalen „Conservancy Areas“. Dort müssen Sie meist komplett auf Komfort verzichten, sind aber häufig völlig für sich allein in der Natur.
Die häufig wunderschön afrikanisch dekorierten Zimmer von Lodges, Gästefarmen und Guesthouses sind ein spannendes Erlebnis für sich!
Tolle Gespräche mit den Besitzern und Betreibern dieser häufig kleinen Farmen und Lodges ergeben sich etwas leichter, wenn Sie in den Zimmern übernachten statt auf dem angeschlossenen Campingplatz.
Einige dieser Unterkünfte (z.B. unsere deutschsprachigen Partner Namtib Desert Lodge und Duwisib Gästefarm) bieten traditionell ein gemeinsames Abendessen aller Gäste. Lassen Sie sich eine solche Chance auf keinen Fall entgehen. Denn bei diesen Abendessen tauchen Sie tief in namibische Geschichten und Geschichte ein…
Bei vielen anderen Partnern lockt der Plausch mit dem Besitzer an der kleinen und privaten Bar an der auch gern mal der eine oder andere lokale Farmnachbar vorbeischaut. Bei all unseren Empfehlungen erleben Sie eben wirklich echtes Namibia!
Sicher campen und übernachten in National-Parks, Lodges und Gästefarmen
Die afrikanische Tierwelt und Landschaft hat andere Regeln als unser heimisches Mitteleuropa.
Leider bringen sich jedes Jahr Reisende in Gefahr, weil Sie sich die falschen Plätze zum Campen suchen oder sich auf Farmen und Lodges falsch verhalten.
Da war diese wunderschöne Akazie unter der wir campen wollten… Und prompt im Morgengrauen verdunkelt dieses riesige, baumstammdicke, graue Bein unseren Zelteingang. Ziemliches Glück, dass der Elefant wohl keinen Hunger hatte und nicht einfach übers Zelt getrampelt ist. Und dann wären da natürlich noch die Geschichten mit der schwarzen Mamba, die ihren Rachen aufriss, dem Skorpion, der uns fast in den Schoß gefallen wäre und den Freunden, die es nachts aus einem Flussbett spülte…
Dem Thema „Sicher übernachten“ widmen wir deswegen ein ganz ausführliches Kapitel in unserem Merkblatt „Sicher reisen in Namibia“
Camping mit 4×4 oder Gästefarmen mit SUV – in der Hauptsaison fast zum gleichen Preis
so oder so: 1-Million-Sterne-Unterkünfte
Reisen Sie zu zweit in der Hauptsaison, können Sie etwa zum gleichen Preis aus zwei Varianten wählen:
Camping und teureres 4×4-Fahrzeug oder
preiswerte feste Unterkünfte und günstiger kleinerer SUV (z.B. Nissan X-Trail)
Sie zahlen mehr für die feste günstige Unterkunft, sparen jedoch gleichzeitig durch den günstigeren SUV.
In der Hauptreisezeit gleicht sich das preislich fast aus. Außerhalb der Hauptreisezeit sind Sie mit einer Campingreise deutlich günstiger unterwegs.
Allerdings müssen Sie mit dem kleineren SUV einige Komforteinbußen akzeptieren und sind weniger geländetauglich. Wir können dies nur in der Trockenzeit von Mai bis Oktober empfehlen.
Vom noch kleineren und noch günstigeren Renault Duster raten wir ganzjährig ab. Die Feedbacks unserer Gäste sind durchwegs negativ.
Sie möchten alles erleben und flexibel bleiben Mieten Sie die „klassische Variante“: den 4×4 mit Dachzelt. Tipps & Angebote
Sie möchten nur in festen Unterkünften reisen
In der Regenzeit – etwa November bis April – und wenn Sie intensiv den Nordwesten Namibias bereisen wollen, benötigen Sie einen großen 4×4 (Nissan, Toyota Hilux oder Ford Ranger.)
In der Trockenzeit – etwa Mai bis Oktober – reicht ein robuster 4×4-SUV z.B. X-Trail oder Fortuner. Verzichten Sie nach Möglichkeit auf den Renault Duster, Er ist die günstigste aber auch kleinste und unkomfortabelste Option. Tipps & Angebote
Für Sparfüchse – Renault Duster oder PKW mit eingeschränkter Routenwahl Die kleinen SUVs und PKW sind die billigste Option. Viele beliebte Reisestrecken sind damit jedoch häufig nicht befahrbar. Einige Highlights des Landes lassen sich jedoch erreichen. Wie wäre es mit einer unserer „Asphaltreisen“ in Namibia?
Vorteile bei der Automiete über uns:
Nur bei uns finden Sie Mietwagen zu Internetpreisen und erhalten zusätzlich kostenfreien Service vom Namibia-Spezialisten:
echte Vollkasko-Angebote für Standard-4×4 und auch für Camping-Fahrzeuge
kostenfreie persönliche Reiseplanung & -Beratung: Empfehlungen und Tipps zu Route, Erlebnissen, Aktivitäten, Camps, Lodges und Gästefarmen
individuelle Hilfestellung zu allen Fragen rund um Ihre Reise
Alle diese Empfehlungen sind klein, persönlich und leidenschaftlich geführt. Alle bieten Ihnen ein einmaliges und authentisches Stück Namibia.
Sie möchten Camps und Unterkünfte selbst auswählen und buchen? Bei einer Mietwagenbuchung über uns geben wir Ihnen gern Tipps und Empfehlungen genau für Ihre Reiseroute.
Service, Tipps, aktuellste Infos und Sonderangebote
Aktuelle Reise-Bestimmungen, individuelle Tipps, neue Reisemöglichkeiten und Sonderangebote für Namibia und Botswana veröffentlichen wir auf Instagram, Facebook und in unserem Newsletter. Unsere Kunden profitieren bei allen Fragen zusätzlich von unserem persönlichen Service.
Nach meiner Namibiareise fliege ich noch auf eigene Faust an die Victoria-Falls. Benötige ich USD für die Einreise und wie funktioniert der Flughafentransfer?
Für Telefonate innerhalb Namibias und für mobiles Internet ist eine namibische SIM-Karte die günstigste und häufig komfortabelste Variante.
Beachten Sie aber, dass die Handynetz-Abdeckung fast nur auf Ortschaften beschränkt ist. Wir empfehlen den Anbieter MTC.
Bei Namibia Favorites inklusive:
Bei der Mietwagenbuchung oder Reisebuchung über Namibia Favorites erhalten Sie auf Wunsch alle aktuellen Infos zum Aufladen und Aktivieren der passenden Minutenpakete, sowie die wichtigsten Telefonnummern als exklusiven kostenfreien Service.
Namibische SIM Karte in Namibia, Deutschland und der Schweiz kaufen
In Namibia erhalten Sie SIM-Karten von MTC mit etwas Wartezeit am Flughafen und in den Mobilfunk-Läden der größeren Städte gegen Gebühr.
In Deutschland und der Schweiz ist uns kein Anbieter von namibischen SIM-Karten bekannt. Seit 2022 ist für die Aktivierung von SIM-Karten ein Registrierungsprozess in Namibia beim Händler nötig.
Zusätzliche Infos & Häufige Fragen
Aktivieren und aufladen
Die Aktivierung erfolgt etwas umständlich über USSD-Codes und SMS. Unseren Kunden sind wir gern behilflich.
Guthaben können Sie an vielen Stellen im Land einfach und komfortabel kaufen und aufladen.
Gesprächspakete und Datenpakete für das mobile Internet können Sie problemlos hinzu buchen.
MTC Namibia und TN Mobile (früher Leo) sind die zwei einzigen Netzanbieter in Namibia. Die Netz-Abdeckung bei MTC ist höher als bei TN-Mobile.
Für die beste Netz-Abdeckung auf Reisen empfehlen wir Ihnen deshalb eine SIM-Karte von MTC.
Quelle: MTC-Namibia
Alle Ortschaften und einige Touristen-Routen sind zumindest für Telefonie abgedeckt.
Mobiles Internet ist außerhalb von Ortschaften extrem langsam (2G) und der Ausbau zu 3G oder 4G schreitet nur langsam voran: Aktuelle Netzabdeckung MTC Namibia.
Sowohl MTC Namibia als auch TN Mobile bieten günstige Prepaid-Datenpakete.
Internet in Namibia – Wifi, Datenpakete & Satellitentelefon
Internet per Wifi in Unterkünften & Restaurants ist in Namibia die üblichste, meistens aber auch langsame Möglichkeit um sich mit dem Internet zu verbinden.
Mobiles Internet mit einer namibischen SIM-Karte und dazu gekauften Datenpaketen funktioniert fast nur in Ortschaften, dort aber meistens sehr gut, schnell und preisgünstig.
Internet per Satellitentelefonoder Breitband-Satellitenantenne ist die einzige flächendeckende, zuverlässige Möglichkeit für Internetzugang in Namibia.
Fast alle Lodges, Gästehäuser und Farmen, selbst im Landesinneren mitten in der Natur bieten Internetzugang per Wifi in den Restaurants, Bars, Lounge-Bereichen oder am Pool.
Die meisten Campingplätze gehören zu einer Lodge oder Gästefarm in der unmittelbaren Nähe. Hier dürfen auch Camping-Gäste meistens das Wifi der Lodges & Farmen nutzen.
Meistens ist der Zugang unbeschränkt und kostenlos, dafür sehr langsam. Seitdem eine große Anzahl von Smartphones automatisch die Fotos des Tages mit dem Internet synchronisiert und Video-Telefonate probiert werden, sind diese Internet-Zugänge fast immer verstopft und nur sehr langsam und mit Unterbrüchen nutzbar.
Große Resorts wie z.B. die staatlichen Camps im Etosha-Park oder der Gondwana-Gruppe bieten beschränkten Zugang oder nur gegen Gebühr. Dafür ist das Internet hier meist schneller.
Tipp: Überall dort, wo Sie Handyempfang mit 3G-Abdeckung haben, ist Ihre namibische SIM-Karte mit einem Datenpaket für wenige Euro meistens deutlich schneller und zuverlässiger als das Wifi der Unterkünfte. Infos dazu finden Sie im Abschnitt „Namibische SIM-Karte“.
Internet per Satellit lohnt sich nur in ganz seltenen Fällen, z.B. bei ausgedehnten Expeditionen in entlegene Gebiete des Landes.
Satellitentelefon – Für Ihre Sicherheit, jederzeit und überall
Mit dem Satellitentelefon können Sie im Notfall von überall telefonieren.
Wir empfehlen das auf jeden Fall, wenn Sie in entlegene Gebiete reisen, bei aktiven Wander- und Sport-Reisen und bei gesundheitlichen Risiken z.B. Allergien oder Reisen in der Schwangerschaft.
Bei unseren gehobenen und exklusiven Reisen inkludieren wir ein Satellitentelefon auf Wunsch gern kostenfrei.
Allen anderen Reisegästen und Mietwagenkunden organisieren wir ein Satellitentelefon gerne zur komfortablen Miete.
Satellitentelefon – Preise für Miete & Gespräche
Bei unseren gehobenen und exklusiven Reisen inkludieren wir ein Satellitentelefon gern kostenfrei.
(gilt ab ca. 1500 Euro pro Person für die Unterkünfte pro Reisewoche)
Ansonsten entsteht eine Mietgebühr von ca. 12 €/Tag
inklusive einem Notfall-Minutenguthaben von ca. 20 Minuten, weiteres Guthaben zubuchbar.
Die Telefonmiete bieten wir exklusiv nach einer Mietwagenmiete oder Reisebuchung über uns oder für die Bucher unseres Premium-Service.
Satellitennetz
In Namibia üblich, zuverlässig, qualitativ gut, preislich attraktiv und auf unseren Reisen erprobt ist Inmarsat.
Telefon
Wir empfehlen das IsatPhone 2.
Per Notfallknopf können Sie Ihre aktuellen GPS-Standort-Koordinaten an einen voreingestellten Notfallkontakt senden.
Größe, Gewicht, Aussehen und Bedienung ist etwa wie bei einem früheren Mobiltelefon.
Übernahme, Einweisung und Abgabe
365 Tage im Jahr komfortabel am Flughafen, beim Autovermieter Ihrer Wahl oder im Hotel möglich durch einen lokalen Mitarbeiter in Windhoek.
Zubehör
Das Telefon wird in einem staub- und stoßfesten Köfferchen übergeben. Dazu gehören Ladegerät sowie Infokarten mit Hotline, weiteren wichtigen Telefonnummern, Bedienungsanleitung und Infos zur Behebung von Problemen.
Weltweit-SIM – Günstig nach Hause telefonieren oder von zuhause in Namibia erreichbar sein
Weltweit-SIM sind eine sehr preisgünstige Möglichkeit, um weltweit unter deutscher Nummer erreichbar zu sein und preisgünstig zurück nach Hause anzurufen. Für Telefonate innerhalb Namibia eignen sie sich eher nicht.
Bei der Mietwagenbuchung oder Reisebuchung über Namibia Favorites erhalten Sie auf Wunsch eine Weltweit-SIM und wichtige Telefonnummern gleich dazu.
Preise Stand Juli 2022:
Ausgehende Gespräche aus Namibia 0,39 €
Eingehende Gespräche 15 Cent/Min.
Gespräche zu anderen Reise-SIM 0,19 €
SMS ausgehend 0,20 € / eingehend kostenlos
Achtung: Wesentlich teurer als mit einer namibischen SIM-Karte sind Inlandsgespräche in Namibia oder Anrufe aus Namibia auf diese Nummer, also z.B. wenn Unterkünfte oder unsere lokalen Mitarbeiter Sie auf der Reise erreichen möchten.
Zusätzlich zur Reise-SIM oder heimischen SIM empfehlen wir im Land deshalb eine namibische SIM-Karte.
Mit den Partnern von Namibia Favorites können Sie z.B. kostenlos via Whatsapp oder Skype telefonieren.
Die meisten Fragen beantworten Ihnen unsere Partner und Namibiaspezialisten in der Schweiz, in Deutschland oder Österreich und wir rufen Sie gern zurück, damit Ihnen keine Kosten entstehen.
So können Sie sich mit uns genügend Zeit für die Reiseplanung und alle offenen Fragen lassen.
Nicht annähernd so komfortabel aber vielleicht manchmal nötig und immer noch relativ billig können Sie per call-by-call Vorwahl nach Namibia telefonieren.
Mit dem Handy aus Deutschland / Schweiz in Namibia telefonieren
Selbstverständlich können Sie mit Ihrer heimischen SIM-Karte z.B. aus Deutschland auch in Namibia telefonieren, wenn Ihre Karte für Auslandsgespräche / Roaming freigeschaltet sind.
Die Kosten für Telefonate in Namibia, nach Namibia und aus Namibia sind ohne Roaming-Paket meistens sehr hoch bis zu 5 €/Minute und in den meisten Fällen auch mit Roaming-Paketen noch relativ hoch (1-2 €/Minute). Details erfahren Sie bei Ihrem Telefonanbieter zuhaus.
Beachten Sie auch hier, dass die Netzabdeckung recht eingeschränkt ist. Das Handynetz in Namibia steht Ihnen meist nur in den Ortschaften zur Verfügung.
Namibia Favorites: Top-Service, faire Preise, sicher zur passenden Reise
Service, Tipps, aktuellste Infos und Sonderangebote
Aktuelle Reise-Bestimmungen, individuelle Tipps, neue Reisemöglichkeiten und Sonderangebote für Namibia und Botswana veröffentlichen wir auf Instagram, Facebook und in unserem Newsletter. Unsere Kunden profitieren bei allen Fragen zusätzlich von unserem persönlichen Service.
von Highlight zu Highlight: eine sehr übliche Reiseroute für (zu) kurze Namibia-Reisen; Quelle / Copyright: Google Maps
Diese Reise-Route durch Namibia führt Sie von Höhepunkt zu Höhepunkt.
Wer nur 14 Tage Zeit für Namibia hat, dem bietet sich diese Route an.
Mit insgesamt ca. 30 Stunden Fahrtzeit und etwa 2500 km Strecke über Asphaltstraßen, aber auch über Sand, Schotter, Stock und Stein haben Sie hier eine „kurze“ Namibia-Route vor sich.
In diesen 14 intensiven Tagen sind Sie bei einem engen Zeitplan fast jeden Tag mehrere Stunden mit dem Auto unterwegs.
Kein Ebola in Namibia! (Aktualisierung vom 16.10.2018):
Inzwischen spielt die Angst über das Ebola-Risiko auf Namibia-Reisen glücklicherweise (und berechtigterweise) keine Rolle mehr.
Die Angst aus dem Jahr 2014 ist längst verflogen und der günstige Wechselkurs sorgt seit 3 Jahren für einen echten Ansturm auf alle Namibia-Reiseveranstalter. Viele schöne Lodges sind an sehr vielen Tagen weit im Voraus ausgebucht. Ganz besonders natürlich in den beliebtesten Reisemonaten Mai bis Oktober und über Ostern und die Weihnachtszeit.
Bis heute (16.Oktober 2018) ist nach wie vor kein einziger Fall von Ebola in Namibia und den Nachbarländern bekannt (Südafrika, Botswana, Angola und Simbabwe). Eine Ansteckung mit Ebola in Namibia oder den angrenzenden Ländern ist also momentan ausgeschlossen.
2017 & 2018 gibt es Ebola-Fälle lediglich im Kongo, nahe der Grenze zu Uganda, also rund 2500 Kilometer entfernt von Namibia.
Die Fotografien der Serie „Realität im Township“ entstanden in einem gemeinsamen Projekt des Fotografen Markus Lang und der sozialen Unternehmerin Anita Nangombe.
Das Projekt zeigt traurige aber auch hoffnungsvolle Ausschnitte aus einem harten Alltag vieler Namibier. Dieser Alltag liegt so weit ab von den Erfahrungen des normalen Namibia-Reisenden und doch so nah an den Routen des Tourismus. Nur wenige Touristen „verirren“ sich nach Katutura, einen fast ausschließlich durch Schwarze und Farbige bewohnten Vorort der Hauptstadt Windhoek. Continue reading →
Es bestehen keine Pflichtimpfungen für Namibia. Bezüglich COVID wird weder PCR-Test noch Impfnachweis gefordert.
Ob Reise-Impfungen empfohlen werden, besprechen Sie bitte idealerweise mehr als 6 Monate vor der Reise mit Ihrem Hausarzt oder einem Tropenmediziner, da einige Impfungen diesen Vorlauf benötigen.
Malariafrei im Süden, Westen und Zentral-Namibia
Viele Highlights Namibias sind malariafrei, z.B. Kalahari, Fish River Canyon, Geisterstadt Kolmanskop und Lüderitz, Sossusvlei und Namib-Wüste, Namib-Naukluftberge, Erongo, Spitzkoppe, Damaraland, Kaokoveld.
Lediglich die Regionen ab Etosha nördlich und nordöstlich, also auch die Sambesi-Region (Caprivi-streifen bis Victoria Falls) und der hohe Norden z.B. mit den Epupa-Fällen gelten als Malariagebiete.
Ob für Sie individuell je nach Reisedauer, Saison und persönlicher Historie eine Prophylaxe empfohlen wird, dass dürfen wir weder empfehlen noch abraten. Bitte kontaktierten Sie Ihren Hausarzt oder Tropenmediziner.
Nachbarländer und Aktualisierung kurz vor der Reise
Zur (ähnlichen) Situation in den Nachbarländern und über die tagesaktuellen Regelungen kurz vor der Reise senden wir unseren Kunden gerne alle aktuellen Infos und Formulare.
Flüge - Verfügbarkeiten und Preise
Flugverfügbarkeiten und Flugpreise schwanken teils extrem von Tag zu Tag.
Über Ostern 2023 und Sommerferien 2023 sind die Verfügbarkeiten bereits knapp mit höheren Preisen, vor allem in der Lufthansa-Gruppe. Qualitativ besser, zuverlässiger und häufig preisgünstiger - aber leider mit Umstieg - sind die Verbindungen von Ethiopian, Qatar.
Für eine Budgetabschätzung Ihrer Reise suchen Sie daher am besten zuerst nach passenden Flugdaten zu akzeptablen Preisen:
Lufthansa / Eurowings fliegt ab Frankfurt mit Zubringerflügen aus ganz Europa nach Windhoek und Victoria Falls
Swiss fliegt ab Zürich via Johannesburg
Ethiopian fliegt ab der Schweiz (Genf, Zürich), Österreich (Wien) und Deutschland (Frankfurt) mit Umstieg in Addis Abeba.
Qatar fliegt mit nächtlichem Umstieg über Doha.
Condor oder Edelweiss fliegen saisonal über Kapstadt. Wer etwas mehr Urlaubstage hat, kann also Namibia gut mit einigen Tagen Kapstadt verbinden.
Flüge werden ab der Veröffentlichung einer Verbindung meist nur teurer. Warten und hoffen auf bessere Preise rächt sich daher fast immer!
Mietwagen und Camper sind bereits jetzt häufig ein "Flaschenhals" bei Verfügbarkeiten über Ostern 2023 und Sommer 2023.
Speziell preisgünstigere und trotzdem gute Anbieter, preisgünstigere Fahrzeuge oder die preisgünstigeren älteren Fahrzeuge sind großteils bereits ausgebucht.
Spezielle Familien-Camper mit Dachzelten für bis zu 6 Personen sind für die Sommerferien 2023 bereits ausgebucht. Hier empfehlen wir jetzt bereits eine Vor-Reservation für 2024.
Falls Sie in den Reisetagen flexibel sind, geben Sie uns das bei Ihren Mietwagen- oder Camper-Anfragen am besten gleich mit an.
Inlandsflüge bzw. Regionalflüge decken inzwischen die großen Highlights des Landes ab: Windhoek, Sossusvlei, Swakopmund, Twyfelfontein, Etosha, Caprivi, Victoria Falls.
Kleingruppenreisen decken natürlich auch fast alle interessanten Routen und Reisethemen ab.
Route, Reisetempo, Unterkünfte und Aktivitäten planen wir gern individuell nach Ihren persönlichen Wünschen und Reisebudget. (Reise-Ideen und Kontakt bei Interesse)
Für die Sommerferien 2023 sind besonders kleinere, individuelle Gästefarmen, Boutique-Lodges und Boutique-Hotels stellenweise bereits ausgebucht. Hier sollten Sie bereits etwas Flexibilität mitbringen oder auch mal die Unterkunft in schönen aber größeren Lodge-Anlagen akzeptieren.
Reisepreise
Eine individuell für Sie erstellte Namibiareise ist nur minimal teurer als ein Paket "von der Stange". Der leichte Aufpreis lohnt sich!
Rechnen Sie für eine maßgeschneiderte Reise inklusive Flügen, Mietwagen, Erlebnissen, Unterkünften und Mahlzeiten unter günstigen Bedingungen im Minimum folgende Preise pro Person im Doppelzimmer:
2 Wochen Namibia: ab ca. 3500 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 3000 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 2500 Euro für Campingreisen
3 Wochen Namibia: ab ca. 4000 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 3500 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 3000 Euro für Campingreisen
3 Wochen Namibia und Botswana: ab ca. 5000 Euro in Lodges und Gästefarmen, ab ca. 4500 Euro in einfachen festen Unterkünften, ab ca. 3500 Euro für Campingreisen
Nach oben sind die Preise selbstverständlich offen, z.B. bei Auswahl gehobener, luxuriöser und exklusiver Lodges, exklusiver Erlebnisse wie Ballonfahrten und ausgedehnter Panoramaflüge, privat geführter Safariausfahrten etc.
Oder Sie buchen über uns lediglich einen Mietwagen oder Camper. Wir unterstützen dann mit allen Tipps rund um die Reise und für günstige Unterkünfte, die Sie später am günstigsten selbst buchen können.
Hier geht es rund um Namibia-Karten.
Andere nützliche Reisebegleiter finden Sie in unserer Namibia-Packliste.
Interaktive Namibia-Karte
Unsere Karte für Namibia: Erlebnisse, Lodges, Campingplätze:
authentisches Namibia und leidenschaftliche Gastfreundschaft zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis:
Als beste Reisezeit für Namibia werden zwar immer wieder die Monate Juli bis Oktober genannt. Durch die Trockenheit sind dann hervorragende Tierbeobachtungen möglich. Die Tage sind dann angenehm warm und trocken, die Nächte allerdings kalt, die Touristen sehr zahlreich und die Preise hoch.
Namibia bietet jedoch verschiedenste Highlights übers ganze Jahr verteilt. Die beste Reisezeit hängt damit ganz von Ihren Wünschen ab. Viele Ideen, Tipps & Angebote finden Sie in den folgenden Abschnitten…
Mehr Infos: zu Temperaturen, Regen, Sonnenschein, aktuellem Wetter etc.
Juli bis Oktober – Safariträume, Hochsaison, Trockenzeit
mit bemerkenswerter Geschicklichkeit bedienen sich die Giraffen an den verdorrten, dornigen Bäumen
Die einfachste Jahreszeit für Tierbeobachtungen: Elefanten, Löwen, Giraffen, Zebras, Antilopen… an den wenigen noch feuchten Wasserlöchern sind jetzt alle großen und kleinen Tiere konzentriert. Das Buschland ist trocken und laubfrei. Sie haben also freie Sicht. Das hilft besonders für alle Arten von Wildkatzen.
Die Tage sind angenehm warm, die Sonne brennt aus einem blauen wolkenlosen Himmel. Die Nächte von Juli und August werden allerdings auch mal richtig kalt.
Die Vegetation ist spärlich. Fast ganz Namibia zeigt jetzt sein schroffes, trockenes Wüsten-Gesicht. Nur der immergrüne Norden bis hin zu den Victoria-Fällen verzaubert weiter mit seiner feuchten Seele und gleichzeitig großem Wildreichtum.
Mehr über Reisen in der Trockenzeit:
Die eindrucksvollen Bilder mit ganzen Herden verschiedener Tiere um ein Wasserloch kommen fast immer aus diesen Monaten. Dank der hervorragenden Safari-Möglichkeiten und den europäischen Sommerferien und Herbstferien liegt zwischen Juli und Oktober die Hauptreisezeit Namibias.
Wenn Sie in den europäischen Sommermonaten reisen und nicht unbedingt die ganz bekannten Highlights besichtigen möchten, dann lassen Sie sich Ihre Route von uns gern etwas außerhalb der abgetretenen Pfade planen. Fragen Sie uns nach unseren „Insider-Strecken“.
Die beliebtesten Unterkünfte, Nationalpark-Camps und größere Familien-Mietwagen sind meist schon ein Jahr im Voraus ausgebucht. Viele andere schöne Lodges und Campingplätze werden in den ersten Monaten des Jahres knapp, wenn viele ihren Jahresurlaub planen.
Kaum zu glauben aber wahr, denn in Namibia begrenzt das verfügbare Grundwasser an vielen Orten die Anzahl an Zimmern und Camping-Stellplätzen. Deswegen gibt es trotz großer Nachfrage fast keine Bettenburgen oder großen Campingplätze, sondern meist kleine und mittlere Lodges und Gästefarmen kombiniert mit wenigen Camping-Stellplätzen: ein paar beliebte Beispiele von Lodges und Camps
Aktuelle Infos für die rechtzeitige Reservation gibt’s immer in unserem Artikel Aktuelle Buchungssituation.
Preise für Flüge, Mietwagen und Unterkünfte sind deutlich höher als im Rest des Jahres: Preise und Kosten in Namibia
Die angenehmen Tagestemperaturen für diese Reisezeit werden in Reisebroschüren gern beschrieben. Hingegen liest man recht selten, dass man sich nachts im Zelt, in dünn gebauten Lodges oder früh auf den offenen Safari-Fahrzeugen schnell auch mal den A… abfriert. Warme Winterkleidung, Mütze und Handschuhe auf unserer Namibia-Packliste sind also ernst gemeint.
Mehr Infos zu Wetter, Regen und Temperaturen finden Sie etwas weiter unten im Abschnitt Wetter in Namibia.
Achtung: Ab etwa Mai bis in den Oktober kommt es überall dort wo Dünen sind hin und wieder zu Sandstürmen. Sandsturmschäden sind in der namibischen Mietwagenversicherung nicht gedeckt! Vermeiden Sie unbedingt Fahrten durch Sandstürme. Falls Sie von einem überrascht werden, halten Sie am Straßenrand bis der Sturm vorüber ist.
Besser geht es Ihnen bei der Miete über deutsche Anbieter. Hier wird unsere übliche Vollkasko angeboten. Ein paar Euro mehr, die sich lohnen. siehe auch Mietwagen in Namibia.
November bis Januar – lange helle Tage, erste Regenbögen
Goldene Farben im Dezember, Abendstimmung in Sesriem vor der Fahrt nach Sossusvlei
Sobald der Regen einsetzt, verteilen sich die Tiere weg von den Wasserlöchern in den Busch mit seinen frischen, zarten und saftigen Gräsern und Blättern. Jetzt holen sich viele Tiere die Kraft für die kommende Geburt der Jungtiere. Man muss sich nun etwas mehr anstrengen um die besser versteckten und verteilten Wildtiere zu entdecken. Aber kein Problem, sonst hätte man ja auch zuhause in den Zoo gekonnt und wir kennen natürlich die Orte, wo Sie trotzdem fündig werden…
Die Tage sind lang und heiß, manchmal feucht, die Nächte sommerlich warm. Mit etwas Glück verzaubern erste Regenwolken und Sonnenstrahlen, kurze Schauer und Regenbögen das Land. Ein Schauspiel, das im November im Norden beginnt und langsam Richtung Süden wandert. Genießen Sie Lagerfeuer, Sternenhimmel und Ausflüge ohne zu frieren. Traumhafte Reisezeit für Camper trotz einem gelegentlichen Regenguss.
Mit den ersten Regenschauern grünen und sprießen die Pflanzen innert Tagen. In kurzer Zeit wandelt sich das Braun der Landschaft an vielen Stellen in ein frisches Grün.
Mehr über Reisen von November bis Januar:
Im Dezember und Januar profitieren Sie von spürbar längeren Tagen. Im Dezember haben Sie Sonne bis gegen 19:30 Uhr, während Sie Ende Juni mit einem Sonnenuntergang schon gegen 17 Uhr Vorlieb nehmen müssen.
In diesen warmen bis heißen Monaten regnet es nur an ganz wenigen Tagen. Im Norden mehr, im Süden fast gar nicht. Über die namibischen Sommer-Monate ziehen sich selbst Afrikas Tiere überall in den Schatten zurück. Nach jedem seltenen Regenfall sehen Sie sofort Tiere entlang der geteerten Straßen, die aus den kleinen Pfützen auf dem Straßenbelag trinken.
Bitte fahren Sie langsam und vorsichtig. Jagen Sie keine Tiere vor sich her. Jedes Jahr geraten Strauße, Warzenschweine, Antilopen und Giraffen durch Autos in Panik, rutschen aus, verfangen sich in Wildzäunen und brechen sich Knochen, was den sicheren, qualvollen Tod bedeutet…
Heftige, kurze Gewitter und Regengüsse führen im Norden des Landes trotzdem auch mal dazu, dass Straßen völlig aufgeweicht oder hinweggespült werden. Ab November empfehlen wir deshalb immer ein robustes, großes 4×4-Fahrzeug. Der Preisunterschied zu den kleineren Fahrzeugen ist in diesen Monaten auch gering und Ihre Sicherheit ist es definitiv wert. Seriöse Reiseanbieter mit Landes-Know-How bieten Ihnen nur auf expliziten Wunsch und mit Warnung kleinere Fahrzeuge und achten schon bei der Streckenführung darauf, dass Sie etwas mehr Zeit und Routen-Alternativen haben. Mehr Tipps zum Mietwagen und unseren Mietwagen-Vorteilen finden Sie in Mietwagen in Namibia
Genaue Infos zu Wetter, Regen und Temperaturen finden Sie etwas weiter unten im Abschnitt Wetter in Namibia.
Bis vor wenigen Jahren waren November bis Januar sehr ruhige Reise-Monate. Doch Namibia wird immer beliebter. Es ist sicher, freundlich, ohne religiösen Eifer und alle Ethnien des Landes leben friedlich miteinander. Inzwischen sind deshalb auch die Wochen um Weihnachten und Silvester beliebte und gesuchte Reisezeiten.
Hinzu kommt, dass Dezember und Januar die großen Sommerferien der Südafrikaner und Namibier sind. Also sind auch die Einheimischen in diesen beiden Monaten viel in Namibia unterwegs, ganz besonders auf den Campingplätzen. Aktuelle Infos für die rechtzeitige Reservation gibt’s immer in unserem Artikel Aktuelle Buchungssituation.
Außerhalb dieser Wochen reisen Sie zwischen November und Januar trotzdem noch etwas preisgünstiger als zur Trockenzeit. Speziell die Preise für Flüge und Mietwagen sind außerhalb der Wochen um den Jahreswechsel deutlich günstiger als im Rest des Jahres: Preise und Kosten in Namibia
Speziell wenn Sie länger im feuchten Norden und Nordosten im Caprivi-Streifen weilen, wird vielleicht das Thema Malaria-Prophylaxe für Sie interessant.
Weitere Infos finden Sie in unserem Artikel Namibia – Malariaprophylaxe, Impfungen, Gesundheitsvorsorge
ziehende Zebraherde mit Jungtieren – am Ende der Regenzeit
Für den Besuch in der Nebensaison wird man überall mit grünen Landschaften, farbigen Blüten in der Wüste, vielen tapsigen, verspielten Jungtieren und großen ziehenden Herden von Antilopen belohnt.
Bei einem sehr guten Regenjahr gibt es die ersten Jungtiere schon im Dezember, bei trockenen Jahren verschiebt sich die Geburt bis in den März. Viele Tiere haben sich perfekt auf das unsichere Wetter eingestellt und können die Dauer ihrer Schwangerschaft steuern. Hohe Trockenheit würde sonst Mutter und Kind beide sterben lassen.
Und Sie können Tiere finden, die sich während der Trockenzeit aus dem Staub gemacht haben. Zum Beispiel zwitschern viele Vögel eher in der Regenzeit und die berühmten Flamingos im Etosha tauchen auf.
Die Tage und Nächte sind angenehm warm und manchmal feucht. Genießen Sie Lagerfeuer, Sternenhimmel und Ausflüge ohne zu frieren. Traumhafte Reisezeit für Lodgereisen und Camper trotz einem gelegentlichen Regenguss.
Bis in den März wird der Regen häufiger, ergreift langsam auch den Süden und nimmt dann ab April langsam wieder ab. Wer gern 4×4 fährt, kommt jetzt bei Schlammdurchfahrten und in aufgewühlten Flussbetten auf seine Kosten. Einzelne Straßen in Namibia und dem Nachbarland Botswana können auch mal völlig aufgeweicht oder weggespült werden.
Namibia ist nun in voller Blüte. Das ganze Land grünt und blüht, in der sonst kargen Wüstenlandschaft können Sie eine Vielzahl von Farben entdecken…
Mehr über Reisen von Januar bis April:
Spannend wird es meist ab Ende Januar: Überall finden Sie jetzt verspielte, teilweise noch tapsige Jungtiere. Sie werden große Herden Antilopen mit Ihren Jungtieren durch die Landschaft ziehen sehen. Mit fortschreitender Regensaison gibt es nun genügend Pflanzen für Jungtiere und Mütter, die grüne Landschaft bietet Versteck vor Räubern und es wird noch bis in den Mai oder Juni hinein genügend Wasser geben.
Abgesehen von den Wochen rund um Ostern sind weniger Touristen unterwegs, es ist preisgünstigere Nebensaison mit besseren und kurzfristigen Verfügbarkeiten. Nur rund um die Ostertage herrschen knappe Verfügbarkeiten bei Hochsaison-Preisen. Aktuelle Infos für die rechtzeitige Reservation gibt’s immer in unserem Artikel Aktuelle Buchungssituation.
In diesen Regenmonaten empfehlen wir immer ein robustes, großes 4×4-Fahrzeug. Von einem Renault Duster können wir hier nur abraten und auch der Nissan X-Trail kommt je nach Route schnell an seine Grenzen. Toyota Hilux, Toyota Fortuner oder Landcruiser sind während der Regensaison die einzigen zuverlässigen Fahrzeuge für eine sichere Namibia-Reise. Mehr Tipps zum Mietwagen und unseren Mietwagen-Vorteilen finden Sie in Mietwagen in Namibia
Genaue Infos zu Wetter, Regen und Temperaturen finden Sie etwas weiter unten im Abschnitt Wetter in Namibia.
Außerhalb der Ostertage reisen Sie preisgünstiger als zur Trockenzeit. Speziell die Preise für Flüge und Mietwagen sind deutlich günstiger als im Rest des Jahres: Preise und Kosten in Namibia
Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass ein Punkt gern vergessen geht:
Die blühenden Monate Namibias ab Februar bis April sind wunderschön. Außer Sie sind auf Gräser allergisch. Denn in diesen Monaten steht auch Namibias Federgras überall in voller Blüte.
eines der wunderschönen, riesigen Federgrasfelder im April. Lebenselixier für Namibia…
Wenn Sie trotz Allergie das grüne Namibia, die Blütenmeere und die wunderschöne Jungtierzeit in März und April erleben möchten, möchten Sie sicher ein Anti-Allergikum dabei haben, dass Sie nicht schläfrig macht.
Eine kleine Geschichte am Rande: Das Federgras bildet in ganz Süd- und Zentralnamibia riesige wogende, silbergrün schimmernde Flächen. Für Vieh und Wild des Landes ist es das wichtigste Weidegras. Die San, Namibias Ureinwohner haben sich die Pflanze so mannigfaltig zu Nutze gemacht, dass man Federgras in Namibia auch “Buschmanngras” nennt.
Und ein anderes namibisches Volk, die Damara, essen die Samen als Brei und brauen Bier daraus. Die Sammlung der Samen war bis vor Kurzem besonders pfiffig (und ist inzwischen verboten): Termiten tragen die Samen in ihren Nestern zusammen. Dort mussten die Damara zum richtigen Zeitpunkt nur noch plündern gehen.
Diese 2 Monate mit ihrer Mischung aus Regen und Trockenheit, Wolken und blauem Himmel, relativ einfacher Tierbeobachtungen und etwas weniger Touristen sind bei Fotografen am beliebtesten. Fragen Sie gern nach unseren Fotoreisen.
Wildtiere sind mit der zunehmenden Trockenheit wieder leichter sichtbar und trauen sich häufiger, näher an die Wasserlöcher rund um Camps und Lodges heran. Gleichzeitig finden Sie weiter im Norden noch die letzten grünen Spuren der Regenzeit und Jungtierherden im Land.
Im Mai fallen die letzten Regenschauer, die Tage sind fast immer trocken und warm, was die geduldige Tierbeobachtung angenehm macht. Lediglich in den Nächten wird es schon frostig kalt. Gleichzeitig haben Sie noch Chancen auf die eine oder andere letzte Regenwolke, welche das Land in mystische Stimmungen taucht.
Die grünen und bunten Farben wechseln nun von Süden her langsam wieder in die namibischen Winter-Töne von rot und braun.
Mehr über Reisen im Mai und Juni:
Der große Touristenstrom hat in diesen beiden Monaten noch nicht begonnen. Fotografen haben also mehr Ruhe beim Fotografieren und Guides mehr Ruhe beim Erklären. Es gelten häufig noch Preise der Nebensaison aber die Verfügbarkeiten von Autos und Unterkünften werden vor allem rund um alle Feiertage im Mai schon relativ lang im Voraus knapp. Aktuelle Infos für die rechtzeitige Reservation gibt’s immer in unseren Artikeln Aktuelle Buchungssituation und Preise und Kosten in Namibia.
In diesen trockenen Monaten sind auch wieder etwas kleinere Fahrzeuge ausreichend. Der Nissan X-Trail ist für Lodgereisen eine gut Wahl. Sparfüchse, die keinen Anspruch an Komfort stellen und auch die eine oder andere Panne akzeptieren können, greifen zum Renault Duster. Für Campingreisen mit der kompletten Ausstattung bleiben der Toyota Hilux oder die Land Cruiser je nach Reiseroute die richtige Wahl. Mehr Tipps zum Mietwagen und unseren Mietwagen-Vorteilen finden Sie in Mietwagen in Namibia
Genaue Infos zu Wetter, Regen und Temperaturen finden Sie etwas weiter unten im Abschnitt Wetter in Namibia.
Die Gesundheitsvorsorge in den Monaten der Trockenzeit ist unkompliziert. Wer sich im Norden des Landes und dort vielleicht auch längere Zeit aufhält, wirft vielleicht trotzdem einen Blick in unseren Artikel Namibia – Malariaprophylaxe, Impfungen, Gesundheitsvorsorge
Ähnlich beliebt für Fotografen sind übrigens die Wochen Ende Oktober / Anfang November.Auch hier lockt der Übergang von Trocken- zu Regensaison mit seiner Vielfältigkeit, etwas weniger Besucher und angenehme Temperaturen.
Ganzjährig tolle Tierbeobachtungen – gewusst wie und in den riesigen Wildreservaten
Prinzipiell können Sie alle Tiere Namibias das ganze Jahr über beobachten.
Je nach Reisezeit und Wetter werden Sie allerdings an unterschiedlichen Orten fündig oder müssen besser suchen, bevor Sie die versteckten Tiere entdecken.
Verschiedenste Wildtiere vom Erdmännchen über Wildkatzen, Nashörner, Nilpferde, Giraffen und Antilopen bis hin zum Elefanten in fast freier Wildbahn: Das bieten einige riesige private Wildparks und Schutzgebiete, die sich nachhaltigen Tourismus und Tierschutz zum Ziel gesetzt haben.
Hier können Sie ganzjährig auf Safari gehen, mit großer Wahrscheinlichkeit alle gesuchten Tiere finden und spannenden Geschichten der professionellen Guides lauschen.
Für Familien sind diese Parks häufig eine kurzweiligere Wahl als Etosha. Denn erfahrungsgemäß wird es Kindern relativ schnell langweilig auf der Suche nach Tieren im Gestrüpp…
Die angebotenen Aktivitäten und die Tierwelt dieser Parks, Farmen und Reservate ändern sich teilweise relativ schnell, abhängig vom Wasservorrat, der aktuellen Geschäftsführung, den Investitionen in Tiere und den aktuellen Guides…
Highlights und Wetter im Jahresverlauf – Januar bis Dezember
Hier ein paar Tipps für jeden Reisemonat.
Allerdings: Auch in Namibia spielt das Wetter immer häufiger verrückt…
Januar: beste Namibia-Reisezeit für Camper, Hitze-Liebhaber und Wassersportler
Wetter / Temperaturen: es ist Sommer, tagsüber heiß, nachts warm oder sehr warm, im Hochland insgesamt etwas kühler, das Wasser an der Küste bleibt durch den Benguela-Strom ganzjährig kalt unter 20 Grad
Regen: besonders im Norden an vielen Tagen Gewitter oder starke Regenschauer meist gegen Abend, Regen nimmt Richtung Süden ab, südlich von Windhoek regnet es nur wenige Tage im Monat; Straßen können kurzzeitig unbefahrbahr oder Furten unquerbar sein, ein 4×4-Fahrzeug ist notwendig;
Landschaften: der Regen lässt die Landschaft grünen und blühen;
Tierbeobachtung: Tiere haben sich in der Weite des Landes verstreut, Vogelwelt ist reichlich, Tiere können sich in der stärkeren Vegetation der Regenzeit besser verstecken; Elefanten sind in Regenzeiten und -gebieten fast gar nicht zu sehen, sie wandern ab in trockenere Gebiete um nicht auf nassen Böden einzusinken, die einfachste und komfortabesste Möglichkeit für Tierbeobachtungen hat man in den riesigen Game-Farms…
Touristenmenge: viele Urlauber aus Europa und Südafrika, Vorbuchungen nötig, beliebte Unterkünfte sind schon bis zu einem Jahr vorher ausgebucht
Reisekosten / Preise: je nach Anbieter meist Nebensaisonpreise, insgesamt mittleres Preis-Niveau
Februar: beste Namibia-Reisezeit für Selbstbucher, Hitze-Liebhaber und Wassersportler
Wetter / Temperaturen: es ist Sommer, tagsüber heiß, nachts warm oder sehr warm, im Hochland insgesamt etwas kühler; der schönste Monat in Swakomund (Sommer ohne Menschenmengen)
Regen: höchste Regenwahrscheinlichkeit im Jahresverlauf, besonders im Norden an vielen Tagen Gewitter oder starke Regenschauer meist gegen Abend, Regen nimmt Richtung Süden ab, südlich von Windhoek regnet es nur wenige Tage im Monat; Straßen können kurzzeitig unbefahrbahr oder Furten unquerbar sein, ein 4×4-Fahrzeug ist notwendig;
Landschaften: der Regen lässt die Landschaft grünen und blühen;
Tierbeobachtung: Tiere haben sich in der Weite des Landes verstreut, Vogelwelt ist reichlich, Tiere können sich in der stärkeren Vegetation der Regenzeit besser verstecken; Elefanten sind in Regenzeiten und -gebieten fast gar nicht zu sehen, sie wandern ab in trockenere Gebiete um nicht auf nassen Böden einzusinken, die einfachste und komfortabesste Möglichkeit für Tierbeobachtungen hat man in den riesigen Game-Farms…
Touristenmenge: Nebensaison, jetzt kann man entspannt reisen, wer flexibel sein und etwas Risiko eingehen möchte, kann Unterkünfte auch vor Ort suchen und buchen
März: beste Namibia-Reisezeit für Jungtierbeobachtung, Tier-Fotografen und Familien
Wetter / Temperaturen: es ist Sommer, tagsüber sehr warm, nachts warm, im Hochland insgesamt etwas kühler; an der Küste gibt es die ersten Nebel, die aber meist noch vor Mittag aufklaren
Regen: besonders im Norden an vielen Tagen Gewitter oder starke Regenschauer meist gegen Abend, Regen nimmt Richtung Süden ab, südlich von Windhoek regnet es nur wenige Tage im Monat; Straßen können kurzzeitig unbefahrbahr oder Furten unquerbar sein, ein 4×4-Fahrzeug ist notwendig;
Landschaften: der Regen lässt die Landschaft grünen und blühen;
Tierbeobachtung: Jungtierzeit! viele Wildtiere bringen jetzt Junge zur Welt. Die Tiere haben sich in der Weite des Landes verstreut, Vogelwelt ist reichlich, Tiere können sich in der stärkeren Vegetation der Regenzeit besser verstecken; Elefanten sind in Regenzeiten und -gebieten fast gar nicht zu sehen, sie wandern ab in trockenere Gebiete um nicht auf nassen Böden einzusinken, die einfachste und komfortabesste Möglichkeit für Tierbeobachtungen hat man in den riesigen Game-Farms…
Kultur & Feste: März bis Juni wird in Namibia Karneval gefeiert, jedoch nie in zwei Städten gleichzeitig.
Touristenmenge: Nebensaison, jetzt kann man entspannt reisen, wer flexibel sein und etwas Risiko eingehen möchte, kann Unterkünfte auch vor Ort suchen und buchen. Familien reisen entspannter und etwas preisgünstiger als in den Sommerferien
April: beste Namibia-Reisezeit für Jungtierbeobachtung und Tier-Fotografen
Wetter / Temperaturen: es ist Herbst, tagsüber warm, nachts warm oder kühl, im Hochland insgesamt etwas kühler und vielleicht auch schon der erste Nachtfrost, auch an der Küste gelegentlich schon neblig, kühl und windig
Regen: Regen wird jetzt weniger, an einigen Tagen Gewitter oder Regenschauer meist gegen Abend, Regen nimmt Richtung Süden stark ab, südlich von Windhoek regnet es nur noch sehr selten; Straßen können kurzzeitig unbefahrbahr oder Furten unquerbar sein, ein 4×4-Fahrzeug ist notwendig;
Landschaften: der Regen lässt die Landschaft noch grünen und blühen aber es wird weniger…, an der Küste ist die Zeit der starken Winde und Sandstürme.
Tierbeobachtung: Jungtierzeit! viele kleine Wildtiere machen ihre ersten Entdeckungen und ziehen in riesigen Herden, z.B. durch die Nationalparks. Die Tiere haben sich in der Weite des Landes verstreut, Vögel migrieren nun teilweise wieder an andere Orte der Welt, Tiere können sich in der stärkeren Vegetation der Regenzeit besser verstecken;
Kultur & Feste: März bis Juni wird in Namibia Karneval gefeiert, jedoch nie in zwei Städten gleichzeitig.
Touristenmenge: Zwischensaison mit Spitzen über Ostern, über Ostern muss vorgebucht werden, ansonsten kann man sehr entspannt reisen, wer flexibel sein und etwas Risiko eingehen möchte, kann Unterkünfte abgesehen von Ostern auch vor Ort suchen und buchen
Reisekosten / Preise: je nach Anbieter, meist Nebensaison- oder Zwischensaisonpreise, über Ostern teils Hochsaison-Preise
Mai: beste Namibia-Reisezeit für Tier-Fotografen, Sonnenuntergänge, Küstenurlaub und angenehme Lodge- und Campingreisen
Wetter / Temperaturen: es ist Winter und fast im ganzen Land tagsüber noch angenehm aber nachts schon richtig kalt, die ersten Nachtfröste im Inland und die ersten Wasserleitungen frieren ein, an der Küste herrschen jetzt häufig die Ostwinde aus der Wüste, die Hitze und Sand in alle Ritzen tragen, an der Küste herrscht dann strahlender Sonnenschein, häufig hochsommerliches heißes Wetter..
Regen: nur noch sehr selten Regen, es ist der Übergang zur Trockenzeit, südlich von Windhoek regnet es praktisch nicht mehr; Straßen im Norden können trotzdem noch kurzzeitig unbefahrbahr oder Furten unquerbar sein; je nach Route ist ein 4×4 oder 2×4 / SUV-Fahrzeug möglich, Achtung Sandstürme an der Küste: Auto stehen lassen!
Landschaften: die Landschaft wechselt nun langsam wieder von bunt auf braun, Vegetation wird lürzer und “durchsichtiger” für Ihre Tierbeobachtungen, an der Küste gibt es die schönsten Sonnenuntergänge durch den Sand in der Luft…
Tierbeobachtung: die Jungtiere werden langsam größer und ziehen in riesigen Herden, z.B. durch die Nationalparks, Langsam bewegen sich die ersten Tiere in Richtung der Wasserstellen und Wasserläufe für die Trockenzeit, Vögel migrieren teilweise an andere Orte der Welt;
Kultur & Feste: März bis Juni wird in Namibia Karneval gefeiert, jedoch nie in zwei Städten gleichzeitig.
Touristenmenge: mit südafrikanischen Ferien und den vielen Feiertagen nehmen die Touristen zu, es lässt sich entspannt reisen, Unterkünfte sollten schon vorgebucht werden, beliebte Unterkünfte sind gern schon ein Jahr vorher ausgebucht
Juni: beste Namibia-Reisezeit für alle, die es sonnig aber keine Hitze mögen, Kite-Surfer und Tier-Fotografen
Wetter / Temperaturen: es ist Winter, tagsüber bei Sonne warm, aber eisig kalt, sobald die Sonne weg ist, nachts gern auch Frost; ein großer Vorteil: wenig Moskitos, an der Küste häufig Nebel, Nässe, Kälte und Wind, gut für Kite-Surfer aber Achtung: bei Sandstürmen das Auto stehen lassen!
Regen: die Trockenzeit hat begonnen, die Sonne scheint praktisch den ganzen Tag, es regnet nirgends mehr, alle Straßen und Durchfahrten sind für die kommende Hochsaison wieder bereit, für die meisten Routen genügt ein 2×4-Fahrzeug mit höherer Bodenfreiheit, z.B. ein SUV, ganz flexibel bleibt man mit einem 4×4, der 4×4 mit Dachzelt bleibt das ganze Jahr über das Standardfahrzeug für Touristen;
Landschaften: die Landschaft zeigt ihr trockenes Gesicht mit wenig Vegetation, Ausnahme bleibt der grüne Norden des Landes entlang der ganzjährigen Wasserläufe
Tierbeobachtung: die beginnende Trockenzeit konzentriert die Tiere nun langsam um Wasserläufe und Wasserlöcher, was die Beobachtung einfach macht
Kultur & Feste: März bis Juni wird in Namibia Karneval gefeiert, jedoch nie in zwei Städten gleichzeitig.
Touristenmenge: langsam nehmen die Touristen zu, alles wird für die kommende Hauptsaison auf Vordermann gebracht, Unterkünfte sollten schon vorgebucht werden,
Reisekosten / Preise: je nach Anbieter, meist Zwischensaison-Preise
Juli: beste Namibia-Reisezeit für einfache Tierbeobachtungen und alle, die es sonnig aber keine Hitze mögen und Kite-Surfer
Temperaturen: es ist Winter, tagsüber bei Sonne warm, aber eisig kalt, sobald die Sonne weg ist, nachts gern auch Frost; ein großer Vorteil: wenig Moskitos, an der Küste häufig Nebel, Nässe, Kälte und Wind, gut für Kite-Surfer aber Achtung: bei Sandstürmen das Auto stehen lassen!
Regen: die Trockenzeit nimmt ihren Lauf, die Sonne scheint praktisch den ganzen Tag, für die meisten Routen genügt ein 2×4-Fahrzeug mit höherer Bodenfreiheit, z.B. ein SUV, der 4×4 mit Dachzelt ist trotzdem das Standardfahrzeug für Touristen und ist bei vielen Anbietern schon ab etwa Februar ausgebucht!
Landschaften: die Landschaft zeigt ihr trockenes Gesicht mit wenig Vegetation, Ausnahme bleibt der grüne Norden des Landes entlang der ganzjährigen Wasserläufe
Tierbeobachtung: die Trockenzeit konzentriert die Tiere um Wasserläufe und Wasserlöcher, was die Beobachtung einfach macht, allerdings stehen meist große Mengen Touristen um diese Wasserlöcher
Touristenmenge: jetzt ist es überall proppevoll mit europäischen Touristen, die beliebtesten Unterkünfte sind schon ein Jahr vorher ausgebucht, gute Unterkünfte und Campingplätze(!) z.B. in den Nationalparks sind ab etwa Februar ausgebucht. Wer jetzt reisen möchte, sollte möglichst schon ein Jahr vorher buchen
Reisekosten / Preise: fast überall deutlich höhere Hochsaison-Preise
August: beste Namibia-Reisezeit für einfache Tierbeobachtungen, Kite-Surfer und alle, die es sonnig aber keine Hitze mögen
Wetter / Temperaturen: es ist Winter, tagsüber bei Sonne warm, aber eisig kalt, sobald die Sonne weg ist, nachts gern auch Frost; ein großer Vorteil: wenig Moskitos, an der Küste häufig Nebel, Nässe, Kälte und Wind, gut für Kite-Surfer aber Achtung: bei Sandstürmen das Auto stehen lassen!
Regen: absolute Trockenzeit, die Sonne scheint praktisch den ganzen Tag, für die meisten Routen genügt ein 2×4-Fahrzeug mit höherer Bodenfreiheit, z.B. ein SUV, der 4×4 mit Dachzelt ist trotzdem das Standardfahrzeug für Touristen und ist bei vielen Anbietern schon ab etwa Februar ausgebucht!
Landschaften: die Landschaft zeigt ihr trockenes Gesicht mit wenig Vegetation, Ausnahme bleibt der grüne Norden des Landes entlang der ganzjährigen Wasserläufe, mit Glück bekommt der Süden Namibias kurzen “Winterregen”. Wenn ja, gibt es eine traumhafte Lilienblüte und die berühmte Blütezeit im Namaqua-Land.
Tierbeobachtung: die fortschreitende Trockenzeit konzentriert die Tiere immer stärker um wenige verbleibende Wasserläufe und Wasserlöcher, was die Beobachtung sehr einfach macht, allerdings stehen meist große Mengen Touristen um diese Wasserlöcher
Touristenmenge: jetzt ist es überall proppevoll mit europäischen Touristen, die beliebtesten Unterkünfte sind schon ein Jahr vorher ausgebucht, gute Unterkünfte und Campingplätze(!) z.B. in den Nationalparks sind ab etwa Februar ausgebucht. Wer jetzt reisen möchte, sollte möglichst schon ein Jahr vorher buchen
Reisekosten / Preise: fast überall deutlich höhere Hochsaison-Preise
September: beste Namibia-Reisezeit für einfache Tierbeobachtungen und alle, die keine Hitze mögen
Wetter / Temperaturen: es wird Frühling und wieder spürbar wärmer, tagsüber sehr warm, nachts noch kühl, vereinzelt noch Nachtfröste, an der Küste bleibt es noch ungemütlich
Regen: das Ende der Trockenzeit, im Norden mit Glück erste kleine Regenschauer, für die meisten Routen genügt ein 2×4-Fahrzeug mit höherer Bodenfreiheit, z.B. ein SUV, der 4×4 mit Dachzelt ist trotzdem das Standardfahrzeug für Touristen. Gute Mietwagen-Angebote sind ab etwa März / April ausgebucht!
Landschaften: die Landschaft zeigt noch ihr trockenes Gesicht mit wenig Vegetation, Ausnahme bleibt der grüne Norden des Landes entlang der ganzjährigen Wasserläufe, mit Glück bekommt der Süden Namibias kurzen “Winterregen”. Wenn ja, gibt es eine traumhafte Lilienblüte und die berühmte Blütezeit im Namaqua-Land.
Tierbeobachtung: die fortschreitende Trockenzeit konzentriert die Tiere immer stärker um wenige verbleibende Wasserläufe und Wasserlöcher, was die Beobachtung sehr einfach macht, allerdings stehen meist große Mengen Touristen um diese Wasserlöcher
Touristenmenge: jetzt ist es überall proppevoll mit europäischen Touristen, die beliebtesten Unterkünfte sind schon ein Jahr vorher ausgebucht, gute Unterkünfte und Campingplätze(!) z.B. in den Nationalparks sind ab etwa Februar ausgebucht. Wer jetzt reisen möchte, sollte möglichst schon ein Jahr vorher buchen
Reisekosten / Preise: fast überall deutlich höhere Hochsaison-Preise
Oktober: beste Namibia-Reisezeit für Fotografen und Familien
Temperaturen: der Sommer ist da, nur an der Küste lässt er noch etwas warten und ist noch etwas windig, tagsüber warm, nachts etwas kühl, keine Nachtfröste mehr
Regen: der erste Regen zeigt sich mit etwas Glück schon und taucht das ganze Land in eine knisternde Spannung aller Bewohner und Tiere, die sehnsüchtig auf den Regen warten, für die meisten Routen genügt ein 2×4-Fahrzeug mit höherer Bodenfreiheit, z.B. ein SUV, der 4×4 mit Dachzelt ist trotzdem das Standardfahrzeug für Touristen,
Landschaften: die Landschaft zeigt ihr trockenes Gesicht mit wenig Vegetation, überall spürt man das Warten auf den Regen und die ersten Regenwolken am Horizont tauchen die Landschaft in ein ganz besonderes Licht, im grünen Norden des Landes entlang der ganzjährigen Wasserläufe bilden sich jetzt die ersten, gewaltigen Quell- und Gewitterwolken, wo es regnet, blühen schnell die Hoodia-Kakteen, Bäume und Büsche werden grün
Tierbeobachtung: bis zu den ersten Regenfällen konzentrieren sich die Tiere noch um wenige verbleibende Wasserläufe und Wasserlöcher, was die Beobachtung sehr einfach und angenehm macht, nach den ersten Regenfällen verteilen sich die Tiere übers Land und sind in hohem Gras schwerer zu entdecken,
Touristenmenge: die größten Touristenströme sind vorüber und die Gastgeber des Landes atmen wieder etwas auf, es wird wieder langsam etwas leichter Platz in beliebten Unterkünften und auf beliebten Campingplätzen zu finden. Beliebte Unterkünfte sollten trotzdem auf jeden Fall weit voraus vorgebucht werden.
Reisekosten / Preise: fast überall noch Hochsaison-Preise. Familien reisen jetzt wieder etwas günstiger als in den Monaten Juli bis September.
November: beste Namibia-Reisezeit für Selbstbucher, Landschaftsfotografen und entspanntes Reisen
Wetter / Temperaturen: der namibische Sommer ist nun überall, tagsüber sehr warm oder heiß, nachts bleibt es warm, die Winde an der Küste legen sich
Regen: die Regenfälle zeigen sich nun und wandern langsam nach Süden, während es im Norden schon starke Gewitter und vereinzelt ganze Regentage gibt, wartet man im Süden meist noch sehnsüchtig auf den ersten Regen, Straßen können nun wieder kurzzeitig unbefahrbahr oder Furten unquerbar sein, ein 4×4-Fahrzeug ist notwendig;
Landschaften: überall dort wo es regnet, sprießen sofort Knospen und die Pflanzenwelt erwacht zum Leben, gewaltige Quell- und Gewitterwolken und durchbrechende Sonnenstrahlen tauchen die Landschaften in ganz besonderes Licht
Tierbeobachtung: Tiere werden aktiver und zeigen sich übermütig, sie verteilen sich nun wieder über das Land und sind dadurch etwas schwerer zu entdecken, Elefanten sind in Regenzeiten und -gebieten fast gar nicht zu sehen, sie wandern ab in trockenere Gebiete um nicht auf nassen Böden einzusinken, die einfachste und komfortabelste Möglichkeit für Tierbeobachtungen hat man in den riesigen Game-Farms…
Touristenmenge: es ist wieder Zeit für ruhiges, entspanntes Reisen ohne große Touristenströme, es gibt meist Platz in beliebten Unterkünften und auf beliebten Campingplätzen, wer das Risiko eingehen möchte, kann flexibel reisen ohne vorzubuchen, Unterkünfte & Campingplätze in Etosha sollten zumindest einige Tage vorher gebucht oder erfragt werden, Ihre namibischen Gastgeber planen nun schon für die südafrikanischen Sommerferien ab Dezember
Reisekosten / Preise: häufig Zwischensaison-Preise
Dezember : beste Namibia-Reisezeit für Camper, Hitze-Liebhaber und Wassersportler
Temperaturen: die Sonne des namibischen Sommers brennt, nachts bleibt es warm oder auch mal heiß, ganz Namibia und Südafrika flüchtet an die Küste…
Regen: die Regenfälle zeigen sich in guten Jahren auch hin und wieder im Süden, während es im Norden sicher mal starke Gewitter und vereinzelte Regentage gibt, Straßen können kurzzeitig unbefahrbahr oder Furten unquerbar sein, ein 4×4-Fahrzeug ist notwendig;
Landschaften: überall dort wo es regnet, sprießen sofort Knospen und die Pflanzenwelt erwacht zum Leben, gewaltige Quell- und Gewitterwolken und durchbrechende Sonnenstrahlen tauchen die Landschaften in ganz besonderes Licht, die Landschaft wird grün…
Tierbeobachtung: Tiere sind aktiver, allerdings über das Land verteilt dadurch etwas schwerer zu entdecken, Elefanten sind in Regenzeiten und -gebieten fast gar nicht zu sehen, sie wandern ab in trockenere Gebiete um nicht auf nassen Böden einzusinken, die einfachste und komfortabelste Möglichkeit für Tierbeobachtungen hat man in den riesigen Wildtier-Reservaten…
Touristenmenge: an der Küste ist nun alles proppevoll, kurzfristige Buchungen sind fast unmöglich: nicht wegen der Touristen sondern weil alle Bewohner vor der Hitze des Landesinneren flüchten.
Abgesehen von der Küste kann man jedoch bis Ende Dezember ruhig und entspannt reisen ohne Touristenströme, im Landesinneren gibt es meist Platz in beliebten Unterkünften und auf beliebten Campingplätzen.
Wer das Risiko eingehen möchte, kann flexibel reisen ohne vorzubuchen, Unterkünfte & Campingplätze in Etosha sollten zumindest einige Tage vorher gebucht oder erfragt werden.
Ab Ende Dezember ist dann wieder Hochsaison: es sind nun die südafrikanischen Sommerferien und Namibia ist eines der beliebtesten Reiseziele für Südafrikaner. über Weihnachten und Neujahr sollte ein Jahr im Voraus gebucht werden
Reisekosten / Preise: gegen Ende des Monates häufig wieder Hochsaison-Preise
Safari und Tierbeobachtung – im eigenen Auto oder professionell geführt?
Tiere entdecken können Sie in allen Parks und in freier Wildbahn sowohl auf eigene Faust im Mietwagen als auch auf geführten Safaris. Wir empfehlen immer beides. Denn im eigenen Mietwagen haben Sie Zeit auch mal zu warten und auf den geführten Safaris haben Sie geübte Späher und spannende Geschichten an Bord.
Ganz speziell am Anfang eines Urlaubs bieten sich geführte Safaris an. Der Guide wird Sie mit jeder Menge Wissen entlassen, wo und wie Sie wilde Tiere zukünftig selbst entdecken können.
Beliebte Reise-Routen für Safari und Tierbeobachtung
Beliebte Reiserouten unterscheiden sich nur leicht in den verschiedenen Jahreszeiten. In der Trockenzeit verbringen Sie tendenziell etwas mehr Zeit im Norden, in der Regenzeit lohnt etwas mehr Zeit im regenärmeren Süden. Stark abhängig ist die Route von der Wahl des Mietwagens in Trocken- oder Regenzeit.
Service, Tipps, aktuellste Infos und Sonderangebote
Aktuelle Reise-Bestimmungen, individuelle Tipps, neue Reisemöglichkeiten und Sonderangebote für Namibia und Botswana veröffentlichen wir auf Instagram, Facebook und in unserem Newsletter. Unsere Kunden profitieren bei allen Fragen zusätzlich von unserem persönlichen Service.
Selbstfahrer und Gruppenreisen nutzen sehr ähnliche Reise-Routen. Die klassische Rundreise durch Namibia startet und endet in Windhoek, denn praktisch alle internationalen Flüge landen auf dem Hauptstadtflughafen (ca. 50 km östlich von Windhoek, keine ÖV-Anbindung!)
… decken üblicherweise das zentrale Namibia mit den bekanntesten Highlights ab: die roten Dünen der Kalahari, die höchsten Dünen der Welt rund um das Sossusvlei, die historische Hafenstadt Swakopmund mit den zahlreichen Aktivitäten, das kulturell und historisch bedeutsame Damaraland, den Etoscha-Nationalpark und den Waterberg mit seiner ganz eigenen Tier- und Pflanzenwelt.
…führen Sie meist zusätzlich in den Süden (den grandiosen Fish-River-Canyon & die kleine, malerische Hafenstadt Lüderitz), in den Norden (zu den tosenden Epupa-Falls) oder in den Osten (der feuchte Caprivi-Streifen) des Landes.
Alternativ zu den Rundreisen bieten wir Ihnen auch gern Routen von Windhoek mit Ziel Kasane oder Katima Mulilo. Das macht Sinn, wenn Sie bei kurzer Reisedauer trotzdem den Caprivi-Streifen oder die Victoria-Falls besuchen möchten. Je nach Wunsch fahren Sie dann komfortabel durch Namibia oder etwas abenteuerlicher auf echten 4×4-Strecken durch Botswana.
…kombinieren Süden und Norden oder enthalten gern auch Botswana, das berühmte Okavango-Delta und einen Ausflug zu den Victoria-Fällen.
Eine weitere Einweg-Variante sind Routen von oder nach Südafrika, wenn Sie noch den Krüger-Park, die Westküste Südafrikas oder den Kalahari-Transfrontier-Park besuchen möchten. Wir empfehlen Ihnen gern die passende Reiseroute.
Selbstfahrer, die über uns ein Fahrzeug mit Vollkasko mieten, übernehmen den Mietwagen direkt am Flughafen und die Reise startet sofort.
Haben Sie einen namibischen Vermieter gewählt, dann nimmt er Sie am Flughafen in Empfang, bringt Sie zur Fahrzeugübergabe in die Stadt (ca. 50km) und Ihre Rundreise startet meist am nächsten Morgen.
Bei der oben genannten Zeitdauer ziehen Sie fast täglich von einer Unterkunft zur nächsten und werden täglich mehrere Stunden im Auto verbringen. Häufig sind die Routen auf Wunsch unserer Selbstfahrer so intensiv geplant.
Damit Sie Ihren Urlaub wirklich genießen können und an den schönen Orten auch mal zwei Nächte haben, empfehlen wir Ihnen deshalb immer ein paar Tage mehr als oben angegeben oder eine etwas kürzere Route. Es lohnt sich…
Service, Tipps, aktuellste Infos und Sonderangebote
Aktuelle Reise-Bestimmungen, individuelle Tipps, neue Reisemöglichkeiten und Sonderangebote für Namibia und Botswana veröffentlichen wir auf Instagram, Facebook und in unserem Newsletter. Unsere Kunden profitieren bei allen Fragen zusätzlich von unserem persönlichen Service.
Ein Höhepunkt jeder Reise nach Namibia sind Safari-Pirschfahrten auf der Suche nach den Big-5 oder unzähligen anderen Wildtieren Namibias.
Als Selbstfahrer in Namibia können Sie aus unzähligen Safari-Angeboten von preisgünstig bis exklusiv und luxuriös wählen. Nationalparks, private Game Parks, Farmen und Lodges stehen Ihnen für Ihre Selbstfahrer-Safari in Namibia zur Verfügung. Continue reading →
Namibia ist seit vielen Jahren ein beliebtes und sicheres Reiseland. So haben sich Reiseangebote für fast jeden Geldbeutel und alle Ansprüche entwickelt
Preise für komplette Selbstfahrerreisen – von Profis organisiert
2 von 3 Urlaubern wählen die Möglichkeit der Selbstfahrerreisen. Sie reisen dann unabhängig im eigenen Mietwagen, auf Ihrer Wunschroute, nach eigenem Zeitplan durch Namibia. Individuell für Sie geplant sind diese Reisen nur wenig teurer als „von der Stange“ oder selbst organisiert. Hier einige grobe Preise zur Orientierung:
Namibias beliebteste Highlights – 15 Tage inklusive Flüge und Mietwagen
Grobe Route „Namibias Highlights“ (copyright Google, Screenshot Google Maps)
Oder intensiver Roadtrip:
zusätzlich sind Kalahari, Damaraland, Twyfelfontein, Waterberg möglich
(mit längeren Strecken und fast täglichem Ortswechsel)
Gesamtreisepreise:
„exklusiver Luxus“ ab 10.000 € pro Person bei 2 Personen, Direkt-Flug Business-Class, 4×4 Toyota Fortuner oder Land Cruiser Neuwagen, Luxus-Lodges und Safari-Camps inklusive aller Aktivitäten, Mahlzeiten und Getränke an den schönsten Orten des Landes,
Verlängerungstage ca. 500-1000 € pro Person mehr erfahren
„luxuriös“ 7.500 bis 9.500 € pro Person bei 2 Personen, Direkt-Flug Business-Class, 4×4 Toyota Fortuner oder Land Cruiser Neuwagen, edle und luxuriöse Lodges und Safari-Camps, traumhaft gelegen mit Halbpension oder Vollpension, teilweise inklusive aller Aktivitäten,
Verlängerungstage ca. 400-500 € pro Person mehr erfahren
„edel mit einer Prise Luxus“ ab 6.000 bis 7.500 €
pro Person bei 2 Personen, Direkt-Flug Business-Class, 4×4 Toyota Fortuner oder Land Cruiser Neuwagen, gehobene bis luxuriöse Lodges und Safari-Camps, traumhaft gelegen mit Halbpension oder Vollpension,
Verlängerungstage ca. 250-350 € pro Person mehr erfahren
„gehoben“ ab 4500 €
pro Person bei 2 Personen, Direkt-Flug Economy-Premium, 4×4 Toyota Fortuner oder Land Cruiser Neuwagen, gehobene Lodges und Safari-Camps, traumhaft gelegen mit Halbpension oder Vollpension,
Verlängerungstage ca. 250-300 € pro Person mehr erfahren
„komfortabel“ ab 3000 €
pro Person bei 2 Personen, Direkt-Flug Economy, junger 4×4 Toyota Hilux oder Fortuner, ausgewählte schöne und schön gelegene Lodges und Gästefarmen, meist Halbpension, in Städten nur Frühstück,
Verlängerungstage ca. 130-180 € pro Person mehr erfahren
„Abenteuermischung – Unterkünfte und Camping“ ab 2500 €
pro Person bei 2 Personen, Direkt-Flug Economy, 4×4 Toyota Hilux inklusive Campingausrüstung, 50% gehobene Camps / 50% ausgewählte Lodges und Gästefarmen, soweit sinnvoll Frühstück oder Halbpension,
Verlängerungstage ca. 70-150 € pro Person mehr erfahren
„Preisgünstiges Camping“ ab 1600 €
pro Person bei 2 Personen, für Abenteuer mit kleinen Ansprüchen, pro Person bei 2 Personen, günstiger Flug, günstiger 4×4 Toyota Hilux inklusive Campingausrüstung, beliebte Camps,
Verlängerungstage ca. 70€ pro Person mehr erfahren
Was ist preisgünstiger – Alles einzeln buchen oder als komplettes Reisepaket?
Am preisgünstigsten reisen Sie nach Namibia, wenn Sie alles selbst recherchieren und einzeln bei den lokalen Anbietern buchen. Rechnen Sie mit 50 – 100 Stunden Aufwand.
Für den Service, die Zeitersparnis und die Sicherheit eines individuell für Sie zusammengestellten Reiseangebots zahlen Sie nur wenig mehr:
Die Buchung bei unseren deutschsprachigen namibischen Spezialisten kostet für Reisen in Lodges und Gästefarmen ab Mittelklasse aufwärts meist gleich viel im Vergleich zur eigenen Organisation und eigenen Buchung. Für einfache Unterkünfte und Campingreisen rechnen Sie 5-10 Euro Aufpreis pro Person pro Nacht im Vergleich zur eigenen Organisation. Dafür sparen Sie 50-100 Stunden Aufwand und haben die Sicherheit einer Ansprechpartnerin vor Ort in Namibia bei allen Fragen und Problemen.
Diese Variante empfehlen wir, wenn Sie Ihre Reisen üblicherweise selbst lokal organisieren, Online- Buchungsplattformen verwenden, für kurzfristige Reisen und Reisen mit knappem Budget.
Die Buchung inklusive der zusätzlichen Absicherungen nach deutschem oder Schweizer Reiserecht kostet etwa 10-15% Aufpreis zur Selbstbuchung, dafür erhalten Sie die Währungsabsicherung, sparen sich internationale Zahlungsgebühren und haben einen deutschen Vertragspartner mit Insolvenzabsicherung, Mängelabsicherung und zusätzlichem Schutz durch das deutsche Reiserecht.
Diese Variante empfehlen wir vor allem bei höherpreisigen Reisen z.B. in edlen Safari-Lodges und Gästefarmen.
Hinweis für flexible Reisen ohne Vorbuchungen
Namibia ist ein Trendland mit knappen Kapazitäten. Je nach gewünschten Unterkünften oder Mietwagen sind rechtzeitige Vorbuchungen fast das ganze Jahr über notwendig oder zumindest zu empfehlen. Siehe hierzu Aktuelle Buchungssituation
Preise für Flüge, Mietwagen, Lodges, Gästefarmen, Camps, Benzin, Aktivitäten, Essen, Trinken und mehr…
Die Kosten für Ihren Namibia-Urlaub setzen sich aus folgenden Faktoren zusammen:
Flüge
Business Class meist 2500 bis 3500 €
Premium Economy meist 1500 bis 2500 €
Economy ab ca. 700 € in der Nebensaison, eher 1000 -1500 € in der Hochsaison (Ostern, Weihnachten, Ferienbeginn etc.)
Passende Flüge suchen und buchen Sie am preisgünstigsten selbst. Wir können Flüge für etwa 100 bis 150 Euro Aufpreis pro Person im Vergleich zur Selbstbuchung zu einem Reisepaket hinzufügen. In dieser Gebühr sind alle unsere Serviceleistungen, Aufwände und Absicherung nach deutschem Reiserecht enthalten.
Wir raten ab von normalen PKW. Viele Strecken in Namibia sind nicht oder schlecht mit PKW befahrbar!
ca. 80 – 100 €/Tag für kleine Allrad-SUV mit Vollkasko, z.B. Renault Duster oder Toyota RAV4. Wir empfehlen diese Fahrzeuge nur in der Trockensaison, bei maximal 3 Personen und wenn Sie die Reise ganz entspannt angehen möchten mit kürzeren Tagesstrecken, eine etwas höhere Pannenanfälligkeit und Komforteinbußen akzeptieren.
meist 80-280 €/Tag für robuste Toyota Hilux, Land Cruiser und ähnliche Fahrzeuge. Die große Preisspanne hängt ab von der Reisesaison, dem genauen Fahrzeugtyp, Motorisierung, Alter der Fahrzeuge, gewählte Camping-Ausrüstung, Umfang der Versicherung von Basisversicherung bis europäischer Vollkasko
Zeit & Geld sparen: Mietwagenvorteile bei Namibia Favorites
Bei Namibia Favorites bekommen Sie günstige Mietwagen-Preise dank unserer Partnerverträge und das Wissen und den Service unserer Namibia-Profis kostenfrei dazu.
Unabhängig davon, ob Sie später Camps oder Unterkünfte über uns buchen, unterstützen wir nach einer Mietwagenbuchung persönlich und kostenfrei bei allen Fragen und mit individuellen Routenideen und Empfehlungen zu Erlebnissen, Camps und Unterkünften.
Für knappe Budgets empfehlen wir robuste Fahrzeuge von qualitativ guten Vermietern mit Basis- Versicherung. Dadurch haben Sie zwar ein finanzielles Restrisiko bei Unfällen aber trotzdem ein sicheres, zuverlässiges Fahrzeug. Zu kleine Fahrzeuge oder zweifelhafte Vermieter sind hingegen ein echtes Sicherheitsrisiko und verderben sicher den Spaß an jeder Reise.
200-400 € ppnn gehobene und luxuriöse Unterkünfte mit Vollpension und teils inklusive Aktivitäten
500-2000 € ppnn exklusive Lodges und Safari-Zelte auf höchstem Niveau, inklusive aller Speisen, Getränke, hochwertiger Aktivitäten und Guides, häufig an den schönsten und abgelegensten Orten des Landes mitten in unberührter Natur und mit umfangreichen Programmen um lokale Arbeitsplätze und Einkünfte zu schaffen.
Unterkünfte ab Mittelklasse-Niveau buchen Sie bei uns zum gleichen Preis wie direkt bei den einzelnen Unterkünften oder auf Internetplattformen. Unser Wissen, Service und Unterstützung vor und während der Reise erhalten Sie also kostenfrei hinzu.
Für einfachere Unterkünfte entsteht meist eine zusätzliche Servicegebühr von rund 5-10 Euro pro Person pro Nacht.
Die zusätzlichen Absicherungen nach deutschem / Schweizer Pauschalreiserecht sind für alle Unterkünfte möglich zu einem Aufpreis von ca. 10-15%. Sie erhalten dadurch Mängelabsicherung, Haftpflichtabsicherung, Insolvenzabsicherung, Währungsabsicherung, deutschen oder Schweizer Vertragspartner, bessere Reiserücktrittsrechte und häufig bessere Stornogebühren.
Für Übernachtungen in Botswana rechnen Sie nochmal einen deutlichen Aufschlag, je nach Ort zwischen 25 und 50% auf die oben genannten Preise.
Alle Camping-Preise sind pro Person pro Nacht (pppn) in Namibia:
10-15 € pro Person pro Nacht ppnn schön gelegene und gut ausgestattete Campingplätze im ganzen Land bei Selbstbuchung per E-Mail, Telefon oder online. Achtung: Da viele Farmen und Lodges nur wenige Camping-Stellplätze anbieten, sind auch beliebte Camps häufig längerfristig ausgebucht. siehe aktuelle Buchungssituation)
20-40 € ppnn speziell gelegene Camps z.B. in Nationalparks oder Wildreservaten
40-100 € ppnn hochwertige private Camps an ganz besonderen Orten oder auch ganz rustikale Camps in Botswanas Schutzgebieten und Nationalparks
10-15 € p.P. kurze, günstige Aktivitäten, z.B. geführte Wanderungen und Eintrittspreise z.B. für namibische Nationalparks
25-60 € p.P. Ausflüge von 2-3 Stunden Dauer, z.B. geführte Safari-Fahrten, Sonnenuntergangs-Fahrten etc.
50-80 € p.P. Halbtagesausflüge, z.B. Living Dessert Tour oder Katamaran-Tour gemeinsam mit anderen Reisegästen
100-200 € p.P. Ganztagesausflüge gemeinsam mit anderen Reisegästen
250-700 € p.P. privat geführte Halbtages- und Ganztagesausflüge mit professionellen Guides z.B. in Namibias Wildnis, Safari-Reservaten oder Nationalparks oder hochpreisige Ausflüge wie Panoramaflüge und Ballonfahrten
Soweit sich Aktivitäten vorbuchen lassen, sind diese bei der Buchung über uns meistens ein paar Euro teurer als vor Ort gebucht. Dafür haben Sie dann die garantierte Verfügbarkeit. Bei einigen Aktivitäten empfehlen wir mit Blick auf die Verfügbarkeit die Vorbuchung, andere Aktivitäten können Sie am besten nach Lust und Laune vor Ort buchen.
Luxuriöse und exklusive Lodges bieten häufig eine Option „Aktivitäten Inklusive“. Je nach Lodge und Reiseplan kann sich diese Option lohnen oder nicht. Wir bieten Ihnen jeweils die Option mit der besten Preis-Leistung oder richten uns nach Ihrem Wunsch.
meist 2-4 € Biere, Limonaden, Weine und Mixgetränke in Bars und Restaurants der Farmen und Lodges
meist 10-15 € Frühstück oder einfaches Mittagessen in Restaurants, Lodges etc. ohne Getränke
meist 20-30 € mehrgängiges Abendessen in Lodges & Restaurants ohne Getränke
Supermarktpreise für Selbstversorgung: Fleischprodukte sind von sehr guter Qualität, vielfältig und meist wesentlich günstiger als in Deutschland. Frische Produkte wie Milch und Gemüse sind häufig etwas teurer, da meistens importiert
Viele Unterkünfte bieten standardmäßig Halbpension, hier kostet die Buchung über uns keinen Aufpreis.
Dort, wo Mahlzeiten extra gebucht werden müssen, zahlen Sie bei der Buchung über uns einige Euro Aufpreis. Wir richten uns nach Ihnen, ob Sie die Mahlzeiten gern im Reiseangebot inkludieren oder vor Ort selbst zubuchen möchten.
Luxuriöse und exklusive Lodges bieten häufig optional Vollpension oder Alles-Inklusive. Je nach Unterkunft kann sich diese Option manchmal lohnen oder deutlich teurer sein. Wir bieten Ihnen jeweils die Option mit der besten Preis-Leistung oder richten uns nach Ihrem Wunsch.
Reiseplanung durch unsere Profis
Sparen Sie sich viele Stunden unnötigen Aufwand. Die Reisevorbereitung mit unseren Namibia-Profis ist Ihre schnellste, einfachste und komfortabelste Möglichkeit.
Sie erhalten jede Menge Ideen, wir beantworten alle Fragen und empfehlen Erlebnisse, Lodges und Camps.
Am Ende haben Sie sicher eine Route, die funktioniert und Erlebnisse und Unterkünfte, die zu Ihnen passen. Ob Sie diesen Reiseplan dann über uns buchen, woanders buchen oder alles selbst buchen, bleibt Ihnen überlassen.
Kostenfrei bei Mietwagenbuchung über Namibia Favorites Wenn Sie Ihren Mietwagen über Namibia Favorites buchen, unterstützen wir Sie danach kostenfrei bei Ihrer kompletten Reiseplanung.
Ohne Mietwagenbuchung – Preise nach Absprache
Wenn Sie Ihren Mietwagen bereits gebucht haben oder anders buchen möchten, dann planen wir mit Ihnen gegen eine Gebühr nach Absprache.
Anrechnung bei Reisebuchung
Wir sollen den erstellten Vorschlag für Sie organisieren? So sparen Sie sich alle Aufwände für Verfügbarkeitsanfragen, Reservationen und Anzahlungen.
Sie erhalten professionelle Reiseunterlagen und professionelle deutschsprachige Ansprechpartner zuhause und im Reiseland.
Ihre Gebühr für die Reiseplanung ziehen wir natürlich vom Reisepreis ab.
Ein privater Guide inklusive dessen Fahrzeug, Kraftstoff und Spesen kostet:
ab ca. 300 € pro Tag bei einer Camping-Expeditionsreise. (Hinzu kommen die Kosten für Ihren gemieteten Camper, mit dem Sie Ihrem Guide folgen.)
ab ca. 500 € pro Tag bei einer gehobenen Lodge- & Gästefarmreise. Ihr Guide fährt Sie im speziellen Land Cruiser mit Hubdach und Panoramafenstern.
ab ca. 1100 € pro Tag haben Sie sogar luxuriös Ihr eigenes Flugzeug und geschulten Piloten zur Verfügung.
Dabei kostet der Guide je nach Erfahrung und Beliebtheit etwa 100 bis 150 Euro pro Tag. Die restlichen Kosten entstehen für Fahrzeug, Versicherungen, Ausrüstung, Kraftstoff und Spesen für den Guide.
Falls Sie nur einen einfachen Fahrer ohne das professionelle Wissen des Guides suchen, dann finden Sie diesen bereits ab rund 60 € pro Tag. Hinzu kommen wiederum Fahrzeug, Kraftstoff und Spesen für den Fahrer.
Weitere Infos finden Sie auf unserer Seite für privat geführte Reisen.
Preise für private Flugsafaris und private Flugbausteine in Namibia
Auf privaten Flugsafaris und mehrtägigen privaten Flugbausteinen reisen Sie im Kleinflugzeug mit Ihrem privaten Piloten direkt von Lodge zu Lodge. Dank der kurzen Reisezeiten haben Sie viel Entdecker-Zeit für die jeweiligen Landeshighlights und Safaris.
Preise pro Flugzeug
Das Flugzeug wird passend zur Personenanzahl gewählt. Verrechnet wird Ihnen die geflogene Strecke, mit einer minimalen Strecke pro Tag.
Rechnen Sie für eine typische Flugsafari (10 bis 20 Tage) im Jahr 2023 für Flugzeug, Pilot und Spesen:
bei 1-3 Personen ca. 1200 Euro pro Tag
bei 4 Personen: ca 1500 Euro pro Tag
5-13 Personen: ca. 2300 Euro pro Tag
Für besonders weite Strecken in kurzer Zeit liegen die Preise höher.
Dies gilt zum Beispiel mit rund 1500 Euro pro Tag für beliebte 3-tägige Flugbausteine
in den Süden zum Fish River Canyon, der Geisterstadt Kolmanskop und Lüderitz
oder in den Nordwesten an die Epupa-Fälle und ins Kaokoveld
oder in den Nordosten für den Besuch der Sambesi-Region, dem ehemaligen Caprivi-Streifen mit den Victoria Falls
Preise für Unterkünfte & Aktivitäten
Zu diesen Kosten für Flieger und Pilot kommen natürlich noch Ihre gewählten Unterkünfte und Aktivitäten hinzu.
Kosten sparen mit Flugzeug-Sharing
Falls Sie sich ein Flugzeug mit anderen Gästen teilen möchten um Kosten zu sparen, lassen Sie uns gerne Ihre Wunschtermine wissen und wir finden weitere Personen für Ihren Flieger. Reisen Sie z.B. zu zweit, zahlen Sie für eine übliche Route rund 1200 € pro Tag für Flieger, Pilot und Spesen. Teilen Sie sich den Flieger mit 2 weiteren Reisenden, sind es nur noch rund 750 € pro Tag und Sie sind sogar in einem luxuriösen höherwertigeren Flieger unterwegs.
Ideen und Infos
Ideen und weitere Infos finden Sie auf unserer Seite für Flugsafaris.
Preise für touristische Flug-Shuttles und touristische Bus-Shuttles in Namibia
Ganz neu seit dem Jahr 2022 können Sie einen „Linienservice“ von Flug-Shuttles und touristischen Bus-Shuttles nutzen.
Innerhalb Namibias können Sie auf diese Weise fast alle großen Highlights des Landes ganz entspannt, schnell und sicher auf dem Landweg oder aus der Vogelperspektive erreichen.
Aktuell sind folgende Highlights des Landes erreichbar: Windhoek, Fish River Canyon, Sossusvlei, Swakopmund, Twyfelfontein-Region, Etosha, Sambesi/Caprivi/Chobe-Region.
Preislich liegen Sie inklusive Gepäck etwa bei:
150 – 250 € pro Person pro Flugstrecke mit dem Flieger (Tarife bis Ende März 2023)
50 € Euro pro Person pro Tagesstrecke mit dem Bus-Shuttle (Tarife bis Ende Juli 2023)
Selbstverständlich lassen sich beide Shuttle-Arten so kombinieren, dass Sie landschaftlich reizvollere Strecken mit dem Bus und weniger attraktive Strecken mit dem Flieger zurücklegen können. Preislich bereisen Sie Namibia zu zweit meistens sogar preisgünstiger als im eigenen Mietwagen.
Zu den Kosten für Bus oder Flug-Shuttle kommen natürlich noch Ihre gewählten Unterkünfte und Aktivitäten hinzu. Bei der Wahl Ihrer Unterkünfte sind Sie allerdings etwas beschränkt auf jene Lodges und Gästefarmen, welche die Transfer-Dienstleistung zu den Haltestellen und Flugplätzen anbieten.
Preise für Gruppenreisen durch Namibia – professionell organisiert und geführt
Gruppenreisen in Namibia: hochwertig in Kleingruppen oder möglichst preisgünstig in großen Reisebussen und Safari-Fahrzeugen?
Privat-Gruppen oder luxuriöse Gruppenreisen
Für Kleinstgruppen in edlen Lodges oder für private Gruppenreisen und spezielle Reisethemen kontaktieren Sie uns bitte persönlich: Individuelle Möglichkeiten – Jetzt anfragen
Gehobene Reisen ca. 250 € p.P. / p.Tag zuzüglich Flüge, in kleineren Gruppen zu gehobenen Gästefarmen und Lodges
Komfortable Mittelklasse ca. 200 € p.P. / p.Tag zuzüglich Flüge, in Gästefarmen und Lodges in einer guten Mittelklasse, kleine oder mittlere Gruppen, häufig etwas entfernt von den Highlights
Preisgünstiges Reisen ca. 150 € p.P. / p.Tag zuzüglich Flüge, in Gästefarmen und Lodges in einer guten Mittelklasse, kleine oder mittlere Gruppen, häufig etwas entfernt von den Highlights
Camping-Reisen ca. 100 € p.P. / p.Tag zuzüglich Flüge, bei Camping oder kombinierten Unterkünften in mittleren Gruppengrößen
Camping-Low-Budget ab ca. 70 € pro Person und Tag, zuzüglich Flüge, low-budget unterwegs in großen Gruppen auf Campingplätzen.
Nach der Suche und Buchung über unsere Webseite sind wir vor und während der Reise immer mit unserem Wissen und Service für Sie da.
Reisepreise im Jahresverlauf
Günstiger
November bis April (mit Ausnahme von Jahreswechel und Ostern) sind relativ ruhige, relativ preiswerte und vor allem auch sehr schöne Reisemonate. Tierbeobachtungen sind in diesen Monaten etwas schwieriger, dafür haben Sie Chance auf viele Jungtiere und ein grünes, blühendes Namibia. Wunderschön!
Mai und Juni (mit Ausnahme rund um Himmelfahrt & Pfingsten) sind ebenfalls relativ ruhige und relativ preiswerte Reisemonate. Die Nächte werden jetzt allerdings schon richtig kalt.
Teurer
Speziell über Weihnachten , den Jahreswechsel und Ostern werden für Flüge und Unterkünfte Spitzenpreise verlangt. Bei günstigen Unterkünften kommt eine sehr schlechte Verfügbarkeit hinzu. Da helfen auch die dann günstigeren Mietwagenpreise nichts.
In den Monaten Juli bis Oktober sind zwar meistens genügend Flüge verfügbar. Dafür sind Unterkunftspreise und Mietwagenpreise auf Spitzen-Niveau. Auch hier sind kurzfristige Verfügbarkeiten schlecht. In diesen Monaten bieten sich die leichtesten Tierbeobachtungen.
Preisänderungen durch Wechselkurs-Schwankungen, Inflation und jährliche Preissteigerungen
Unsere Reisepreise für Namibia werden immer tagesaktuell kalkuliert. 3 Dinge haben großen Einfluss:
Saison: Ab etwa Juli, häufig bis Jahresende steigen die Preise für Unterkünfte deutlich. Flüge und Mietwagen sind während der europäischen Ferienzeiten teuer. Das gleiche gilt teilweise über Ostern oder Weihnachten und den Jahreswechsel.
Inflation & Preis-Steigerungen: Rechnen Sie pro Jahr im Durchschnitt mit 10 % Preissteigerung in namibischen Preisen (Namibia-Dollar).
Aktueller Wechselkurs: Reisepreise in Euro werden immer zum aktuellen Wechselkurs kalkuliert. Entsprechend schwankt der Reisepreis in Euro im Jahresverlauf. Seit 2021 schwankt der Wechselkurs zwischen 16 und 18 Namibia-Dollar pro Euro.
Reise-Angebote nach namibischem oder nach deutschem Recht? Komplette Reiseangebote können Sie entweder direkt in Namibia oder in Deutschland / der Schweiz buchen. Wir bieten Ihnen auf Wunsch beide Optionen. Deutsche Angebote sind üblicherweise ca. 10-15% teurer, dafür erhalten Sie die zusätzlichen Absicherungen nach deutschem / Schweizer Pauschalreiserecht: Mängelabsicherung, Haftpflichtabsicherung, Insolvenzabsicherung, Währungsabsicherung, deutschen oder Schweizer Vertragspartner, bessere Reiserücktrittsrechte und Stornomöglichkeiten. Mit knappem Budget und bei kurzfristigen Reisen empfehlen wir eher ein namibisches Angebot. Bei langfristigen Reisen und höherem Budget empfiehlt sich die Sicherheit des deutschen / Schweizer Angebots.
Verschiedene Reise-Anbieter inkludieren ganz unterschiedliche Leistungen: jeweils mit oder ohne Flug, mit oder ohne nötigem Umstieg, mit oder ohne Mietwagen, Mahlzeiten oder Aktivitäten: „optional“ oder „fakultativ“ heißt immer, es kommen noch Kosten hinzu. Auf einer Lodge im Landesinneren werden Sie z.B. immer auch das Abendbrot der Lodge nutzen. Ein Reisepreis ohne Halbpension ist nur Kosmetik.
Hochwertige Unterkünfte oder Zimmerkategorien inkludieren häufig mehr Mahlzeiten, teilweise Getränke und teilweise Aktivitäten. Der Preisunterschied erscheint daher häufig höher, als er im fairen Vergleich mit günstigeren Unterkünften ist.
Bei Gruppenreisen ist die minimale Gruppengröße (höheres Absagerisiko) und die maximale Gruppengröße (Reisekomfort) entscheidend. Wir empfehlen soweit möglich Reisen, die bereits mit 1 Teilnehmer garantiert stattfinden und maximal 12 Teilnehmer haben.
Bei günstigen Lodgereisen für Selbstfahrer wird gern ein 4×4-SUV Renault Duster angeboten trotz des wesentlich geringeren Komforts und der höheren Pannenanfälligkeit. Fast alle lokalen Vermieter haben diesen Fahrzeugtyp nach einer Testphase wieder aus der Flotte entfernt.
Gänzlich unseriös sind unserer Meinung nach absolut unseriös sind Angebote mit PKWs wie Toyota Corolla, denn Sie werden meist über Tausende Kilometer auf ungeteerten Schotterpisten fahren.
Bei besonders preisgünstigen Reisen werden Sie häufig weit abseits der Reisehighlights und in einfacheren Unterkünften untergebracht. Das gilt sowohl für Gruppenreisen als auch für Selbstfahrerreisen.
Gruppenreisen vieler Anbieter finden Sie unter: Gruppenreisen bei Namibia Favorites.
Nach der Suche und Buchung über unsere Webseite sind wir vor und während der Reise immer mit unserem Wissen und Service für Sie da.
Preisrechner – für Ihren Namibia-Urlaub
Mit unserem Preisrechner schätzen Sie schnell und komfortabel die Kosten für eine Namibia-Reise nach Ihren Wünschen. Das gibt Ihnen eine erste Schätzung ohne tagesaktuelle Daten.
Aus dem Preisrechner heraus können Sie direkt ein Angebot erfragen.
Reisepreisrechner
Tipps zum Kosten sparen und günstig durch Namibia reisen
Für Schulferien und Feiertage langfristig buchen. Namibia ist ein Trendland mit hoher Nachfrage bei wenigen Anbietern. Beliebte Mietwagenanbieter, Lodges und Gästefarmen mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis sind deshalb häufig viele Monate im Voraus ausgebucht, speziell in den europäischen Ferienzeiten und Feiertagen. Ganz besonders Familien und befreundete Reisende mit mehr als 2 Personen sollten wenn möglich spätestens 11 Monate vor der Reise reservieren und buchen. Wir können bei solchen langfristigen Buchungen spezielle Stornomöglichkeiten anbieten.
Günstige Nebensaison sind die Monate November und Februar bis Juni, außerhalb der Feiertage.
Flüge, Mietwagen und Zimmerpreise sind in diesen Monaten häufig etwas günstiger. Ihre namibischen Gastgeber haben mehr Zeit für Sie. Hin und wieder könnten Sie Regenschauer erleben und werden heißes Wetter haben. Alles grünt und blüht, Februar und März ist Jungtierzeit und Gewitterwolken zaubern mystische Stimmungen in das Land. Eine wunderschöne Zeit für Fotografen.
Last Minute – Flexibel reisen
In der Nebensaison (November und Februar bis Juni, außerhalb der Feiertage) können Sie auch sehr gut ohne Vorbuchungen Ihrer Unterkünfte reisen. Teilweise finden Sie in diesen Monaten spezielle Last-Minute-Angebote von Unterkünften. Nach einer Mietwagenbuchung über uns erhalten Sie ganz detailliert unsere aktuellen Infos zu saisonalen Sonderangeboten und Last-Minute-Möglichkeiten.
Geld sparen in schönen Selbstversorgerunterkünften
Essen in Namibia ist immer reichlich und hervorragend. Diese Mahlzeiten in den Lodges und Gästefarmen haben aber ihren Preis, meist ca. 40 Euro pro Tag und Person für Halbpension. Wer sowieso nur wenig isst oder sein Budget schonen möchte, dem können wir deshalb Selbstversorgerunterkünfte mit eigener Küche und Grillstellen empfehlen. Diese Unterkünfte sind noch relativ selten und sollten daher ebenfalls möglichst frühzeitig und langfristig im Voraus reserviert werden.
Nach einer Mietwagenbuchung über uns unterstützen wir gern kostenfrei mit vielen Unterkunfts-Tipps oder buchen Ihnen gern eine entsprechend preisgünstige komplette Reise.
Geld sparen durch einfache Safarizelte und einzelne Camping-Nächte Ebenfalls mehr und mehr Möglichkeiten gibt es, wenn Sie während der Reise auch mal in fest aufgebauten, einfacheren Safarizelten oder gleich im eigenen Dachzeltcamper schlafen. Auch hier haben Sie wieder Selbstversorgung und sparen sowohl an der Unterkunft als auch an den Mahlzeiten. Auf Wunsch können Sie die Infrastruktur wie Bar und Restaurant von Lodges und Gästefarmen allerdings mit nutzen.
Auch hier unterstützen wir nach einer Mietwagenbuchung über uns gern kostenfrei mit vielen Zelt- und Camping-Tipps oder buchen Ihnen gern eine entsprechend preisgünstige komplette Reise.
Touristische Flug-Shuttles und Bus-Shuttles nutzen Inzwischen können Sie an vielen Orten Namibias einen „Linienservice“ von Flug-Shuttles und touristischen Bus-Shuttles nutzen. Besonders wenn Sie entspannt reisen mit mehreren Nächten pro Ort ist das eine sehr preisgünstige Variante um im Land von Highlight zu Highlight unterwegs zu sein.
Wer will, kann nun sogar mit dem eigenen Zelt und Schlafsack auf dem Rücken als Camper und Backpacker unterwegs sein. Backpacking-Tipps und Beratung gibt’s bei uns gern gegen Gebühr.
Namibisches Reise-Angebot buchen Komplette Reiseangebote können Sie entweder direkt in Namibia oder in Deutschland / der Schweiz buchen. Wir bieten Ihnen auf Wunsch beide Optionen. Deutsche Angebote sind üblicherweise ca. 10-15% teurer, dafür erhalten Sie die zusätzlichen Absicherungen nach deutschem / Schweizer Pauschalreiserecht: Mängelabsicherung, Haftpflichtabsicherung, Insolvenzabsicherung, Währungsabsicherung, deutschen oder Schweizer Vertragspartner, bessere Reiserücktrittsrechte und Stornomöglichkeiten. Bei langfristigen Reisen und höherem Budget empfiehlt sich die Sicherheit des deutschen / Schweizer Angebots. Aber bei knappem Budget und bei kurzfristigen Reisen kann sich die Ersparnis eines namibischen Angebots lohnen.
Beliebte Reisetipps: Aktuelle Buchungssituation, beste Reisezeit, beliebte Reiserouten und weitere Tipps
Aktuelle Buchungssituation / Rechtzeitig organisieren
Namibia mit seinen vielen kleinen persönlichen Unterkünften und Camps wird immer mehr zum Trendland mit mehr Nachfrage als Angebot. Gerade Selbstfahrerreisen möchten deshalb möglichst weit im Voraus organisiert werden. Für die Hauptreisezeiten Juli bis Oktober, Dezember, Januar, Ostern und Pfingsten empfehlen wir die Planung ein knappes Jahr im Voraus. Den Rest des Jahres macht eine Planung spätestens 4 Monate im Voraus Sinn. siehe Aktuelle Buchungssituation
Beste Reisezeit
Namibia ist ganzjährig ein wunderschönes Reiseland. Jeder Monat hat seine eigenen Reize. Viele Details erfahren Sie in Beste Reisezeit für Namibia.
Beliebte Reiserouten…
… führen Sie durch Namibia und auf Wunsch auch durch die wunderschönen Nachbarländer, gern nach Botswana, hin und wieder bis zu den Victoria-Fällen und manchmal auch nach Südafrika. Dabei ist Botswana wesentlich teurer als Namibia. Abstecher nach Botswana erhöhen also sofort den Reisepreis. Selbstfahrer-Routen können wir für Ihre Wünsche komplett maßschneidern. Ein paar Ideen finden Sie in Reiserouten durch Namibia.
Traumhafte Infrastruktur Lodges, Gästefarmen, Campingplätze, Nationalparks und Anbieter von Aktivitäten sind hervorragend auf Selbstfahrerreisen und Gruppenreisen eingestellt. Das Straßennetz ist sehr gut ausgebaut, der Verkehr gering und die Polizisten freundlich… Beliebte Unterkünfte und Aktivitäten – eine kleine Auswahl
Im Rahmen einer Reisebuchung oder nach einer Mietwagenbuchung geben wir gern kostenfrei Tipps zu allen Möglichkeiten.
Flexible Reise ohne Vorbereitung
In der Hauptsaison Juli bis Oktober, Dezember, Januar, Ostern und Pfingsten raten wir von einer Reise ohne vorherige Reservationen definitiv ab. Enttäuschungen und langes Suchen nach verfügbaren Unterkünften sind vorprogrammiert. Wer außerhalb dieser Monate ohne Reservationen reisen möchte, kann das tun. siehe Aktuelle Buchungssituation
Namibia Favorites: Top-Service, faire Preise, sicher zur passenden Reise
Service, Tipps, aktuellste Infos und Sonderangebote
Aktuelle Reise-Bestimmungen, individuelle Tipps, neue Reisemöglichkeiten und Sonderangebote für Namibia und Botswana veröffentlichen wir auf Instagram, Facebook und in unserem Newsletter. Unsere Kunden profitieren bei allen Fragen zusätzlich von unserem persönlichen Service.
Cookies: Für die korrekte Funktion der Webseite speichern und verwenden wir Gerätedaten. Wenn Sie akzeptieren, verarbeiten wir zusätzliche Daten zur Optimierung für Statistik und Marketing. Details finden Sie in "Cookie-Richtlinie" und "Impressum/Datenschutz".
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
0
Statistiken
0Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.